Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Interessante Internetseiten => Thema gestartet von: WistfulSloth am 28. Oktober 2012, 19:32:09
-
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7ycY1S-BbwI#!
gar nicht mal so anders
-
Suuuuuuuuuper nummer, tolle Geschichte zum Thema toleranz und akzeptanz zwischen en Reitarten.Die Unterschiede sind wirklich nicht so groß. :hello2: :hello: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:
-
Ich habe die ganze Aufregung nie verstanden: Entweder man kann reiten oder man gibt sich mit Western wenigstens die Illusion davon. :music1:
-
@Kirel, sagen Leute die provozieren wollen oder keine Ahnung haben. Vll, hab ich auch die Ironie verpasst!
-
Schön! :D
Ich habe so etwas ähnliches schon mal mit zwei Haffis gesehen. Der eine geht ganz hohe Schule - Dressur und der andere ist Westernausgebildet. Das war auch total klasse.
-
Suuuuuuuuuper nummer, tolle Geschichte zum Thema toleranz und akzeptanz zwischen en Reitarten.Die Unterschiede sind wirklich nicht so groß. :hello2: :hello: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:
ja find ich auch ,aber wenn ich wählen müßte ich würd die Westernreitweise nehmen ,da sind die Pferde kleiner :music1:
-
@Kirel, sagen Leute die provozieren wollen oder keine Ahnung haben. Vll, hab ich auch die Ironie verpasst!
:scared4: Du hast die Ironie verpaßt.... *Ironienachreich* (s. den :music1:)
-
So vollständig ironisch war das nun auch nicht gemeint, dazu kenne ich zu viele Leute, bei denen hat es für das klassische Reiten nicht gereicht. Dann haben sie sich gedacht, machen sie halt Western, da kann das Pferd schlurfen und auseinander fallen, das ist dann schon okay, ist ja bloß Western.
Bei mir hat es selbst für Western nicht gereicht. :wacko1:
Ansonsten ist das Video symptomatisch für den "Unterschied": Das Ergebnis ist gleich, nur die Mittel sind anders.
-
@Kirel, sagen Leute die provozieren wollen oder keine Ahnung haben. Vll, hab ich auch die Ironie verpasst!
:scared4: Du hast die Ironie verpaßt.... *Ironienachreich* (s. den :music1:)
OK. Dann kann ich denaufregemodus wieder ausschalten :protest: "klick" :hug3:
-
Entweder schaffe ich es meine gewählte Reitweise vernünftig zu reiten oder ich lasse es. Dann darf ich aber auch nicht den Anspruch haben "der Held vom Feld zu sein".
-
Entweder schaffe ich es meine gewählte Reitweise vernünftig zu reiten oder ich lasse es. Dann darf ich aber auch nicht den Anspruch haben "der Held vom Feld zu sein".
Da hast Du unbedingt Recht!
Und es gibt bei allen Reitweisen solche, die das Reiten lieber lassen oder vernünftig lernen sollten...
Und jede Menge Reiter, die sich wer-weiß-wie-toll vorkommen, denen man aber lieber empfehlen würde, sofort abzusteigen und auf Fahrrad umzusteigen...
Die Reiter im Video finde ich jedenfalls klasse und beide beherrschen ihre und die andere Sache echt gut *freu*
-
Ich empfinde das reiten als ein Einlassen auf den Partner und das in beide Richtungen (Vertrauen) wobei es aber keine Demokratie ist :yes1:
-
So vollständig ironisch war das nun auch nicht gemeint, dazu kenne ich zu viele Leute, bei denen hat es für das klassische Reiten nicht gereicht. Dann haben sie sich gedacht, machen sie halt Western, da kann das Pferd schlurfen und auseinander fallen, das ist dann schon okay, ist ja bloß Western.
Bei mir hat es selbst für Western nicht gereicht. :wacko1:
...SELBST für Western!?? :fighting1:
Ich behaupte mal, dass die meisten "richtigen" Westerngerittenen Pferde deutlich vielseitiger ausgebildet werden als das Durchschnitts-FN-gerittene Pferd.
JEDER vernünftige Westernreiter reitet sein pferd im training immer mal wieder versammelt...
Aber ich glaub dass viel Dressurreiter arg ins schwimmen kämen, wenn sie ihre lektionen am langen zügel reiten müssten... ;)
-
... und ich hatte schon befürchtet, dieser honigsüße Satz geht unkommentiert über den Tisch... ^-^
Ansonsten kann man es drehen wie man will, die Ausbildungsskala ist bei beiden Reitweisen für mich inhaltsgleich (wenn auch ausprägungsverschieden):
Western: Takt, Losgelassenheit, Nachgiebigkeit, Aktive Hinterhand, Symmetrie, Durchlässigkeit
Klassisch: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichten, Versammlung
Und wie sollte es auch anders ein.
-
es werden halt überall pferde geritten... daher wohl die ähnlichkeiten der verschiedenen reitweisen.
-
Das Interessante ist natürlich auch das alle reitweisen auf die gleichen Wurzeln zurückgehen.
-
Das Interessante ist natürlich auch das alle reitweisen auf die gleichen Wurzeln zurückgehen.
auf draufsetzen und losreiten... :crazy2:
-
Nääääääääääää, sich gegenseitig runter schubsen und auf'm Kopp rumkloppen, oder Viecher inne Gegend rumscheuchen. :knuppel2: :yes1: