Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Sonstige Fragen + Problemlösungen => Thema gestartet von: Melanie am 26. Oktober 2012, 10:54:07
-
Wer von euch hat ein beschlagenes Pferd mit XXL-Hufen?
Was macht ihr im Winter gegen das Aufstollen von Schnee? - Mein Schmied findet keinen Hufgrip in entsprechender Größe und ich befürchte, auch diese Dinger von den Pferdesport-Versandhäusern sind zu klein.
http://www.loesdau.de/Hufeiseneinlage,-Paar,-vorne.htm?websale7=loesdau&pi=60171&ci=10-hufbeschlag#desc
http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/
-
Mhh, das Zeug fühlt sich ja ähnlich an,
wie die Backformen aus Silikon,
könnte man da nicht selber was zurecht schneiden?
-
Wir machen das wie folgt:
Das Gummi gegen Aufstollen wird zwischen Huf und Hufeisen beim Beschlagen gleich mit aufgenagelt. Für den hohen Schnee (wehe...) haben die Hufeisen noch Bohrungen, in die man lange Vidiastifte eindrehen kann. Davon abgesehen haben die Eisen bereits von Haus aus 5mm Vidiastifte.
-
Jop,
so kenn ich das auch,
aber es scheint nix in Pedrofüsschengröße zu geben ;)
-
Mein Schnuffer hat auch Riesentreter (Größe 6 als Warmblut...), aber das wird vom Schmied halt passend geschnitten aus einer Gummiplatte. Oder wie er immer sagt: Es gibt eben gute und schlechte Schmiede...
Das gilt aber auch für die Eisen: Die passen ab Werk nie ganz genau, aber wir beschlagen sowieso immer heiß.
-
hufgrip ist bis zu 28 cm durchmesser zu bekommen und wird dann zurecht geschnitten schau mal bei den trabern nach die haben meist die großen aus finnland also ein schmied mit traber erfahrung müßte dir weiter helfen können hab meine schon so lange und sie halten immer noch nach fast 6 jahren
-
Wir machen das wie folgt:
Das Gummi gegen Aufstollen wird zwischen Huf und Hufeisen beim Beschlagen gleich mit aufgenagelt. Für den hohen Schnee (wehe...) haben die Hufeisen noch Bohrungen, in die man lange Vidiastifte eindrehen kann. Davon abgesehen haben die Eisen bereits von Haus aus 5mm Vidiastifte.
Wir machen das auch so... bzw. lassen es so machen ;)