Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: WistfulSloth am 30. September 2012, 19:46:58

Titel: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: WistfulSloth am 30. September 2012, 19:46:58
Ich habe in der letzen Zeit vermehrt das problem, dass meine Reithosen zwischen den Beinen Peelen und dann komplett durch gehen und das in recht kurzer Zeit.
Das ich nicht gerade dünn bin (KG 40/42) weiß ich ja und gerade meine Oberschenkel für 2 Leute reichen, aber dennoch sollte das nicht so sein
Ich habe bisher meist Reithosen von Equiva oder Krämer gehabt. Als ich "früher" wirklich jeden Tag 2-3 pferde geritten bin und zum Teil sogar zu Fuß zur Halle gelaufen bin hielten die mal eben so 2-3 Jahre (bei im Schnitt 60€ Anschaffungskosten). das war fand ich immer eine Recht gute Bilanz :)
Jetzt reite ich nur noch ein Pferd 3-5x die Woche und habs direkt an der Halle stehen und alle Reithosen gehen kaputt.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob ihr ähnlihe Probleme habt oder ob vll. einfach mal in Pikeur investirene sich da lohnen würde

Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Lettir am 30. September 2012, 20:09:42
jeep das kenne ich auch ,allerdings nicht von meiner ehemaligen heißgeliebten Pikeur die hatte das bis zum letzten Tag nicht, nach Jahren im gebrauch .Die R-Hosen von Krämer und eine die ich von der Messe hat aber sehr wohl schon nach recht kurzer Zeit im Vergleich zur guten Pikeur.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Grinsekatha am 30. September 2012, 20:46:50
Also ich habe eigentlich nur Reithosen von Pikeur. Einige von denen haben schon mehrere Jahre auf dem Buckel (ich glaube die Älteste so 7 Jahre..) und die sind immernoch in Ordnung.. Da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus und habe dann auch was davon.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Kirel am 30. September 2012, 21:12:16
Eigentlich kommen nur Reithosen von Pikeur, Kentucky, Schumacher oder Cavallo infrage. Ich habe bei Ebay mal auf Verdacht zwei Reithosen anderer Anbieter ersteigert, aber das ging gar nicht: Die Passform war bescheiden, das Material definitiv zu dünn und nach dem Waschen sah das alles sehr sonderbar aus.

Ich gehöre zur Fraktion, die zuhause den ganzen Tag in Reithosen herumläuft, damit das dauernde Umziehen gleich entfällt, wenn der große Schnuffer mal wieder ein Shetty zu tief eingeatmet hat und damit auf dem Zaun balanciert. Insofern ist der Verbrauch recht hoch und einmal im Jahr muss man die Dinger meistens doch waschen.
Ansonsten trage ich vor allem im Winter gerne Lederhosen, da kann der Ostwind blasen soviel er will.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: WistfulSloth am 30. September 2012, 21:48:23
wo bekommt man denn am besten günstige pikeur o-ä her? als azubine bin ich halt froh um jeden cent den ich sparen kann
bin halt bei gebruacht von ebay sehr skeptisch
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Kirel am 30. September 2012, 23:12:44
Ich erbeute das Zeug eigentlich ausnahmslos bei Ebay. Es gibt doch haufenweise Pappnasen, die sich die ganze Ausrüstung kaufen, sich damit erstmals auf ein Pferd setzen und dann feststellen, dass Angeln doch schöner ist. Solche gebrauchte Ware ersteigere ich dann gerne. Ist halt ein Geduldsspiel, aber manchmal gibt es eine sehr gute Reithose dann auch für unter 20 Euro.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Bee am 01. Oktober 2012, 01:49:52
Aus dem grund kauf ich keine no name hose mehr, die teurer ist als 40/50 euro. Markenhosen sind schon mal in reitlaeden reduziert, bei schlussverkauf z.b. Oder ich kauf die auf der equitana, da hab ich auch schon hosenschnapper gemacht, meist bei.den kleineren staenden. Die markenhosen hab ich noch nie durchgeritten- meist trennen uns diese dinger, die nachts die klamotten enger naehen...kalorien odet so... ::)
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: tuc am 01. Oktober 2012, 05:47:37
Ich kenne das auch und ich trage Grösse 36  :shocked2:

Aus dem Grund kaufe ich nur noch Hosen von Sonnenreiter ,schweineteuer ,aber sowas von haltbar und bequem das es sich wirklich lohnt .Eine Reithose habe ich jetzt neun Jahre ! hat keine Flecken drauf die nicht mehr rausgehen,die Hose ist beige , und das Leder ist wie neu .Und ich trage die auch zum abäppeln etc..

Der Service bei der Firma ist auch sehr gut und immer freundlich

LG TUC
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Daufena am 01. Oktober 2012, 11:06:20
Bisher hab ich damit noch nie Probleme gehabt.Meine Reithosen kaufe ich nicht nach Marke sondern nur nach der Passform.Die älteste die ich noch im Schrank habe ist ca 8 ! Jahre alt,die fängt jetzt so langsam an dünner zu werden.Kaufe aber nur noch welche mit Ganzlederbesatz und jetzt nur noch mit Kunstleder die auch nie hart werden.Versuche es doch mal mit einer Jeansreithose,ist eine anderer Stoff und doch bequem.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: stefken1005 am 01. Oktober 2012, 21:02:27
Ich habe auch immer cavallo oder pikeur getragen war damit auch sehr zufrieden, durch zufall habe ich mir eine Reithose von Master Reithosen anfertigen lassen, seitdem zieh ich die am liebsten an, der Besatz ist auch echtleder und im vergleich zu den markenhosen beahlbar. Ich steh nicht so auf das synthetische zeugs.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Britt@ am 01. Oktober 2012, 21:12:09
Ich trage aktuell eine günstige Reithose aus dem Hause Equiva und begucke gerade den Besatz - minimales Peeling - bis dass die Hose durch ist, wird es noch dauern... und ich reite nicht wenig - die Hose war auch schon auf einem Distanzritt.

Hatte mal Probleme mit Golden Dress - da wurde dann auf Kosten des Hauses der Besatz erneuert, war aber wieder ruck-zuck durch.

Ansonsten hab ich noch Schumacher, Pikeur und natürlich Stud one im Angebot - alles ohne Peeling.

Die HV Polo besitze ich noch zu kurz, um da etwas genaueres sagen zu können - ich HOFFE jedoch, dass diese Hose für den Preis besser ist als HY Polo Shirts und Strümpfe... die waren nämlich nicht von guter Qualität.
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Britt@ am 01. Oktober 2012, 21:15:54
PS: Verkaufe gerade eine gut erhaltene Reithose von Pikeur :)
Hochbund, hell beige, Gr. 36
Und eine von Schumacher, Gr. 34/36, hell blau, Hüfthose
beides Vollbesatz
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Grinsekatha am 01. Oktober 2012, 21:18:16
Das mit den Strümpfen von HV Polo kann ich auch bestätigen, echt ärgerlich..

Britta, berichte bitte mal wie es mit der Reithose so qualitätsmäßig weitergeht..
Finde die nämlich auch sehr schön, aber wenn die sich für den Preis genauso schnell auflöst wie die Strümpfe, dann spare ich mir das Geld lieber..
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Britt@ am 01. Oktober 2012, 21:36:08
Krämer hat die HV Polo Strümpfe wieder zurück genommen und mir das Geld erstattet - er meinte zwar aus Kulanz.... aber so wie die nach 2 x waschen aussahen! Die günstigen von Equiva habe ich schon zig mal gewaschen und die sind immer noch gut!
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Anti Zicke am 01. Oktober 2012, 21:59:43
ich besitze 4 Reithosen von Equiva, 2 von Equilibre(Krämer), 1 eurosport und eine HKM Jodpur.
Die Equiva find ich eigentlich richtig gut die sind mir 80 pro stück nicht schlecht, ich habe 2 ergattert im Ausverkauf für 30 pro Stück ;) Die Pikeur sind mir leider doch sehr teuer und Ebay hat mein Vertrauen verloren.  Aber mein allererstes Paar Reitsocken ist ein Paar von Pikeur und hat schon 8 Jahre auf dem Buckel und die sitzen immer noch perfekt und haben zwar 2 kleiner Löcher die aber schnell geflickt waren :P
Titel: Re: Reithosen.....habt ihr auch das Problem
Beitrag von: Kerha am 02. Oktober 2012, 06:49:58
Ich reite fast immer in Jeans, und die halten normalerweise ewig...