Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Pferd - Umgang / Reiten / Ausbildung => Thema gestartet von: molly am 23. September 2012, 02:39:22
-
Hab mich gestern mit einer Freundin unterhalten die mit Ihrem Pony auch gerne auf reisen gehen würde , was aber nicht geht , da er sich in der Kurve immer hinschmeißt im Anhänger . :idiot2: .
Die Situation ist wohl so ,daß er ohne Probleme auf den Anhänger geht und dort auch brav stehen bleibt . Fährt man geradeaus , kein Thema ; in der Kurve ( 10 kmh ) sieht man wohl dahinter wie er immer kleiner wird ...... und dann nix mehr . :wacko1:
Er steht wohl auch wieder auf , ohne Probleme .
Mit einem zweiten Pferd wurde ausprobiert : geht nicht , da randaliert er den Anhänger kaputt , da er sich hinten nicht breit stellen kann .
Also alleine mit Trennwand hinten breit : geht , wie gesagt auf gerader Strecke .
Stress hat er klar ein wenig ; er äppelt im Anhänger .
Kennt Ihr sowas ? Hat jemand eine Idee / Lösung ? :)
-
ja eine Freundin hatte das selbe Problem mit ihrer Stute ,die haben dann eine bewegliche Trennwand einbauen lassen ,danach war gut
-
Ist er denn mal durchgecheckt worden? Wenn er stress hat sich aber hinlehgt, macht er das ja nicht aus freude an der sache. Warum kann er sich denn Soo schlecht ausbalancieren??? Würd das erst mal abklären -ansonsten würd ich auch sagen trennwand rein...
-
Gesundheitlich ist er in Ordnung ! Der Stress ist wohl erst dann da wenn er sich hinhelegt hat .
"Bewegliche " Trennwand ?
Kann er sich dann hinten trotzdem breit hinstellen ?
Das is ja der Grund warum das mit dem anderen Pferd nicht geht , nicht die Anwesenheit des Pferdes , sondern der in der Hinterhand beschränkte Platz .
Als meine Freundin das noch nicht wuste (ist Ihr beim Kauf natürlich nicht mitgeteilt worden ) hatte er im Anhänger einen "Unfall" deswegen , mit einer Verletzung am Wiederrist .
Selbst danach ging und geht er ohne Probleme hoch usw.
-
Es gibt doch so trennwande, wo oben eine metallstange ist und der rest nur pvc.....da haben die pferde dann unten mehr bewegungsfreiheit
-
Es gibt doch so trennwande, wo oben eine metallstange ist und der rest nur pvc.....da haben die pferde dann unten mehr bewegungsfreiheit
Jeep die mein ich auch ,so eine wurde dann in den Anhänger gebaut und gut war .Dann haben die etwas mehr platz zum stehen ohne sich gegenseitig zuverletzten .
-
Ich kenne eine Stute die dieses Problem auch hat, aber nur in Linkskurven.
Bei ihr hat sich eine Hinterhandschwäche herausgestellt, die wenig bekannt ist - nennt sich Shivering (hoffe ist richtig geschrieben). Bei ihr hilft also nur viel Hinterhand Training, bergauf und bergab und viel Hängerfahren...
Nach 5 Tagen Eiffelwanderritt stand sie viel ruhiger im Anhänger!! Also in den Kurven...sonst ist sie immer ruhig... 8)
-
Unser Hafi hat das auch gemacht
Wir fahren ohne Trennwand mit 2 Pferden----ja jetzt schreien alle GEFÄHRLICH-Nein!
Wir fahren seit mehr als 10 Jahren so mit Übersetzung Fähre und 5-8 Stunden Fahrten.
Es ist ein Balance und Engeproblem: Entweder
-Wand raus-wenn die Pferd sich verstehn
-Hänger kaufen in dem die Pferd schräg stehn können
-Manchmal reicht lose Trennwand mit Plastik oder ganz offen
-1,5 Hänger kann auch O.k sein
Es ist,ls würdest du in der Strassenbahn stehn ,da kannst du dich auch besser ausbalancieren,wenn du schräg stehst
Das problem kommt übrigens häufiger vor als du denkst
-
Meine konnte sich ohne Trennwand nie ausbalancieren- sie brauchte in den Kurven links und rechts was zum anlehnen. Im 1,5er stand sie total schlecht, weils einfach zu breit für sie war.
Zusammenbrechen hab ich noch nie gehört oder gesehen- zum Glück :wacko1:
-
ist auch kein tolles Gefühl.Ich glau es hat über ein Jahr gedauert bis ich wieder entspannen konnte,wenn der Hafi im Hänger war