Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tierschutz => Thema gestartet von: Metheringham am 21. September 2012, 13:35:01
-
Suche jemanden der mit Tierschutzorgas in den USA zu tun hat, in welcher Form auch immer, also, ob Zusammenarbeit, Freundschaft oder, oder....
Brauche Hilfe bzw. Infos wie ich von hier einen Flug aus den USA hierher organisieren kann (ohne Begleitperson!), wie ich dort eine Flugkiste geliehen bekomme usw... Eilt ein bisschen.
Möchte BITTE keine Diskussion darüber lostreten ob Auslandstierschutz toll ist oder nicht. Versuche beides zu unterstützen und im Moment ist mir das hier wichtig.
Würde mich sehr über Tipps freuen! :thanx1:
-
Am besten fragst du beim Vetamt nach, die müssten sich mit Importen auskennen,
auch (oder gerade) wenn's Tierschutzfälle sind.
Dann beim Flughafen, die haben Ansprechpersonen, die sich auch mit dem Transport auskennen und wie man den organisieren kann.
Dann muss man sich in der betreffenden Stadt/Bundesstaat und dem dafür zuständigen Amtsvet. unterhalte.
(Oder sich unterhalten lassen, wenn man hier vor Ort Hilfe vom Amt bekommt)
Ich denke in den USA sind die Bestimmungen nicht überall gleich.
-
Hatte mit jemandem gesprochen der im Frankfurter Flughafen bei Petair sitzt, die organisieren, wenn man mag, alles was anfällt, wenn das Tier hier ankommt. Leider zu teuer, aber den Kram kriegt man noch selbst hin. Er meinte aber leider auch, ich müsse den Flug in den USA buchen und wie ich das bei meinen Englischkenntnissen anstellen soll... :surrender1:
Warte auf Antwort von dem Tierheim in dem die Maus steckt, was genau jetzt von deren Seite angeboten werden kann und was nicht, aber eine Orga die vielleicht firm darin ist und helfen kann, wäre natürlich das Feinste vom Feinen.
Vetamt! Dankeschön, da müsste man eigentlich selbst drauf kommen, oder!? Die können mir zumindest was zu den nötigen Papieren sagen.
-
Hallo Ihr Lieben!
Kleines Update:
Alle Papiere / Dokumente sind gesammelt, alle Ämter informiert, der Flug gebucht und bezahlt, der Hund kastriert, geimpft und gechipt.......
Ankunft am 13.12.2012!!! :excited1: :hello2: :hi5:
Falls irgendwann mal irgendwer vor der gleichen Frage steht wie ich zu Beginn, bin ich gerne da entsprechende Hilfestellung zu leisten. Einfach ansprechen. Es war mit ein paar Anrufen nämlich leider nicht getan und da es sich zusätzlich um einen Listenhunde handelt (jaaaa, Listenhund) gab es viel zu beachten und zu beantragen.
Sollte ich also helfen können... bin hier. :wave:
-
Ui, was ein Aufwand ;)
Was wird es denn für ein Hundi??
-
Es war mit ein paar Anrufen nämlich leider nicht getan und da es sich zusätzlich um einen Listenhunde handelt (jaaaa, Listenhund) gab es viel zu beachten und zu beantragen.
Sollte ich also helfen können... bin hier. :wave:
O0
-
Ui, was ein Aufwand ;)
Was wird es denn für ein Hundi??
Da bin ich auch immer neugirig :) : hatte ja selber so einen hoch gefährlichen :fighting2: Listenhund
-
Es ist ein gaaaaanz schüchternes, liebes American-Bulldog Mädchen, bis sie hier ist etwa ein Jahr alt. Bin eigentlich eher dafür alte Hunde zu adoptieren, kann da nichts nachteiliges dran finden, aber die hier hat mich einfach mitten ins Herz getroffen. :smitten:
-
traumhafte Hunde, und einen sooo tollen Charakter :hug2:
Das freut mich für den Hund...und natürlich auch für Dich :goodluck1:
Wir haben auch gefährliche Listenhunde zu Hause, das sind doch alles Bestien, sonst würden sie
ja nicht auf einer Liste stehen..... :excited1: *Ironiemodusauss* ;D
-
Oh jaaaa, alles ganz böse Hunde ;)
Ich bin als Kiddie mit nem Rottweiler großgeworden ;)
Als wir beide 2 waren,
haben wir gemeinsam auf der Couch geschlafen ;)
Da war nix mit böse,
es sei denn sie hat Kaninchen gesichtet,
da wurd sie flott *gg*
-
Ich bin als Kiddie mit nem Rottweiler großgeworden ;)
Das sind die schlimmsten von allen hab ich mir sagen lassen :yes1:
sorry für OT :surrender1:
-
Ist das OT?
Solche Meldungen sind doch wichtig, falls jemand versucht den gleichen Fehler zu begehen und so ein böses, böses Tier einreisen zu lassen! :music1:
Hoffe ich kann Euch bald Bilder schicken...
-
Was ist "Kiddie" denn für eine Rasse? :scared3:
-
Es ist ein gaaaaanz schüchternes, liebes American-Bulldog Mädchen, bis sie hier ist etwa ein Jahr alt. Bin eigentlich eher dafür alte Hunde zu adoptieren, kann da nichts nachteiliges dran finden, aber die hier hat mich einfach mitten ins Herz getroffen. :smitten:
-
Darfst du die denn überhaupt importieren? Ich dachte das sei verboten. Oder kommt das drauf an auf welcher Liste die stehen?
-
Darfst du die denn überhaupt importieren? Ich dachte das sei verboten. Oder kommt das drauf an auf welcher Liste die stehen?
Ist das nicht auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt :gruebel1: ?
-
Grundsaetzlich verboten, wenn er vom zuechter kommt. Mit sondergenehmigung im einzelfall erlaubt, wenn die tiere vom tierschutz kommen.
-
Ahh okay, danke O0
-
Auf den Punkt, Bee.
Sachkundenachweis, Haltergenehmigung speziell für den jeweiligen Hund, nachgewiesene Haftpflichtversicherung, einwandfreies Führungszeugnis, Nachweis das es ein Tierschutzhund ist und er keiner Privatperson abgekauft wird... usw
Nicht zu vergessen nette Menschen sowohl beim Veterinäramt als auch beim Ordnugnsamt.
Und es gibt Rassen die trotz allem nicht eingeführt werden dürfen, dass sind alle Terrier-Listenhunde, also Pitbull-Terrier, Stafford-Terrier... Weiss nicht ob sie aus EU-Ländern einreisen dürfen!? Glaube nicht, will aber nix falsches sagen. Aus Drittländern jedenfalls ist die Einfuhr strikt verboten.
-
Also bei Staffs weiß ich , daß da noch genug in deutschen Tierheimen sitzen :'( .
Als meine Hündin eingeschläfert worden ist (14 ist die Süße geworden :smitten: ) haben wir überlegt wieder einen zu nehmen , uns aber wegen mangelnder Zeit dagegen entschieden .
-
Es sitzen sicher auch genug American Bulldogs in deutschen Tierheimen. ;)
Aber ich versuche beides zu unterstützen, sowohl In- als auch Auslandstierschutz. Meine Erfahrung in deutschen Tierheimen bezüglich Listenhunden war bisher eher die, dass sogar die Tierheime Angst hatten die jeweiligen Hunde auf Artgenossen und / oder Katzen zu testen. Hatte einen Rüden in einer Tierpension gefunden, der hat mich zu Tränen gerührt, ein Staff, zu dem durfte ich auch ins Gehege. Natürlich super unerzogen, aber er hat mich so berührt... Hätte ihn so gerne zu mir genommen, aber ich habe Hunde und Katzen und niemand konnte mir sagen ob er überhaupt auch nur im Ansatz verträglich ist. Niemand riskiert das Leben seiner Vierbeiner, um ein weiteres aufzunehmen, auch wenn's mir bis heute das Herz bricht dem lieben Kerl nicht helfen zu können.