Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Evera am 12. September 2012, 10:19:42
-
Bei uns wurde gestern gemulcht.
Leider wurden restlos alle Flächen gemulcht (war so eigentlich nicht abgesprochen) und ich weiß jetzt irgendwie nicht, wohin mit den Pferden.
Hab zwar noch einen Sandauslauf, auf dem sie sich im Moment aufhalten, aber ich würde sie natürlich auch gerne schnellstmöglich wieder in die Weide lassen.
Ab wann geht das wieder?
Muß ich warten, bis das gemulchte Zeug komplett verrottet ist?
Harken wäre verdammt viel Arbeit....
-
In dem Fall das da viel drauf lag würde ich dazu tendieren das der Bauer das zusammen harkt mit der Maschine und dann weg holt zusammen presst wie auch immer .
Weil so wäre auch nicht gut für die Weide. Ist jetzt auch schlecht zusagen weil man ja nicht weis wie hoch das Gras stand. :-\ mulchen macht eigentlich nur sinn wenn die Weide ansich abgegrast ist und die geilstellen noch stehen .Aber das kann bei euch ja eigentlich nicht sein ,weil frisch eingesäat und noch nciht lange Tiere drauf .
Kannst du nicht bei dem der das beauftragt hat nachfragen ?Vielleicht handelt es sich um ein Missverständniss.
Ach so in dem Fall das da echt viel drauf liegt ,würd ich ein Stück Weide abtrennen und das zumindest abharken und auf den Mist um die Pferde da weiden zulassen .
-
Ich habe mal einen Teil gemulcht, da hat Jessy dann Tage später gezielt das angetrocknete Gras gefressen und ne üblke Kolik bekommen, obwohl genug Gras auf dem Rest stand.Seitdem trenne ich ab oder sammle ein.
Andere nehmen es nicht so genau, da ist auch noch nie was passiert.
Da allerdings eure ganze Wiese gemulcht ist, würde ich da kein Pferd drauflassen.
Evtl. Schwaden und dann pressen?
-
Danke für Eure Infos.
Ich denke ich werde das Zeugs aufsammeln.
Mir ist das auch zu gefährlich. :redlight1: