Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Jessy am 30. Mai 2012, 13:10:49

Titel: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 30. Mai 2012, 13:10:49
Hallo zusammen,
der TA war hier ,da Jessy lahm geht.Im Schritt konnte ich zunächst nichts sehen,beim Traben sah es so aus,als wenn sie die Hinterbeine nicht richtig nach vorne bekommt.Am Anfang war es überhaupt nicht deutlich,beim Reiten fühlte es sich an,als ob sie auf Eiern läuft im Trab.Die ersten Anzeichen hatte sie einen Tag nach dem Beschlagen.
Ab und zu sackt sie richtig weg,al ob sie in ein Loch tritt!
Sie bekommt jetzt Equipalazone und ein Gel.Beide Sprunggelenke sind geschwollen und schmerzen!
Entweder hat sie sich beim Beschlagen überdehnt(hat sich fast hingesetzt)oder eine Arthritis oder Athrose.
Ich hoffe es wird wieder.Drückt uns die Daumen!Bitte!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: molly am 30. Mai 2012, 13:15:53
Drücke ganz feste !!!!!!! :)
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Toni am 30. Mai 2012, 13:35:59
Gute Besserung für Jessy!  :wave:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: SuSchi am 30. Mai 2012, 14:12:27
Drücke ganz doll die Daumen.

Da das direkt nach dem Beschlagen auftrat, würde ich positiv denken und das in Verbindung bringen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Nakema am 30. Mai 2012, 16:05:01
Auweia - hoffentlich geht es dem Zebra-Bein bald wieder besser! Sonst muß Heinz ihr mal einen (http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_071.gif) bauen...
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Kerha am 30. Mai 2012, 16:05:50
*weiterDaumendrück*
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 30. Mai 2012, 16:10:40
Gute Besserung!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Unisono am 30. Mai 2012, 16:34:30
Ich drücke ganz fest mit....

Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Salib am 30. Mai 2012, 16:36:04
Gute Besserung an Jessy! Wir drücken alle Hufe, Pfoten und Daumen, das es nichts schlimmes ist!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: alex66 am 30. Mai 2012, 16:38:42
vorsicht mit dem equipalazone, ich kann vor dem dreckszeug nur warnen.... wenns irgend geht, lass es weg.... ansonsten drück ich euch die daumen!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 30. Mai 2012, 17:45:07
Danke!
Was mich wirklich beunruhigt ist,dass sie trotz Schmerzmittel noch klamm geht.Sobald man nur mit der Hand in die Nähe des Sprunggelenks kommt,hebt sie das Bein und hält es hoch.Und Jessy zeigt sonst nicht so deutlich,wenn sie etwas hat!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Lettir am 30. Mai 2012, 18:57:07
aber es ist sichergestellt das der Schmied nicht vernagelt hat ?

Ich drücke auch ganz fest das es wieder Bergauf geht
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 30. Mai 2012, 19:46:23
ach herrje!
drücke hier alle zur verfügung stehenden pfoten,daumen,krallen und hufe!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 31. Mai 2012, 07:45:45
Die Sprunggelenke sind geschwollen.Da ist nichts vernagelt.Meine arme Jessy-Maus!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Follyfoot am 31. Mai 2012, 08:33:56
Mal eine Frage....
Wenn's sich um eine Infektion handelt (auch die kann durch's Vernageln kommen),
warum soll es merkwürdig sein, das die Gelenke geschwollen sind? (Auch die Sprunggelenke)
Klar, man kann das leichter bei einem akuten Arthroseschub haben,
aber es muss nicht zwangsläufig so sein.
Schleimbeutelentzündung, Überdehnung und ein altes, durch Nageln wieder "geärgertes" Hufgeschwür wären auch möglich.
Sind die neuen Eisen noch drauf?

Gute Besserung
Barbara
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Steckenpferd am 31. Mai 2012, 08:51:12
Vielleicht durch die neue Stellung (Fehlbelastung) geschwollen???
Ich würd sofort die Eisen runter nehmen und mir 2.Meinung einholen
Athrose ist so schnell gesagt
Auch bei Hufgeschwüren kann es zu Schwellungen in den Beinen kommen
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Lettir am 31. Mai 2012, 10:15:50
Stimme Domian voll zu ..............ich hätte auch die Eisen als erstes wieder runter genommen .

du tust mir so Leid ,das es mit Jessy so garnicht abreißt   :'( :'( :'( :'(
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Bee am 31. Mai 2012, 10:23:06
So ein Mist! Wünsche ebenfalls viel Erfolg bei der Ursachensuche! Arthrose könnteste ja auf nem Röntgenbild gut erkennen...
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 31. Mai 2012, 10:41:11

Stimme den anderen zu ,wenn sie trotz Schmerzmittel noch empfindlich ist ,würde ich sie verladen und ab in eine Klinik um die genaue Ursache zu finden .

Gute Besserung
LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Steckenpferd am 31. Mai 2012, 11:11:19
MMhhh Röntgenbilder :Athrose wird man wohl finden:Ist das Ursache für die Lahmheit??
Die verpassen anderen Spezialvbeschlag und das war es.ich würd erst mal die Eisen runternehmen hier scheint doch irgendwo sie Ursache/Auslöser  zu sein.
ich weiß zu gut wie es ist eine Entscheidung treffen zu müßen und jeder hat tolle Ideen,aber echt so schnell würd ich das nicht hinnehmen.
ich bin leider selbst oft genug dadurch
Wenn du möchtest kannst du gerne Fotos Hufe an Achim schicken und er gibt dir  ein Feddback
steckenpferd@cityweb.de
ganz unverbindlich,will nicht aufdringlich wirken
Ich wünsch euch viel Erfolg bei der Ursachensuche
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 31. Mai 2012, 12:13:29
ja - in dem Alter wird man bei Röntgenbilder sicherlich etwas finden - vor allem, weil Jessy ja früher auch schon mal Probleme hatte. Mein Pony hat seit vielen Jahren Arthrose in der Lendenwirbelsäule und läuft beschwerdefrei - diese Stelle hat noch nie wirkliche Probleme verursacht. So wie ich es verstanden habe, sind auch beide Sprunggelenke geschwollen? Seltsam... Auch wenns an den Eisen liegt - gleich 2 x vernagelt? Nichts desto trotz hätte ich auch die Eisen wieder abnehmen lassen, wenn die Lahmheit unmittelbar danach aufgetreten ist. Equipalazone hätte bei Arthrose o.ä. Linderungen bringen müssen! Meine Daisy hatte ganz schwer vorne links Arthrose und konnte nur mit Equi zum Schmied - hat immer geholfen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 31. Mai 2012, 12:54:07
Sie hat jetzt zum 2.Mal Vollbeschlag und lief damit direkt beim ersten Mal gut(für ihre Verhältnisse).Sie ist jetzt nicht anders gestellt worden,das kann man ausschließen.Ich will Röntgenbilder für die Klarheit.Eigentlich unterstützen die Eisen sie im Moment.Und davon hat der TA gar nichts gesagt.
Ich hab ihn gestern nochmal angerufen,weil ich nicht eine Woche warten möchte.Hoffe,dass er heute kommt.
An den Hufen ist nichts Auffälliges.
Erstmal Danke für die Ratschläge und Angebote.Falls die Eisen ab müssen,muß der Schmied selbst kommen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Letteke am 31. Mai 2012, 13:22:48
Ich geb mal meinen Senf dazu,evt. zum besseren Verständnis.
Es sind nicht die Sprunggelenke geschwollen,sondern zischen den Gelenksknochen der Sprungelenke sind Wasserablagerungen zu sehen,und zu ertasten,die auf "Druck" der Stelle weichen.Dies deutet dann halt auf Arthrose bzw. eine Arthitis hin.
Ich rate die auch röntgen zu lassen.(Aber das weißt du ja ;) )
Ich drücke weiterhin auch ganz besonders Daumen,Hufe und Pfoten!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 01. Juni 2012, 07:32:38

Ach Menno..wie gehts ihr denn jetzt ?

Sind eigentlich schonmal die Fessel und Krongelenke geröngt worden ? Wie sieht das Knie denn aus ? Gibt es davon Röbis ?

Die Sprunggelenke können  auch vom stehen anschwellen ,das muss nicht heissen das sie da momentan Probleme hat .Wie gesagt ,ab in die Klinik und die ganaue Ursache finden ,ist meist weniger Aufwendig und günstiger als zuhause im dunkeln zu tappen .

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Kerha am 01. Juni 2012, 14:56:23
Egal, was es ist: GUTE BESSERUNG!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 01. Juni 2012, 15:06:11
Wir haben ein Ergebnis:
Die Knochen sind noch schön "glatt"!!!!
Jessy hat vermutlich durch eine Gelenkkapsel-Überdehnung die Gelenke entzündet.Beim Beschlagen hatte sie sich ja fast hingesetzt.
Ihr wurden Sparziergänge und noch einige Tage Schmerzmittel verordnet.
Ich denke mal,das kriegt sie wieder hin die liebe Lise! :herz:
Danke für eure Tipps und Genesungswünsche! :herz:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Letteke am 01. Juni 2012, 16:25:21
 :hi5: Ich freu mich für dich und Jessy! ;)
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 01. Juni 2012, 16:35:54
hey,bei dem ergebniss und der prognose kann man glatt ne flasche sekt köpfen!!!! :hi5:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 01. Juni 2012, 17:38:32
Ich habs gerade meiner Freundin geschrieben,am liebsten würd ich feiern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dadr:
Ich bin wahnsinnig erleichtert!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Kerha am 01. Juni 2012, 20:36:22
Ich habs gerade meiner Freundin geschrieben,am liebsten würd ich feiern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dadr:

Dann feier doch! Was hält Dich davon ab?
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Lettir am 01. Juni 2012, 22:01:52
 :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: prima hört sich ja gut an  :wave:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 01. Juni 2012, 23:53:23
 O0
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 28. Juni 2012, 06:54:31

Wie gehts euch ?

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 30. Juni 2012, 22:49:34
Nach der Freude kam ein Riesenschock.
Jessy lahmte heftig vorne.TA kam und diagnostizierte Hufrehe.
Details spare ich mir jetzt.Es war mit viel Ärger zwischen TA und Schmied und Schmerzen des Tieres verbunden.
Fütterung umgestellt,alles menschenmögliche getan um ihre Schmerzen zu erleichtern.Es wurde zwischendurch auch wieder viel besser bis der 2.Gau kam.Das gefiel mir überhaupt nicht,TA in Urlaub.....bin zu einem anderen mit ihr gefahren.Er hat nochmal geröngt,teils auf eigene Kosten,weil er selber wissen wollte ,was mit dem Pferd los ist.Wir haben jetzt die Diagnose abbauender Spat,was zwar im Moment schmerzhaft ist,aber durch eine Infusion wieder hinzukriegen sein wird.
Ich bin jetzt erst mal froh eine richtige Diagnose zu haben.Die Qualität der Aufnahmen war sehr unterschiedlich.Auf der ersten konnte man die Knochenveränderungen nicht sehen.
Ob jetzt noch eine Rehe dazu kam oder ob es vielleicht gar keine war,wissen wir nicht.Jedenfalls ist im Huf noch alles im grünen Bereich.Zur Vorsicht füttern wir aber weiter so,als wenn Jessy Hufrehe hat.Ob wir das je herausfinden ist fraglich.
Danke an Letteke für Ratschläge mit der 2.Meinung und Danke an Sabine und Achim für die Erklärungen alternativer Behandlungen.
Vorerst vertraue ich dem 2.TA mit seiner langjährigen Erfahrung und werde es auch dem anderen nicht vorenthalten.
Jessy ist und bleibt unser Pechvogel oder Montagspferd!Aber wir lieben sie!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 30. Juni 2012, 22:53:53
ach herrje  :o :o :o
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 01. Juli 2012, 10:22:31
och nee.... die Wohlstandskrankheit Nr. 1.... drücke Euch die Daumen für den weiteren Weg!!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Unisono am 01. Juli 2012, 11:23:14
Arme Jessy, sie tut mir so unendlich leid.

Wir drücken Euch alle Daumen, Hufe und Pfoten, dass es nun die richtige Diagnose ist und es ihr bald besser geht.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Salib am 01. Juli 2012, 14:23:48
Oh, die arme Jessy! Wir drücken hier auch mal alle Hufe, Pfoten und Daumen ganz feste, auf das es ihr schnell
wieder besser geht!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 01. Juli 2012, 21:12:46
Danke,ihr Lieben!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 02. Juli 2012, 08:03:32

Gute Besserung

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Kerha am 02. Juli 2012, 08:41:14
Manno, arme Jessy! Weiterhin gute Besserung für Dein Pony!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 02. Juli 2012, 18:52:39
Jetzt hats mich umgehauen!Sie hat auch noch Cushing!!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Lettir am 02. Juli 2012, 19:17:22
 :o :o :o ja das haut mich jetzt auch um danach sieht sie aber garnicht aus . wie kommt diese diagnose zustande? ??? ???
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Letteke am 02. Juli 2012, 19:49:49
Jetzt hats mich umgehauen!Sie hat auch noch Cushing!!!

WAAAAAAAAS? :o
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Nakema am 02. Juli 2012, 20:58:52
Wobei Cushing ja wieder mit der Hufrehe zusammen paßt!

Hoffentlich hat sich da wer vertan...  :search1:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Blossi am 02. Juli 2012, 20:59:11

Och neee!!

Habt ihr das testen lassen? Und wenn ja, wie zuverlässig ist denn so ein Test?

Ich drück die Daumen, dass es wieder wird!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 02. Juli 2012, 21:07:33
Bei bestimmten Entzündungshemmern (die es beim akuten Schub ja gab), gibt es die Möglichkeit, dass fälschlicherweise Cushing diagnostiziert wird.
Ich werde auf jeden Fall in einigen Wochen die Cushing-Diagnose überprüfen lassen.  Die anderen Symtome für Cushing sind ja alle nicht vorhanden. (Heinz).
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 02. Juli 2012, 21:17:16
Ein akuter Schub ist ja ein Symptom  :(
Welchen Test habt Ihr gemacht?
War der ACTH-Wert erhöht?
Ich kenne es nur umgekehrt - dass bei negativem Ergebnis dennoch Cushing vorliegen kann - nicht umgekehrt.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 02. Juli 2012, 21:41:55
TA kommt morgen zur Besprechung.Heute war es nur ein kurzes Telefongespräch.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Blossi am 02. Juli 2012, 22:02:30


Bei meiner Stute wurde damals nicht Cushing getestet, aber per Blutabnahme der Insulinwert bestimmt während eines akuten Reheschubs.

Lt. Klinik war damals der Insulinwert seeeeehr hoch (mehr als 100fach erhöht, ich weiß die genaue Zahl nicht mehr). Man sagte mir, dass dies die Prognose sehr verschlechtert.

Zum Glück behielten die TÄ (bis jetzt, das war im Dezember 2010) nicht recht, meiner Stute geht es nach Futterumstellung und bei regelmäßiger Hufbearbeitung bestens.

Ich habe seitdem kein Blutbild mehr machen lassen   :scared4:

Der Stoffwechsel hat sich offensichtlich stabilisiert, vielleicht war es damals im akuten Schub einfach alles total "durcheinander" (dazu dann noch Medis, Stress durch Schmerz + den Transport zur Klinik), so dass es zu diesem immens hohen Wert kam.

Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch auch so ist und dass es Jessy hoffentlich bald besser geht! 
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 02. Juli 2012, 22:12:28
Das sind ja zwei grundverschiedene Dinge - bei Ponys existiert zumeist schon eine natürliche Insulinresistenz - mein Pony hatte im akuten Schub einen katastrophalen Insulinwert, aber immer wünschenswerte ACTH-Werte - aber gute ACTH-Werte heißen ja nix - nur negative - aber nach dreimaligem Testen und dreimal guten Werten sind die TÄe von Cushing ab und wir haben seit März alles abgesetzt und alles gut bisher... Ein Pferd mit IR wird immer kritisch zu beurteilen sein... immer eine Gradwanderung und eigentlich hilft nur Diät und Bewegung, Bewegung, Bewegung...
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 03. Juli 2012, 06:52:33

Ich denke an euch ,wenn ihr Hilfe braucht ,meldet euch einfach .
Ich habe auch noch Pergolid (von Anuschka ) das ich günstig abgeben kann .

Tut mir sehr leid

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Skila am 03. Juli 2012, 10:10:45
Arme Jessy, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die Cushis (habe hier 2 davon) fast immer zu mager sind. Ich weiß nicht wie es bei Jessy ist. Fips wurde vor einem Jahr trotz der P-Gabe und von ihm nicht mehr zu bewältigende Futterberge total mager. Die P-Erhöhung hätte er benötigt, führte aber in seinem Körper zum Supergau. Ich habe mir dann eine gute THP gesucht. Und wieder bestätigte sich dabei, gute Zusammenarbeiten zwischen TA, THP und Huforthopäde zeigen ein perfektes Ergebnis fürs Tier.

Ich drücke euch alle Daumen, damit sich die Cushing-Diagnose nicht bestätigt. Ruhig bleiben und erst einmal die zZt schlimmste Erkrankung abheilen lassen, danach weiter sehen und nicht überstürzt P geben. Es sind nun mal Hammer-Tabletten, die ganz viel im Körper anrichten können, wenn sie falsch sind. Halte die Fütterung bei, ihr seht doch wie es ihr bekommt. Es ist fast immer; weniger ist mehr!

Ich kann euch wirklich nachempfinden, wie ihr euch fühlt! Habe es selber hinter mir! Erfahrungen, die man nicht braucht und schwer verarbeiten kann.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 03. Juli 2012, 17:55:38
Im Moment liegt der ACTH Wert bei 422.Der TA ließ sich nicht darauf ein,dass dieses Ergebnis noch unsicher sein könnte.Da bin ich aber noch nicht mit fertig.Wie ist das eigentlich unter Pergolitgabe mit den Testergebnissen?
Wenn man z.B.in 4 Wochen noch einen Test machen würde?
Mit Bewegen geht gar nicht gut.Sie geht so steif,dass ich schon überlege ,ob ihr das alles noch zuzumuten ist.
Der TA heute(Nr.1)meinte auch,sie hätte Rehe auf allen 4 Hufen!Das wäre vorrangig zu behandeln.
Ich hoffe nun,dass sie das Mediament verträgt.
Morgen kommt der Huforthopäde.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 03. Juli 2012, 20:57:04
 :( oh ... Mist aber auch - normaler Bereich ist ja zwischen 10 und 50 pg/ml - so hoch kann der werden? Kein bWunder, dass der TA sich dann doch recht sicher ist.

Ja - bewegen geht im akuten Schub nicht - Davina ging es im letzten Schub auch so schlecht - da muss Jessy jetzt einfach erst mal raus - das dauert leider manchmal.

Welchen Test habt ihr gemacht?

Davinas ACTH Wert hat sich unter Pascend übrigens nicht verändert - bei ihr wurde ja auf Symptomatik auf Cushing behandelt (Test negativ) und es hat sich später auch nicht bestätigt (deswegen haben wir es wieder abgesetzt).

Habt ihr röntgen lassen?
Danach kann der Schmied/Huforthopäde o.ä. dann ja gut arbeiten - Davina hatte im akuten Schub zunächst Gipshufe mit Trachtenhochstellung, später dann Rehebeschlag.

PS: Da Vina hat Dir auf fb eine Freundschaftsanfrage geschickt - da kannst Du ihre Blutwerte nachlesen, wenn Interesse besteht. Führe da ihr Tagebuch sozusagen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 03. Juli 2012, 22:44:47
Wie der Test sich nennt kann ich hier nicht sehen.Es wurde nüchtern Blut entnommen,mußte sofort zentrifugiert werden und versendet.Ein Dr.B.hat gezeichnet.
Ich weiß jetzt echt nicht,ob ich sie führen soll oder nicht.Der eine TA Nr.2 sagt bewegen und es wäre keine Rehe.Ich muß aber vorsichtshalber vom schlechtesten Fall ausgehen,dass sie überall Hufrehe,abbauenden Spat und Cushing hat.
Morgen kommt Achim (Steckenpferd)und sieht sich Pferd und Röntgenbilder an.Ich hoffe die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ich finde es immer schwierig ,wenn man ohne Erfahrung mit so einer Misere auf Hilfe angewiesen ist und so unterschiedliche Tipps gegeben werden.Der eine schwört auf dieses,der nächste verteufelt das u.s.w.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Letteke am 04. Juli 2012, 08:03:38
Frag 10 Leute und du erhälst 10 Meinungen.So ist das leider.
Je mehr Leute man fragt,und Meinungen bekommt,je unsicherer wird man.
Mit der Bewegung würde ich jetzt vorsichtig sein.Ich mein,sie kann kaum laufen vor Schmerzen,da würde ich mir das mit dem bewegen gut überlegen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 04. Juli 2012, 08:04:48
Der Wert ist extrem hoch ,da würde ich auch in ein paar Wochen nochmal nachtesten lassen .
Äusserlich hatte sie meiner Erinnerung nach keine Symptome ,und ich meine jetzt nicht nur das lange Fell, die Pferde mit hohen Werten die ich kenne, hatten auch äusserlich sehr viele Symptome und da waren die Werte nie über 200 .
Man kann gut unter P. testen lassen ,dann sieht man auch ob das Medikament anschlägt und die Fütterung ist bei eindeutiger Diagnose auch einfach .
Wichtig sind gute Röntgenbilder wegen der kommenden Hufbearbeitung  ,danach würde ich auch entscheiden ob ich sie bewege und wenn sie nicht laufen will ,würde ich sie auch bei negativem Röntgenbefung nicht zwingen ,Pferde sind schlau ,vllt weiss sie das Bewegung nicht gut tut .
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 04. Juli 2012, 08:08:11

Hier findet man die besten Infos um die Krankheit zu verstehen http://equivetinfo.de/html/inhaltsverzeichnis.html#Hufrehe

Das tückische ist das die Krankheit soviele verschiedene Formen und Verläufe haben kann .

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Follyfoot am 04. Juli 2012, 08:47:00
Unser Snaefaxi (mittlerweile 31 Jahre alt) hatte auch im vorigen Januar einen hochakuten Reheschub.
Keinerlei Symptome vorher und es kam von jetzt auf gleich
und dann noch mitten im Winter bei Schnee und Frost.
Er hat EMS und wurde erst einmal komplett ruhigestellt.
Hochdosiert Schmerzmittel, radikale Futterumstellung und Ruhe in Box mit Paddock.
(Was bei einem damals auch schon Dreissigjährgen eine rasche Abmagerung zur Folge hatte,
die wir nachher erst mal wieder draufkriegen mussten!)
Dann auch noch mit zuckerreduziertes Futter, welches er überhaupt nicht frass......
Heu wässern und Magenschutz geben, wegen der vielen Schmerzmittel.
Er bekam Metacam als Schmerzmittel und das klappte ganz gut.
Er wurde seinerzeit von jetzt auf gleich auf Pergolid gesetzt. Erst einen halbe, dann eine ganze Tbl. täglich.
Als das endlich packte, gings bergauf!
Es hat ein Jahr gedauert, bis sich die Hufe normalisierten (Rehebeschlag, sobald man ihn beschlagen konnte)
Sein Fell ist immer noch mächtig, aber er ist auch ein Isi vom uralten Typ und noch vo der Insel importiert.
Er wird jetzt eben beizeiten geschoren.
Nach einem dreiviertel Jahr ging er vorsichtig wieder mit.
Erst ganz kurze Strecken so um den Block, danach auch mal wieder einen kleine Runde
(dreiviertel Stunde Schritt, ein bisschen Tölt) im Wald.
Er baute psychisch und physisch ab, als er nicht mehr mitdurfte.
Ihn in Rente zu schicken, wäre sein Todesurteil gewesen.
Man riet uns vorher ihn nicht mehr zu reiten und ihm schöne Tage auf der Wiese zu gönnen.
Aber das Pferd war kreuzunglücklich, stand am Zaun wenn wir wegritten und immer noch da, wenn wir zurückkamen.
Als wir zu Anfang wieder mit ihm spazieren gingen, oder er als Handpferd mittippelte, blühte er auf.
Irgendwann setzt sich Sarah dann mal wieder drauf und er richtete sich auf und:
Hey! Da war er wieder! Unser alter Faxi!
Dünn und alt aber seine Augen glänzten wieder!

Jetzt ist er ein etwas dünner, alter Opi der eben jeden Morgen seine Pille kriegt und ist wieder soweit o.k.
Leider lässt sein Augenlicht nach und wir müssen sehr vorsichtig sein,
aber unter Pergolid gings mit seinem EMS /Rehe merklich bergauf!

Dann unsere Darih (geboren 1975 gestorben 2012)
Sie hatte ab dem ungefähr 18ten Lebensjahr Arthrose,
wurde dementsprechend sparsam, aber regelmässig bewegt.
Bekam nach ihrer Karriere als unser Reitpferd bei uns noch drei Fohlen und danach plötzlich "Löckchen".
Hochgradig Cushing....
Mit allem was dazugehört. Wirklich allem, ausser Hufrehe!
Nicht einmal in all den Jahren war was an den Hufen.
Sie hat immer alles gefressen und vertragen, eigentlich auch das, was sie eigentlich nicht sollte.
Bei ihr hatte es aber GSD nie Konsequenzen. (Huftechnisch)
Sie hat nie Pergloid bekommen, wurde aber mit ihrem Persianermantelfell 37 Jahre alt.

Will heissen:
Jedes Pferd ist anders.
Der eine so, der andere so.
Jeder kann seinen Erfahrungsschatz beitragen, aber jedes Pferd ist anders und will anders behandelt werden.
Jessie wird dir sagen, was zu tun ist.
10 Tierärzte, 10 Meinungen.
Allerdings;
Laborwerte lügen nicht. Darauf kann man sich schon verlassen.
Ein Pferd das Schmerzen hat zu bewegen, halte ich für sehr! fragwürdig.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 04. Juli 2012, 09:18:19
Mit Bewegung ist ein wenig sparzieren auf dem Reitplatz gemeint.10 Minuten oder so führen.Das Schlimme an dem Rumstehen ist die mangelnde Durchblutung.Echt schwierig!
Komischerweise onnte sie beim TA in ihrer Aufregung recht flott laufen.Da dachte ich,wenn sie so zu Hause gelaufen wäre,hätte ich mir den TA Besuch gespart.Wobei man jetzt überhaupt nicht mehr von sparen reden kann :-\
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Unisono am 04. Juli 2012, 10:07:58
Ich kann nichts dazu beitragen ausser weiter die Daumen zu drücken, dass es bald bergauf geht... :hug:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 04. Juli 2012, 12:16:18
Wichtig ist wohl erst einmal eine eindeutige Diagnose.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Letteke am 04. Juli 2012, 12:27:18
Wichtig ist wohl erst einmal eine eindeutige Diagnose.


Eben  O0
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 04. Juli 2012, 14:05:35
Der Termin mit Achim ist leider um eine Woche verschoben!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Steckenpferd am 04. Juli 2012, 15:28:26
ja das ist leider blöd :'(ging nicht anders
wenn es dir nicht zu viel ist,könntest du aber zu uns kommen,da ließe sich was machen :music1:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 04. Juli 2012, 17:35:13
Danke Sabine,aber die Fahrt möchte ich Jessy nicht zumuten.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Steckenpferd am 04. Juli 2012, 20:13:10
Das dachte ich mir schon
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 05. Juli 2012, 09:07:49
Der Termin mit Achim ist leider um eine Woche verschoben!
Verschoben heißt, Ihr wartet jetzt eine Woche?  :(
Ich weiß, dass Ihr viele Tipps etc. bekommt, aber wenn sie wirklich Rehe hat und solche Schmerzen, dann muss man direkt handeln - es gibt ja auch fähige Hufschmiede. Eine Trachtenhochstellung kann (!) z.B. direkt bei manchen Pferden eine solche Wirkung haben, dass sie direkt wieder losstiefeln möchten (selbst schon erlebt) - aber bevor Ihr Euch entscheidet, sollte wirklich eine definitive Diagnose her und anhand des Blutbildes und der Röntgenbilder kann das eigentlich jeder TA und jeder Schmied - nicht jeder rät zu den richtigen Maßnahmen (jedes Pferd ist ja auch anders und gerade 0 8 15 geht manchmal gar nicht), aber Rehe ist ja für diese Fachleute jetzt nicht unschwer zu erkennen.
Hat der TA da keine Maßnahmen ergriffen?

Alles Gute für Jessy.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Guinness am 05. Juli 2012, 12:20:05
Oh man, hört sich ja alles nicht so gut an. arme jessy...

kann mich da aber britta nur anschliessen. würd auch auf gar keinen fall bis nächste woche warten....
was die bewegung angeht: ich würd sie auf keinen fall zwingen zu laufen, ihr aber die möglichkeit bieten sich auf weichen untergrund zu bewegen - wenn sie denn möchte....
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 05. Juli 2012, 15:41:44
Schmied kommt morgen.
Das Warten ist in diesem Fall absoluter Mist,das weiß ich!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Kerha am 05. Juli 2012, 18:17:08
*weiterfesteDaumenfürJessydrück*
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 07. Juli 2012, 11:06:04
So,danke fürs Daumen drücken!
Das wied sich alles noch hinziehen!
Die Hufrehe ist jetzt 100%und zwar überall!
Hinten sind jetzt auch die Eisen ab und die Hufe sind entsprechend bearbeitet worden.Jetzt ist auf jeden Fall klar,das die Rehe besteht und vorrangig einschließlich dem Cushing behandelt wird.
Für TA Nr.2 war das nicht erkenntlich,da sie so aufgeregt war.Sie bockte sogar.So will ich hier keinen schlecht machen.
Laut Schmied hat Jessy bisher Glück im Unglück gehabt.Sie hat noch keine Absenkung oder Rotation.Sie ist zwar ruhig,aber doch aufmerksam,spitzt die Ohren und schaut mir hinterher.Also nicht letargisch.Sie beißt Tommy,legt die Ohren an,wenn er kommt wie sonst auch.
Ich hoffe(und dafür müßt ihr noch lange die Daumen gedrückt halten), dass nicht noch etwas nachkommt.Ich weiß z.B.nicht ob innerhalb dieser Rehe noch weitere Schübe kommen können und wenn,dann wodurch.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 07. Juli 2012, 11:58:20

Es können immer wieder Verschlechterungen auftreten durch zb. Futter ,falsche Hufbearbeitung oder zuviel Bewegung ,ein grosser Faktor ist auch Stress .
Möglichst sollte der Schmied wöchentlich die Hufe kontrollieren bzw. bearbeiten ,nur so ist ein weiterhin guter Verlauf möglich ,denn das Hufbein kann jeder Zeit nachrotieren oder sich senken ! Nachröntgen ist auch sehr wichtig damit man weiss ob der Istzustand stabil bleibt .

Woher wisst ihr jetzt so sicher das sie auf allen vieren Rehe hat ?
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Toni am 07. Juli 2012, 12:10:17
Hi Jessy, erst mal drücke ich dir und deinem Pferdchen gaaanz feste die Daumen, dass es bald besser wird.

Dann habe ich aber noch eine Frage. Du schreibst, dass der Schmied festgestellt hat, dass keine Absenkung oder Rotation vorliegt. Wie hat der das denn festgestellt? Meines Wissens nach geht das nur mit einem Röntgenbild. Ich habe ja selber einen Rehekandidaten. Der war nach dem Schub, er hatte "Gott-sei-Dank" bisher nur einen - "KlopfaufHolz", und der Behandlung schon nach ein paar Tagen wieder fit. Ich habe dann ca. 2-3 Wochen später aber trotzdem röntgen lassen. Leider stellte sich dabei raus, dass eine leichte Rotation stattgefunden hatte. Man konnte es dem Pferd so nicht anmerken. Daher würde mich einfach interessieren, ob es eine Methode gibt, wie man es ohne Röntgenaufnahmen feststellen kann.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 07. Juli 2012, 12:35:42
Vorne die Hufe sind geröngt worden.Hinten konnte der Schmied unter dem linken Huf etwas sehen.Er sagte hinten sei meistens nicht so schlimm,wie vorne und geht davon aus,dass auch hinten keine Rotation besteht.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Toni am 07. Juli 2012, 12:36:48
Das ist, finde ich, ja schon mal viel wert, wenn keine Veränderungen am Huf sind.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 07. Juli 2012, 15:08:16
das ist doch sonmal super!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Unisono am 08. Juli 2012, 09:55:41
Drücken weiterhin die Daumen!!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 10. Juli 2012, 11:04:05
Habt Ihr sie aus dem akuten Schub holen können?

VG
Britta
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 10. Juli 2012, 13:50:45
Sie läuft noch steif,kommt aber wieder nach draußen.Es geht ihr zwar besser,aber so richtig hat sie noch nicht die Kurve gekriegt!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Pikas am 10. Juli 2012, 21:55:34
Gute Besserung dem Pony!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 11. Juli 2012, 23:01:05
Wie therapiert Ihr?
Was hat der Schmied gesagt/getan?

***GuteBesserung***
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 12. Juli 2012, 10:16:57
Wir haben nach wie vor vorne Denthalmasse unterm Huf mit Gibsverband(hartwerdendes Zeug,nicht einggegibst),hinten Hufe gekürzt.
Methacam für 250kg,weiche Einstreu,Ruhe,Pergolid 1T.Tag,Blutegel 2x,Blutdunkelfelduntersuchung,nur Heu und nur ein wenig Glucogard zur Mediamentenaufnahme
Ostheobehandlung mit Tildren steht noch an,wenn diese Sache im Griff ist!
Jetzt schlagt bitte nicht die Hände überm Kopf zusammen.Ich weiß es ist viel und hoffe es ist richtig für Jessy!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 12. Juli 2012, 10:51:54
nun ja... manchmal hilft viel auch viel.... (gilt NICHT fürs Futter ;) ) viel weniger hatte ich auch damals nicht - etwas zur Blutverdünnung hatte ich noch (Heparin)
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 12. Juli 2012, 12:27:54
Sie hat akut eine Spritze Heparin bekommen.
Sie bekommt Ginkgo,hatte ich vergessen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 12. Juli 2012, 13:02:19
Also das volle Programm -- geht bestimmt bald aufwärts!!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 12. Juli 2012, 17:42:04
ich halt die daumen weiterhin gedrückt!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 12. Juli 2012, 20:07:30
Danke!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Follyfoot am 12. Juli 2012, 21:50:40
Denke bitte an den Magenschutz!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: *Iris* am 12. Juli 2012, 22:18:02
Owei,
ich drück mal feste die Daumen

Könnt ihr noch Metacam gebrauchen,
ich hätte noch welches übrig?
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 12. Juli 2012, 22:27:38
Jessy bekommt wie verordnet noch 3xtäglich Rennie,wink zu Folly.
Metacam hab ich Samstag noch neues bekommen.Ich weiß nicht,wie lange sie das noch braucht!Es sind 250ml kostet 100Euro!
Wie lange ist deins denn schon angebrochen Iris?Wieviel ist noch drin und was möchtest du dafür haben,Iris?

Heute hab ich das Gefühl,es geht ihr wieder etwas besser!Hoff hoff!!!!!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Volcana am 13. Juli 2012, 06:34:16
So teuer ist Metacam  ??? ?????? Lass Dir doch Rheumocam verschreiben..ist doch gleicher Wirkstoff nur andere Marke und günstiger....
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 13. Juli 2012, 07:26:30
Ist das auch entzündungshemmend?
Mein Schmied hat mir nachdrücklich erklärt,ich solle nicht damit experimentieren.Er hat Kunden,wo die Geschichte auf und nieder geht und sich keine wirkliche Besserung einstellt.Das Metacam sei das Beste im Moment auf dem Markt.So kann ich den TA fragen,hoffe aber,dass es nicht mehr nötig sein wird!
Wenn es besser mit Jessy geht kann ich noch reduzieren.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Follyfoot am 13. Juli 2012, 08:05:30
Aus Erfahrung:
Nimm' Metacam! Es ist das Beste....Punkt, aus!
Es ist entzündungshemmend, leicht zu dosieren und zu verabreichen.
Lange haltbar und ergiebig.
Klar, es ist teuer, aber dafür auch gut!
Es gibt auch kleinere Flaschen, aber 250 er in der akuten Phase ist nicht viel.
Wir haben schon mehr und länger geben müssen (leider.... :'()
Es ist ganz gut verträglich und experimentieren, oder irgendwo sparen ist kontraproduktiv!
Das wird schon wieder!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 13. Juli 2012, 10:47:42

stimme Follyfoot zu !

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 13. Juli 2012, 14:48:00
Heute war der TA nochmal hier zur Kontrolle!
Pulsation ist deutlich zurück gegangen :hello2:
Jetzt kann der Schmied kommen um entweder die Hufe neu zu polstern oder für einen Rehebeschlag.Das muß er sehen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Volcana am 13. Juli 2012, 15:53:15
  Rheumocam ist der gleiche Wirkstoff ist nur von anderem Hersteller, daher günstiger. Also entzündungshemmend.
Schön das es besser wird  O0 ....ich drück weiterhin die Daumen  ;)
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 13. Juli 2012, 17:33:40
Danke!
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Toni am 13. Juli 2012, 17:40:24
Metacam haben wir damals auch bekommen.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 13. Juli 2012, 19:02:55
 :dadr: Schön, dass es besser wird!!!  :dadr:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: molly am 30. Juli 2012, 22:40:22
Was macht Jessy ?
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Jessy am 31. Juli 2012, 15:12:08
Jessy geht es deutlich besser.Sie kommt mit dem Rehebeschlag gut zurecht.
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Cis am 31. Juli 2012, 16:45:08
super! und wir drücken die daumen,das es weiter bergauf geht! :dadr: :dadr: :dadr:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Toni am 31. Juli 2012, 19:59:44
Ah - super! Freut mich zu hören, dass es ihr besser geht. Wünsche euch alles Gute weiterhin.  :goodluck1:
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: tuc am 31. Juli 2012, 20:44:26

Supi !

 Toll wie ihr das macht  :respekt: :respekt:

LG TUC
Titel: Re: Jessy lahmt
Beitrag von: Britt@ am 06. August 2012, 15:26:15
Ich hab mein Pony ja auch noch mal testen lassen... ich hab jetzt langsam keine Lust mehr auf ECS/EMS/IR & Co. - ist mir alles zu undurchsichtig.... Kurz: Davinas Insulinspiegel soll völlig in Ordnung sein (Fax mit Werten bekomme ich noch) - dafür hat sie jetzt einen erhöhten ACTH-Wert... also komplett umgekehrt...  :scared3: - so und jetzt lauf ich zum Stall und gebe meinem Pony einen Krümmel Pascend zum Wiedereinschleichen... Ansonsten werde ich in der Fütterung nichts verändern...