Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Sonne am 23. Mai 2012, 20:32:12
-
hat sowas jemand von Euch und würde es kurzfristig verleihen?
-
Wat isen dat :gruebel1:
-
http://www.equinehaler.com/equinehaler/directions-for-use/instructions.html
sowas was bei Menschen eine Asthmapumpe wär (so wie ich das verstanden hab)
-
kenne jemanden aber ich glaub die braucht den noch
Ich frag mal
-
brauchste nicht mehr, danke. Fahre jetzt gleich das Ding kaufen, Leo kippt mir sonst noch um!
-
O.k. was ist denn nur wieder los mit dem ?
-
brauchste nicht mehr, danke. Fahre jetzt gleich das Ding kaufen, Leo kippt mir sonst noch um!
hört sich nciht gut an ??? ??? ???
-
OH! Allergisches Asthma? Gute Besserung :sick3:
-
ja vermuten wir, aber keine Ahnung wieso jetzt plötzlich
-
Mein Wallach hatte im letzten Jahr auch plötzlich damit angefangen.
Er stand im März auf der Wiese und zog nur noch nach Luft.
Schlimm ist das wenn man das mit ansehen muß.
Wie geht es ihm den jetzt?
-
nachdem die letzten Tage echt schlimm waren, scheint es nun vorsichtig Entwarnung zu geben *auf Holz kopft*
@Sugar: was hast Du dagegen unternommen?
-
Wir haben unseren Wallach Rico seid 9Jahren er stand immer im Offenstall seid wir ihn haben.
Meine erste Reaktion war natürlich Tierarzt anrufen.Er bekam Cortison und Antibiotika gespritzt und Schleimlösenes Pulver ins Futter.
Der Tierarzt war noch dreimal da zum nachspritzen es ging ihm besser. Nach ca 6 bis 8 Wochen wieder das gleiche weil es wieder anfing das er nur noch
Luft gezogen hat es ging ihm sehr schlecht er war nur mit atmen beschäftigt.Tierarzt meinte eine desensibiliesung könnte helfen.
Da meine Kinder früher auch Allergiker waren (Chronisches Asthma und Neurodermitis)und mir die Schulmedizin nicht wirklich weitergeholfen hat hab ich
Tina Wassing angerufen sie ist Tierheilpraktikerin und Tierärztin.Wir haben eine Homophatische Kur gemacht.Sie arbeitet oft mit Akkupunktur und hat
auch damit viel Erfolg, aber Rico hasst Spritzen.
Ich habe auf Heulage umgestellt vorher Heu nassgemacht Stroh weggellassen und Stallmatten gekauft Futter umgestellt KEIN Müsli dort sind immer
Schimmelsporen drin das ist Lagerungsbedingt.
Ich schwöre auf Iwest Plantiguines musst du unbedingt googeln!!! und das Mineralfutter von Iwest und ungequetschten Hafer.
War dein Pony schon vorher leichter Eckzemer? Hat er öfter mal schlechte Leberwerte gehabt?
Das sind oft vorzeichen.
-
ja Leo ist ja vorbelastet, aber so war es halt noch nie. Tina Wassing behandelt ja auch Leo O0 , wobei dieses mal dann eher die Schulmedizin als die Homöopathie angeschlagen hat und Cortison trauen sich beide TÄ nicht, wegen Rehegefahr.
Übernächste Woche haben wir Termin bei Dr. Petermann zur Laserakkupunktur, da bin ich sehr gespannt drauf.
-
gute besserung dem armen knopf
-
Danke Cis, ich richte es ihm aus.
Wahrscheinlich kriegt er jetzt wieder Sehne, weil ich ihn so viel bewege :excited1:
aber er bekommt schon mal wieder Luft :hello2:
-
oh man,da hast du ja einige baustellen!