Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nakema am 18. April 2012, 17:04:33
-
Ich habe gestern ein paar vereinzelte Pflanzen Jacobs-Kreutz-Kraut aus meiner Pferdewiese ausgebuddelt. Beim ersten Pflänzchen habe ich so eine dicke fette Larve gefunden. Dachte noch, es wäre Zufall...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6334363430653038.jpg)
Bei der zweiten Pflanze wurde ich stutzig...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3134366536653064.jpg)
Bei der dritten Pflanze mit Larve war ich nur froh, daß Eduard nicht dabei ist. Sie hätte den Rest des Tages mit einem Stöckchen an der Larve rumgepörkelt und wilde (Weltuntergangs-)Theorien aufgestellt!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6430303839613863.jpg)
Auch bei fast jeder weiteren Pflanze habe ich so eine Larve gefunden. Immer so ca. 15cm tief in der Erde und immer in unmittelbarer Nähe der Wurzeln vom Jacobs-Kreutz-Kraut. Guuuuut, ich habe jetzt auch nicht mitten in der Wiese irgendwelche Probe-Spaten-Stiche gemacht (Asche über mein Haupt, Eduard- es tut mir auch wirklich leid!!!) Hier mal so ein Viech von nah dran
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6537396165643838.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3265376331666539.jpg)
Dummerweise habe ich Eduard die Bilder dann Abends zu Hause auf der Kamera gezeigt. Wir haben gemeinsam gegoogelt, sind aber nicht wirklich eindeutig fündig geworden. Ihre Theorie, die Pferde würden Schaden nehmen konnten wir aber wohl vom Tisch wischen ;)
Also - was wird das wohl mal für ein flotter Käfer? Ist es Zufall, daß die Larven alle in unmittelbarer Nähe vom JKK in der Erde sind? Oder habe ich die in der ganzen Wiese? Wieso ist immer nur eine Larve im Boden? Hat einer von Euch auch in letzter Zeit JKK ausgebuddelt und ähnliches festgestellt??
-
Das ist ein Maikäfer-Engerling! :hello2:
Engerling (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.rotholl.at/fotos/14021/big/engerling-maikaefer.jpg&imgrefurl=http://www.rotholl.at/tags/honigbiene-1/engerling-maikaefer/14021.html&h=338&w=507&sz=33&tbnid=Thiy9a_b7Zi_rM:&tbnh=90&tbnw=135&prev=/search%3Fq%3DEngerling%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Engerling&docid=v_gsSOi_rR_XEM&sa=X&ei=692OT5C5LaaM4gSu_8DfDw&ved=0CEwQ9QEwAw&dur=359)
-
Genau Maikäfer hatten wir auch schon vermutet ;)
Aber jetzt mal ehrlich, Rita was hast du viele Linien auf deinen Händen, ich hoffe doch ,dass sich hier keine Zigeunerin versteckt die dir aus der Hand liest, das könnte ein Buch werden :2funny:
-
Genau Maikäfer hatten wir auch schon vermutet ;)
Aber jetzt mal ehrlich, Rita was hast du viele Linien auf deinen Händen, ich hoffe doch ,dass sich hier keine Zigeunerin versteckt die dir aus der Hand liest, das könnte ein Buch werden :2funny:
ja prima da warten wir doch alle schon drauf ,dann wird das wenigstens was ;D ;D ;D ;D ;D
-
Mmmmmh! Die koennten wir zur vorspeise zu den kaefern nehmen :eat1:
-
ihhhhh bahh da bekom ich gäbsehaut
-
Mmmmmh! Die koennten wir zur vorspeise zu den kaefern nehmen :eat1:
Wiso ? Hast du Durchfall ? :2funny: :2funny:
-
Nee, aber danach garantiert :kotz1: ;D
-
genau solche Käfer hatte ich im letzten Sommer bei mir im Kompost ganz viele.Ich dachte daher kommt die gute Komposterde,locker humos.Habe alle käfer wieder in den Komposter zurückgetan.Hab übrigens keine Kreuzkrautpflanzen im Kompost.
-
Hab mal nachgelesen:
die leben mehrere Jahre in diesem Larvenstadium und können großen Schaden anrichten. Die ernähren sich von Wurzeln. Das kann soweit gehen, dass die ganze Bäume zum umstürzen bringen, weil die keine Wurzeln mehr haben. Oder sie futtern Gemüsebeete von unten kaputt, Gras, Büsche, scheinbar einfach ALLES. Gefräßigen Scheißerchen. Vermutlich hast Du massig davon im Boden, und weil sie gerne Wurzeln futtern, kann man sie so überall ein paar cm unter der Oberfläche finden. In lockerer Erde findet man sie laut des Artikels eher nicht, da sie viel Feuchtigkeit brauchen, die nur in verdichteter Erde ist.
Hoffe sie verschonen Dich und futtern nicht zu viel weg (das JKK können sie ja haben :))
-
Ich habe eigentlich nur eine Frage: Fressen sie auch Sauerampfer? Dann hätte ich was zu tun für die lieben Käferchen...
-
Also doch Schädlinge :idiot2:
@ Rita,ich hab eine Idee ,wir setzen diese kleinen Tierchen einfach alle bei Peter(alter Mann) in den Garten ;D
@ Daufena, kannst gerne noch welche haben für deinen Kompost :wave:
-
Schädling,nein Danke.Was mache ich denn mit den Viechern im Kompost.Wenn die alles fressen so wie die Regenwürmer könnte es doch im Kompost nicht verkehrt sein,wenn sie Humos ausscheiden....Aber an meine Blumen sollen sie nicht.