Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Anti Zicke am 20. März 2012, 17:06:14
-
Ich hatte letzte Woche ne TA da die auch Osteopathin und Akkupunktur für Pferde macht. Und sie hat mich auf etwas hingewiesen was mir ehrlich gesagt nicht wirklich aufgefallen ist, an der Schulter und am Widderrist ist quasi ein Loch oder eher eine Kuhle wo Musklen sein solten, aber keine sind.
Ich denke auf diesem Foto sollte mans i-wie erkennen
(http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/375549_2934111642451_1550852828_32725941_904712170_n.jpg)
Konsequenz meine Eltern springen im 6eck weil der jetzige Sattel erst ein halbes Jahr alt ist und ich dann aber doch an dem jetzigen Zustand etwas ändern möchte. Am liebsten hätte ich ja einen Sattel von Schleese massangepasst auf Pferd und mich aber, leider fehlen mir dazu die 3500 euro :-\
Auch der Iberosattel Amazona Dressage Premium Line gefällt mir ganz gut aber für den fehlt auch das Geld
http://www.iberosattel.de/dressage-dressur/amazona-dressage-premium-line.htm (http://www.iberosattel.de/dressage-dressur/amazona-dressage-premium-line.htm)
Ich habe jetzt einen Sommer Esprit gebraucht angeboten bekommen für 900 euro, ich hoffe, dass er passt, weil allmällig geht mir dieses Sattelgekaufe auf den Keks.
Da ich jetzt warscheinlich nicht um einen Ledersattel herumkomme, brauche ich auch Tipps was Lederpflege angeht, Produkte Zeitraum Prozedur etc...
-
da fehlt es gewaltig am trapez muskel,was aber nicht nur durch nen schlecht sitzenden sattel kommt,sondern AUCH von ner falschne haltung beim training/ reiten.
da er eh sehr hoch in der aufrichtung immer ist(zuchtbedingt/gebäude),solltest du beim training auf mehr V/A achten und das er wirklich die hinterhand untersetzt!
-
vergessen:
solch gebaute pferde neigen dazu die hauptarbeit über den unterhalsmuskel zu machen.
was auch auffällt,das er nen "axthieb" hat , das der ganze rückenmuskel nicht gut dasteht, sowie die hinterhand "eckig" wirkt,von daher dürfte es im hauptproplem am falschen training liegen.
was jedoch bei einem pferd,das zuchtbedingt ja eigentlich für die kutsche gezüchtet wurde(da sieht die aufrichtung und die knieaktion natürlich "wow" vor aus),was auch derart lang im rücken ist keine leichte aufgabe darstellt,den dazu zu animieren ordentlich über den rücken zu laufen!
so ne pferde sind dann ne lebensaufgabe :wacko1:
-
trainings bedingt arbeiten wir dran aber V/A bei ihm hinzukriegen ist nicht so einfach, ich bin schon froh wenn er nicht im giraffenmodus läuft, mehr wie mein bestes geben kann ich auch nicht, aber wenn man zwischen sattel und pferd an der schulter nicht mal mehr den kleinen Finger dazwischen bekommt, ist er definitv zu eng! und durch ein kleineres kopfeisen, liegt der sattel jetzt zwar nicht mehr auf der Schulter, aber der schwerpunkt hat sich auch verschoben
-
Oh nein, wie doof :( aber zum glueck hast du es gemerkt, ansonsten waer es vielleicht noch schlimmer gekommen. Ich drueck dir ganz fest die daumen bei der sattelsuche- wenn man nicht gerade geld scheißen kann, ist das immer ne frustrierende angelegenheit.
Pflege ist recht einfach- sattel und trense im idealfall mehrfach im jahr mit lauwarmen wasser und sattelseife reinigen. Ich nehm dafuer n schwamm. Trocknen lassen, uebrige seifenreste abpolieren mit tuch. Nach dem trocknen (nicht in der sonne, gibt flecken) gut einfetten mit lederfett. Kurz einziehen lassen. Mit weichem tuch ( ich nehm immer alte socken oder t-shirts) nachpolieren.
Produkte hab ich guenstige, fett ist mit bienenwachs. Klappt super :goodluck1:
-
in der Cavallo von März steht ein Ibero Sattel zu verkaufen,soll ich noch mal genauer nachsehen wie teuer und so?
-
häh? der sattel war zu eng,das man keine finger mehr durch bekam und dann wurde ein noch engeres lopfeisen reingemacht????
oder hab ich das falsch vestanden??????
falls dem so ist,ist ja klar das der schwerpunkt noch weiter hinten liegt,da der sattel dann zwar nicht mehr die schulter drückt,nein,dann liegt der nämlich oben auf! im grunde also noch enger......
du ahst doch den wintec oder? welches kopfeisen war den vorher drin und welches ist nun drin?
das mit dem giraffenartigem laufen kenn ich,macht pony auch gern,auch da unter anderem rassetypisch und leider hat sie isch das in den ersten 5 jahren ihres lebens antrainiert,und es ist bis heute eine aufgabe sie ins V/A zu bekommen MIT aktiver hinterhand!
es bringt nix,wenn die nur die rübe runternehmen,es muß von hinten kommen!!!
-
Also ich persönlich kenne nicht genug von Sätteln und Pferderücken um zu beurteilen, ob der Sattler mich gerade über den Tisch zieht und mir einen total unpassenden Sattel aufschwatzt (jajaja - die Welt ist schlecht ;D ) deshalb empfehle ich Dir, bastel Dir so ein Carola-Pad - pack es unter den (neuen) Sattel und reite. Danach kannst Du ganz deutlich sehen, OB der Sattel Druckspitzen verursacht oder nicht ;)
Carola Pad:
- 1 kg Mehl
- 600 g Salz
- 100 g Alaun (gibt es in jeder Apotheke)
- 6 Esslöffel Speiseöl
- 1 Liter kochendes Wasser (evtl. gemischt mit Eierfarbe)
- 2 Beutel aus stabiler, durchsichtiger Plastikfolie, jeweils mindestens 55 cm lang
- Klebeband (Paketklebeband o. ä) um die beiden "Satteldecken-Hälften" miteinander zu verbinden
Das ergibt eine sehr zähe Knetmasse die man gleichmäßig in die beiden Plastiktüten ausrollt. Bilder kann man einfach im Internet googlen.
Viel Glück bei der Sattel-Suche!!!
-
http://www.anke-recktenwald.de/html/body_carola_pad.html (http://www.anke-recktenwald.de/html/body_carola_pad.html)
mit Photos ;)
-
Wo Krieg ich dennstabile Folie her bzw. diese Tüten? Mülltüte ist zu dünn glaub ich und meine Gefrierbeutel sind zu klein......
-
Stabile Folie gibt es im Baumarkt...
-
Erfahrene Sattler gibt es im Fachgeschäft :bulb:
-
Erfahrene Sattler gibt es im Fachgeschäft :bulb:
und Satteldruckmessung gibt es bei Vanessa http://www.forhorsesback.de/ (http://www.forhorsesback.de/), sie arbeitet auch mit Sattlern zusammen.
Aber den ultimativen Sattler habe ich auch noch nicht gefunden :(
Sattlerin bei Voss war für meinen zwar recht gut, aber für den meiner Kollegin nicht so prickelnd, eine andere war soweit ok, aber dann zwischendurch nicht erreichbar,...
-
Meine Sattler war klasse, verkauft aber nur neue Sättel... Und die Sattlerin die davor da war hat für normalos auch gebrauchtsättel dabei, aber ich konnte bei ihr meinen WunschSattel nicht kaufen...
Nun möchte ich aber mal schauen ob der neue Sattel wirklich gut liegt ;-)
so, zurück zum Thema ;-)
-
Ich habe im April wieder eine Überprüfung bei Vanessa - hat sie letztes Jahr super gemacht!
Mein Sattler lebt ja in Süddeutschland und tourt nur zu bestimmten Zeiten durchs Ruhrgebiet - ich finde aber, dass Vanessa das genauso gut macht und da man meinen Sattel selbst polstern kann, brauche ich danach auch keinen Sattler zusätzlich :)
Ich kann Vanessa wirklich empfehlen!
-
Einige "kleben" wohl Gefrierbeutel aneinander, bis die gewünschte Größe erreicht ist. Ich habe aber auch gehört, daß es in Aquarien-Fachgeschäften solche Tüten in genau der richtigen Größe geben soll. Da kann man (normalerweise) seine Goldfische/Piranhas etc. mit drin nach Hause nehmen...
Erfahrene Sattler gibt es im Fachgeschäft
@Kirel: Aber woher weiß ich denn, daß der erfahrene Sattler mir auch einen wirklich passenden Sattel verkauft? Und nicht einen Sattel den er grad zufällig in seinem Sortiment hat, der "am wenigsten" nicht paßt? Ich habe leider schon viele schlechte Erfahrungen mit Sattlern gemacht, die anderen Pferden sehr gut helfen konnten...
-
aaaalso ich war 6 Monate bei einem Sattler zum Praktikum, dort habe ich gelernt was wichtig is und wie mans sieht. Allerdings kann man sich auch in Büchern schlau machen, das Schweißbild begutachten nach dem Reiten..... es gibt so viele kleine Anhaltspunkte....
Es ist auch wirklich nicht leicht für so ein Pferd wie Rex einen passenden sattel zu finden....
-
Wies aussieht habe ich wohl wieder glück :) modell sommer esprit 1 jahr alt für 900€ und ich fand, dass er nicht alzu schlecht liegt lasse abwr nochmal nen experten einen blick drauf werfen
-
So heute war meine Ostopathin da, und sie hat gesagt der sattel sei ganz gut ;) eben nur wenn er aufmuskelt, dass man ihn dann vom Sattler umändern lassen sollte