Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Bee am 02. November 2011, 14:51:55

Titel: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 02. November 2011, 14:51:55
Hallöchen!

Ich bräuchte mal n paar Tipps aus der Liga der Westernreiter!

Habe mir sehr günstig ein paar echt coole Cowboystiefel von Sancho erstigert. Leider ist mir der Schaft zu eng, d.h. ich komme gar nicht rein. Hat einer von euch selber Erfahrungen damit oder kennt wen aus dem näheren Umfeld? Kann man die Stiefel irgendwie um einige cm weiter machen lassen, z.B. mittels RV, anderes Leder dazwischen setzen oder sonst wie? Wie sieht das dann anschließend aus? Wo kann man so was machen lassen (handelt sich ja um sehr dickes Leder).
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Lettir am 02. November 2011, 17:05:19
hm ich weis ja nicht ob es stimmt, hab es auch nie selber ausprobiert ......hab aber mal gehört ..Wasser in die Stiefel anziehen und drin laufen dann passen die sich an ...........ob es stimmt  ??? ??? ??? ???

Vielleicht findest du da ja was drüber über Frau google
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: BabyBoundin am 02. November 2011, 18:15:03
hm ich weis ja nicht ob es stimmt, hab es auch nie selber ausprobiert ......hab aber mal gehört ..Wasser in die Stiefel anziehen und drin laufen dann passen die sich an ...........ob es stimmt  ??? ??? ??? ???

Vielleicht findest du da ja was drüber über Frau google

Naja, das nützt aber nix wenn der schaft schon so eng ist,dass sie ger nicht erst rein kommt.
ich würde zu nem guten Schuster gehen und den mal fragen
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Eduard am 02. November 2011, 21:27:35
Es gibt doch bestimmt so Spanner die man einsetzen kann um den Schat zu weiten :idiot2:

Du könntest auch einen Reißverschluß einsetzen lassen...............






liebe grüße Britta
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 02. November 2011, 22:51:22
An so was hab ich auch gedacht...fuerchte nur, das ein normaler schuster selten westernboots bearbeitet :-\ zudem wuesste ich auch gar nicht wohin mit nem reißverschluss- innen? Hinten?

Das mit dem wasser hab ich auch schon gelesen, aber leider komm ich tatsaechlich nur zur haelfte rein  :'( wenigstens meinten die maedels im stall eben, das die wirklich sehr eng sind...
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Martina EHR am 03. November 2011, 08:37:59
wenn du sie zum reiten benutzt sollten sie eher zu weit wie zu eng sein..... da ein Westernbügel keine Sicherheitsschnalle hat und wenn du mal beim runterfallen im Bügel hängen bleibst, du noch locker aus dem Stiefel rutschst ...
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 03. November 2011, 11:56:41
Stiefel wurden aus modischen Gesichtspunkten angeschafft- finde sie einfach nur schön zu Jeans. Zum Reiten gibbet bei mir Jodhpur und Stiefeletten oder Dressurstiefel  >:D (aber immer seltener...dödel lieber im Schritt ins Gelände  :angel:).

Versuche heute mal zum Schuster zu kommen...bloß ob der in des mehfarbig bestickte Leder was einsetzten kann...und vor allem wo... :-\
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Kerha am 03. November 2011, 16:16:16
Und dann erzähl´ bzw. fotografier mal bitte die Lösung, das ist ja mal interessant, was ein guter Schuster daraus machen kann  :)
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 16. März 2012, 08:10:30
Hatte saemtliche Schuster in kleve abgeklappert. Keiner von denen kann so dickes leder am schaft naehen, dafuer braeuchte man spezielle maschinen  :'( also keil oder rv einnaehen is nich.

werd wohl ma noch n paar monate abwarten, ob ich diszipliniert genug zum abspecken bin. Wenn nicht, werd ich sie wieder verkaufen  :-\
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Smoke am 16. März 2012, 09:23:07
Könnte ein Sattler das nicht machen?
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: WistfulSloth am 16. März 2012, 09:23:32
fahr mal nach rees zu real zu dem schuster, der hat mir meine Dressurreitstiefel auch mal geweitet. weiß nicht lederboots sind doch auch nicht dicker oder?
als RV reinnähen lassen ist a*** teuer 80€ :(
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Kerha am 16. März 2012, 09:48:11
als RV reinnähen lassen ist a*** teuer 80€ :(

Ist auch eine Sch...arbeit *flööt* Ich hasse Reißverschlußeinnähen
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 16. März 2012, 10:37:07
Doch, das Leder in den Cowboystiefeln ist doppelt so dick und daher für nen normalen Schuster nicht möglich. Die, bei denen ich war, können alle Reitstiefel reparieren.

Ich kennen keinen Sattler für Westernsachen, und einen für Englischsachen hab ich auch schon gefragt, der macht solche Reperatursachen an Stiefeln nicht.
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: WistfulSloth am 16. März 2012, 11:27:24
als RV reinnähen lassen ist a*** teuer 80€ :(

Ist auch eine Sch...arbeit *flööt* Ich hasse Reißverschlußeinnähen


ich auch, aber wenn man da übung drin hat, ist es auch nicht das ding finde ich.
Auch wenn sonst alles bis jetzt günstig war was ich mal beim schuster habe machen lassen, das fällt irgendwie total aus dem ramen

ok, dachte cowboystiefel wären ähnlich
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: BabyBoundin am 16. März 2012, 11:28:16
fahr mal nach xanten zu Spelters in der Scharnstrasse...der hat mir auch schon ne dicke Westerntrense repariert (genäht) und das Leder ist eindeutig dicker als das meiner Stiefel ;-)
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: *Iris* am 16. März 2012, 21:35:56
Der in Xanten ist prima ;)
Kann ich nur bestätigen,
der hat mir auch schon  so einigen Lederkam geändert
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Bee am 16. März 2012, 22:41:00
Hui, danke, da werd ich noch mal anfragen O0
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: Kerha am 17. März 2012, 06:53:21
*aufdasErgebnisgespanntbin*
Titel: Re: Cowboystiefel zu eng- was nun?
Beitrag von: BabyBoundin am 17. März 2012, 10:12:45
Der kann das bestimmt  O0