Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Irpa am 24. Oktober 2011, 08:19:18
-
So, ich habe mal wieder ne Frage, kann es vielleicht bei Pferden auch vorkommen, das sie sich an ihrem Futter "satt" gefressen haben?
Ich füttere Buddy ja nun schon ne ganze Weile nach dem Plan von Conny Röhm, nun ist es ein paar mal vorgekommen, dass mein Pferd beim Füttern erst in die Box seiner Freundin gerannt ist und dort was von ihrem Müsli gefuttert hat. Seitdem rührt der Kerl seine Hafer/Gerste-/Maisflocken und das MiFu nicht mehr an. Er frisst nur noch Heu. Oder muss ich mir Sorgen machen, das er irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat? Das geht nun so seid ca. einer Woche.
Habe schon daran gedacht ihm mal wieder einen Sack Rote Beete Chips zu gönnen oder Müsli zu kaufen und davon ein Händchen drunter zu mischen.
-
Es kann schon möglich sein, das ihm das angebotene Futter nicht so schmeckt ,wie das des Nachbarn .
Da würd ich einfach mal Frau Röhm anrufen und Sie fragen was du in einem solchen Fall tun kannst .Sie hat den Plan erstellt und kann dir dementsprechend alternativen sagen, um deinem Pony das Futter wieder schmackhaft zumachen .
Selber da jetzt was druntermischen würd ich nicht ,da du ja einen Grund hast warum dein Pony einen Futterplan hat und der würde dann ja verändert werden .
-
Mein Pony hat sich früher (als es noch Getreide gab) regelmäßig an einem bestimmten Futter satt gegessen - kürzlich habe ich Rüschnies probiert: Den ersten Tag: BEGEISTERUNG! Am dritten Tag: stehengelassen!
-
so einen fall den Britt beschreibt kenne ich auch
Bei manchen Pferden muss man den Speiseplan immer mal ändern.
Wobei es natürlich auch eine Medizinische Ursache haben könnte, oder das Futter einfach schlecht geworden ist
-
Also ich würde sagen, auf jeden Fall gibt es das. Das Pferd meiner besten Freundin hatte das in vielen Jahren auch des öfteren. Ich weiß gar nicht wieviel Futtersorten Sie schon durchhatte, dann hieß es immer: sie frißt wieder nicht, ich hol dann mal was anderes.
Sie hat alle Zusätze ausgespielt, Öl, Möhren als Stück oder geraspelt, Äpfel in Stücken oder geraspelt, Melasseschnitzel, Säfte, Futter mit Banane....und und und....
Bei Ihren Hunden ist es das gleiche, die fressen auch irgendwann das Futter nicht mehr und holt dann anderes Futter 8)
-
Bei meiner winni ist das leider auch so. Bekommt eigentlich nur hafer und gerste, wenn sie geritten wird noch mais dabei. Aber da sie mindestens 1 mal jaehrlich das essen einstellt muss ich oft ein paar pellets untermischen. Moehren oder aepfel frisst sie dann genuesslich und laesst den rest trotzdem liegen. Gerade ist es auch bei uns wieder so weit. Wenn das futter ok ist von der qualitaet sitze ich das aus- klar schmeckt mir mc donalds auch besser, aber ich kanns deswegen auch nicht taeglich futtern ;)
Auch mein hund stellt das essen immet wieder ein, weil er das futter ohne geschmacksverstaerker (wolfsblut) doof findet. Aber ich wuerde mal sagen keiner verhungert am vollen napf, auch wenns fies klingt.
-
Also, Qualität vom Futter ist ok.
Habe nun angefangen wieder Olewo Rote Beete Chips unter zu mischen. Seiddem frisst er wieder!
-
Tja, verwöhntes Pony halt... ;D ;D ;D
-
Das würde ich auc sagen :)aber warum sollen wir Menschen nur eigen sein O0
-
Unisono schafft es Maiskörner aus dem Futter einzeln raus zu prümmeln....
Unsere Pferde sind halt "Gourmets" O0