Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: snutje am 25. August 2011, 12:02:28

Titel: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: snutje am 25. August 2011, 12:02:28
hier im aussenbereich von wachtendonk sind die lästlinge volle ölle agressiv   :buck2:

meine ponys erfreuen sich darum an ihrer sommerpause und ich warte sehnlichst darauf das die biester endlich verschwinden
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: °Inokaas° am 25. August 2011, 12:04:00
also in kranenburg ist die bremsenzeit schon fast vorbei war 2 mal ohne fliegenspray unterwegs und hab jeweils höchstens 5 stück gesehen.das war mal vieeel schlimmer
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Paro am 25. August 2011, 12:19:30
In der Schravelner Heide ist NICHTS mehr. Nicht eine mehr zu sehen weit und breit.
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: snutje am 25. August 2011, 12:30:05
oh wie ich euch beneide....ich hoffe mal das das die letzten attacken vorm absterben sind hier
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: alex66 am 25. August 2011, 12:37:04
in issum scheinen die dinger dieses jahr unsterblich zu sein...

sonst waren die um diese zeit immer weg, hatte sonntag noch eine fatale fehleinschätzung der situation: jungpferd wurde beim ausritt leider völlig hysterisch, die beiden "alten" ertragens irgendwie stoisch aber die schimmelin ist dann (noch) nicht reitbar, wie ich feststellen musste.

ausserdem eine neue spezies (hirschlausfliegen?), die auslöser für eine böse verletzung  bei meiner alten stute war.
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: *Iris* am 25. August 2011, 12:38:58
Oweia, bei uns isses auch noch nicht vorbei,
hatte letztens auch ne ganze Horde an Puschel :)
Und unser Jungspund erträgt das leider auch noch nicht mit Fassung ;)
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Nakema am 25. August 2011, 12:39:55
Seit über einer Woche kaum noch Bremsen im Reichswald. Selbst am Waldrand nur seeeehr vereinzelt...
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: amontiamo am 25. August 2011, 12:47:33
Kann ich nur bestätigen, meine Ausbeute in der Bremsenfall wird auch immer weniger.
Sind Bremsen mehrjährig?
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: snutje am 25. August 2011, 12:57:06
ich lach mich weg....den ausdruck "mehrjährig" kenn ich nur von pflanzen....ich hoffe das die umwelteinflüsse die biester nicht zu winterharten stauden werden lassen... :o

aber mal ernsthaft...ich glaub die adulten tiere sterben ab und die larven überwintern im boden... :idiot2:
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Grinsekatha am 25. August 2011, 13:41:30
In Kleve sind auch fast keine mehr.
Aber dafür beißen die Fliegen fast genauso schlimm  :-\
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Smoke am 25. August 2011, 13:54:08
in Twisteden werden es auch immer weniger. war gestern ohne spray im traberpark und ich hab nur 2 erschlagen  O0 O0 O0, zum glück ist die zeit fast vorbei.....
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Bee am 25. August 2011, 14:23:12
Kleve/Truppenübungsplatz werden immer weniger laut Aussage meiner Stallkollegen- auf der Weide kenn ich es Dank Welcare nicht mehr beurteilen, mein Mäuschen kommt fast immer Stichfrei nach Hause  :)
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Cis am 25. August 2011, 14:44:26
montag im reichswald bei kessel noch einige,aber ertragbar,bekam die trulla halt ab und an  die hand auf den ar.....

an der niers selber komischerweise keine mehr......

was mir umsomehr horror bereitet sind diese hischlausfliegen.
wie lange sind die biester unterwegs?
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Unisono am 25. August 2011, 14:45:08
Nütterden bis Reichswalde über Materborn sowie Donsbrüggerheide Bremsenfrei.....auch ohen Stinkespray und Decke....


Also ab mit dem Kram in den Keller O0 O0
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Bee am 25. August 2011, 14:50:47
nix Keller, ich brauch mein Welcare noch! Bei Winni nützt KEIN Spray, was ich bisher ausprobiert habe, weder selbstgebraut noch Chemiekeule. Und ich spreche von einer Stichallergie + manchmal 100-300 neune Stichen PRO TAG. Sieht dann aus wie Nesselfieber, nicht hübsch... Allerdings auch nicht immer, sondern manchmal wochenlang nix und dann richtig. Seit ich das Zeug benutze gabs vielleicht ne Hand voll neue Stiche, was an sich nix ist. Ein Dank an die Chemieindustrie  :2funny:
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Unisono am 25. August 2011, 14:54:21
Ich meinte auch nur mich und mein Zeugs....

Wollte Herrn Traber mal was gutes tun, und habe ihm, als ich ihn nach Nütterden gestallt habe ein Fliegendecke gekauft...
Er hat mir in der ersten Nacht gezeigt was er davon hält und hat sich die Decke ausgezogen.... :2funny:
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Bee am 25. August 2011, 14:57:01
Da hat er bestimmt gerufen: "Attacke, Freiheit für die Pferde! Für ein Leben ohne Zwänge...oder zumindest ohne Kleidung"  ;D
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Nakema am 25. August 2011, 16:04:18
Ich habe schon eeewig keine Hirschlausfliegen mehr im Wald gehabt. Die haben ihre "Hochsaison" immer zeitig im Frühjahr, vereinzelt dann noch im Sommer. Aber bestimmt schon seit 4 Wochen keine einzige mehr...
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 17:52:11
In Duisburg keine Bremse gesichtet, ansonsten bekommt mein Schwarzer in Bremsengegenden immer die Fliegendecke drauf. Hilft 10000000mal besser als jedwedes Sprühgedöns - und ich hab schon bestimmt alles ausprobiert...
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 18:47:26

Der Lebenslauf einer Bremse....

1. zuerst kommt das Ei: Bremsenfrau (die, die auch das Blut saugt - wie bei den Mücken) legt Eigelege an Pflanzen oder auf dem Boden ab, meist in Gewässernähe
2. aus den Eiern schlüpfen die Larven, sie leben terrestrisch (es gibt aber aquatische Arten), leben räuberisch (fressen Insektenlarven, Würmer, Schnecken, Geschwister)
Larvenzeit 1 Jahr,kann aber auch 2-3 Jahre dauern
3. Verpuppung in trockenen Bodenschichten
4. und fertig schlüpft die kleine Bremse....
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Blossi am 25. August 2011, 19:48:50
Bremsen hab ich auch nur noch wenige (in Kessel), aber mein Stütchen reagiert im Moment genauso genervt auf die normalen Fliegen.
Wenn die an ihr dran sitzen, will sie die genauso energisch loswerden wie sonst nur die Bremsen. Das ist allerdings erst seit ca. 2 Wochen so.... ::)
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Melanie am 25. August 2011, 20:08:42
Weiß jemand, wie es in der Leucht ausschaut bremsentechnisch?

Ponybahnseinte konnte man ja glücklicherweise den ganzen Sommer über bereiten zu jeder Tageszeit - aber auf der anderen Straßenseite war ich schon lange nicht mehr.
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Britt@ am 25. August 2011, 21:22:06
Melanie - da düsen wir einfach durch  ^-^  :horse8: :horse8:
Bremsen sind zwar schnell, können sich in der Geschwindigkeit aber nicht absetzen  :knuppel2: :laugh: ;)
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 21:54:17
@Melanie + Britt@: Ihr habt doch rasante Pferde, die lassen jede Bremse weit hinter sich
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Melanie am 25. August 2011, 21:56:12
@Kerha u. Britta
Das Pferd mag rasantes Tempo möglich - ICH aber nicht! - Seid ihr schon zu lange nicht mehr mit mir geritten? Sowas vergisst man doch nicht!! *Kopfschüttelt*
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 21:57:12
*gg* ich hab ja auch von den Pferden und nicht von den Reitern gesprochen  :crazy2:
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Britt@ am 25. August 2011, 22:00:11
@Melanie: Ich kann mich an ellenlange Trababschnitte im Hochwald erinnern, bei denen ich auch galoppiert bin und Du getrabt  :police: jawoll :)
Freu mich schon - Du brauchst ja nur traben  ;D ;D ;D
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Melanie am 25. August 2011, 22:00:54
wollt grad noch anmerken: MICH stechen die Biester auch und nach dem letzten Experiment in der Richtung sah ich aus als hätt ich die Beulenpest :-(
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: amontiamo am 25. August 2011, 22:02:40

Der Lebenslauf einer Bremse....

1. zuerst kommt das Ei: Bremsenfrau (die, die auch das Blut saugt - wie bei den Mücken) legt Eigelege an Pflanzen oder auf dem Boden ab, meist in Gewässernähe
2. aus den Eiern schlüpfen die Larven, sie leben terrestrisch (es gibt aber aquatische Arten), leben räuberisch (fressen Insektenlarven, Würmer, Schnecken, Geschwister)
Larvenzeit 1 Jahr,kann aber auch 2-3 Jahre dauern
3. Verpuppung in trockenen Bodenschichten
4. und fertig schlüpft die kleine Bremse....

und wenn sie nicht gestorben ist....
ich kann nichts darüber finden, ob sie nun einjährig oder mehjährig ist?
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 22:12:24
Wie lange leben Bremsen...

a) fang eine ein, füttere sie fleißig und sag es uns dann
b) bis sie kaputt geklatscht wurde



*flööt*    :2funny:
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Kerha am 25. August 2011, 22:14:49
und hier die richtige Antwort:

c) bis zum Winter, dann sterben sie
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: amontiamo am 25. August 2011, 22:16:08
Wie lange leben Bremsen...

a) fang eine ein, füttere sie fleißig und sag es uns dann
b) bis sie kaputt geklatscht wurde



*flööt*    :2funny:

haha, Schenkelklopfer
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: Britt@ am 27. August 2011, 16:08:39
Nix mit Bremsen in der Leucht - aber die Bäume sind gestern arg tief geflogen - wer entweder ein recht kleines Pferd oder ein Pferd hat, das nicht klettert, braucht eigentlich dort vorläufig erst gar nicht zu reiten - war schon heftig!  8)
Titel: Re: wie schauts aus mit bremsenbefall in eurer gegend
Beitrag von: lisbeth am 27. August 2011, 17:27:53
Bei uns hier im Reichswald/ Kranenburg läßt der Bremsenbefall ziemlich nach, die letzten Ausritte waren fast Bremsenfrei!!  O0