Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Valenciano am 30. Mai 2011, 21:27:16
-
Bei unserer Hündin (10 jahre) besteht leider aktuell der Verdacht auf Krebs in der Mammaleiste an mehreren stellen :'(
Meine TÄ rät von einer OP ab, aufgrund des Alters unserer Baby und der schlechten Wundheilung.
Hat jemand von euch Erfahrung mit solch einer OP? Wie ist die Heilung bei eurem Hund verlaufen, kosten ect.
Kerha wie siehst du solch eine OP?
-
wenn der hund fit ist,was spricht dagegen?
auch mit 10 jahren?!
-
Sag ich ja, weil meine TÄ sagt das die Wundheilung oft sehr sehr schlecht verläuft....sie meinte sie würde es nicht tun, deshalb frage ich ja nach Erfahrungswerten und bevor da ein endgültiges Urteil abgegeben wird schaut eh noch ein 2 oder vll. 3 TA drauf
-
Also bei unserer Hündin (Rottweilermix) wurden damals (2008 )mit 12 Jahren Mammatumore an der Säugeleiste diagnostiziert.
Unser TA hatte Bedenken, aufgrund des Alters. Da unsere Hündin aber so gut wie nie krank war, robust ohne Ende haben wir uns "für" eine OP entschieden.
Tja, und kurz danach wurde sie operiert, und alles verlief super!!
Wundheilung verlief ganz normal, nicht langsamer wie bei anderen Hunden.
Damit lebte sie noch über 2 Jahre, denn ganz verschwunden sind sie durch die OP nicht.
Letztendlich ist sie am 22. Dezember 2010 mit 14,5 Jahren gestorben.
Wenn der Hund gesund und fit ist, würde ich mich immerwieder dazu entscheiden.
Ein anderes Beispiel:
Im letzen Jahr bekam unsere kleinere Hündin (Tochter der alten Hündin) mit 10 Jahren eine so starke Gebärmutterentzündung (bereits die zweite) das wir uns entschieden sie rausnehmen zu lassen. Bei ihr war es das gleiche, absolut super Wundheilung und der Hund hüpft noch täglich im mich herum ;D
-
Meine Steff-Hündin muste mit 12 und 13 Jahren mehrmals an der Gesäugeleiste operiert werden . O0 O0 O0 O0 O0 O0 O0
Muste Sie mit 14 dann wegen allem , nur nicht deshalb einschläfern .
-
Einzelne (aber auch mehrere auf einmal) Gesäuge-Tumore wurden damals bei der 12-jährigen Hündin meiner
Schwester entfernt. Die Narkose hat sie nicht mehr so gut verpackt (einige Tage sehr schläfrig und appetitlos)
aber die Wundheilung war kein Thema. Allerdings wurde auch nicht die kompl. Gesäugeleiste entfernt.
Und sie lebte danach auch noch 2 Jahre quietschfidel...
-
Es kommt auf die Größe der Mammatumoren an. Bei Befall der gesamten Gesäugeleiste sollte alles weggenommen werden.
Bei einzelnen, gut abgegrenzten Tumoren operiere ich diese einzeln heraus und schone das weitere Gewebe.
Müßte man sich angucken und anfühlen. Und ggf. Lunge röntgen wegen eventueller Metastasen.
-
Vali, wie geht es Eurer Hündin? Ist alles gut gegangen?
-
Es geht ihr etwas besser, bekommt derzeit Antiobiotika und wir müssen noch abwarten bis die Entzündung raus ist, zu allem überdruss ist sie ja dann auch noch Scheinschwanger. Nachdem ich den TA gewechselt habe und sie dann endlich Antib.. bekommt scheint es wieder aufwärts zu gehen. Homopathie ist ja gut und schön aber nicht über fast 4 Wochen ohne sichtlichen Erfolg
-
da schreibt man Mittags dem Hund geht es besser und dann ....
Gestern Abend fing sie aus heiterem Himmel an aus dem After zu bluten, Hund geschnappt ab zum TA. Dort fiel mir dann auf das sie an einem Hinterbein ne Schwellung hat, die vorher auch nicht da war. Im Darm scheinen auch schon Metastasen zu sein :'(
Woher die Schwellung am Gelenk kommt konnten wir nicht feststellen, das tut ihr auch nicht weh und sie läuft da auch normal.
Die Blutung konnten wir dann gestern stoppen, es war auch nicht viel, aber mir hat es gereicht.
Jetzt warten wir nochmal 2 Tage ab, ob es wieder anfängt zu bluten und wenn ja ......dann .... müssen wir wohl leider den letzten Schritt gehen. Ich hatte so gehofft und ich würde alles tun um meine Maus noch ein paar glückliche Jahre zu haben, aber so?
Sie liegt nur noch im Korb, will auch nicht mehr mit in den Stall wo sie sonst so gerne rumtobte, spielen tut sie ja schon seit 3 Wochen nicht mehr.
Arme Maus
-
ohje :'(
-
ich habe immer zu jedem gesagt der vor dieser entscheidung stand, du machst das richtige verlass dich auf deinen Bauch
Und jetzt steh ich davor und weiss nicht was richtig ist :'(
-
nicht falsch verstehen aber ich denke du weist was das richtige ist. So schwer es Dir/Euch fallen wird
diesen Schritt kann Dir niemand abnehmen. Die meisten von uns hier wissen wie du dich gerade fühlst.
Ich wollte damals mit gehen als unser alter Kater so weit war nur hat meine Mutter sich kurzfrist um
endschieden und wollte doch noch warten. Fakt war sie ist paar Tage später mit meinem Vater gefahren
ohne bescheid zu geben. :-\
Fühl dich gedrückt von uns ALLEN (ich greif einfach mal vor)
lg hiete
-
oje das ist wirklich schlimm ,
ich hab das mit meiner hündin damals auch durchgemacht,war ein schwerer weg :'( :'( :'( :'(
-
morgen um 11 Uhr ist es soweit :'(
Wir waren heute nochmal in der Tierklinik, aber der letzte Funke Hoffnung wurde dahingeschmettert
Die enorm dicken Beine, was von Tag zu Tag zunehmend schlimmer wurde, stammen von einem Lymphstau durch den Krebs hervorgerufen. Das Darmbluten kommt wohl auch von dem Krebs, dieser sorgt dafür das die Gerinnung aussetzt bzw. heruntergefahren wird.
Baby ist sich nur noch am Lecken, trotz Schmerzmittel fällt ihr das laufen deutlich schwer, ich denke hoffe wir haben die richtige entscheidung getroffen......
-
oh das tut mir Leid, Ich wünsch Euch viel Stärke für morgen.
Knuddelt und drückt sie noch fleißig und ein paar super Leckerein.
-
:'( :'( :'(
-
:'( :'( :'( zum Wohle des Tieres !!!!!!!!!!!!!!
-
:-\ :'(
wünsche euch viel kraft!