Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: erfa-30 am 14. März 2011, 09:34:41
-
So, wollte dann für dieses Jahr wieder Ökozon bestellen, da es ja megamäßig angeschlagen hat bei unserer alten Stute.
Von dem Schmiermittel Moskitozon habe ich noch etwas über, das reicht aber nicht mehr für den ganzen Sommer.
Habe auch schon im Forum "das Sommerekzem" gepostet, aber irgendwie keine Resonanz bekommen. :dontknow:
Möchte hier vielleicht jemand bestellen??
-
Ja, ich habe das gleiche Problem. Meine Menge reicht für Svala auch nicht mehr für den ganzen Sommer. Wäre daran interessiert. Wann willst du bestellen? Ansonsten per PN oder Email.
-
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch so ein bisserl auf die Nerven gehe ("besserweiß" - nein, ich will kein Klugscheißer sein, ich will nur nach bestem Wissen und Gewissen helfen, da ich schon viel Mist gesehen habe... leider :tickedoff:):
Wisst Ihr, was drin ist in Ökozon??? Wisst Ihr, welche Substanzen Ihr den Pferden verabreicht??? Buschblutpflanze soll drin sein, ja, hört sich gut an. Aber weiß jemand, wie die Pflanze ausschaut??? Ich habe noch keine gesehen, und wenn man ein wenig googelt wird man feststellen, dass noch kein auf dieser Erde lebender Mensch diese Buschblutpflanze je gesehen hat... :idiot2: Wenn es ein seriöser Hersteller sein soll und nichts drin ist, was dem Pferd schadet, warum dann diese "Volksverarsche" rund um diese erfundene Wunderpflanze??? Ich kenne einige Pferde, die das Zeug bekommen haben, was auch zunächst prima wirkte. Nur ließ die Wirkung irgendwann nach und es traten arge Nebenwirkungen auf. Hier ist doch die Ursachenbekämpfung maßgeblich, entgiften und auch mal über den Tellerrand schauen, vielleicht steckt ja auch eine KPU oder so dahinter???
Bitte prügelt jetzt nicht allzu sehr auf mich ein, ich will wirklich nichts böses, auch will ich Leute, die Ökozon geben wollen, nicht anprangern. Aber bitte nochmal drüber nachdenken...
Grüßle
Anja
-
hallo Anja,die Bedenken kann ichsehr gut nachvollziehn,ich hatte diie auch die ersten Jahre und hab es nicht benutzt. Ich konnte nach tausend versuchen es in den Griff zu kriegen das Leiden nicht mehr ertragen :'(
ein ewig trotz Decke kratzendes Pferd zu haben ,das im Sommer kaum reitbar ist weil es nur noch den Juckreiz hat war für mich unerträglich.
im Moment tut es nur gut im Sommer diese entspannte Pferd zu sehen ::)
Durch Ökozon hat er wieder Lebensqualität,wenn er deshalb 2 Jahre weniger lebt wäre das ein Abstrich den ich mache.
Wenn ich eine bessere alternative wüßte würde ich die gerne nutzen.
Auch hab ich mich noch nicht damit abgefunden.Im Moment weiß ich nichts vergleichbares.
Aber der Gedankenanstoss ist mit Sicherheit gut :idiot2: O0
-
@Anja und Domian: O0
-
aber heisst denn nicht der erfinder von ökozon und el ninjo oder so BUSCH???
busch und seine buschblutpflanze :idiot2:
-
Yep, das ist Herr Busch.
-
Guten morgen, keiner stellt dich an den pranger ;9) jeder soll doch seine erfahrungen, bedenken etc.hier äußern dürfen. um ehrlich zu sein habe ich auch schon danach gegooglet und tatsächlich auch keinerlei infos dazu gefunden, dann dachte ich mir das der erfinder von el nino und ökozon ja "busch" heißt und er diese pflanze nur erfunden hat um nicht die wahren zusatzstoffe preis zu geben (aus angst vor nachmachern,die dann ähnliche erfolge haben könnten und den gewinn mindern könnten). fakt ist àber: wir haben eine alte stute die starke ekzemerin ist, wogegen die besitzer nie etwas getan haben.durch den ständigen juckreiz der niemals nachläßt, die psychische belastung, magengeschwüre etc. alles ausgelöst weil nichts dagegen getan wurde.dann landete sie bei uns und wir haben über 3 jahre alles mögliche àn mittelchen versucht.dann kauften wir das el nino, welches überhaupt nichts half. und im letzten jahr versuchte ich dann das ökozon....und das ergebnis war der hammer. dieses alte dame hatte glaube ich den sch
-
Schönsten sommer ihres lebens. sie brauchte keine decke mehr und mähne und schweif wuchsen wie unkraut.was auch in diesem ökozon drin ist, körperlich wie psychisch hatte das pferd keinerlei beschwerden, deshalb nehme ich den preis des produktes so hin :0)
-
Kann meinen Vorschreiberinnen nur zupflichten. Habe auch eine Stark-Ekzemerin, die unter Ökozon sehr relaxt den Sommer genießen kann. Vorher hat sie sich blutig gescheuert, trotz Decke!!!!
Ich habe auch schon einen Stark-Ekzemer (mit Maske eingepackt - das ist ja nun auch nicht so ein tolles Leben) nach Föhr gebracht, wo er nun ohne Decke leben kann. Aber leider kann man nicht alle Ekzemer auf eine Insel fahren.....
Und in den anderen zu kaufenden Mittelchen ist auch genügend undefinierbares Zeug drin, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie alle Inhaltsstoffe deklarieren (obwohl es ja vorschrieben ist). In unseren Lebensmitteln machen sie das ja auch nicht und daher glaube ich, dass es bei den anderen Stoffen noch mehr von nicht veröffentlichten Stoffen gibt.
Ich sehe es wie die anderen: lieber 10 schöne und entspannte Jahre, als 14 Jahre mit Panikattacken und Quälereien im Sommer!
-
Hallo Ihr Lieben,
puuuh, da bin ich aber echt froh, ich dachte, dass Ihr mich in der Luft zerreißen würdet ;D
Sicher, lieber ein vielleicht etwas kürzeres, aber beschwerdefreies Leben, als ein EWIGES Herumplagen und Juckerei.
Nachmacher-Produkte hin oder her, wenn jemand ein Patent auf ein Produkt hat, darf man ja auch eine Zeitlang allein produzieren (dachte ich), daher macht mich die Geheimniskrämerei des Herstellers stutzig.
Auf alle Fälle sollte man nichts unversucht lassen, dem Tier zunächst mit Ursachenforschung, Kräutern, Darmsanierung etc. zu helfen. Aber ich seh schon, überwiegend tummeln sich hier Leute, die sich mal echt Gedanken um ihre Tiere machen O0
Liebe Grüße
Anja
-
Hast du schon mal versucht ein Patent für etwas zu bekommen?
Der Verwaltungaufwand ist abgedreht und kostet mehr als ein Vermögen
Man muß alles prüfen lassen noch und noch und Behördenkram ohne ende
Wir haben es für ein gutes Produkt dann auch lieber sein gelassen...
Und leben mt Nachahmern,können es leider nich geheimhalten.
Die Kosten für sowas gehen auch wieder zu lasten des Benutzers,dann wird ein Produkt noch teurer und wie man sieht verkauft es sich ja auch ohne alledem ganz gut.
Vielleicht verdiehnt er gut ,weil die Zutaten supergünstig sind.Aber wenn es unserem Pferd hilft stört mich das auch nicht,dann bin gerne bereit zu zahlen.Er hat die Idee und dafür gebe ich Geld.
Die Geheimnisskrämerei macht stutzig,deshalb hab ich auch lange gezögert,aber das macht Coca Cola auch-kein Mensch kennt das Rezept
Auf der anderen Seite: Bei vielen Sachen steht drauf was drin ist und ich versteh nur Bahnhof,aber das Gewissen ist doch ruhiger.Wenn man sich dann mal mit den E-Zusätzen beschäftigt.....besser nicht
Trotz allem mir wäre natürlich auch lieber wenn ich wüßte was ich auf mein Pferd reibe :-\
Ich muß sagen die Kosten für Dinge die nicht geholfen haben sind mindestens so hoch,wie beim Ökozon.
Kräuter,Darmsanierung;kinesologie,Akkupunktur alles schon durch und ich hab null Besserung gesehen
Ich bin ansonsten sehr offen für diese Dinge,aber da hat es mich doch alles mehr als enttäuscht
-
Ich muß sagen die Kosten für Dinge die nicht geholfen haben sind mindestens so hoch,wie beim Ökozon.
Kräuter,Darmsanierung;kinesologie,Akkupunktur alles schon durch und ich hab null Besserung gesehen
Ich bin ansonsten sehr offen für diese Dinge,aber da hat es mich doch alles mehr als enttäuscht
DAS kann ich auch voll bestätigen. Ehe ich Ökozon ausprobiert habe, hatte ich natürlich auch alles durch. Aber ein guter THP sagt einem auch, dass die Möglichkeiten beim Ekzem sehr begrenzt sind. Sicherlich ist es immer einen Versuch wert.
Ich habe von einer Ekzem-Untersuchung mit Versuchen bei Islandpferden gehört, begleitet von einer Tier-Hochschule. Soll noch laufen, die Ergebnisse gibt es noch nicht. Aber nach meiner Meinung ist hier auch unsere von uns geschädigte Umwelt Schuld, denn es gibt bei den Menschen immer mehr Allergiker und Menschen mit Neurodermitis. Warum sollte es da bei den Tieren anders sein? Und es sind nicht immer nur die Mücken Schuld..... leider, das wäre wirklich zu einfach. Und wer selber schon mal so eine Juckerei aushalten musste, weiß, dass man sehr nahe am Wahnsinn ist. Und das muss ich meinen Tiere nicht antun, wenn es Möglichkeiten gibt, es zu verhindern.
-
Ich war auch immer skeptisch und kenne Herrn Busch nun seit Jahren bereits persönlich, habe vor Jahren mal seine Produkte probiert ohne besondere Hoffnungen, weil ja alle alles versprechen. Daraus entstanden ist ein Vertrauensverhältnis zu ihm und das Wissen, dass ich meinen Ponymann nur einmal täglich behandeln muss und er komplett beschwerdefrei ist und er ganz entspannt leben kann. Derweil hab ich viele neue Mittel von Herrn Busch getestet und er hat uns und wir ihn begleitet auf der Suche nach wirksamen Bremsenmitteln. Und auch da hat er wieder große Erfolge erzielt, so wie er zuletzt sagte wird er sich nun eine Weile zurückziehen leider und sich seiner zweiten Leidenschaft der Kunst widmen. Sein Bremsenmittel ist im Vertrieb nun offiziell mit allem was dazu gehört, wie auch EN und Ökozon getetestet und durch alle Instanzen gegangen, die Gerüchte halten sich hartnäckig es enthalte was schlimmes, gefährliches... undeklakiertes, da es zu Anfang nur im Ausland zu bestellen war. Ich kann euch gern ein Bild er Buschblutpflanze posten, hat er in einem seiner Bücher abgebildet und ja er hat sie Pflanze nach sich benannt.
Seit er das Patent verkauft hat steht ja nun wegen der Gerüchte immer schon dick drauf dass es kein Kortison enthält und ich geb Erfa recht, wenn ich mir so manche Listen angucke was drin ist bei vielem was ich oder meine Familie oder Tiere zu uns nehmen, ... Bahnhof ebenfalls.
Ich kenn Herrn Busch seit vielen Jahren persönlich und mag mich täuschen, aber ich vertraue ihm bei dem was er tut zu 100 % und mein Ponymann ist gesund und munter und vom Ekzem ahnt keiner was, wenn man ihn sieht.
Bei allen seinen Produkten muss man sich ein wenig einfädeln, mal das innere mal das äussere Mittel, und es gibt keinen festen Plan wie man was anwenden muss, damit es hilft, das eine Pferd muss mehr inneres bekommen, das nächste nur äusseres....
LG
Nicole
-
Was ist denn das Bremsenmittel *neugier* und wo kriegt man es?
-
ganz nebenbei: meine alte stute bekommt ökozon seit 20 jahren!! sie ist jetzt 36 jahre alt... ist vielleicht ne nebenwirkung, aber damit kann ich leben. :smitten: :smitten:
-
Im forum "das sommerekzen" gibt es alles was man über ekzemer wissen muss, auch alle mittelchen und bezugsadressen gibt es dort. anmelden lohnt sich dort auf jeden fall :0))