Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: molly am 17. Februar 2011, 21:20:20
-
Hab heute morgen bei meinem "Kleinen " gesehen , das beide Beine hinten bis auf Höhe des Sprungelenkes dick sind .
Sie sind auch etwas wärmer als üblich , aber nicht druckempfindlich und er lahmt auch nicht . Hab ihn leicht geritten ( auf anraten einer Nachbarin mit viel Erfahrung) und es wurde auch wesentlich besser !Danach noch gekühlt. Es ist aber über den ganzen Tag nicht komplett zurück gegangen.
Und jetzt zum Ausschlußverfahren :
-keine sichtbaren Verletzungen
-keine Mauke
-keine Futterumstellung (abgesehen von 3 Löffeln Flohsamen die er sonst auch verträgt )
-keine Wiese
-ist so , mo ,di geritten worden nur gestern nicht
-kann dafür aber den ganzen Tag auf dem Paddock laufen
-nicht auf zu hartem Boden gelaufen
Hab also keine Erklärung. Die Stute hat gar nichts .
Irgendwelche Ideen ? Oder Tips zum behandeln ?!
Danke
-
TA rufen,
da würd ich nicht lang rumfackeln
-
Also ja hatte das auf einer Seite bei meinem, wenn du die " Pferde Ferse " meinst, wird das ne piephaxe sein, das is nur n Schönheitsfehler ... Geht angeblich von selber weg, ist es aber noch nicht,sonst bestimmt wasseransammlung. Also wenn's keine Schmerzen hat werd ich jetzt kein ta rufen, nur wenn's weh tut. Piephaxe tut auch nicht weh... Ist nur dick und warm
-
Achso... Bis dahin ... Ja ne keine Ahnung, also ich werd einfach nochmal warten ob's besser wird ... Aber ist jeder anderer Meinung .. Wenn er keine Schmerzen hat werd ich noch n Tag abwarten. Bei uns hatten 2 auch n dickes Bein und gelahmt am nächsten Tag war's weg, vielleicht hat der ne doofe Wendung oder so gemacht oder i-wo gegen getreten
-
aber nicht mit beiden beinen. würde morgen gg nachmittag auch den ta rufen wenns bis dahin nicht weg ist.
-
Aber doch nicht mit beiden Beinen
Obwohl mein Puschel auch schonmal bei Matschwettter vor 2 Jahren,
mit beiden Hinterbeinen die Grätsche gemacht hat,
da lief der auch,
als wär der 45 Jahre alt,
und ich dachte an Bauchweh,
aber nein,
der Depp hatte ne extreme Zerrung an beiden Hinterbeinen
-
Ja denke auch mal weggerutscht oder sowas in der Art ....
-
Na, aber dann wär es nicht unbedingt dick ;)
Ich würd nen TA rufen morgen
-
Ranja hat im Sommer bei zuviel Weidegang schonmal dicke Hinterbeine. Genau so wie Du es beschreibst: leicht
angelaufen, schwammig, warm aber nicht schmerzhaft und wird bei Bewegung sofort besser. Bei Ranja kann ich
es ziemlich sicher an zuviel Eiweiß festmachen.
-
Heute Morgen waren die Beine wieder ganz dick. Hab mal meinen TA angerufen und er meint es könnte wohl eine Infektion im Körper sein . Sollte nach 2-3 Tagen besser werden . Leicht bewegen und etwas kühlen. Wenn´s nicht besser wird melden.
Danke Euch ;)
-
das is ja auch n toller TA ... :-\
-
finde die aussage des ta nun nicht verwerflich,
solange pferdi kein fieber hat ist es soweit ok,da ja lahmfrei.
ich würd nen rivanol verband anlegen und vor allem das pferd bewegen.
was der ta machen könnte wäre ein antibiotikum spritzen,wirkt dann schnell und sofort,aber muß man die tiere gelich
mit solchen mitteln zupumpen?
-
finde die aussage des ta nun nicht verwerflich,
solange pferdi kein fieber hat ist es soweit ok,da ja lahmfrei.
Seh ich auch so . Und da er noch reichlich Energie für Bocksprünge und Blödsinn hatte und hat, ist es wohl nicht so schlimm wie ich erst dachte . Sind auch schon im ganzen was dünner geworden. O0
-
hatte mal eine stute die hatte das sobald die 2 tage stand und die von ner freundin hat das auch immer...vom eiweiß sicher muss das nicht heißen das es hier auch der fall ist, aber solange das pferd nicht lahmt würde ich auch nicht direkt die welle machen...