Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Irpa am 17. Januar 2011, 16:58:21
-
Ich brauche mal Rat.
Irgentwas stimmt mit Buddy nicht.
Ich habe ein Blutbild machen lassen, da er stark abgenommen hat, sehr träge war und oft Durchfall hat.
Dabei ist heraus gekommen, dass er Parasittenbefall und Vitamin E-Mangel hat. Nun hat er eine "scharfe" Wurmkur bekommen, das ist so ne knappe Woche her und er bekommt einen Vitaminsirup vom Tierarzt.
Eigentlich macht er einen besseren Eindruck, aber der Durchfall ist trotzdem nicht weg, bzw wenn er macht kommt erst wie Wasser und danach ein paar breiige Äpfel, was kann das sein? Außerdem pupst der sehr viel, hat einen aufgeblähten Bauch und was auch komisch ist, er legt sich sehr oft hin. Eigentlich immer wenn er gefressen hat. Weiß jemand was ich machen kann? Ich finde das Alles irgentwie echt komisch.
-
würde ihm vieleicht was geben,was die darmflora wieder auf vordermann bringt?!
-
Nicht nur Blut, sondern auch Kot auf Parasiten untersuchen lassen. (Welche Parasiten hat er denn?)
Ansonsten Darmsanierung, und Vitamine weiter geben.
Über welchen Zeitraum sprechen wir hier? Wann Untersuchung, wie lange schon in Behandlung? Wie alt ist Buddy?
-
unsere youngster hatten auch parasitenbefall als sie kamen,aber ich habe direkt eine kotprobe abgegeben und das ergebnis waren spulwürmer,bandwürmer,kleine und große strongoliden ect... wir haben 3 wurmkuren verabreicht, alle vier wochen eine.
wir wollte keinen verschluss provozieren.
dann noch mal ne kotprobe und wir sind parasitenfrei.
ruf vorsichtshalber deinen doc,er soll ihn mal eben untersuchen und direkt kot mitnehmen, hört sich ja doch nach bauchweh an...
gute besserung
-
Er hat auch Spulwürmer, Bandwürmer, kleine und große Strongoliden. Er ist vor 1 1/2 Wochen untersucht worden, dabei ist dann nur Blut abgenommen worden, die Wurmkur hat er dann vor ner Woche bekommen.
Was kann ich denn zur Darmsanierung geben? Die Vitamine bekommt er eine Woche lang jeden Tag und danach einmal die Woche, bis die Packung auf ist.
Buddy ist 2 1/2 Jahre alt.
Kann es eventuell auch sein, dass er Sand im Darm hat?
-
sand gut möglich, nimm ein paar pferdeäpfel und leg sie in einen eimer mit wasser, dann guck morgen mal wie viel sand drin ist.
da helfen flohsamen und die darmsanierung geht gut mit em, effektive mikroorganismen,aber dein ta hat auch bestimmt was im auto.
dann hat er gegen alle wurmarten eine hammer chemiekur bekommen?
-
Ja, der Tierarzt hat gesagt, dass es eine chemikur war.
Auf bitte des Verfassers geändert.
-
Was sagt denn der TA dazu?
Versuch mal Heucobs,die beruhigen ein bisschen evtl. auch Süssholz in Pulverform(Makana)
-
ist nicht so ganz von ohne gegen derartigen befall mit der keule vorzugehen,aber gut, dein ta wirds wohl wissen.
na dann los, kotprobe würde ich aber trotzdem abgeben, flohsamen sollte dein ta auch haben.
viel erfolg, dass du den bunten wieder hinbekommst O0
-
das wird schon,ich drück die daumen.
weiß ja selber,wie pferdies von "da" aussehen ::)
-
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde es versuchen!
-
halt uns mal auf dem laufenden ,hört sich echt beunruhigend an .
ich drück jedenfalls die Daumen das er wieder fit wird .
tips hast du ja bekommen .
War der TA denn jetzt auch noch mal da? Bezüglich der Vermutung auf Bauchweh ?
-
Nee, der kommt aber.
-
Drück dir die Daumen,hab ja selbst einen Dauerdurchfallpatienten ohne klinischen Befund. Es kann wahnsinnig machen.Der Pupst aber nicht und wirkt normal. Bei deinem würd ich mir echt Sorgen machen :(
-
Wenn Buddy sehr gut auf die Wurmkur reagiert hat, kann es jetzt auch sein, dass er Probleme mit den getöteten Parasiten hat. Die müssen ja irgendwie aus dem Körper und alles was im Magen-Darm-Trakt erwischt wurde belastet die Verdauung zusätzlich.
Auf jeden Fall den TA danach fragen, ob der Befall so groß war, dass sowas passieren kann.
Wenn Buddy gesundheitlich wieder auf dem Damm ist und der Durchfall nicht nachläßt, kann eine Kur mit Bierhefe oder Fermentgetreide helfen.
Noch eine Frage...bekommt Buddy Heulage, Silo oder Heu?
Wenn etwas anderes als Heu, einfach auf Heu umstellen, dann reguliert sich bei vielen Pferden der Durchfall von alleine - die vertragen dann das *feuchte - nasse* Zeug nicht.
Alles Gute und gute Besserung ans Pony
-
Bei Durchfall hat meinem auch immer Bierhefe geholfen! Und zwa besser als jedes Mittelchen vom TA
-
Ich gebe bei Bauchweh und Durchfall auch oft Nux Vomica. Das bekommt mein Balou jetzt auch noch, aber nur noch 1x wöchentlich und eigentlich nur noch zur Stärkung des Imunsystems, dafür ist es ja auch gut. Außerdem wirkt es auch ausleitend und das wäre bei deinem Buddy wahrscheinlich auch nicht schlecht.
Ich würde aber vielleicht deinen Arzt vorher nochmal kurz fragen ob das ok ist, aber eigentlich kann man nix damit verkehrt machen.
Wünsch dir und deinem Buddy alles Gute und schnelle Besserung, aber manchmal muß man einfach auch Geduld haben und ihnen die Zeit geben die sie zur Genesung brauchen, die Erfahrung mußte ich auch gerade machen.
-
Wenn Dein Buddy direkt nach dem Fressen kolikähnliche Anzeichen zeigt, ist es möglich, dass er eine leichte Magenentzündung hat. Hier könnte man zb einen oder zwei Eimer Pronutrin (beim TA zu bekommen) auf Verdacht füttern. Kann auch propylaktisch gegeben werden, deshalb nicht schädlich. Und erst mal alles andere mit Säure weglassen (Äpfel, Apfelessig, Zitrusfrüchte usw). Bei einer Magen- und Zwölffingerdarmentzündung kommt es auch leicht zu Aufgasungen im Darmtrakt, zusätzlich Anzeichen wie Leerkauen, Aufstoßen und eben Schmerz nach Fressen.
Des weiteren würde ich auch auf jeden Fall Heu füttern (falls Du sonst Heulage oder Silo fütterst) und den Kot untersuchen lassen. Wenn ein Pferd stark verwurmt ist, braucht es manchmal 2-3 Wurmkuren, bis alles raus ist. (mit Parasiten meintest Du doch Darmwürmer, oder???)
Sand im Darm würde ich ausschließen. Dann würde er äußerst heftig koliken, weil sand im Darm wie Schmirgelpapier arbeitet. Das hat mir die TÄin in der Klinik erklärt, in der mein Pferd zuletz behandelt wurde.
Als Schonkost würde ich Mash empfehlen (am besten eins mit hohem Leinsamenanteil). Je heißer das Wasser ist, womit du es zubereiteset, desto besser schleimen die Leinsamen (zumindest bei meinem Mash), und das beruhigt den Darm.
Ansonsten: weiter mim TA nach der Ursache forschen, ich drück dir die Daumen!
-
So, Tierärztin war da, weiß auch nicht mehr was es sein kann. Ich soll wohl nach sechs Wochen noch einmal entwurmen, das würde dann reichen.
Wir haben diese Sandprobe gemacht, da war nichts zu erkennen.
Sie meint er braucht vielleicht ein wenig Zeit sich zu erholen.
Ich habe trotzdem mal eine Kotprobe weggeschickt um auszuschließen, dass der einen Pilz im Darm hat.
Und ich habe am 2.02. einen Termin mit Conny Röhm zur Futterberatung, denn vielleicht fütter ich falsch.
@logo: Ne, der belommt Heu. Er hat wohl bei seiner Vorbesitzerin Heulage bekommen. Die Tierärztin vermutet, dass die Heulage den Darm übersäuert hat und es halt ne Zeit lang dauert bis der Magen und Darm sich beruhigt.
@ Balou, was ist denn Nux Vomica? Ist das was homöopatisches?
Ich habe das auch mal mit Mash versucht, danach werden die Symtome meistens verschlimmert.
Ich werde nun leider mal abwarten müssen, vielleicht mache ich mir ja auch zu viel Sorgen. Bei Irpa hatte ich dieses Problem halt noch nicht.
-
Wenn Du eine gute THP kennst, würde ich es damit mal versuchen. Die sehen wenigstens das ganze Pferd.
-
So, Buddy geht es wieder gut. Die Ergebnisse aus Krefeld sind nun auch da, er hat keinen Pilz im Darm.
Ich hatte heute Conny Röhm da zur Futterberatung, in den nächsten Tagen bekomme ich ein individuell auf Buddy zugeschnittenes Futterkonzept.
Frau Röhm war sehr angetan von meinem "kleinen". Sie meinte er sieht gut aus, bis auf das Kotwasser (was überigends ihrer Meinung nach von sehr vielen Dingen kommen kann). Ein Magengeschwür scheint er ihrer Meinung nach nicht zu haben, denn er riecht nicht danach und war am Bauch überhaupt nicht empfindlich, wo sie ihn abgetastet hat.
Sie meint aber, der Darm wird durch die schlechte Fütterung, die er vorher bekommen hat übersäuert gewesen sein. Und die Umstellung ist natürlich auch immer sehr stressig für ein Pferd, da kann es schon locker sein, dass er ein paar Monate braucht um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.
Nun bin ich ja echt mal gespannt, was er nun auf die Dauer zu futtern bekommen soll...
Aber ich finde es echt Wahnsinn, was einem von der Futtermittel Industrie immer so schmackhaft gemacht wird und für das Pferd eigentlich überhaupt nicht geeignet ist. Ich habe heute ne Menge gelernt und bin froh, das ich das gemacht habe. Das kann ich jedem nur empfehlen!!! Frau Röhm macht echt einen super guten Eindruck und hat ein enormes Fachwissen, wie ich finde!
-
*Nakema-eifrig-nickend-zustimmt*
-
Super!
Jeep bie Conny lernt man viel O0
Hoffe doch jetzt kommt alles in Ordnung ;)
-
Deshalb auch die Empfehlung... :angel: O0
Prima, dass es scheinbar nix wildes ist sondern *NUR* ehemals schlechtes Futter!!
Viel Erfolg beim Päppeln Deines Hottis!!! O0
-
Wir hatten mal einen Wallach der auch ständig Durchfall hatte, nach Rücksprache mit dem TA (bevor wir mit Bomben auf Spatzen geschossen haben) gab's dann erst mal eine längere Zeit täglich 2 Becher Naturjoghurt (nach Möglichkeit rechtsdrehend - die Joghurt-Kulturen darin sollen angeblich besser sein (?) ) über's Futter. Erst hat er eine Nase gezogen, dann hat er's gefressen und irgendwann war der Durchfall weg. Damit der Durchfall nicht wiederkam gab es zur Vorbeugung lange Zeit dann täglich nur noch 1 Becher N-joghurt, irgendwann haben wir den Joghurt weggelassen und der Durchfall kam dann Gott sei Dank auch nicht mehr wieder. Aber, wie gesagt es ging nur um den Durchfall und nicht um irgendwelche Parasiten, die hatte er nicht.
Gruß Medina
-
eine gute freundin von mir ist ta und hat ihrem pony gegen durchfall auch naturjoghurt verabreicht
-
Habe eben für die Milch-Diskussion eine eigene Box aufgemacht, um Irpas Box zu entlasten ;)
-
Ja - bei Conny lernt man vieles.
Im Endeffekt spart man anschließend, weil man fütterungstechnisch auf... weniger ist manchmal mehr.... kommt.
-
Ja, Conny ist super!
Ich habe letzte Woche ihren Bericht bekommen, hatte wohl gedacht, dass der etwas ausführlicher und besser beschrieben wäre wie ich Buddy dann auch im Sommer füttern soll und warum ich nun gerade Das füttern soll und nicht das was ich ihm vorher gegeben habe.... Aber naja, es gibt ja das Telefon, ich werde sie dann auf jeden Fall noch öfters anrufen.
Heute hatten wir dann auf anraten von Conny die Zahnfee da und die hat dann auch noch einmal einen möglichen Grund für sein Kotwasser gefunden. Denn seine Zähne sind in einem sch.... Zustand gewesen. Leider hat der arme Kerl wohl noch nie einen Zahnarzt gesehen. Die Milchzähne sind nicht so wie es sein soll herausgefallen, sondern blieben noch über und vor den neuen Zähnen, was sich leider schon teilweise ziemlich entzündet hat.
Sie hat ihm sechs Zähne ziehen müssen, dem armen Kerl! Sie musste ihn richtig masakrieren, das gab vielleicht ein Blutbad! Aber sie und die Tä, die sie dabei hatte zum Sedieren, meinten das wäre noch wenig Blut gewesen.
Naja, ich bin froh, das ich das gemacht habe, jetzt kann der arme Jung zwar im Moment etwas schlechter kauen, aber das wird wieder.
-
Na ,das klingt doch nach einem gutem Weg-weiter so!
Viel Erfolg O0
-
Danke!
-
wow,krass!
der arme schnuff,gute besserung dem armen ,"kleinen" patienten.
und ich frag meinen pferdezahndoc im oktober,ab wann man bei fohlis kontrollieren soll,der meinte,es reicht wenn sie ins anreitalter kommen,bevor man ein gebiss "reinschiebt"!
aber gut zu wissen,das heisst,wenn nora demnächst gemacht wird,soll er dem kleinen auch mal in die futterlucke schauen,schaden kann es ja nicht.
-
So mag ich das: die "Ursache" beheben! (Auch wenn das fürs Pferdchen sicherlich nicht spaßig war :-\ )
Hoffentlich geht es dem armen Schlumpf bald wieder besser O0
Und bitte schön weiter hier berichten - ich finde das total spannend !!!
-
Schön das ihr langsam euren Weg findet O0
Ja, Nux Vomica ist ein homöopathisches Mittel. Eigentlich für ganz viel Bereiche. Ich selbst nehm das schonmal bei Durchfall und / oder Erbrechen. Dem Hund geb ich es auch immer bei Durchfall. Balou bekommt es auch für Magen und Darm aber im Moment eher zur Stärkung des Immunsystems.
Googel es einfach mal und frag doch deine TÄ vielleicht mal danach.
Weiterhin noch gute Besserung an den Süßen O0
-
wow .....das hört sich ja echt gruselig an .Blut sieht schon mal schnell schlimmer aus als es ist .Hauptsache alles was nicht reingehört ist raus .
gute Besserung wünsch ich auf jedenfall O0
-
@cisconora: Die Pferdedentistin gestern meinte man soll so ab zwei- zweieinhalb mal einen Dentisten drauf schauen lassen. Sobald der Zahnwechsel anfängt.
@Nakema: Ich werde auf jeden Fall weiter berichten!
@Balou: Ok. danke für den Tipp, da hatte ich noch nichts von gehört.
Vielen Dank für die Besserungswünsche an Alle!
Dem armen Kerl ging es heute schon wieder ganz gut, der konnte die anderen schon wieder schön ärgern.
Das mit dem Fressen klappt im Moment noch nicht wieder so wie vorher, klar, wenn einem auf einmal fast die halbe Knabberleiste fehlt!
-
na,dann passt es terminlich ja genau da in die altersgrenze.
(bei meinem)
-
So, wollte mal den aktuellen Gesundheitszustand durchgeben!
Es ist alles super!!!! Kein Durchfall oder Kotwasser mehr. :hello2: :wav:
Buddy schafft zwar die Portion Heu nicht, die Conny mir angegeben hat, aber wir trainieren fleißig. Ach ja und die angeordneten Kräuter findet er auch ziemlich öde!
-
mensch,das freut mich zu hören!
klasse! O0 O0 O0
-
Das sind ja gute Nachrichten! Da war es ja die richtige Entscheidung Conny um Rat zu fragen O0