Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Jessy am 21. Dezember 2010, 17:09:46

Titel: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Jessy am 21. Dezember 2010, 17:09:46
In dieser Winterwetterperiode trauen wir uns nicht so recht raus!Wir haben Barhuf zur Zeit und ständig den Schnee aufgestollt.Jessy ist schon mehrfach ausgerutscht,als sie in den Stall gelaufen kam.Zentimeterdick klebt es unter den Hufen und wir sind damit noch ziemlich unerfahren.Ich dachte immer bei Barhufern passiert das nicht.Und jetzt haben wir noch Stallmatten gelegt,da ist es dann erst recht gefährlich!
Also zum Einen die Frage:Wie reiten ohne Rutschen,zum andern was machen im Stall???Grrr,ist das doof!
Noch nie hatten wir so eine lange Phase ohne Reiten!
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Kerha am 21. Dezember 2010, 17:27:40
Und das wird ein langer Winter....


Meiner hat heute sein Rundum-Sorglos-Paket bekommen: Eisen mit Grip, Vidia-Stiften und einschraubbaren Stollen. War auch gleich damit los - und es war TOLL!!!!
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Sonne am 21. Dezember 2010, 18:05:49
das ist eine gute Frage, bei uns am Stall gehen zur Zeit alle Barhuf, meiner stollt nicht auf, andere schon. Kann das evtl. an der Hufbearbeitung liegen?
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Jessy am 21. Dezember 2010, 18:25:09
Das fragen wir uns auch,Tommy ist nicht so sehr betroffen(war ja klar,is ja das bessere Pferd)Nee,der hat breitere Hufe,bei Jessy klebt das richtig hoch bzw.tief.Beschlagen wollen wir ja eigentlich auch nicht.
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Britt@ am 21. Dezember 2010, 18:30:27
Hufschuhe?
Gibts auch mit aufschraubbaren Stollen.
Bei manchen Barhufern (mit engen Hufen) stollt es auf.

Kemal hat einen Kunststoffbeschlag mit Vidianägeln und Grip - das geht ziemlich gut. Davina läuft gut barhuf.
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Nakema am 21. Dezember 2010, 18:35:09
Ranja stollt barhuf auch immer zentimeterhoch auf. Obwohl sie ganz normale Hufe hat. Warum auch
immer. Wir waren auch schon wochenlang nicht mehr draußen  :-\

Nakema verliert seine Hufplatten viel schneller von alleine. Wir haben auch noch keine Lösung
gefunden...  :buck2:
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Cis am 21. Dezember 2010, 18:42:21
wow,hatte ich barhuf bisher noch nie ein proplem mit!
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Valenciano am 21. Dezember 2010, 19:11:22
Ich habe das auch bei keinem der 6 Pferde hier
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Schuetthof6 am 21. Dezember 2010, 19:12:21
Ne meine beiden sind auch Barhufer und das Problem hatte ich bisher auch noch nie...wenn ich denen Abends mal unter die Hufe schau sind die super sauber und keine Spuren von Schnee  ;)

Das da so viele Probleme mit aufstollen haben hätte ich gar nicht gedacht...aber noch nie Gedanken drüber gemacht  :)
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Tommy am 21. Dezember 2010, 20:01:04
Da sich das Aufstollen wohl nicht verhindern läßt, habe ich mal kurzerhand die Gummimatten aus dem Stall entfernt.
Es sind solche mit Verzahnungen untereinander, die habe ich Gott sei Dank nicht verklebt. So gingen sie dann auch recht einfach auseinander und auf dem rauen Beton drunter finden die Hufe ja bedeutend mehr Halt.
Die Gummimatten haben zwar oben eine Struktur, welche das Rutschen auch bei Nässe effektiv verhindert (waren auch nicht gerade billig), allerdings scheint das bei angefrorenem Eis von unten und Eis in den Hufen von oben eine recht gefährliche Sache zu sein.
Wenn Frühling ist, kommen sie wieder in den Stall (ist auch nur ne Viertelstunde Arbeit).
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Lettir am 21. Dezember 2010, 20:11:04
ja das leidige thema Schnee und Pferde   :-\ :-\ :-\


unsere waren seit anfang der letzten Schneephase nur aif dem Paddock ,find ich persönlich schlimm ,auch wenn die weide wesentlich weniger laufen würden .


da wir bis morgen noch 2 mit eisen haben stollt es natürlich auch auf .Ich habe soviel schnee wie möglich aus dem paddock gescheppt jetzt geht es ,die ponys laufen ganz vorsichtig .

Ich hab jetzt schon öfter gehört das auch Barhufer aufstollen ,aber ich denke das man dagegen dann nicht viel tun kann .Sind denn immer alle vier hufe gleich dick aufgestollt oder immer mal ein oder zwei ?

Bei eisen sind ja meistens alle vier auf stöckel.
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Tommy am 21. Dezember 2010, 21:02:30
Eher vorne, da ist ja auch das ganze Gewicht drauf.
Unsere laufen ja auch noch einige Stunden auf der Wiese rum, da macht es denen aber wenig.
Wenn wir die nun reinholen aufs Paddock, müssen wir halt wenigstens dann mal die Hufe nachsehen.
Das Aufstollen war auch weniger das Problem, das Rutschen im Stall war es.
Aber auf dem Beton rutschen unsere dann nicht.
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: amontiamo am 22. Dezember 2010, 07:42:24
also wir haben vier barhufer und drei davon stollen mega auf, auf der wiese kein problem, aber beim reinholen über die pflasterung wirds spannend.
unseren ´´alten´´ kratz ich das eis kurzerhand raus, aber dem ungarischen junspund, der ist noch nicht soooooooo huffromm:-)
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: tuc am 22. Dezember 2010, 08:13:51
Unsere Barhufer haben keine Probleme ,die Pferde mit Eisen haben Hufgrip und bis jetzt klappt alles super,kein Aufstollen oder rutschen .
Der RP ist bereitbar und es wird sogar longiert ,ich trau mich mit meinen aber nicht das sie Eisen haben vom Hof , die Strassen sind teilweise echt rutschig und die Pferde sehr munter ....je oller ....

Letztes Jahr konnte ich neun Wochen nix machen ,mich beschleicht ein Gefühl das es diesmal noch länger wird  :'(

Ich will Sommer  :D

LG TUC
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Nakema am 22. Dezember 2010, 09:07:17
Ranja stollt auch nur vorne auf. Wie gesagt - keine Ahnung warum. Ich versuche das mal zu fotografieren. Oder
zumindest mal eine "verlorene" Platte Schnee...
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Guinness am 22. Dezember 2010, 10:02:05
Guinness stollt auch nicht auf - aber für irgend etwas müssen diese riesigen bratpfannen-hufe ja auch gut sein...
ich kann mir gut vorstellen, dass du bei schmalen hufen eher ein prob mit aufstollen hast. vielelicht kann der schmied ein bisschen "gegen"arbeiten??
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Daufena am 22. Dezember 2010, 12:49:37
Daufena hat vorn Mega Stollen drunter.Ich glaub das liegt daran das die Hufe mhr ausgehöhlt sind wie bei den anderen.Mit einem normalen Hufkratzer krieg ich da nichts mehr raus.Da verbiegt der Kratzer.Ich mehr ganz vorsichtig einen Spitzhammer.So hart ist das.Mach mir jetzt schon sorgen wie es weiter geht wenn es regnet und dann friert...
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Lettir am 22. Dezember 2010, 13:02:44
wenn die nur vorne aufstollen ,ist es ja noch nicht so schlimm denk ich jetzt mal so


wir haben nun alle Ponys von den Eisen befreit .Für Lettir hoffe ich das es gut geht ,aber selbst der Schmied meinte es wäre gut wenn es jetzt ohne Eisen klappt .Nur reiten ist dann jetzt ganz tabu die nächsten drei wochen ,aber das ist mir auch nciht so wichtig wie die möglichkeit das die Zausels raus kommen
Titel: Re: Rutschen im Schnee
Beitrag von: Evera am 22. Dezember 2010, 14:27:33
Bei meinen beiden gibt es keine Probleme.
Beide laufen Barhuf, laufen auf der Weide, im Paddock und im Offenstall gut.
Ever läuft zwar recht vorsichtig auf dem etwas unebenen Paddock, buckelt und steigt aber auch auf der Weide.
Romy rennt, buckelt,... überall. Die düst auch über den hartgefrorenen, etwas unebenen und manchmal sogar glatten Paddock.
Mit Ever bin ich am Sonntag auch noch ausgeritten.
Hat super geklappt. Sie ist kein Mal gerutscht.