Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nikita am 20. Dezember 2007, 19:45:00

Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 20. Dezember 2007, 19:45:00
Bin mal gespannt wie ihr das so löst, also her mit Euren Ideen dazu - Danke
 
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Toxic Snake am 20. Dezember 2007, 20:05:00
Hallo,
 
  wir verwenden einfach Heulage.
 
  Viele Grüße!
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: EinzigNixArtig am 20. Dezember 2007, 20:27:00
wie im sommer auch, drinnen in der waschbox

_______________________________________

Every step I take, every move I make - I'll be missing you!  
 
 (Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
 
 macht
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Kirel am 20. Dezember 2007, 20:42:00
Das Heu wird gewässert wie immer, allerdings liegt es einige Stunden im Stall bevor es verfüttert wird.
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 20. Dezember 2007, 21:11:00
Ok, wie immer ist nun bei uns nimmer machbar, wir haben draussen gewässert und auch draussen abtropfen lassen, bevor es in die Boxen kommt. Da friert nun alles, da ist kein Wasser mehr also, nur noch Eis. Jetzt wässernd wir drinnen, lassen es auch da abtropfen, aber das Wasser in den Becken muss dann raus täglich und dazu braucht es zwei Leute, um ein neunzig-Liter-Becken nach draussen zu tragen und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch innen die Leitungen zugefroren sein werden.
 
  Was also genau bedeutet "wie immer" ?
 
  Danke
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: EinzigNixArtig am 20. Dezember 2007, 21:20:00
wir haben so komische hohe tonnen mit griffen dran, keine ahnung wo die her sind. da passt genau eine portion rein, dann schlauch rein-beliebig einweichen und umkippen. dadrin tragen wir das auch in die boxen

_______________________________________

Every step I take, every move I make - I'll be missing you!  
 
 (Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
 
 macht
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 20. Dezember 2007, 21:30:00
Umkippen ? Dann habt ihr nen Ablauf, weil eben Waschbox ?
 
  Wir haben keinen Ablauf, aber was dann, wenn auch die Leitungen im Stall dicht sind, das ist nur eine Frage der Zeit, was dann, wie löst ihr das dann ?
 
  Danke
 
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: EinzigNixArtig am 20. Dezember 2007, 21:49:00
jau, in der waschbox ist ein abfluss in der mitte.
 
  zufrieren passiert hier nicht, dafür ist der stall zu "warm" eben durch die eingestallten "heizungen".
 
  weiter kann ich dir leider nicht helfen
 
  hast du vielleicht ne chance irgendwo gute heulage zu bekommen?

_______________________________________

Every step I take, every move I make - I'll be missing you!  
 
 (Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
 
 macht
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Melanie am 21. Dezember 2007, 06:44:00
@Nik
  Genau so wie bei euch ist es bei uns auch ein riesen Problem mit dem nassen Heu im Winter - deshalb haben wir Anfang der Woche die Heulagefütterung begonnen

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: SattelZicke am 21. Dezember 2007, 10:19:00
Stell den Kram doch auf ne Schubkarre dann kannste es allein rausfahren!
  Wenn innen auch zufriert dann kann ich auch nicht mehr helfen.

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Lilli am 21. Dezember 2007, 14:28:00
wir haben diese 60 liter wasser tonnen mit deckel und Spanneisen ,damit können wir das wasser von zuhause einfach mitbringen und bei den Pferden Heu einweichen wasser wieder bis zum nächst möglichen platz rollen und weg kippen fertig!!.
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Melanie am 21. Dezember 2007, 18:56:00
@Nik
  Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus, die Leitung im Stall mittels Heizkabel vor dem Einfrieren zu schützen?

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 21. Dezember 2007, 19:27:00
Danke für eure Tipps
 
  Gegen Heulage wehre ich mich noch  ;)
 
  Sattelzicke, die Idee wäre gut, wenn unser Stalltrakt nicht an der Tür eine Kante von ca. 10cm hätte, da komm ich mit dem Wasserbecken nie heil raus fürchte ich.
 
  Und Wasser mitnehmen, uih, das ist ne Idee, aber teuer zweimal täglich diese Mengen Wasser hier abzufüllen und zum Stall zu fahren.
 
  Aber Danke euch allen schonmal
 
  LG
  Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: pferdepensionkli am 22. Dezember 2007, 21:59:00
mit Salzwasser, senkt den Taupunkt

_______________________________________

Das schönste Glück der Pferde
 ist der Reiter auf der Erde
 
 http://www.pferdepensionkli.de.vu
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 22. Dezember 2007, 22:04:00
Mel, die Leitung geht quer über den Hof, etliche Meter weit bis sie bei uns im Stalltrakt landet, ich fürchte da können wir nix sinnvolles machen
 
  pferdepensionskli, die Salzidee hatten wir in der anderen Box schon, aber Danke
 
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: brittah am 23. Dezember 2007, 11:39:00

  ich muss ja auch immer Heu nass machen und verwende da auch die isolierten Bottiche. Ist aber nur so mitteltoll. Wenn ich irgendwo kleine Ballen Heulage herbekomme werde ich die nächstes Jahr für die Frostperioden anschaffen.
  Aktuell schleppe ich auch warmes Wasser vom Haus rüber.
  (Als mein Stall noch weiter weg war, ist mir mal sone Oskartonne voll Wasser im Auto umgekippt und ich hatte eine Woche lang Glatteis in der Ente )
  Wenn ich ganz schlampig bin, schmeiß ich das Heu trocken rein und fissel nur mit einer Gießkanne Wasser drüber. Echte Allergiker finden das aber schon sehr doof...
  Hat jemand von euch kleine Ballen Heulage?
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Melanie am 23. Dezember 2007, 12:05:00
@Brittah
  Wir haben mittlere Vierkantballen, das ist bei kalter Witterung und 3 Pferden in Ordnung.
 
  Mit nur Pedro und Ponyli hatten wir mal kleine Rundballen (35-40kg), kosteten aber rund 15
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: schecken-power am 24. Dezember 2007, 13:21:00
Nach Absprache mit unserer Tierärztin und einem Gesundheitscheck lassen wir das nasse Heu vorerst weg.Da unser Ponyli im Offenstall steht würde dies ja Heueis werden.Wir Testen dies das erste mal aus und hoffen sehr das alles GUT WIRD.Als Alternative würde ich es auch leicht mit der Gießkanne anfeuchten!!

_______________________________________

Es gibt Menschen die mich kennen,und solche die mich können.....
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Lettir am 26. Dezember 2007, 14:01:00
Was bekommen die dann statt dessen ?Wenn es kein heu gibt ?

_______________________________________

 
 
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Linda am 26. Dezember 2007, 16:08:00
so wie ich das nun verstanden habe bekommen sie schon heu, aber ohne es vorher nass zu machen !!!!!
 
  LG Linda
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Lettir am 27. Dezember 2007, 13:13:00
ah ja das kann natürlich sein

_______________________________________

 
 
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: schecken-power am 27. Dezember 2007, 13:31:00
genau trockenes heu bekommen sie und zum glück klappt es super gut

_______________________________________

Es gibt Menschen die mich kennen,und solche die mich können.....
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 27. Dezember 2007, 17:50:00
Schecken-Power, in welchem Zeitraum weiss man ungefähr ob trockenes Heu vertragen wird ?
  Wir füttern jetzt bei der eher staubigen Heuqualität lieber weiterhin nur nasses Heu, wir werden es im Sommer aber sicher auch testen, ob es dann vertragen wird, da ich immer noch recht sicher bin, dass Viento kein Heustauballergiker ist, trotz der Hustenprobleme 2006/2007.
 
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: schecken-power am 27. Dezember 2007, 19:49:00
@nikita ich sende dir mal eine email

_______________________________________

Es gibt Menschen die mich kennen,und solche die mich können.....
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Lettir am 27. Dezember 2007, 20:33:00
Bei unsere Stute macht sich bereits an den nächsten 2 Tagen nach der Gabe von trockenem Heu bemerkbar ,das sie anfängt hier und da zu husten

_______________________________________

 
 
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: schecken-power am 27. Dezember 2007, 20:51:00
unsere hatte eine starke erkältung und starke lungengeräusche,deshalb bekamm sie nasses heu.nach der bronchoskopie und langer gabe vom nassen heu ,geht es ihr zum glück wieder sehr gut,freu.nun ist muskelaufbau angesagt,da sie eine recht lange steh pause hatte.aber zum glück wie gesagt,ist wieder alles gut!!!  
   

_______________________________________

Es gibt Menschen die mich kennen,und solche die mich können.....
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: erfa-30 am 10. Januar 2008, 14:13:00
Hallo Ihr,
 
  also wir haben ja auch einige Allergiker bei uns, um genau zu sagen, 5 von 9.  
  Normalerweise haben wir diese runden Speißfässer, 1/2 Ballen pro Fass und Wasser marsch.
  Tja, nun war aber bei der Sibirienkälte hier unser Schlauch draußen eingefroren!!
  Also haben wir die Speißfässer mit Heu gefüllt und sind dann mit Gießkannen von drinnen nach draußen gerannt....für 5 Pferde......und 3 Ballen Heu.....macht 6 Speißfässer.....mit jeweils 3 Gießkannen pro Faß
  Da weiß man was man getan hat.
   
  Das war ich bald leid, also haben wir für jedes Allergikerpferd ein Speißfass in die Box gestellt, das Heu in Lagen dort reingelegt und 2  Gießkannen draufgegegossen, immer noch besser als ganz trocken füttern.
 
  Für die, die gar kein Wasser nach dem Frost hatten, ist es natürlich schwer.
  Da bleibt einem wohl nur die Wahl trocken zu füttern, oder in Windeseile Silage oder Heulage aufzutreiben.
  Für uns kam Silage nicht in Frage, wegen der Kolikgefahr bei den 2 Rentnern, und auch wegen den Erfahrungswerten....die wir nicht hatten
  liebe Grüße
  Andrea

_______________________________________

Was immer auch werde, bleib treu zu dem Pferde!
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 10. Januar 2008, 19:39:00
Wir füttern zagsüber nun trockenes Heu auf der Weide und abends wässern wir die Nachtportion. Da die Wasserleitung im Stall bisher noch nicht eingefroren ist, ist das nun zwar eine ziemliche Wasserschlepperei, aber so geht es. Wir haben die Speissfässer nun drinnen stehen und schleppen das Wasser eimerweise nach draussen.
 
  Da die Pferde nun auf Leinstroh stehen ist der Staubfaktor jetzt niedriger und vielleicht vertragen sie deshalb auch das trockene Heu auf der Weide nun.
 
  Bin ich froh, dass wir nicht 5 Allergiker haben *gruselundRespekt*
 
  LG
  nicole  

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: erfa-30 am 11. Januar 2008, 11:10:00

  Ja, da sagste was!
  Aber was tut man nicht alles für die Viecher und sie können ja auch nix dafür.
 
  Ach Nicole, sag mal wie kommt Ihr mit dem Leinstroh zurecht?? Oder macht Ihr das nur zum Ausweichen wegen der schlechten Strohernte?? Ich bin auch am überegen mein Pony umzustellen, bin mir aber nicht so sicher.
 
  Gruß
  Andrea
 
 

_______________________________________

Was immer auch werde, bleib treu zu dem Pferde!
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: Nikita am 11. Januar 2008, 18:32:00
Andrea, wir haben tatsächlich in erster Linie wegen der Qualität und dem Preis dies Jahr mal den Versuch gewagt. Die Erfahrungen sind nun nach 14 Tagen sehr unterschiedlich. Die eine Box ist echt prima in Ordnung und der Verbrauch ist echt gering, mein bunter Bursche allerdings pflügt fast jede Nacht die Box durch und sein Verbrauch ist extrem hoch. Für Domino haben wir als Ersteinstreu 4 Ballen benutzt, die Boxengröße kennst Du ja, er steht in Pirellis alter Box und haben nun in 14 Tagen 1 1/2 Ballen gebraucht zum nachstreuen. In Vientos Box musste ich heute schon Ballen Nummer 4 und 5 einstreuen innerhalb der 14 Tage. Dabei hatte ich vor zwei Tagen erst 1 1/2 nachgestreut *grusel* gestern sah alles prima aus und heute hatte er wieder alles nach oben gegraben und kreuz und quer verteilt
 
  Also sehr unterschiedlich, aber toll als Einstreu finde ich das dennoch und es spart enorm Zeit beim misten und auch der Größe des Misthaufens kommt das zu Gute
 
  LG
  nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Wie wässert ihr das Heu im Winter ?
Beitrag von: erfa-30 am 11. Januar 2008, 23:33:00
Also das hört sich doch schonmal ganz gut an......nunja wenn man mal Vientos Box übergeht
  Aber der Mops ist eigentlich immer recht sauber in der Box, da hätte ich wahrscheinlich weniger Probleme.
  Holt Ihr die Ballen in Hamminkeln? Was kostet denn so einer?
  Unsere Strohvorräte gehen nämlich langsam zu Ende, und bei 8 Pferden auf Stroh ist das  nicht so witzig.
  Dank Dir schonmal...und good luck bei Viento
  Gruß Andrea

_______________________________________

Was immer auch werde, bleib treu zu dem Pferde!