Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Balou am 27. November 2010, 16:58:19

Titel: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 27. November 2010, 16:58:19
Gestern mussten wir Balou nach Duisburg in die Klinik bringen  :'(

Am Montag Abend hat er nur noch Shetty Äppel gemacht, Dienstag Morgen wollte er gar nicht wirklich Heu fressen, Dienstag Mittag hatte er Fieber und zeigte Anzeichen von Kolik wie strecken und trockenes abkauen.TÄ gerufen, die hat Anschoppung festgestellt, ÖL / Wassergemisch per Nasen-Schlundsonde gegeben, Buscopan und Novalgin gespritzt und tippte auf einen Virus Infekt. Mittwoch Morgen war Fieber runter und Öl kam langsam durch. Gegen Mittag Fieber wieder höher und bis zum Abend auf 40,8 gestiegen. Vermehrtes Urin absetzen, andere TÄ gekommen (weil die viel näher dran ist) Fiebersenker und Antibiotika gegeben, Blut abgenommen und weiter beobachtet. Donnerstag Morgen Fieber wieder runter, wollte aber nicht wirklich fressen nur Mash und Möhrchen, Kot mittlerweile matschig, gegen Mittag Fieber wieder rauf, erste Blutwerte, Nieren-, Leber-, Muskelwerte schlecht, Verdacht auf Leptospirose.
Fieber gegen Abend "nur" noch bei ca 38,5 Milz stark vergrößert, Nieren ok. Freitag Morgen wieder bei ca 37,2 Milz wieder ok aber außer Mash, Möhren, Äpfel, Bananen wollte er nix fressen, trank nicht mehr, Kot war immer noch matschig, lag fast nur noch. Jedesmal wenn er was gefressen hatte, hat er sich gestreckt, hingelegt wechselnd in Brust und Seitenlage, war total schlapp, Temperatur bei 38,2
Abends haben wir uns dann entschlossen ihn in die Klinik zu bringen, er wollte auch nur draußen liegen und bei den Temeraturen jetzt überhaupt nicht gut.
Waren gegen 10 in der Klinik, die haben ihn nochmal gründlich untersucht Leukos runter auf 2900, viel zu niedrig, Proteinmangel wohl durch den Durchfall, fing an zu dehydrieren, Abwehrsystem ist total unten. Sein Problem liegt wohl im Magen-, Darmbereich, evtl. Magengeschwür. Hat erstmal 15l Infusion bekommen.
Die Nacht hat er gut überstanden, heute Morgen auch wieder etwas festeren Kot abgesetzt, Blutwerte eeetwas besser, lag zwar heute Morgen schon wieder aber die Ärztin sagt, das ist ok, ist einfach total schlapp der arme Kerl was ja auch kein Wunder ist. Sollte dann heute erstmal Mittel für Magen und Darm bekommen, damit sich das alles etwas beruhigt, dann erstmal schauen wie er darauf reagiert, evtl. Ultraschall und weitere Untersuchungen.

In der Klinik sind sie total nett, haben super geduldig und viel erklärt (hab aber das Meiste schon wieder vergessen  :-\) hab aber den Eindruck, dass er dort gut aufgehoben ist und keine unnötigen Sachen gemacht werden. Gleich kann ich wieder anrufen und fragen wie es jetzt aussieht, werde langsam wieder nervös, das war so ein Auf und Ab in den letzten Tagen, einerseits möchte ich sofort wissen wie es ihm geht und andererseits hab ich Angst wieder eine schlechte Nachricht zu bekommen  :-\

Bitte drückt uns mal die Däumchen, wir können gerade alle gebrauchen.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Steckenpferd am 27. November 2010, 17:14:01
Oh je, aber in Duisburg ist er mit Sicherheit gut aufgehoben!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Cis am 27. November 2010, 17:28:00
ohje,was für nachrichten....
hier werden alle zur verfügung stehende daumen,krallen und hufe gedrückt!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Tommy am 27. November 2010, 17:39:07
Gute Besserung! Wir drücken alle verfügbaren Daumen!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 27. November 2010, 17:47:09
Gute Besserung an den armen Schlumpf.

Aber mit der Fahrt zur Klinik hast Du sicherlich die richtige Entscheidung getroffen  O0

Daumen, Hufe und Pfötchen bleiben weiter gedrückt - und halte uns auf dem laufenden, was den
armen Balou jetzt so zwickt, bitte.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Jessy am 27. November 2010, 18:16:37
Immer positiv denken:Solange du nichts hörst,kann es nicht viel schlimmer geworden sein.Alles Gute !!!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 27. November 2010, 18:21:25
Danke euch!!!!!

Ich werd bald wahnsinnig hier, noch nix Neues, Ärzte sind alle noch in der Behandlung, rufen zurück  :-\

Ich will jetzt endlich wissen was ist und wenn es was schlechtes ist, will ich es lieber doch nicht wissen, positiv denken wird langsam schwierig nach dem ganzen Auf und Ab in der letzten Woche und meine homöopathischen Drogen helfen auch nicht mehr wirklich  :(

muß jetzt irgendwas tun um mich ab zu lenken
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Steffi82 am 27. November 2010, 18:37:39
Dann drück ich auch mal ganz fest die Daumen mit!!   Gute Besserung!!!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 27. November 2010, 18:47:37
ich bin in Gedanke schon den ganzen Tag bei euch  :'( :'( :'(
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: dina09 am 27. November 2010, 19:11:41
Hier sind alle Daumen, Pfoten und Hufen gedrückt!! Tschakka, ihr wurdet in diesem Jahr schon so hart geprüft, dann schafft ihr das auch noch!!!! Kopf hoch.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 27. November 2010, 21:06:07
Viel beschäftigte Ärzte, aber endlich hat die Ärztin zurück gerufen, mal schauen ob ich das noch zusammen kriege:

Sie haben Ultraschall gemacht und sind der Ansicht, dass es eine Entzündung der Magen- und Darmschleimhäute ist. Er bekommt jetzt Medikamente die die Schleimhäute beruhigen sollen und absolut kein Antibiotika, weil das wieder nur reizen würde.
Die Blutwerte auch die Leukos sind besser geworden, nur der Eiweißwert ist noch nicht so gut. Kot ist mal fest mal Matsch. Es könnte auch noch Sand im Spiel sein, was nach dieser Weide im Sommer kein Wunder wäre, der noch zusätzlich reizt, sie könnten Flohsamen dagegen geben, was bei seinem Allgemeinzustand im Moment aber nicht so gut wäre. Sie würde gerne noch den Bauch punktieren, da aber der Dickdarm im Moment verdickt ist, könnte es dabei passieren, dass sie den mit punktieren und das wäre natürlich ganz schlecht. Sie will evtl. noch röntgen, aber erstmal abwarten.
"So versuchen wir ihn jetzt durch zu bekommen"  :'( Ich hasse diese Sätze, immer wenn man denkt, hört sich doch gar nicht sooo schlecht an, dann kommt so ein Satz.
Ansonsten versuchen sie das er vorallem Rauhfutter frisst, er hat auch Appetit, aber wohl immer Bauchschmerzen danach und überlegt sich das mit dem Fressen.

Morgen fahr ich hin und dann schauen wir weiter.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Grimnir am 27. November 2010, 21:16:22
(http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_103.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Kerha am 28. November 2010, 00:08:57
*festeDaumendrück*


Wann fährst Du zur Klinik? Bin so gegen 13.00 am Stall daneben...
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: tuc am 28. November 2010, 08:57:34

Gute Besserung und alle Daumen sind gedrückt !

LG TUC
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 28. November 2010, 10:13:52
 :'( :'( :'(.......zumindest haben die was gefunden ist ja schon mal viel Wert .Als wenn die im Dunkeln tappen und nur auf Verdacht was versuchen .

Das wird schon wieder ,er ist da gut aufgehoben .Kopf hoch  O0 O0

Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Cis am 28. November 2010, 11:36:16
hier wird weiterhin alles gedrückt,was zur verfügung steht! O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Evera am 28. November 2010, 11:52:21
Oh je. Alles Gute für Balou.
Hoffentlich geht es ihm heute schon besser?
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Schuetthof6 am 28. November 2010, 12:08:12
Es geht ihm doch hoffentlich schon besser  O0

Drück ganz fest die Daumen das er möglichst schnell wieder fit ist  ;)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 28. November 2010, 17:58:13
Ja, es geht ihm etwas besser :)

als wir kamen stand er in seiner Box, fraß Heu und war böse, hat uns mit angelegten Ohren angegiftet, nach dem Motto geht weg, ich esse  O0 so hat er sich früher auch immer in der Box benommen. Aber so ist mir das bedeutend lieber als wenn er nur teilnahmslos rumsteht.
Die Ärztin war sehr beschäftigt mit einem Notfall der, so wie es aussah, wahrscheinlich nicht mehr nach Hause kommt  :'( meinte aber es ginge ihm schon besser und wir könnten ihn ruhig ein bißchen mit rausnehmen. Er lief total krumm, da er die ganzen letzten Tage ja nur gestanden oder gelgen hat, das ist für seine krummen Knochen echt Gift, aber egal, eins nach dem anderen. Balou hat sich noch zwei Bananen reingezogen und meiner hochschwangeren Freundin genüßlich den Bauch abgeleckt Smilie_op_010 Ansonsten war er neugierig, wollte die anderen Pferde begrüßen, die mit uns da rum liefen. Mit einem hat er genäselt und gequiekt.

Wir konnten die Ärztin dann noch zu einem ganz kurzen Gespräch kriegen, heute haben keine weiteren Untersuchungen statt gefunden, sie möchte ihm noch den Bauch punktieren um zu sehen ob dort freie Flüssigkeit und in welcher Form ist, da der Dickdarm aber verdickt ist, geht das noch nicht, die Gefahr den Dickdarm dabei zu treffen ist zu groß, wahrscheinlich ist da auch noch einiges an Sand mit im Spiel, da können wir aber im Moment noch nichts dran tun, da er erst stabiler werden muß, Kot ist mal so mal so, könnte auch evtl. noch der Blinddarm betroffen sein. Wirklich übern Berg ist er noch nicht, aber es geht ihm auf jeden Fall besser, macht heute einen wesentlich wacheren Eindruck als Gestern und frisst Heu und Stroh.  O0

Also weiter abwarten und Daumen drücken.

@ Kerha - hab das vorher nicht gelesen, genau um die Zeit waren wir auch noch da, Morgen werden wir wieder hin fahren, ich weiß aber noch nicht genau ob Mittags oder erst späten Nachmittag. Ich schick dir eine SMS und vielleicht passt es ja von der Zeit.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Jessy am 28. November 2010, 18:03:56
Ist doch auf jeden Fall positiv,dass er sich soweit besser fühlt.Eins nach dem andern,das wird schon wieder!Hatte ich gelesen,dass er im Sommer Sand auf der Wiese hatte?Man überlegt ja immer,wie man so etwas verhindern kann.Wir drücken auf jeden Fall weiter die Daumen!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 28. November 2010, 18:30:09
Ich hatte schon im Sommer die Sorge, dass er wegen des kurzen Grases auch Sand frisst. Meine TÄ meinte auch ich solle vielleicht mal die Äppel kontrollieren, solle man überhaupt profilaktisch einmal im Monat machen. Da es ihm aber gut ging, hab ich das nicht gemacht und jetzt mach ich mir große Vorwürfe deswegen  :-\
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Jessy am 28. November 2010, 18:41:47
Nützt jetzt auch nix,sich Vorwürfe zu machen.Man kann sich ja verbessern und vorbeugen.Ist ja auch nicht gesagt,ob es wirklich Sand ist.Manchmal kommen ungünstige Umstände zusammen und dann hat man ein krankes Pferd.Ausschließen kann das niemand.
Ist die Wiese denn neben einem Sandpadock?Dann könnten als Übergang Lochgummimatten gelegt werden.Ist aber auch nicht 100%,wenn der Sand feucht ist klebt er,grr.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 28. November 2010, 20:20:43
Das war die Wiese im alten Stall, ich bin vor 2 Monaten umgezogen da gibt es genug Weiden.

Ja, ich weiß dass Vorwürfe jetzt auch nicht mehr viel nützen, aber man fragt sich natürlich trotzdem ob man damit etwas hätte ändern können  :-\
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Irpa am 28. November 2010, 20:23:38
Oh, jee. Ich wünsche Dir und Balou natürlich alles Gute!!!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Cis am 28. November 2010, 21:07:42
das leist sich ja schon viel besser!
sehe es als aufwärts gehend,der wird wieder!!!
*weiteralleshieramdrückenist*
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Daufena am 28. November 2010, 22:08:22
Drücke auch ganz fest die Daumen.Ich kann verstehen das deine Gedanken ständig bei deinem Pferd sind.Ich habe auch noch Sorgen um Daufena als sie vor 4 Wochen so bös getreten wurde.Man möchte am liebsten sich selbst" ein Bein ausreißen..." wenn es dadurch besser werden würde!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 29. November 2010, 09:28:00
*Nakema-ungeduldig-aufgeregt-auf-neuen-positiven-Lagebericht-wartet*
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Claudia am 29. November 2010, 11:32:29
Drücke euch gaaaanz doll die daumen das alles wieder schnell heile wird...
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 29. November 2010, 11:35:23
Zitat
*Nakema-ungeduldig-aufgeregt-auf-neuen-positiven-Lagebericht-wartet*

Ja und ich erst  ??? hab aber noch nix wieder gehört, ich hab heute so ein beschissenes Gefühl, weiß auch nicht, versuch mir die ganze Zeit ein zu reden, dass er nix von den schlimmen Sachen, die immer noch lebensbedrohlich sein können hat (denn wirklich wissen was er hat tun sie ja nicht) aber irgendwie klappt das heute nicht  :-\

Kann mir mal bitte einer positive Gedanken schicken, das macht mich alles ganz kirre  :'(
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Jessy am 29. November 2010, 12:25:38
Ich glaub,jetzt würde ich Lettir nach dem Wunderheiler fragen
Dieses Warten und das Gefühl gar nichts tun zu können ist schlecht zu ertragen.Und sonst fahr hin!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 29. November 2010, 13:08:16
Der Gedanke mit dem Wunderheiler ist mir auch schon gekommen.

Hinfahren tu ich heute noch.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 29. November 2010, 13:13:57
Hier ist ein Bild von Balou:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6462653463313539.jpg)

Ich lege jetzt meine Hand auf den Bildschirm und sende ganz viele positive Gedanken an den armen Wicht.
(Hoffentlich kommt mein Chef nicht ausgerechnet JETZT zur Tür rein...  :idiot2: )

Und wenn jetzt alle Leser das Gleiche tun - dann könnte ein Wunder geschehen, oder? Es kann zumindest
nicht schaden...  :-\
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: erfa-30 am 29. November 2010, 14:08:53
*erfa-feste-die-Daumen-drückt-und-Hand-auf-Bildschirm-legt*...übrigens auch auf der Arbeit ist  ;)

(Werd schnell wieder gesund Balouchen  :-*)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 29. November 2010, 17:09:31
puhhhhh.........gibt es schon was neues ......... :-\ :-\ :-\
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 29. November 2010, 18:51:43
immer noch nicht ......Balou steckt sicher auf der Strasse fest ,so fies glatt wie es draussen ist  :( :( :(
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Kerha am 29. November 2010, 19:31:10
Balou geht es soweit gut :-) die zweibeinige Balou fährt noch auf der verschneiten Autobahn


*duck* hoffe, ich durfte das hier schon mal schreiben....
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 29. November 2010, 19:34:03
ja das denke ich doch ,ich muß doch in Wanne und wollte vorher wissen wie es dem Balou geht ......Danke schön

zumindest hört es sich nicht so an als ob es schlimmer geworden wäre  O0 O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 29. November 2010, 21:04:27
 :wav: Danke, Danke, Danke es hat geholfen  :wav:

Natürlich durftes du das sagen Kerha  O0

Es geht Balou richtig gut  O0 heute war Frau Dr. Pegel wieder da, die ihn auch schon aufgenommen hat, sie ist sehr freundlich und erklärt sehr ausführlich. Also Balou hatte die Braunüle schon raus und war gerade dabei zwischen Heu, Heulage und irgendeiner undefinierbaren Pampe zu wechseln. Die Haufen in der Box sahen alle schon wieder nach Äppeln aus, etwas pampig noch, aber Äppel.
Sie hat mir dann nochmal erklärt was sie halt alles gemacht haben. Heute haben sie ihn noch punktiert, wobei sie aber doch irgendwas (aber nix schlimmes) getroffen haben, was das Ergebnis wieder etwas verfälscht. Ich weiß nicht genau was, aber sie brauchen ja nur z.B. ein Blutgefäß treffen und schon hat mein ein Gemisch aus Blut und der freien Flüssigkeit im Bauchraum und das Ergebnis ist dadurch nicht so aussagekräftig, aber es war auch ok.
Die Blutwerte sind auch noch besser geworden, Leukos jetzt bei 4900 also fast an der normalen Untergrenze und die Eiweißwerte sind auch dort angekommen. Es sieht alles nach einer Entzündung im Dickdarm aus, die dann auch wahrscheinlich das Fieber verursacht hat. Er hatte nur am Samstag Morgen noch 38,6, ab dann aber komplett fieberfrei ohne Medikamente dagegen bekommen zu haben. An Medikamenten hat er etwas zur Beruhigung der Schleimhäute und ein Mittel, dass sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhäute legt bekommen. Außerdem ein Mittel für's Imunsystem und doch auch schon Flohsamen gegen den Sand, was wir auch noch weiter machen sollen.
Es ist jetzt noch die Frage, ob wir ihn noch endoskopisch untersuchen lassen, es könnten natürlich doch noch Magengeschwüre vorhanden sein, was man so nicht sagen kann. Sie sagt, man müsste das nicht unbedingt machen oder wir könnten auch zwischendurch dafür nochmal zur Klinik kommen um das wirklich ab zu klären, ich denke aber, dass ich es besser noch machen lasse, jetzt ist er einmal da. Es gibt da nur ein kleines Problem, da das arme Friesenmädchen gestern wohl das Endoskop kaputt gemacht hat, warten sie gerade auf ein Neues. Abholen könnte ich ihn wahrscheinlich am Mittwoch, wobei sie das noch mit Frau Dr. Rasch absprechen muß und man schauen muß wie die Wetterverhältnisse dann sind.

Auf jeden Fall ist mir erstmal ein ganzer Felsbrocken vom Herzen gefallen vorhin  :)

Jetzt ist die liebe Kerha noch so nett und besucht mein Pferdchen Morgen für mich, weil ihres direkt nebenan wohnt und lässt ihn mal frische Luft schnappen  :smitten: ganz, ganz lieben Dank dafür, boah war das eine sch..... Fahrt vorhin  :o
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: sumausi am 29. November 2010, 21:17:45
hauptsache es geht berg auf  O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Cis am 29. November 2010, 21:23:30
 :wav:
da hat das handauflegen an den bildschirm,und das positive gedanekn schicken ja geholfen!!!!
super,auf das er bald nach hause darf! O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Salib am 29. November 2010, 21:28:51
Hallo,

schön zu lesen, dass es Balou wieder besser geht,
weiterhin alles Gute.

LG Klaudia
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 30. November 2010, 08:46:04
Gute Nachrichten - weiter so  O0

Zu den Magengeschwüren möchte ich noch was anmerken. Ich habe schon mehrfach (im Distanzforum, da
findest Du gerade zu Magengeschwüren suuuuper viel Infos!!!) gelesen, daß Magengeschwüre nicht unbedingt
mit einer Endoskopie gefunden werden. Es können also durchaus Magengeschwüre vorhanden sein, obwohl
man die mit so einer Untersuchung nicht unbedingt findet.

In der Regel wird dazu geraten, eine Behandlung auf Magengeschwüre "auf Verdacht" durchzuführen. Sind
keine da: schadet es nicht, sind welche vorhanden: hilft es. Die Firma Iwest hat sich mit "Magnolythe" darauf
spezialisert. Und da habe ich schon von bemerkenswerten Erfolgen gelesen!

Ich sende weiterhin positive Energie nach Duisburg  ^-^
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 30. November 2010, 08:58:16
Danke Nakema, wer braucht schon Geistheiler, wenn man euch hier hat  O0

Wie heißt eigentlich dieses Distanzforum? Dann kann ich da ja mal nachlesen. Werd auf jeden Fall heute erstmal auch mit Steffi sprechen und wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt er das Medikament gegen Magengeschwüre ja sowieso schon und gaaanz so preiswert ist die Untersuchung ja auch nicht, für mich ist Weihnachten dieses Jahr wohl gestrichen, ich bekomme Tierarzt Rechnungen untern Baum. Aber auch egal, Hauptsache dem Pony geht's wieder gut  O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 30. November 2010, 09:51:53
Guckst Du HIER (http://www.distanzforum.de/phpbb/search.php?mode=results)

Du brauchst Dich nicht einmal anmelden um dort zu lesen  ;)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Sonne am 30. November 2010, 10:19:22
@nakema, Du meinst bestimmt "Magnoguard" (das benutze ich nämlich auch im Zweifelsfalle)

Schön, dass es dem Pferdchen wieder besser geht.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 30. November 2010, 11:16:37
 :D :D :D :D...........puhhhhhhh.

das freut mich riesig ,das es Balou wieder gut geht  O0 O0 O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 30. November 2010, 11:49:09
@Sonne: stimmt natürlich - Magnoguard

(verflixt, nicht nur daß ich vergesse wo ich den blöden Autoschlüssel hingelegt habe, NEIN - das nimmt
immer größere Ausmaße an, verdammt...)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: SilkyMilkyWay am 30. November 2010, 18:03:33
Hallo Balou,
es freut mich, dass es Deinem Pferd wieder besser geht!  :)
Hier ein Beitrag von Tanja, die sich gestern angemeldet hat,
aber leider noch nicht einloggen kann:

Hallo Balou!
Schön das es Deinem Pferd wieder besser geht!! Ich kann Deine Sorgen so gut
nachvollziehen. Silke hat mich auf Deinen Beitrag hier aufmerksam gemacht.
Ich habe mich hier schon angemeldet aber noch keine Bestätigung vom
Forenbetreiner bekommen.

Darf ich fragen wo ihr steht? Ich komme aus Kleve, wo auch mein Pferd steht.
Als ich das hier gelesen habe sind mir beinahe die Augen rausgefallen!
Mein Pferd hat am Donnerstag vorletzte Woche angefangen zu fiebern, der
Verlauf und die Symptome decken sich ab da fast 100%, wir waren Samstag
morgen in der Klinik in Duisburg und am letzten Mittwoch habe ich ihn
abholen können.
Wir hatten eine Punktion des Bauchraumes und das gesamte endoskopische
Programm im vorderen Bereich.
Fr. Dr. Rasch tippte erst auf Peritonitis, zuletzt auf Virusinfekt.
Ich hatte zuvor schon mit Magnoguard behandelt..
Er bekommt auch was fürs Immunsystem..

LG
Tanja
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 30. November 2010, 22:51:28
Erst nochmal lieben Dank für's mit bangen und hoffen  O0

Ich wühle mich durchs I-net aber teilweise wird man ganz wuschig wenn man das alles liest  :-\ da schalt ich lieber weg. Ich hab heute nochmal mit Steffi Weyers und Kerha gesprochen und mich entschieden die Endoskopie noch machen zu lassen, entweder finden sie was und man kann es gezielt behandeln oder sie finden nix (bitte) aber dann würd ich auch nicht Gott weiß was zu füttern wenn Balou wieder gesund ist. Es war wahrscheinlich einfach zu viel für ihn in letzter Zeit. Da er sich aber eigentlich mittlerweile im neuen Stall eingewöhnt hat und dort auch sehr auf artgerechte Haltung / Fütterung, die ja meist mit Auslöser für solche Magengeschichten ist, geachtet wird, denke ich sollten wir dann Ruhe haben.
Wenn ich jetzt so zurück denke, hat er vorher schonmal öfter dieses trockene Abkauen und Gähnen gezeigt, was wir aber nicht als Magen / Darmproblem gewertet haben. Jetzt werden wir da natürlich verstärkt drauf achten und dann direkt handeln. Heute haben die mich aus der Klinik alledings hängen lassen und sich doch nicht mehr gemeldet  >:( also werd ich die Morgen früh mal weiter nerven. Ich hab mich auch noch dazu entschlossen, dass Herr Dr. Nowak, der ein sehr guter Orthopäde sein soll, ihn sich auch nochmal anschauen soll. Jetzt ist er einmal da, später nochmal hin und herfahren wäre wieder neuer Stress für ihn und außerdem soll er ruhig noch ein paar Tage zu Kräften kommen, bevor er aus der beheizten Box wieder raus in den Offenstall kommt bei diesen Temperaturen.

@ Tanja - erstmal herzlich willkommen hier im Forum  :) wie geht es deinem Pferdchen denn jetzt und mußt du ihn noch irgendwie weiter behandeln?
So wie es sich anhört, haben sie ja nicht wirklich was gefunden, oder? Wenn du vorher schon mit Magnoguard behandelt hast, hat er denn dann schon länger Symptome gezeigt? Bei Balou kam das mehr oder weniger plötzlich in dieser heftigen Form.
Mein Balou steht jetzt übrigens in Geldern bei Duffynante aus dem Freizeitreiter Forum. Er wohnt jetzt im Offenstall in einer kleinen (insgesamt 5) ruhigen Gruppe, hat Wald, Weiden in Massen, Paddock und ständigen Zugang zu Rauhfutter, also eigentlich so wie es sein sollte und machte auch den Eindruck, dass es ihm ganz gut gefällt dort, hat Mädels zum Schmusen, Jungens zum Toben, kann rein und raus wie er will und eben fressen wann er will.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Kerha am 30. November 2010, 23:14:29
@SilkyMilkyWay


Hier ein Beitrag von Tanja, die sich gestern angemeldet hat,
aber leider noch nicht einloggen kann:


endgültige Anmeldung kam am 30.11.   18.34.... 



@Balou: Viele Grüße von Deinem kleinen Pony  ;)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 30. November 2010, 23:33:28
@ Kerha - Danke nochmal, dass du mein kleines, unfreundliches Pony heute bespasst hast  :)

Morgen werde ich wahrscheinlich wieder hin fahren, weiß nur noch nicht wann, muß da erstmal wieder anrufen, meld mich aber dann bei dir, vielleicht bist du ja auch dann da.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Kerha am 01. Dezember 2010, 08:52:38
Ich denke, ich bin so zwischen 13.30 und 15.00 am Stall :-)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 01. Dezember 2010, 10:00:18
Dann schau ich, dass ich auch so um die Zeit da bin. Hab gerade mit Frau Dr. Rasch gesprochen, die Gastroskopie wird Morgen gemacht, hält sie auch für sinnvoll, orthopädisch möchte sie im Moment nix machen, da sie meint Dr. Nowak sei sehr gründlich (gut so) und da müsse halt auch oft sediert werden und das ginge noch nicht. OK, sedieren wäre für den angeschlagenen Darm natürlich gar nicht gut, is klar, also warten wir damit noch.

Ich brauche jetzt nur ne gaaanz dicke Decke für ihn, wenn er aus dem beheizten Stall wieder in den Offenstall kommt, hat zufällig jemand noch so eine über , Größe 125-140 je nach Decke?
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: *Iris* am 01. Dezember 2010, 10:25:43
Balou ich hatte noch ne dick gefütterte Harry Horse in 135 hier,
wenn sie passt kann ich sie dir gerne leihen solange wie Balouchen noch nicht fit ist.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: smilla am 01. Dezember 2010, 15:36:07
Hallo Alle,
ich bin drin ich bin drin!!
Danke Dir Kerha!
Und danke fürs Willkommenheißen Balou!

Balou, als ich Cally bekam mußte ich ihn neu an den Sattel gewöhnen, da hatte ich beim Gurten den Eindruck, dass es ihm nicht gefällt, außerdem fand ich seinen Bauch teils aufgebläht und er hatte manchmal einen richtigen kleinen Bach im Trog nach dem Fressen. Da er in seinem Leben schon was hinter sich hat dahte ich an Magenprobleme durch Stress. Andere waren eher der Meinung ich würde Geister sehen, behandelt habe ich trotzdem mit Magnoguard, seitdem kein Speicheln, 3 Löcher weniger beim Gurten und kein nach hinten zum Gurt gucken mehr, wenn ich ihn anziehe.

Dann hatte er eine Zeit lang Kotwasser und Mauke die einfach nicht in den Griff zu bekommen war, nach allen Salben und Globuli und Schüssler haben wir dann mit Magnozy von Iwest ne Kur gemacht, danach waren Mauke und Kotwasser passe.

Als ich ihn wg einem Sehnenanriss vor 2,5 Monaten einknasten mußte habe ich vorsorglich wieder den Magen behandelt, weil ich meinen Pappenheimer ja kenne. Er ist so introvertiert und frisst buchstäblich alles in sich hinein. Von der Herde getrennt zu werden war furchtbar für ihn.
Was da jetzt genau diese massiven Probleme ausgelöst hat konnten die mir in der Klinik auch nicht definitiv sagen.
Die Vermutung ist, das sein Immunsystem durch den Stress so weit runtergefahren war, dass ein fieser kleiner Virus sich festsetzen konnte und seine vorhandenen Schwachstellen im Magendarmbereich anfällig reagiert haben.
Bei uns am Stall hat kein Gott sei Dank anderes Pferd Symptome gezeigt, die Vermutung lag natürlich nahe, das es rumgeht, deswegen fand ich es so interessant wo ihr steht, aber Geldern ist ja ein Stück.
Aber das was Du schreibst könnte auch Callys Krankengeschichte sein..

Die Behandlung zu Hause bestand aus noch 2 Injektionen Zylexis und einem sündhaft teurem `Multivitaminsaft` für Pferde. Kontrolle der Niernwerte und Selen ins Futter. Außerdem steht er wieder in der Herde.
Jetzt macht er wieder einen richtig guten Eindruck aber die ersten Tage zu Hause habe ich noch ständig das Fieberthermometer reingehalten, außerdem hat er weniger gefressen und war müde..

Ich drücke Euch die Daumen, dass er so schnell und so gesund wie möglich nach Hause kommt!!
So ein Drama braucht echt kein Mensch!!

LG
Tanja
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 01. Dezember 2010, 21:33:30
Zitat
hatte manchmal einen richtigen kleinen Bach im Trog nach dem Fressen

jetzt wo du es sagst, dass hat Balou auch

Zitat
Dann hatte er eine Zeit lang Kotwasser und Mauke die einfach nicht in den Griff zu bekommen war

Kotwasser hat er noch nie gehabt, die Verdauung war eigentlich immer ok, aber nach einem Stallwechsel hat er auch eine fürchterliche Mauke bekommen und es hat über 3 Monate gebraucht sie weg zu bekommen

Zitat
Er ist so introvertiert und frisst buchstäblich alles in sich hinein.

ja, so ist mein Balouchen auch anscheinend  :-\

Zitat
Die Vermutung ist, das sein Immunsystem durch den Stress so weit runtergefahren war, dass ein fieser kleiner Virus sich festsetzen konnte und seine vorhandenen Schwachstellen im Magendarmbereich anfällig reagiert haben.

Genau der Ansicht ist meine TÄ auch.

Jetzt hoffe ich nur, dass sie Morgen bei der Gastroskopie nicht noch was Schlimmes finden und ich ihn dann endlich wieder holen kann, es tut mir jedes Mal so leid ihn da lassen zu müssen. Heute war er auf jeden Fall ganz gut drauf, nach den ersten fürchterlich schiefen Schritten, ging es nachher doch bedeutend besser  O0

@ Kerha - hab nachgeschaut www.pinea-outdoor.com (http://www.pinea-outdoor.com)ist die Adresse für die Outdoor Klamotten, das ist dann die Damen-SoftShellhose AADA
natürlich auch für alle anderen, super Hose, damit hab ich heute auch nicht gefroren, da geht kein Wind durch, ist mindestens genauso gut wie bekannte Klamotten mit Pfotenabdrücken, aber um einiges günstiger
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: smilla am 02. Dezember 2010, 01:44:28
Ich drücke alle Daumen für morgen!!

In Duisburg sind die Ponys glaube ich wirklich in guten Händen.
Cally wurde dort mit Herz betüddelt. Uns kamen schon Bedenken, ob er wohl überhaupt nach Hause möchte..
Die Arzthelferinnen/Assistentinnen sind so kompetent das meine Freundin schon fragte, ob sie die Ärztin ist und Fr. Dr. Rasch hat fast 1 Stunde mit uns gesprochen, als wir ihn abholen konnten.
Ganz abgesehen von täglichen Telefonaten und Absprachen und Erklärungen vor und nach den Untersuchungen, Deckenwaschen, Kaffee sowie Blutbild aufklamüsern und und und...die waren sehr geduldig mit mir..
Ich hatte ein gutes Gefühl ihn dort zu lassen und würde jederzeit wieder dorthin fahren.

Bestimmt ist die Gastro morgen ohne Befund und dann darf er wieder nach Hause!
Kannst Du ihn dann morgen direkt mitnehmen?
Ich drücke dann auch mal die Daumen für gutes Wetter!
Ich hasse Hängerfahren im Winter! >:(

Dr. Nowak ist übrigens auch klasse, wenn mal jeman was orthopädisches hat. Wir sind vor 2 Jahren extra nach Dülmen gefahren um Kallemann bei ihm röntgen zu lassen und seine Meinung zu hören..

VG
Tanja (dieNachtwachehatundlangsamverdammtmüdewird..)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 03. Dezember 2010, 20:09:08
ist balou schon daheim ?
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Pikas am 03. Dezember 2010, 20:38:53
Nur mal als kleine Info:




JAP,

er ist wieder zuhause!

Rest wird Balou berichten.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Jessy am 03. Dezember 2010, 20:51:56
Hoffentlich geht alles gut bei der Kälte.Er war jetzt die ganze Zeit drinnen.Oder bleibt er erst mal in einer Box?Alles Gute daheim für Balou!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 03. Dezember 2010, 20:56:45
Ja, mein Balouchen ist wieder zu Hause, wir haben ihn vorhin abgeholt  O0

Tanja, wenn das bei dir so gut geklappt hat mit den Informationen, has du wohl echt Glück gehabt, bei uns hat das nur mit Frau Dr. Pegel geklappt. Nachdem ich gestern wieder mal vergeblich, auch nach mehrmaligem Nachfragen, keine Information über Balous Zustand und was die Magenspiegelung ergeben hatte bekommen hatte, rief Frau Dr. Rasch mich dann heute Morgen endlich mal an, sie hätte mich gestern nicht mehr erreicht, komisch ich saß quasi auf dem Telefon mit dem Handy daneben, Smilie_b_079 na ja, sie hat mir ein bißchen was erzählt und ich könne ihn eigentlich dann heute abholen und das haben wir dann auch gemacht. Hätte nicht wenigstens Kerha gestern nochmal nach Balou geschaut und mich angerufen, hätte ich hier die ganze Zeit auf heißen Kohlen gesessen. Erst sind wir noch schnell bei Krämer vorbei, das warme Deckchen abholen, da noch Pikas getroffen und eine junge Frau deren Pferd neben Balou in der Klinik gestanden hat (die Welt ist ein Dorf)
In der Klinik war dann Gott sei Dank Frau Dr. Pegel da, die uns nochmal ausführlich alles erklärt hat. Sie hätte selten so einen schönen Magen gesehen, nur am Magenausgang war eine leichte Rötung zu sehen. Er soll jetzt noch eine zeitlang Mash bekommen mit Flohsamen und ein Präparat Equi Digest (oder so ähnlich) da sind lauter gute Sachen für den Magen drin, außerdem soll er nix gefrorenes fressen, damit sich Magen und Darm weiter beruhigen können.

Er hat sich dann erstmal im Stall gewälzt und ordentlich den Hintern in Richtung Billy geschmissen, machte also einen recht fitten Eindruck Smilie_op_010 Man bin ich froh, dass er wieder da ist, jetzt muß er nur noch wieder richtig auf die Beine kommen und dann hab ich aber erstmal die Nase voll von Krankheiten.

Und jetzt klappt das wenigstens auch mit den Informationen über seinen Zustand  ;D

Letzte Meldung war, er hat alles brav gefressen und ist total warm unter seiner neuen 500g Decke  O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Melanie am 04. Dezember 2010, 06:38:47
Boah, 'ne 500g-Decke?? Supi, da hat er ja schwer zu tragen :-) und wird sich freuen, dass du dich so gut kümmerst.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Lettir am 04. Dezember 2010, 11:21:44
 O0 O0 O0 O0.sehr schön zuhören


nu hoffe ich für dich das es dabei bleibt.

Lettir hat sich ja was aus der klinik mitgebracht wo wir immer noch dran knacken  :tickedoff: :tickedoff:
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Nakema am 04. Dezember 2010, 12:16:59
Wow - schön, daß die Plüschkugel wieder zu Hause ist! Da hat der kleine Kerl uns ja echt nen
Schrecken eingejagd...
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 04. Dezember 2010, 13:33:14
Ja, das ist schon schön und jetzt werd ich quasi auch über jeden Haufen den er kackt informiert  ::) nur ist Balou ja leider gar nicht plüschig, deshalb braucht er ja ein dickes Deckchen und eine Kugel ist er auch nicht mehr, der sieht jetzt eher sportlich aus (wenn man mal von seinem Gang absieht  ;D)
aber gefroren hat er auch nicht letzte Nacht  O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: smilla am 04. Dezember 2010, 15:40:30
Wie schön das er wieder zu Hause ist!!
Ich freue mich mit Dir!!
Da habe ich ja anscheinend wirklich Glück gehabt..irgendein Arzt oder Assistent hat mir immer Auskunft erteilen können,
sonst dreht man ja zu Hause ganz durch.. :o

Das mit dem Wälzen ist ja witzig, das war auch das erste was Cally zu Hause gemacht hat!
Die beiden sind bestimmt Zwillinge im Geiste oder so:-)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Tommy am 04. Dezember 2010, 21:36:57
Als Jessy aus der Klinik kam,hat sie sich auch zuerst hingeschmissen und gewälzt,Tommy bekam vor Freude eine Errektion(kein Scherz)!
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 04. Dezember 2010, 22:17:52
Typisch Mann, da wirft sich ne Frau auf den Rücken und schon wird das so interprtiert  :2funny:
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: smilla am 05. Dezember 2010, 20:09:17
alle gleich die Kerle... ;D
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 06. Dezember 2010, 22:49:52
@ Smilla - wie geht es deinem Cally denn mittlerweile, alles wieder normal?

Balou zeigt zwischendurch doch nochmal Anzeichen von Bauchweh und will teilweise nicht richtig fressen. Simone (meine Stallbesi) gibt sich richtig Mühe, bietet ihm verschiedene Heusorten, Heulage und Gott weiß was an. Die leckeren Sachen wie Mash, Möhrchen, Hafer, usw. frisst er, blubbert auch immer rum, aber Rauhfutter findet er nicht so toll. Seine Nachtration hatte er kaum angerührt, sogar das Frühstücksmash nicht ganz aufgefuttert  :-\
Heute Nachmittag war dann aber doch alles verputzt und anschließend hat er auch nochmal ordentlich reingehauen und keine Anzeichen von Bauchweh gezeigt  :) ich hoffe das bleibt jetzt endlich so, dieses Auf und Ab macht mich ganz fertig.
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Kerha am 07. Dezember 2010, 08:42:51
*weiterfesteDaumendrück*
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 07. Dezember 2010, 09:54:27
Danke Kerha  :)

Gestern Abend hat er auch wieder alles aufgefuttert vor allem seine Mash / Hafer / Flohsamen / EquiDigest / Möhrchen / Apfel Pampe, die hat er bis zu den Ohren hängen gehabt (ich hab mich bei meiner Stallbesi schon für die schlechten Manieren meines Pferdes beim Essen entschuldigt  ???)
Von der Nachtration hat er die komplette Heulage und eine halbe Scheibe Heu gefuttert und sein Frühstücksmashgedöns hat er auch wieder gefressen.

Vielleicht hat er jetzt endlich die Kurve gekriegt, also bitte noch ein bißchen weiter die Daumen drücken   O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Balou am 07. Dezember 2010, 09:55:26
Oh und fast vergessen, alles gefuttert ohne Anzeichen von Bauchweh  O0 :)
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: Unisono am 07. Dezember 2010, 11:27:34
Ich freue mich, dass es deinem Balou wieder besser geht....

Gib ihm eine Umarmung von mir....das hilft bestimmt!!! O0
Titel: Re: Mein Balouchen in der Klinik
Beitrag von: smilla am 07. Dezember 2010, 17:07:43
Na Gott sei Dank!! Freut mich für Euch!! O0

Aber bei Cally war es in den ersten 2 Tagen noch genauso.
O-Ton meiner Stallbesi: `Das ist aber noch nicht der alte Cally..`
Er hat nicht richtig gegessen, als wenn er keinen rechten Appetit hatte, also Heuportion vom abend lag dann morgens noch drin und Apfelmash, für das er normalerweise alles und jeden umnieten würde, hat er sogar stehen lassen..
das gleiche mit seinem Hafer, der wird sonst inhaliert, den hat er auch einfach liegen lassen..
Nach 2 Tagen auf der Wiese mit seinen Kumpels war das vorbei, da kam der Hunger zurück und er wirkte auch wieder fit und wach.

Ich glaube der war auch noch ziemlich durch den Wind wg. den ganzen Untersuchungen und dem Klinikaufenthalt, wir wären auch traumatisiert wenn man uns überall Nadeln und Schläuche reinschiebt und in den Bauch piekt und und ..

Nichtsdestotrotz habe ich in den ersten Tagen mit Argusaugen geguckt, ständig Thermometer reingehalten und beinahe die Krise bekommen :idiot2:
Aber jetzt ist alles in Ordnung, (klopfaufHolzundnichtzulautsagen)