Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: erfa-30 am 22. November 2010, 09:28:49
-
Ich schaue schon eine ganze Weile im Netz nach Biothanetrensen und Halfter.
Dabei habe ich gesehen das total viele Ihre Sachen selber machen, einfach Meterware Biothane kaufen.
Ich würde mir dann gern eine auch Trense machen, (in Rot oder Gelb :)) viell. auch ein Halfter.
Hat einer von Euch schonmal eine selber gemacht oder weiss wie's geht?
Ich hab nämlich keine Ahnung wie ich die Schnallen / Verschlüsse befestige.
Viell. kann man ja mal was zusammen basteln?! ;)
-
Huhu,
ich hab für Sora eine Trense aus Biothane, die hab ich aber so gekauft, die ist aber selbst gemacht. Ist eigentlich ganz einfach, wenn du eine (gute) Lochzange hast.
Biothane krieg ich hier in Mülheim irgendwo (worring-leder), die Verschlüsse könnte ich bei Loesdau holen, ob es da was güngstigeres im Netz gibt weiß ich nicht...
Yvie
-
Biothane kann genäht werden. Aber dazu brauchst Du Spezial-Werkzeug :-\
Meistens wird es vernietet. Hält wohl genau so gut.
Ich habe meine Trense auch gekauft. Was "Handarbeiten" angeht bin ich absolt talentfrei...
guckst-Du-hier (http://shop.strato.de/epages/61154980.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61154980/Categories)
-
Ach dann bin ich ja nicht allein auf der Welt ... ;D
Was "Handarbeiten" angeht bin ich absolt talentfrei...guckst-Du-hier (http://shop.strato.de/epages/61154980.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61154980/Categories)
Dann werd ich mir wohl doch lieber eine fertige kaufen anstatt das selber zu machen *g*
Viell. finde ich ja jemand, der mir das wenn ich die Meterware kaufe zusammennäht *erfaindierundeguckt*
-
Hm, ich habe eine gebisslose Trensung (bitless bridle) aus Biothane. Das ist mit so Schräubchen verbunden, ich überlege schon krampfhaft nach dem Namen, war irgendwas ganz witziges.
Jedenfalls ist das damit aus meiner Sicht ganz einfach. Man muss nur das Biothane durchschneiden, an den Stellen, an denen diese Schräuchen kommen ein Loch reinmachen (Lochzange für Gürtel) und schon kann man das miteinander verbinden. Diese Schräubchen sind rostfrei und ich meine, ich hätte die auch im Krämer Katalog schon gesehen. Puuuh, nachher fällt mir bestimmt der Name ein.
Ich stelle mir das gaaaanz einfach vor. Aber ist es einfach Biothane am Stück zu kriegen und ist das soviel günstiger??
-
chikago-schrauben?
-
http://angies-shop.npage.de/ ;)
-
Lust hätte ich dadrauf wohl auch mal. Wieviel m Bithane brauch man dann wohl für ne Trense?
-
Bei reitforum.de gibt es dazu schon einen sehr gut gefüllten Thread. Mit Anleitungen und Allem drum und dran ;)
-
Bor danke für die vielen Antworten, Yvie schrieb ja auch das sie in Mühlheim Biothane bekommen könnte.
Meterware im Internet ist aber auch nicht so teuer wie ich finde.
Das mit den Chicago-Schrauben ist dann ne ganz gute und einfach Sache, (das sollte sogar ich hinbekommen ;D) aber wie mach ich den Nasenriemen und den Kehlriemen zu?
-
Schaue dir doch mal die Halsbänder an,so würde ICH es machen O0
-
die meisten nehmen gar keinen Nasenriemen habe ich gesehen und den Kehlriemen haben die kleine Verschlüsse mit Harken genommen (wie bei Hundeleinen)
-
Ich möchte aber einen Nasenriemen haben, deshalb muss ich mir da was überlegen ;D
Dann werd ich das Netz mal weiter durchsuchen, mal sehen was ich so alles finde.
Schaue dir doch mal die Halsbänder an,so würde ICH es machen O0
Gut, dann wäre das Problem auch schon gelöst :D Danke
-
An meiner Trense ist der Nasenriemen "fest" - praktisch wie beim Halfter. Aber der Backenriemen kann
geöffnet und geschlossen werden. Und zwar ist dort ein kleiner Mini-Karabiner-Haken eingenäht. Den
kannst Du aber bestimmt auch in einer Schlaufe mit Chicago-Schraube festmachen. Und der schnappt
dann in den Ring.
*Nakema-heute-mittag-mal-Foto-macht*
-
Google doch mal, gibste Biothane trense ein und dann findeste ganz viele Bildchen :)
-
Ja gegoogelt hab ich schon ohne Ende, auch Bilder.
Im Reitforum sind auch viele selbstgemachte Trensen zu bewundern, finde ich immer total interessant.
Deshalb möchte ich Nakemas Trense auch sehen *g*
Hast Du die selber gemacht, oder selber gekauft?? >:D
-
Bisse bekloppt? "Selber gemacht"...*verächtlich-schnauf*...eher bringze ner Kuh datt tauchen bei... :idiot2:
Meine ist von Hier (http://www.marylot.com/E_frame.html?http://www.marylot.com/)
Ich mach dann heute mal deutlichere Fotos - auf der Homepage kann man das irgendwie so gar nicht
richtig erkennen...
-
:2funny: war ja nur ne Frage.....
Ich möchte gern eine rote haben für mein Pony, oder gelb wäre auch noch sehr schön...
-
Ja, genau. Chikago war es. Mir kam gestern immer Champagner in den Sinn. Aber das ist jadoch ne ganz andere Richtung.
Bei meiner gekauften gebisslosen ist - wie auch die anderen es sagen, das Biothane dann umgeschlagen, in der Schlaufe davon ist dann ein Beschluss und das Ende ist quasi wieder mit der Chikagoschraube zugemacht.
Bei mir hat man nicht mit Haken sondern so richtig mit - boah, wie heißen die Dinger jetzt wieder - diese ganz normalen, bei jeder Trense am Sperrriemen benutzten Verschlüsse gearbeitet. ich steh auf dem Schlauch - so wie eine Gürtelschnalle. Ihr mich verstehen???
Beim nächsten Mal google ich vorher meine Worte. Schäm.
-
Schiffchenschnallen?
Allerdings habe ich heute datt Knipsen vergessen *schäm*
-
@erfa,wir Bestellen Meterware und treffen uns bei Glühwein und Kekse zum Bastenl!!
-
Glühwein??? Feuerzangenbowle ;)
-
@erfa,wir Bestellen Meterware und treffen uns bei Glühwein und Kekse zum Bastenl!!
Ja das wäre toll :blob:
Schrauben, Schnallen etc....da hab ich keinen Plan von, wieviel so'ne Trense braucht...
-
Nimmst du dir ausm Web nen Bild wo eben eine selbst gemacht ist und fängst an zu zählen ;)
-
Suschi du meinst sicher Nieten .
ich finde deine Idee echt super ,was das zusammen basteln betrifft ABER ich brauch keine trense ,basteln kann ich auch nicht aber treffen fänd ich nett :2funny: :2funny: :2funny:
-
@lettir, "wir" kümmern uns um die kekse den glühwein/feuerzangenbowle und das aufpassen der bastler.brauchen tue ich auch nicht umbedingt ne neue trense,aber....das zusammen sitzen fände ich schon toll!!!
-
Während Ihr euch mit Keksen und diversen Weinchen vollstopft oder auch vollaufen laßt ;D bastel ich dann schön an meiner Trense *g*
Ich hoffe das ihr dann aber noch in der Lage seid, mir ein wenig Hilfestellung zu geben....*g*
-
@erfa,wenn Du wüßtest was ich alles so an Hobbys habe O0 So`n kl.Bastelprofi bin ;) Kein Mampfer & Alkvernichter bin
Ich werde mal meine Bestellung bei Yvie für das Biathane auf geben.Dann mach eine,ja wohl.
-
*freu* und schon bin ich nicht mehr allein :hello2:
Dann schau ich mal was ich dafür so alles brauche und bestelle auch meine Sachen.
Zähl die Schrauben und Oesen richtig, nicht das nachher was fehlt ;D
-
Also ich hab wo gelesen, dass man für ein Halfter ca. 2m brauchen würde, aber evtl. lieber 3 bestellen sollte. Für eine Trense weiß ich das jetzt nicht. Aber mal schauen, werd am WE mal eine Trense ausmessen (ist zwar WB, mess dann aber in Sora's einstellungen).
Werd gleich mal bei dem Händler hier in MH anrufen, irgendwie stehen auf der Seite keine Preise mehr.... Mal guggen....
-
Soviel ich weiss verkauft der in Mülheim nur noch an den Grosshandel, das hatte ich irgendwo gelesen. Ob´s stimmt...keine Ahnung
-
Yvie, was bastelst Du denn dann für Sora??
ICh denke ich werde eine Trense und ein Halfter basteln....wenn ich überhaupt eines davon fertig kriege ;D
Ich bring ne Lochzange mit....hoffe die hält das aus!
-
Erfa schau mal ins Reitforum, da gibt es einige Tips.
-
@erfa
Sora hat alles, also eine Trense aus Biothane ohne Reithalfter (weiß nur grad nicht wo die ist), meine Pferde haben eigentlich alles, aber basteln macht doch spaß, oder?
@Valenciano
Laut HP (www.worring-leder.de) wird auch an Privatleute verkauft, nur stehen da bei vielen keine Preise bei. Werd sofort mal anrufen und fragen ob das nur vorrübergehend so ist, oder ob die eben wirklich nur noch Leder oder Felle verkaufen... EDIT: Verkaufen nur ganze Rollen (30m).
Im Reitforum steht VIEL!!!!! Lohnt sich zu suchen (Suche: Biothane, etwas runterscrollen)...
-
Grimnir hatte gestern schon den Tip mit dem Reitforum geschrieben, was glaubt ihr womit ich gestern den Nachmittag verbracht habe???? ;D Mit lesen natürlich, und Bülderkes gucken. Da sind echt tolle Trensen und Halfter dabei.
Da stehen unheimlich viele Tips wieviel Biothane oder Schräubchen oder Schiffchen man für Halfter oder Trense braucht, dann die ganzen Lieferanten, günstig und verlässlich....ach ich hab ein DIN A4 Blatt mit Infos vollgekritzelt ;)
-
Also ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie diese Trensen und Halfter aussehen. Was sind das denn für Dinger :idiot2:
-
Sie sehen plastikmäßig aus.... :crazy2:
-
Hab ich grad gefunden; vielleicht interessant für die Bastler hier:
www.biotrense-shop.de
Ist in Goch, da kriegt man auch die Schnallen etc.
:)
-
Supi, danke :)
@schecki gehen anfang nächsten Monat einkaufen ne :p
-
Volcana, google mal nach Bildern unter dem Stichwort "Biothanetrense"!!!
Kannste in allen grellen Farben haben, absolut mein Ding, weisste ja ;D
-
Hab ich grad gefunden; vielleicht interessant für die Bastler hier:
www.biotrense-shop.de
Ist in Goch, da kriegt man auch die Schnallen etc.
:)
boah,was bekommt man da bastel ideen! :D
-
Ja Cis, dann bestell mal und komm mit zum Glühweinbastelabend ;D
-
Sora's Trense hängt im Stall, sonst hätt ich mal gemessen....
-
Ja Cis, dann bestell mal und komm mit zum Glühweinbastelabend ;D
och,das basteln klappt zu hause auch ganz gut,und ich muß net mehr auto fahren(was ich mittlerweile echt nicht mehr mag!)
-
@cisco,kann man das als Einladung für nen Bastelabend sehen!! ??
-
wenn du mir noch verrätst wie ich das hier anstellen soll....... :-\
-
Also ich hab grad bei blossi's Tip angerufen, die Sachen können auch abgeholt werden und müssen nicht versendet werden, einfach bei der bestellung angeben am Schluss....
-
da sollten wir ne sammelbestellung zum bastelnabend aufgeben :D
-
Wie und wann trefft Ihr Euch jetzt zum basteln????
Ich möchte auch gerne mitbasteln. Geselle mich dann zu der Einheit die bastelt und zu der Ess-Trinkeinheit.
-
keine ahnung,warte da eigentlich auf einen termin von yvie,hatte das so verstanden,das da was in planung ist :dontknow:
-
Hat jemand ne Ahnung wo man Ponygeschirre aus Bithane bekommt? Irgendwie finde ich da nix
-
@ vali :von fahrgeschirren aus biothane hab ich noch nichts gehört,aber vllt sind diese sieltec-teile ja was für dich ??
-
ne die Sieltec gefallen mir gar nicht
-
ähm habe sie gefunden, aber übersteigt dann bei WEITEM dem was ich bezahlen möchte. Bei Loesdau gibt es die
-
Hab da was gefunden wenn das so was ist was du sucht?
http://www.loesdau.de/websale7/Biothan-Einsp%E4nnergeschirr-mit-Nylon.htm?shopid=loesdau&act=product&prod_index=49099%20%20%20%20%20%20%20%20%20%2000005&cat_index=06-fahrgeschirre
-
@Vali wenn du dir die Zeit nimmst und beim Reitforum mal durchschaust findest du da bestimmt auch jemanden, der das selber macht/gemacht hat...
-
Also meine Liste ist "lang", überlege ob ich "alles" in einmal bestelle oder ob ich erstmal nur Halfter oder nur Hundehalsband/Leine mache.... Wie weit seid ihr???
-
kam noch gar nicht zum liste machen :-\
hab nur ne ungefähre vorstellung im kopf.
stirnband,reflex-halfter,trense....
eventuell noch ein paar nete zügel.....