Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Kimba am 06. November 2010, 22:05:43
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt, kennt jemand die Pferdestallmatten und hat sie in Gebrauch? Ich habe zwar ein Muster hier, aber natürlich sind Erfahrungsberichte immer viel schöner :-)
Ich bin gespannt..
Viele Grüße Vera
-
Bei uns am Hof sind die sogenannten "HIT-Softbetten" im Einsatz und die EVA-Matten (von Hofmeister, glaub ich).
Was für ein Muster hast du denn da? Es gibt ja mittlerweile viele Anbieter.
-
Ich hab die von www.pferdestallmatten.de ;) Das sind wahrscheinlich die EVA Matten, die du meinst. Wie seid ihr denn damit zufrieden?
Die Softbetten sind sicherlich toll, aber einfach zu teuer für mich.
-
Ich habe von Hofmeister die Equimat.
Bei Hofmeister gibt es einiges an Auswahl.
-
Equimat scheint ähnlich der Pferdestallmatte zu sein, ist genauso dick, aber auch teurer.
Ich überlege mal weiter...
-
Die EVA-Matten sind super, da sie isolierend wirken. Das ist ja so eine Art "Schaumstoff" in sehr stabil, ich hoffe, du weisst, was ich meine :D
Da liegen die Pferde sehr gerne drauf. Und man kann die "Zusammenpuzzlen" je nachdem welche Fläche man auslegen möchte.
Reine Gummimatten sind zwar evtl. weich, aber eben nicht so "warm", da sie die Bodenkälte weitergeben.
(auf den Softbetten liegen die Pferde auch, die find ich allerdings auch sehr teuer...).
-
Kannst ja hier auch nochmal schauen
http://www.recpro.de/index.php?show=start
Leider keine Preise auf der HP
-
Diese Pferdestallmatten hören sich doch recht gut an.
-
So ganz rein theoretisch, wenn ich BrittaH überreden kann, welche bei www.pferdestallmatten.de mit zu bestellen, würde sich noch jemand anschliessen?
Bestimmt gibt es auch Mengenrabatt ::)
-
Hast Du nach den Versandkosten gefragt?
Evtl. wird es dann nämlich mit den Equimat-Matten günstiger, wenn Ihr sie abholt.
Bei Mattenversand kommen manchmal schnell um die 100 Euro Versandkosten dazu.
Ab 6 Stück Equmat bezahlt man bei Abholung 87,50 Euro/Stück.
-
Der Versand der Pferdestallmatten ist recht teuer, das stimmt. Abholen geht da schlecht, die sitzen im tiefsten Bayern.
Ich muss mal rechnen. :-\
-
Ich habe gerade noch mal geguckt, das sind dann aber die dünneren. Ich will doch wenn überhaupt die dickeren, und die kosten bei equimat 117,50 ab 6 Stück. Als immer noch 30 Euro mehr pro Matte.
-
Stimmt - die Pferdestallmatten sind einen halben cm dicker.
Aber obs das macht?
Ich finde das Angebot gut - nur wäre mir der Verkäufer zu weit weg - angucken und ggf. auch mal was nachkaufen finde ich schon wichtig.
Die teurere Equimatmatte ist ja schon einen knappen cm dicker.
-
Ich bekomme im November bei Hofmeister 20% auf die Equmat-Matten, auf Equiplus und Hofmeister Paddockplatte - würde mir noch 2-3 Matten kaufen wollen - wenn jemand Interesse hat und hinfahren möchte: bitte melden. Ab 6 Stück kostet eine Matte 87,50 Euro abzgl. 20% = 70 Euro pro Matte Equimat.
ps. Möglichweise gilt das 87,50-Angebot nicht bei dieser Reduzierung, dann wären es bei 20% 76 Euro/Matte.
-
@ Britt@: Hast PN!
-
Ich war heute bei Hofmeister - mein 20% Angebot gilt also leider nicht mehr. Gutschein ist verbraten... ;)
-
Ich werde nächste Woche bei pferdestallmatten bestellen. Will sich jemand anschliessen?
-
Wir haben 2 Stck HIT-Softbett-Matten im Offenstall. Die Pferde legen sich sehr gerne darauf. Eine Stute hat manchmal Hufprobleme. Sie steht dann oft auf den Matten.
Die Matten sind ziehmlich teuer (so um die 500 €). Wir haben sie recht günstig in ebay gefunden bei einem, der aufgrund familiärer Probleme seinen Stall aufgelöst hat. Er wohnte in der Nähe von Frankfurt/Main. Da wir öfter mit einem Sattelzug unterwegs sind, konnten wir eine Tour so planen, daß wir sie abholen konnten. Wenn wir diese Möglichkeit nicht gehabt hätten, wären die Dinger wohl unerschwinglich.
LG Gerd
-
Ich hab Sie :blob: :blob: :blob:
Habe heute 20qm Fallschutzmatten ersteigert
sie sind 4,5cm dick wasserdurchlässig und rot
Sie lagen bei einem Kindergarten
Für 400 Euro
abzuholen in Goch ::)
-
Na hoffentlich hast du keine Pferde die gerne scharren, denn dann wirst du daran nicht viel Spass haben. So angenehm wie sie auch sind so weich ist das Material ja auch, eigentlich ja nur Gummigranulat. Ein Bekannter hatte die 4 Wochen drin und dann waren die ersten schon kaputt weil sein Pferd beim Futter geben immer gescharrt hat.
Ich persönlich würde auch nur Wasserundurchlässige nehmen, aber das ist halt auch abhängig vom Untergrund, denn wenn kein Ablauf unter den Matten ist, dann haste schnell Pfützen drunter.
-
Ich habe einen Ablauf und möchte nur den hinteren Teil vom Stall auslegen,
Ich habe lange recherchiert bevor ich zugegriffen habe.
Meine Ponys haben keine Eisen und es ist ein Offenstall die Fallschutzmatten haben
eine starke dichte und wiegen faßt 800 kg.
Versuch macht klug.
-
Prima, bin gespannt auf Deine Erfahrungsberichte!
Ich finde das nämlich auch immer recht schwierig!
-
Kemal auf Lehrgang abends in einer Box mit viiieeel Stroh = Liegestellen am re Sprunggelenk >:(
So was gibts mit Matten nicht!!!
Verwöhntes Pferd... :D ;)
-
bei e... bietet jemand aus Essen Gebrauchte Fallschutzmatten an.