Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Nikita am 18. Juni 2007, 01:19:00

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 18. Juni 2007, 01:19:00
Wir suchen für unsere drei nun Fliegen-Decken zum reiten, in den Größem 135cm, 145cm, und 95cm. Bitte gern mit Halsteil, nicht nur Sattellage nach hinten, gern meeehr Schutz - Danke
 
 Wenn einer noch was liegen hat, das nicht mehr gebraucht wird, entweder hier oder per Mail an mich :-)  
 
 Danke und LG
 nicole
 
 

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: SattelZicke am 18. Juni 2007, 09:33:00
Waren die nicht letztens in irgend nem Raiffeisen für 9,99 im Angebot?

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: SattelZicke am 18. Juni 2007, 10:03:00
Habe im Raiffeisen angerufen waren Ausläufer für 12,90
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Britt@ am 18. Juni 2007, 12:26:00
Bucas hat mal die Buzz off als Ausreitdecke hergestellt - gibts leider nicht mehr - wenn jemand weiss, wo noch so ein Modell in 135 oder 145 cm herumliegt: bitte mitteilen!

_______________________________________

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Lettir am 18. Juni 2007, 13:32:00
hab die vom Raifeisen hier gehabt die ist ja mal voll blöd,da kann mann auch ohne reiten .vorne nix nur ein bisserl schutz an den seiten

_______________________________________

 
 
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Sepia am 18. Juni 2007, 14:29:00
Also - aktuelle Fliegenreitdecken mit Brust-/Halsschutz auf dem Markt sind folgende:  
 
 Modell Montana (für western) - ca. 30,-
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Sepia am 18. Juni 2007, 14:32:00
Und hier hat dann auch mal jemand selber gebaut:  
 
 Selbstbau Fliegenausreitdecke

_______________________________________

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 18. Juni 2007, 21:19:00
Uih Klasse Sepia - Daaaanke :-)
 
 Da wir Westernsättel haben bleibt mal nur die Montana, hat die zufällig einer hier abzugeben ?
 
 Lettir, seh ich auch so, daher wenn schon Decke drüber dann möglichst viel abdecken damit.
 
 Sattelzicke, haste die nur für mich zurücklegen lassen (dasgradnichtversteht)? Hat die denn auch Brust- und Halsschutz ? Ich hab heut hier im Raiffeisen mal geguckt in Hamminkeln, die hatten sowas gar nicht, schon gar nicht für Westernsättel leider.
 
 LG
 Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Melanie am 18. Juni 2007, 21:25:00
@Nik
 Guck mal hier:
 http://cgi.ebay.de/Ausreit-Fliegendecke-Montana-mit-Hals-f-Westernsaettel_W0QQitemZ270134058068QQihZ017QQcategoryZ85276QQcmdZViewItem
 
 Den Shop kann ich sehr empfehlen, habe selber für Leonardo das Modell Moskito für englische Sättel. Ist qualitativ hochwertiger als die von "Harry's Horse", die ich letztes Jahr für Pedro in Dinslakener Fressnapf gekauft habe.
 
 

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Lettir am 18. Juni 2007, 21:56:00
die Sepia ob die wohl zeit hat vieeeelllllll zeit aber danke schön

_______________________________________

 
 
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Justus am 18. Juni 2007, 21:57:00
Nicole, wir haben uns letztens eine bei self in Kevelaer gekauft. Für Westernsattel mut Halsteil und gut zu ringsrum. Hat glaub ich im Angebot 31,00
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: SattelZicke am 19. Juni 2007, 09:37:00
Also ich hab mir die Montana zurücklegen lassen war die letzte für 12,50
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: SattelZicke am 20. Juni 2007, 09:13:00
**schubs**

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: SattelZicke am 21. Juni 2007, 10:29:00
jetzt iss leider zu Spät!  
 Decken sind da.
 Nicht mehr für den Preis nachzubekommen!

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 21. Juni 2007, 20:43:00
Schade, hab ich verpasst jetzt, selbst Schuld halt *sichindenHinterntritt*
 
 Aber Danke Nicky  
 
 LG
 Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Unisono am 21. Juni 2007, 21:29:00
P&R hat wieder welche im Angebot...

_______________________________________

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken......
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Sonne74 am 22. Juni 2007, 14:07:00
Hülfe,
 ich habe die Montana gekauft, da ist oben am Halsteil noch so eine Schlaufe, kann mir jemand sagen wo ich die befestigen soll? (so um die Ohren wie ein Stirnband geht nicht, da ziehst meinem Pferdi die Ohren nach hinten )
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Melanie am 22. Juni 2007, 17:02:00
@Sonne
 Ich lass auf Ausritten oft ein Halfter unter der Trense, dann mach ich die Schlaufe daran fest.  
 Sonst einfach an diese Schlaufe noch ein kurzes Bändchen machen und das dann am Genickstück der Trense befestigen.

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 22. Juni 2007, 23:48:00
Uni, haben die ihr angebot online ?
 
 LG
 Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Unisono am 23. Juni 2007, 12:55:00
Haben gestern danach gesucht aber leider ncihts gefunde, war im Prospekt in der neuen Cavallo drin...

_______________________________________

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken......
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 24. Juni 2007, 02:26:00
Uni, schade, das ist ja blöd, wenn es im Prospekt ist und nicht im Laden zu finden  
 
 Ich hab nun spontan eine von Josey geliehen bekommen, die hat heut gute Dienste geleistet, ist eigentlich klaut Angabe zu groß und passte doch, fallen die immer so klein aus ?
 
 Ich frag das damit ich weiß welche Größe ich nun bestelle, weil Viento hat 135cm und die 145cm passte ihm gut. Werd morgen mal schaun ob die Pirelli auch passt, der hat eigentlich 145 cm.  
 
 LG
 nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Melanie am 24. Juni 2007, 16:56:00
@Nik
 Falls es nur um's Ausprobieren geht, kann ich dir auch noch mal eine in 135 cm (von Leonardo) geben. Brauch sie halt nur ziemlich oft im Moment.
 
 165 cm hätt ich noch anzubieten von Pedro, aber dafür habt ihr wohl nicht den passenden Untersatz?

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 25. Juni 2007, 01:05:00
Danke Mel, hab nun eine 145cm hier zum probieren. Die kann ich glatt beiden anziehen, geht schon so halbwegs, die fallen allerdings eher klein aus hab ich den Eindruck. Ging aber für beide nun am WE *freu*
 
 Was etwas stört ist, dass die Bremsen am Halsteil einsteigen können in die Decke, die Kletter da halten eben  nicht dicht, da ist Luft, anders kann man die Kletter gar nicht verschliesen als mit breiter Kante, eben nicht dicht am Hals Unterseite, ist das immer so oder nur bei dieser Decke ?
 
 Danke  
 
 LG
 nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: *Iris* am 25. Juni 2007, 01:12:00
Kannste da nicht einfach ein Gummiband einnähen, so das es nicht mehr offen ist?

_______________________________________

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Sepia am 25. Juni 2007, 10:35:00
@Nikita: Deshalb hatte ich in das Ding auch nen RV eingenäht ;)
 
 @Mel: Haste Verwendung für mein 2-teiliges Fliegenset? Sonst kannst Das auch mal an Nikita weitergeben...

_______________________________________

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: noblepower am 25. Juni 2007, 11:02:00
Ich war am Wochenende hier in KR bei P&R, aber die hatten nur noch eine in 155 cm, da versinkt Tex drin!
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Sepia am 25. Juni 2007, 11:04:00
@Noblepower: Was sollten die da eigentlich kosten?

_______________________________________

Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: noblepower am 25. Juni 2007, 13:31:00
Glaube 29,95, aber hab ich mir nicht gemerkt, weil die nur noch eine in 155 hatten.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Melanie am 25. Juni 2007, 18:55:00
@Sepia
 Ja, danke, bin ganz glücklich damit  
 :-)

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 25. Juni 2007, 20:11:00
Sepia, Reißverschluss klingt gut  
 
 Iris, die Idee mir dem Gummiband versteh ich nicht *blondguckt*
 
 LG
 nicole
 
 

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 04. September 2007, 22:04:00
Also ich hab inzwischen eine Decke, die Montana von Mels Ebayervorschlag, wie geahnt fällt sie etwas klein aus, leider gab es die aber nur noch in 135cm und nicht mehr größer. Wenn Viento den Kopf runternimmt wirds eng am Hals und die geht vorn am Kopf ab. Ist was für Pferde mit kurzem Hals  
 
 Wollt ich nurmal so als Erfahrung hier einbringen, sonst bin ich sehr zufrieden, einen Reißverschluss kann ich aber leider nicht einnähen, da ich bei der 135er die Kletter schon nicht dicht schliessen kann weil die sonst am Hals zu eng ist. Aber ich werd sie im Winter umbauen, passend für ihn  
 
 LG und danke nochmal, ich werd die Box stehenlassen als Erfahrungs- und Austauschbox für Fliegenausreitdecken :-)
 
 Nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Melanie am 05. September 2007, 00:22:00
@Nik
 Da kannst du mal sehen, unsere 135er Decke passt gut, ist auch keineswegs zu eng am Hals ...
 Für wen hast du sie?

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Fliegenausreitdecken - was es so gibt - Erfahrungen
Beitrag von: Nikita am 05. September 2007, 01:46:00
Mel,die ist für Viento, mit Deckengröße 135cm eigentlich, sber mit langem Hals und breitem auch, der wär gern noch ein Hengst  
 
 LG
 nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)