Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Britt@ am 10. Juni 2010, 21:55:15
-
Einige von Euch kennen ja meine spanische Knalltüte alias Jimmy * 2000 in Marbella, Bretone x Labrador-Mix - der Jägermeister in Persona - 10jährig noch wild und ungestüm wie ein 1-jähriger Hund.... Aber zu seiner hohen körperlichen Fitheit kommt jetzt eine emotionale Extrembarkeit :(
Letztes WE war ich ja auf Distanzritt - Jimmy bleibt dann tags bei meiner Mutter und nachts bei meinem Sohn. Alles soweit gut geregelt. Letzten Samstag holte mein Sohn Jimmy um 19 Uhr bei meiner Mom ab, ging mit ihm Gassi und brachte ihn dann nach Hause, ging aber selbst noch mal weg. Jimmy blieb immer stressfrei alleine zuhause. Alles ganz normal. Aber.... gegen 20 Uhr warfen ein paar Idioten Böller in ein Feuer und es knallte hier in der Nachbarschaft gewaltig. Die Hunde meiner Mutter und Schwester hatten mächtig Angst, waren aber bei ihren Frauchen. Keiner dachte an Jimmy. Ich war ja noch nicht da! :-\
Um 22 Uhr kam ich nach Hause und fand meinen Hundi völlig fertig, hechelnd, triefend vor - er freute sich, dass ich da war, rollte sich auf seine Decke ein und schlief wie ein Toter - er war fix und alle und.... in seiner "Böller-Panik" hat er mir die Türzarge zerbissen :o :-\ :P okay - ich konnte ihm nicht böse sein. Er hatte immer schon Angst vor Schüssen und in letzter Zeit ist das auch erkennbar extremer geworden. So kann ich ihn z.B. donnerstags nicht mehr mit zum Stall nehmen, weil dann geschossen (Jäger) wird.
Heute ist Donnerstag und Jimmy blieb zuhause.
Kurz: Er hat wieder die Türzarge zerbissen - der Stall ist ca. 1 km entfernt. Er hört die Schüsse und bekommt Panik.
Nächsten Donnerstag geht er also zu meinen Eltern, damit er nicht alleine sein muss. Sobald jemand da ist, ist es okay.
Dennoch würde ich ihm gerne unterstützend irgendetwas geben, was (homopatisch?) beruhigt, denn insgesamt ist seine Stresstoleranz niederschwelliger geworden. So rastet er bei Rüden, die er als Staatsfeinde ansieht, regelrecht aus, wo er früher mal gebellt hat. Für mich ist es dann sehr schwer ihn zu halten!
Mein Hund verfügt also um eine außergewöhnliche Fitness für 10 Jahre, ist aber emotional total extrem geworden.
Hat jemand von Euch eine Idee? Kerha vielleicht?
VG
Britta
-
hmmm,als oscar leztes jahr diese extreme verlust-angst bekam,habe ich ein pheromon-spray vom TA bekommen.
er hat dann ein halstuch getragen mit 1-2 sprühstössen drauf.
auch die ecke in der er seiner angst in form von pipi nachts freien lauf lies,wurde eingesprüht.
vieleicht würde das bei deinem auch helfen?
halstuch an diesen tagen und die türzarge auch einsprühen?
nur so als idee?!
-
Ich würde einen TA oder Trainer zu dem Problem befragen .Ist ja schon schlimm wenn er solche Angst hat und man ihn dann vllt nicht mehr allein lassen kann .
Wir sind bei Andrea Palzer von D.O.G.S. ,vllt ist das auch was für euch ?
Gute Besserung
TUC
-
Neuen Trainer brauche ich eigentlich nicht - Jimmy ist sehr speziell und z.B. Coco aus "unserem" Forum ist nicht nur Hundetrainerin, sondern auch hier in Deutschland Richterin etc. Wir kennen uns nicht über die Ruhrpott-Reiter, sondern über einen Hundesportverein, wo ich trainiert habe. Da habe ich auch Kontakt zu Trainern. Hier geht es mir eigentlich speziell um die Gabe von irgendwelchen unterstützenden Mittelchen - vielleicht wissen Kerha und Sanni da ein Produkt? *wink* Ansonsten kann ich meinen TA natürlich anrufen - er wird mir ein Mittel nennen. Lieber sind mir aber Ratschläge von Fachleuten, die gleichzeitig selbst über Hundeerfahrungen verfügen. Hier sind ja viele, die sehr umfangreich mit Hunden arbeiten (auch beruflich).
Alleine braucht er in "Schießsituationen", die mir bekannt sind, jetzt nicht mehr zu bleiben. Manchmal hat es sein Gutes, mit Eltern und Schwester auf einer Straße zu wohnen 8) - dennoch denke ich, dass es auch ein "Altersproblem" ist, da er ja generell etwas zu extremerem Verhalten neigt. Er führt jetzt auch immer einen riesen Tanz auf, wenn wir raus gehen. Vorher hat er sich natürlich auch gefreut, aber jetzt quitscht er dabei. In allem halt etwas extremer. 10 ist für einen großen Hund ja auch nicht "unalt"....
Nach diesem Pheromon-Spray werde ich mal googeln.
Können diese Box auch unangemeldete Leser lesen?
Würde den Link gerne an Coco in Canada schicken.
-
es heisst "D.A.P."
hab ich vom TA bekommen!
-
Es gibt einige Mittel, die man nehmen kann:
dazu zählen D-A-P. (Pheromon, zu beziehen über den TA); Bachblüten-Mix (Mimulus + White Chestnut, ggf. Star of Bethlehem oder gleich als Kombi Rescue, Gentian); Relaxan (Tryptophan); Neurexan; Ohrstöpsel!
Leider muß man sagen, daß es mit zunehmendem Alter durchaus weiter schlimmer werden kann. Unser alter Hund hat früher den Böllern hinterhergejagt, ab 9 wurde er knallempfindlich, das steigerte sich immer mehr - Gewitter waren für ihn furchtbar, da verzog er sich immer in die hintersten dunkelsten Räume.
-
Danke für Eure Beiträge :)
Ich denke, ich werde einfach anfangen zu testen.
Muss mal ein Bild von der Zarge machen - da hat er ganze Arbeit geleistet... >:(
-
das glaub ich dir auch ohne bild!
der hund meiner mama war auch so "schuß" empfindlich,der hatte dann immer die wohnung auf links gedreht.
-
In gute 8 Jahre hat er in der Wohnung gerade mal 1 Ikea-Bleistift angenagt. Bisher hat er ja drinnen noch nie etwas kaputt gemacht. Und jetzt so extrem. Ist echt ein Dingen... :P
-
Da freut man sich wenn aus den kleinen jungen Rüpeln so langsam ein Hund wird, und sie immer besser hören....und dann geht das im Alter wieder los :o ;D
Aber man liebt sie halt, und da nimmt man so einiges in Kauf.
Berichte mal wie es so wirkt, würde mich sehr interessieren. Drücke die Däumchen O0
-
Ist jetzt kein homöopatisches Mittelchen, aber hilft sehr vielen Hunden:
Man zieht ihnen ein Shirt an. Je nach Hundekörper kann das auch ein zurechtgeschnittenes/ umgenähtes Menschenshirt sein.
Ich kenne viele, bei denen sowas z.B. an Silvester regelrechte Wunder vollbracht hat.
Die Idee dabei ist einfach, dass der Hund seinen Körper besser spürt, sich gleichzeitig wohl aber auch behüteter fühlt. Soweit ich weiß, kommt die Idee wohl aus der L. Tellington-Jones-Ecke.
Ich habe das selbst nie probieren müssen, allerdings schon mit einem Körperband ( da wird quasi der Körper des Tieres bandagiert, auch eine Tellington-Sache) gearbeitet und die Hunde wurden dadurch u.a. sehr viel ruhiger.
Hoffe, ihr bekommt das ganz gut in den Griff, den Stress muss der Hund ja echt nicht haben :)
-
Danke noch einmal für Eure Beiträge und Tipps :)
Bisher kein Vorfall mehr. Jimmy trägt aber seit heute ein D.A.P.-Halsband und das Spray dazu steht auf der Fensterbank. Mal schauen, ob es bei ihm wirkt.
Meine RLin hatte das Halsband für ihren Hund und es hat keine Verhaltensänderung bewirkt. Jimmy ist sehr nasengesteuert. Riecht er das Pheromon?
-
Ja, wahrnehmen wird jeder Hund das Pheromon- aber die Wirkung ist sehr umstritten.
Manche schwören drauf, andere haben keine Veränderung feststellen können.
Denke, es spielt ganz stark mit rein, wie der Hundehalter sich verhält:
Die Leute, die drauf schwören sind natürlich selbst viel entspannter in kritischen Situationen und das färbt dann meist auf den Hund ab
( jedenfalls, wenn man für seinen Hund eine gute "Führungspersönlichkeit" ist, sprich die Bindung gut und die Führung geklärt ist ;) )
-
Bei uns geht es ja um die Schuss-Situation, wenn ich nicht dabei bin. Von daher ist meine Beeinflussung erst einmal außen vor.
Die anderen beiden Hündinnen haben auf Jimmy aber auch nicht anders reagiert.
-
Gestern gingen hier in der zweiten Halbzeit ordentlich Böller los - da ich aber mit Decke auf dem Boden lag und mein Hund das total super fand und wir gemeinsam fernsehen geguckt haben, hat er da noch nicht einmal mit der Wimper gezuckt.
-
Das ist ja schön, dann wird er sich ja sehr sicher bei Dir fühlen :).
Bei uns waren zwar Vuvuzela´s und gehupe im Auto-Corso aber sonst nichts.
hmmmm... liegt vielleicht daran das ich auf´m platten Land lebe und die nächsten Nachbarn hunderte Meter weiter weg wohnen ::)
Aber auch so wird im Ort nicht geböllert. Finde ich auch total unpassend. Nicht umsonst wurden die ganzen Vuvuzelas doch verkauft....
-
Ich wohne in einer Zechenhaussiedlung - bei schönem Wetter + Deutschlandspiel wird hier ordentlich im Garten gefeiert - da geht schon ordentlich was ab...
Heute ist ja Donnerstag (= Reitstunde und Jägertag in der Gegend) - Jimmy ist dann wieder solange zu meiner Mutter gegangen - die kann bald ein Hundehotel aufmachen - insgesamt waren es dann 4 Hunde in ihrem Garten. Die Freundin meines Cousins hat seit Kurzem auch einen Hund aus dem Süden und glücklicherweise verträgt sich Jimmy mit ihr. *erleichtertist*