Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Conny66 am 27. April 2010, 23:18:59

Titel: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 27. April 2010, 23:18:59
Hallo,

ich versuche mal nicht zu ausschweifend zu schreiben, was bei uns seit Samstag los ist:

Samstag Vormittag kommt der Stallbetreiber zu uns mit den Worten, dass es Sam nicht so gut geht.
Wir hin, Sam steht teilnamslos auf der Weide, frißt nicht und hat den Bauch zusammengezogen. Ich tippte sofort auf Kolik und rief den Tierarzt.
Der machte eine Kolikbehandlung und riet uns, ihn zu bewegen. Wir bewegten ihn und warteten darauf dass er abäppelt, was er nach einer Zeit auch tat.
Der TA riet uns dazu, ihm erst am nächsten Tag etwas zu fressen zu geben.. Sind bis 23:30 Uhr am Stall geblieben, aber so richtig gefiel er uns nicht..Er wirkte so schwach auf den Beinen.

Am Sonntag sind wir schon um 5 Uhr hin. Keine großen Anzeichen von Kolik, aber er hatte Schmerzen, das konnte man gut erkennen..Als ich ihn rausführen wollte, lief er wie auf Eierschalen. Also, TA angerufen, der aber trotzdem nochmal eine Kolikbehandlung machte, indem er ihm 5 Liter Öl einflößte und eine entkrampfende Spritze gab. Aber Sam gefiel ihm überhaupt nicht, und er meinte, dass wir ihn lieber in eine Pferdeklinik bringen sollen..
Also schnell nach Hause, Pferdeklinik angerufen und versucht zu erklären was er hat.
Der Mensch von der Klinik sagte, dass eigentlich der TA hätte anrufen müssen, weil sie eine Diagnose brauchen, und rieten uns, noch einen anderen TA hinzuzuziehen. Also, einen anderen TA angerufen, der auch ziemlich schnell kam.
Er untersuchte Sam, hat Fieber gemessen, Blut abgenommen etc.
Am Sonntag Mittag hatte er schon das Ergebnis:
Leberwerte waren zu hoch und auch die Zuckerwerte. Wir tippten auf Hufrehe...
Sam wurde auf Diät gesetzt. Kein frisches Gras mehr und nur noch altes Heu.. Dazu kam das Schmerzmittel Metacam.

Gestern ging es Sam immer noch schlecht.. Schlecht heißt: Er hat scheinbar große Schmerzen, kann kaum laufen ( hinten schlimmer als vorne..) Er läuft unglaublich langsam, schwankend, wie auf Eierschalen und wenns ganz schlecht geht, zittert er hinten. Er frißt, zwar wenig, weil das Heu im Gegensatz zum Gras nicht so lecker ist, säuft, nimmt hier und da ein Leckerchen..
Also wieder TA angerufen. Da war dieses mal ein Pferdespezialist, er hat lange in einer Pferdeklinik gearbeitet.
Er untersuchte Sam und meinte dass es Hufrehe nicht sein kann, auch keine Kolik.
Da die Leberwerte nicht so gut waren, gab er uns Tabletten für ihn, tippte aber gleichzeitig auf eine sehr seltene, noch nicht richtig erforschte Muskelkranheit. Fragt mich nicht wie die heißt, die ist aber heilbar.

Heute morgen gings Sam etwas besser. Er zitterte hinten nicht mehr und ich war echt froh. Vom Laufen her aber immer noch das gleiche Bild. Langsam, unter großen Schmerzen, schwankend..Schmerzzentrum liegt offensichtlich hinten.
Ich war den ganzen Tag bei ihm, er ließ sich kraulen ( er rüsselt immer ziemlich doll, wenn man ihn an bestimmten Stellen krault..), forderte seine Krauleinheiten sogar ständig ein, fraß, trank- aber am zusammengezogenen Bauch konnte ich sehen, dass er Schmerzen hat. Also wieder den TA gerufen...
Während der Wartezeit dachte ich ein paar mal dass er stirbt, denn immer wieder legte er sich hin, platt auf die Seite und einmal schloß er die Augen fest und reagierte nicht mehr auf rufen, klopfen etc. Eine Freundin tippte auf Sams Auge, selbst darauf reagierte er nicht mehr. Im Akt der Verzeiflung habe ich ihn mit aller Kraft am Halfter hochgezwungen.
Der TA kam dann endlich und behandelte Sam auf diese Muskelkrankheit. Sam bekam eine Infusion und wir ließen 5 Liter in ihm hineinlaufen.Ich schreibs mal ganz platt, da ich davon total keine Ahnung habe..Der Tropf diente dazu, dass die Giftstoffe aus den Muskeln gespült werden. Außerdem bekam er ein Antibiotikum und ihm wurden nochmal 3 Ampullen Blut abgenommen. Ein Institut in Utrecht interessierte sich sehr für dieses Blut, weil sie an dieser Muskelkrankheit forschen.

Ich habe Sam dann endlich nach Tagen zu seinem Kumpel auf die Wiese gelassen, damit er mal wieder Gras unter den Hufen hat. Ein Stündchen hat er grasen dürfen, dann habe ich ihn wieder in den Stall gestellt.

Jetzt bekamen wir vorhin einen Anruf vom TA:
Es ist keine Kolik
Es ist keine Rehe
Es ist keine Muskelkrankheit
Keine Leberkrankheit ( Leberwerte waren wieder ganz ok, nach der 2. Blutabnahme )
Ansonsten sind die Blutwerte in Ordnung!
Sie wissen nicht, was das sein kann..

Trotzdem gehts ihm total schlecht..

Sicher haben wir auch über das Jakobskreuzkraut nachgedacht, aber eine Vergiftung  müßte man doch im Blut feststellen können?!

Hat jemand von Euch schonmal von solchen Sympthomen gehört? Es vielleicht selbst mal mitgemacht?
Ich weiß mir echt keinen Rat mehr..

liebe Grüße, Conny

Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: sumausi am 28. April 2010, 00:31:01

oh man das hört sich ja gar nicht gut an :(

ich wünsche euch alles gute und hoffe das dein pferdchen bald wieder gesund ist ich drück euch die daumen  O0

lg
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Josey am 28. April 2010, 02:08:43
Gibt es sowas wie MS bei Pferden?  Das wäre so eine Idee mal in die Richtung zu Untersuchen, ginge es hier um einen Menschen und hochdosiert Cortison würde der Mensch bekommen.

Gute Besserung für Dein Pferd!
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: tuc am 28. April 2010, 06:02:25

Mir fällt zu den Anzeichen  Weidemyopathie ein .Beginnt wie ein Kreuzverschlag mit schlechten Muskelwerten...

Alles gute LG TUC
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 07:29:51
Danke für Eure guten Wünsche.
Sam gehts unverändert- weder besser noch schlechter.

Mir ist in der Nacht noch ein Gedanke gekommen: Vielleicht hat er mit seinem Kumpel zu wild gespielt, oder hat sich sonstwie irgendwie falsch bewegt und sich dabei verletzt..
Werden gleich nochmal den Tierarzt anrufen..

@Tuc: das wäre ja schlimm, wenn Sam das hätte :(
Aber am Sonntag und auch gestern sind ihm je 3 Ampullen Blut abgenommen worden. Das wurde gründlich untersucht..Aber es ist ja nichts Besorgniserregendes gefunden worden. Im Gegenteil, die Werte hatten sich gegenüber Sonntag sogar gebessert..
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: tuc am 28. April 2010, 07:57:28

das ist ja das schlimme ,die Werte sind bei den meisten Pferden ganz ok.
Hat euer Pferd Selenmangel lt. Blubild ? das wir oft gefunden

Schicke dir per pn eine e.mail Adresse und telnr

LG TUC
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 08:46:11
Vielen Dank Tuc
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Nakema am 28. April 2010, 08:53:30
- Ataxi? Schau mal hier (http://www.pferdedoctor.de/ataxie.htm) - erkennst Du da was wieder?

Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 09:33:00
Danke Nakema,
da sind schon einige Parallelen da, aber ich habe hier aus dem Forum einen Hinweis zu der Erkrankung pssm bekommen und befürchte dass es in die Richtung geht :( Werde meinen TA gleich mal drauf ansprechen. Da wir hier in NL leben, habe ich die Abkürzung pssm auch mal in google.nl eingegeben und gesehen, dass es auch hier bekannt ist.
Danke allen fürs Daumendrücken
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 10:32:19
haben ihm jetzt ein eigenes Paddock auf der Wiese gebaut, dort wo kein Gras steht und ihn dort mit Heu und Wasser versogt.
Hunger und Durst hat er, das ist ja gut. Aber er läuft sehr, sehr langsam und "eierig"..

Mal sehen was der TA sagt.
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: *Iris* am 28. April 2010, 10:33:28
Conny das hört sich ähnlich an,
wie das was meine kleine Muse vor zwei Wochen hatte :(

http://www.forum-pferdefreunde-niederrhein.de/index.php?topic=5546.0
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 12:03:13
Hallo Iris,

oh nein, da hast Du ja auch was durchgemacht..Wie gehts Muse denn jetzt? Ich hoffe gut..

Ich denke dass Sam aber doch was anderes hat, da die Blutuntersuchungen keine Entzuendung angezeigt hat. Tippe immer noch auf PSSM/EPSM. Diese Krankheit kann man nicht am Blutbild feststellen, sondern an einer Haarprobe bzw.eine Muskelbiopsie.  Warte auf den Rueckruf vom Tierarzt, hoffe er meldet sich schnell.
Das kommt jetzt alles so superschlecht aus, da wir Selbststaendig sind und morgen eine ueberaus wichtige Besprechung haben, die leicht ein paar Stunden dauern kann :( Und uebermorgen ist hier ein Feiertag..

Wenns bis dahin nicht besser ist, faellt mir nur noch die Tierklinik ein.. :-\
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: tuc am 28. April 2010, 12:28:42

ich dachte er wäre in einer Klinik ..das würde ich sofort machen .

LG TUC
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 12:57:52
Gerade bei solchen Erkrankungen wird davon abgeraten laengere Fahrten mit dem Pferd zu unternehmen.
Aber ich denke nicht dass er an Weidemyopathie erkrankt ist, sonst waere er jetzt wahrscheinlich nicht mehr da..


Es wurde ein klinisches Blutbild erstellt, dort wurde nichts weltbewegendes festgestellt. Gestern wurde sein Blut nochmal untersucht, und die Leberwerte sowie der zu hohe Zuckergehalt sind wieder zuerueckgegangen.. Ich habe einen Tierarzt, der auf Pferde spezialisiert ist. Er hat jahrelang in Kesteren, das ist eine Pferdeklinik hier in NL, gearbeitet.
Wenn er sagt dass Sam in die Klinik muss, werden wir ihn natuerlich sofort bringen.

lg, Conny
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: reiningmaus am 28. April 2010, 17:59:25
Hab deine PN gerade gelesen.

Es tut mir echt von ganzem herzen leid fuer dich  :( und vor allem auch fuer den sammy.

Ich druecke euch ganz ganz ganz fest die daumen :(

Wenn selbst ein TA nichts genaues sagen kann, kann ich es schonmal garnicht, aber weisst du nicht bzw kann man es ausschliessen das es eine innere verletzung oder gar eine vergriftung ist ?
 :(

alles gute conny  :( ich wuensche euch von ganzem herzen das alles wieder gut wird
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Manishdra am 28. April 2010, 22:00:32
Es ist keine atypische myopathie? Das herscht doch im moment?
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 28. April 2010, 23:34:32
Hallo Linda, vielen lieben Dank für Deine Anteilnahme. Hoffen wir, dass alles gut ausgeht..

Liebe Manishdra, atypische myopathie..wird das in NL auch Spierbevang bzw. Spierziekte genannt?
Dann ist Sam darauf getestet worden. Eine Blutprobe von ihm ist gestern ins Institut nach Utrecht
gegangen und Negativ getestet worden.. Er hat kein Fieber, frißt, säuft, äppelt, fordert seine Krauleinheiten
ein, zwar im Zeitlupentempo, aber er will gekrault werden, verlangt nach seinen Leckerchen.
Er hat auch keine Probleme beim Kauen/ Schlucken..
Er lahmt auch nicht, sondern läuft extrem langsam..eben wie auf Eierschalen..Ihm fällt es z.B. sehr schwer, im Kreis zu laufen.
Wollte mal einen Chiropraktiker draufgucken lassen..und ihn auf pssm testen lassen. Borreliose wäre vielleicht
auch noch ein Thema, aber kann man sowas nicht im Blut feststellen?
Wir haben ja mehrere Blutbilder machen lassen. Muß dann nicht irgendein Wert, z.B. Nieren, sehr erhöht sein?
Das ist ja bei Sam eben nicht. Alle Werte die getestet wurden, waren beim letzten Blutbild ok..

Habe mittlerweile drei Tierärzte dabei, davon hat einer in einer Pferdeklinik gearbeitet- ALLE sind im Moment noch ratlos..
Das verstehe ich nicht. Ich wünsche mir so sehr eine exakte Diagnose...
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: BabyBoundin am 29. April 2010, 05:57:09
Eine Bekannte hatte sowas ähnliches mal mit ihrem Araberwallach.Bei ihm war es  Wundstarrkrampf (obwohl er regelmäßig geimpft wurde). Vielleicht wäre das noch ne Idee?

Ich wünsche euch gute Besserung und hoffe dass man bald weiß was er hat,damit man ihn entsprechend behandeln kann.
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Unisono am 29. April 2010, 09:00:53
Bei Borrelliose sind die Muskelwerte erhöht....
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Manishdra am 29. April 2010, 10:34:19
Atypische myopathie (weiss nicht denn deutschen name) is eine tötliche muskelkrankheid die momentaan herrscht und verursagt wirdt durch einem pilz im grass. Die symptome kamen auch nicht ganz überein, und du hattest auch gesagd das er getested wurden ist auf muskelkrankheiten. Aber ich tippe es lieber mall an und das es nicht so ist, als das es vielleicht so ist und mann kommt weiss es erst nachher ;)

Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Lettir am 29. April 2010, 10:48:35
Atypische myopathie (weiss nicht denn deutschen name) is eine tötliche muskelkrankheid die momentaan herrscht und verursagt wirdt durch einem pilz im grass. Die symptome kamen auch nicht ganz überein, und du hattest auch gesagd das er getested wurden ist auf muskelkrankheiten. Aber ich tippe es lieber mall an und das es nicht so ist, als das es vielleicht so ist und mann kommt weiss es erst nachher ;)




wenn es das wäre ,wäre er schon tot ...das überleben die nicht eine woche .


ich kann in diesem Fall nur von rindviecher sprechen ,wenn die sich beim springen versprungen haben .Da hat man das öfter ,die fressen ,saufen ,nur bewegen wollen die sich nicht und wenn dann nur ganz vorsichtig .


ich würde ganz schnell einen chiro kommen lassen ,allein um einen geklemmten nerv oder schlimmeres ausszuschliessen .

Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: tuc am 29. April 2010, 11:16:55

Es sterben ca. 90% der betroffenen Pferde bei  Weidemyopathie .

Ich hoffe nur für die Besi das man findet was es war/ist ,schrecklich wenn man sonst mit der Ungewissheit leben muss.

LG TUC
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Nakema am 29. April 2010, 11:18:13
Es gibt durchaus Pferde, die die atypische Weidemyopathie überleben! Allerdings dauert es Monate, bis
Pferde sich davon erholen, und - ja - in 90% der Fälle verläuft die Krankheit tödlich. MUß aber nicht...
Allerdings ist die AM recht eindeutig durch Blutuntersuchungen nachzuweisen: Bei der AM sind die Muskel-
enzymwerte im Blut erhöht! Und das die AM durch Pilze verursacht wird ist noch nicht bestätigt. Es
konnten keine Toxine in sezierten Pferden nachgewiesen werden.

Wenn das mein Pferd wäre, dann wäre ich schon längst in einer Klinik mit dem Tier! Und zwar in einer
Klinik, in der ich die Ärzte auch verstehen kann...


Bei einer befreundeten Reiterin wurde die Hufrehe auch erst definiv in der Klinik diagnostiziert. Deren
Haflinger hatte auch unspezifische Symptome.

Ich drücke die Daumen für eine schnelle Besserung !!!

Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 29. April 2010, 12:15:08
Danke für die Besserungswünsche, werde es Sam ausrichten.
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Manishdra am 29. April 2010, 13:26:27
Es gibt durchaus Pferde, die die atypische Weidemyopathie überleben! Allerdings dauert es Monate, bis
Pferde sich davon erholen, und - ja - in 90% der Fälle verläuft die Krankheit tödlich. MUß aber nicht...
Allerdings ist die AM recht eindeutig durch Blutuntersuchungen nachzuweisen: Bei der AM sind die Muskel-
enzymwerte im Blut erhöht! Und das die AM durch Pilze verursacht wird ist noch nicht bestätigt. Es
konnten keine Toxine in sezierten Pferden nachgewiesen werden.

Was icht lese, sind die beschäftigd mit einen untersuchung ob da giftstoffe sind ;) Mann weis es nicht genau was es verursacht aber es wird verdächt das bacteriën, pilzen oder pflanzen es verursachen :) Aber da ist eben wenig bekannt :)
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Lettir am 29. April 2010, 20:17:24
Wie auch immer

halte uns auf dem Laufenden wie es Sam geht

wir drücken die Daumen  O0
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Conny66 am 30. April 2010, 12:53:33
Danke an alle, die uns die Daumen gedrückt haben.
Sam gehts besser  :)
Hatte eine Tierärztin mit chiropraktischer Ausbildung dabei.
Es ist wohl eine art Hexenschuß, also nichts lebensbedrohliches..
Er wird sich jetzt erholen, und sich weiter seines Lebens freuen.

Bin einfach nur froh dass es wieder gut wird.

Vielen Dank für die Tipps, habe in dieser Woche unendlich viel über
Krankheiten gelernt.
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Nakema am 30. April 2010, 13:46:39
Wow - das sind gute Nachrichten!!!  O0
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: reiningmaus am 30. April 2010, 19:41:05
 :) Ohhh. Schööön  :)
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Balou am 30. April 2010, 23:39:46
Au weia Conny  :o hab das gerade erst gelesen, der arme Kerl und ihr natürlich auch, da macht man sich doch fürchterliche Sorgen. Aber Gott sei Dank wisst ihr jetzt was es ist und es geht wieder Bergauf.  O0

Aber eigentlich traurig, dass erst ein 4. Tierarzt kommen muß um die richtige Diagnose zu stellen und die richtigen Behandlung durchführen kann

Dann wünsch ich ihm weiter gute Besserung und euch, dass ihr erst mal wieder aufatmen könnt, hoffe die Besprechung ist auch zu eurer Zufriedenheit gewesen.

LG Corinna
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Kerha am 01. Mai 2010, 11:06:19
Aber eigentlich traurig, dass erst ein 4. Tierarzt kommen muß um die richtige Diagnose zu stellen und die richtigen Behandlung durchführen kann

Ja, ich finde es auch immer sehr schwierig, bei unspezifischen Symptomen genau herauszufinden, was nun genau die Ursache ist....
Man muß dann halt alle Möglichkeiten abklären, und manchmal gibt es da ganz schön viele :-(
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: tuc am 04. Mai 2010, 07:47:37

Wie gehts deinem Pferd denn jetzt ?

LG TUC
Titel: Re: Hilfe- Seltsame Krankheit
Beitrag von: Lettir am 04. Mai 2010, 09:56:29
ja bei sowas geht es nur nach dem Auschlußverfahren und je nachdem wo der TA ansetzt kann es dann dauern .Da hat der 4 TA es leicht wenn schon viele Sachen vorab abgeklärt wurden .

Hauptsache die Ursache ist gefunden und es hilft .So gesehen ist das ja noch recht schnell passiert  O0

Jeder der schon mal selbst an was erkrankt ist wo vieles dran Schuld sein könnte ,weis das es unter umständen ein langer Weg ist den Übeltäter zufinden.