Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Smoky am 12. September 2005, 12:22:00

Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 12. September 2005, 12:22:00
Meine Neue hatte von Anfang an etwas Mauke.
 Als sie hier hin kam, hatte sie nach kurzer Zeit ganz viele entzündete Stellen am Körper (wahrscheinlich von den Stichen der Mücken und Bremsen).
 Der Ta hat erstmal ein Antihistaminikum gespritzt.  
 Eine Woche später dann noch eine Pilzimpfung.( Das Blutbild war ok)
 Dann hat er mir eine Salbe für die Mauke gegeben und ich sollte einen Tag eine Bandage dran lassen.
 Als ich morgens zum Stall kam, lahmte Girly, ichn machte die Bandagen ab und es hat sich alles entzündet.
 Gestern morgen bekam sie dann sofort ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer gespritzt.
 Ich habe sie seitdem nur noch auf der Wiese, so dass sie nicht mehr in den Sandauslauf kann.
 De Ta sagte Zinksalbe drauftun. Die läßt sich schwer verreiben und Girly hat schon Schmerzen. Sie hebt sofort das Bein und hält es hoch, wenn ich da dran gehe.
 Habt ihr gute Tipps?
 Zinksalbe trocknet doch sehr aus, auf Dauer kann das ja nichts sein, oder?
 
 Auch abwaschen gefällt ihr nicht.
 Vorne, wo es noch nicht so doll ist ( habe Gott sei dank nur hinten die Bandagen und die neue Salbe drauf gemacht), kann ich problemlos eincremen usw.
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Tiritar am 12. September 2005, 12:38:00
Hat die richtig harte Krusten dadrauf? Also ich hatte einmal damals bei meinem Pony ne starke Mauke, da war das richtig doll hat verkrustet und der hat auch gelahmt. Ich hab da Warendorfter Pferdebalsam drauf gepappt davon wurde das weich. dann hab ich das am nächsten Tag (ist brutal gewesen aber muß sein und hat auch geholfen) mit einer Wurzelbürste alles ab gemacht. Die Krusten müssen komplett runter. Das tut der bestimmt ziemlich weh und wird auch Bluten. Wenn sie dann im Stall steht würde ich einfach dünn Wundsalbe/Zinksalbe draufschmieren, austrocknen ist dann genau richtig! Und wenn Du sie raus stellst, wo irgendwie feutigkeit dran kommt schmierste dick Melkfett drauf, das läßt zwar die Feutigkeit von der Mauke nicht mehr raus, aber auch keine neue vom nassen Gras mehr rein. Wenn sie dann abends in den Stall kommt muß das dringend runter aber das weicht dann auch wieder die neu entstandenen Krusten auf die Du dann direkt wieder abmachen kannst. Ich hab die Mauke damit damals in 5 Tagen weg gehabt! Gelahmt hat der schon nicht mehr nachdem ich das erste mal die Krusten abgebürstet habe! Ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für nen brutalen Pferdeschänder Aber die Krusten schmerzen dauerhaft und einmal abbürsten ist find ich die bessere Lösung!

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 12. September 2005, 12:43:00
vorne pule ich ja die Krusten ab. Hinten geht das im Moment gar nicht.
 Das Probelm ist, die ist immer draußen.
 Hatte sie gestern kurz in den Stall gesperrt, wo Wanja immer drin war (Absperrung im Offenstall).
 Eine Seite Wand, 2 Seiten Gittertor, vorne E-Draht.
 Da ist sie einfach durch!
 Nun ist sie nur noch auf der Wiese, da unser auslauf sehr tiefen Sand hat.
 Erst mal bis es besser ist!
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Tiritar am 12. September 2005, 12:56:00
Hmmm, Nachts in den Stall geht somit gar nicht oder? Dann haste das Problem das da immer Feuchtigkeit dran kommt, Du kannst da für ne Zeit Melkfett drauftun damit keine Feuchtigkeit dran kommt aber dann hat die Mauke auch keine Möglichkeit mal richtig auszutrocknen! Ich glaub dann würde ich wirklich fett Zinksalbe drauf packen damit das überhaupt irgendwie austrocknen kann! Dann werden allerdings die Krusten ziemlich hart! In dem Fall würde ich mit Schmierseife abbürsten! Auf jeden Fall müssen irgendwie täglich die Krusten runter damit sich darunter die "Flüssigkeit" von der Mauke nicht sammeln kann, und damit eben keine Schmerzen entstehen weil die Kruste gerade in der Beuge ja bei jeder Bewegung ziept und sich teilweise losreißt. Dadurch entstehen dann auch widerrum Entzündungen! Ich guck mal ob mein Pferdebalsam noch verwendbar ist dann bring ich Dir das am Donnerstag mit davon werden die Krusten dann wirklich so weich das das gut ab geht!

_______________________________________

Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Duffy am 12. September 2005, 13:15:00
Ein Hammermittel ist Hydrocortiderm, ist mit Kortision, hilft aber garantiert und blitzschnell. TA fragen.

_______________________________________

**** Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert :-))) ****
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Lettir am 12. September 2005, 14:28:00
oje hört sich an als ob das Mädel nicht für den Offenstall geeignet wäre  
 
 hoffentlich geht es bald wider

_______________________________________

 
 
 
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Pam am 12. September 2005, 16:15:00
Ich hab bei Jenga die Mauke und Raspe mit Futterumstellung und Desinfektionsmittel in den Griff bekommen.
 Viele Pferde reagieren auf Eiweißüberschuß mit Mauke.
 Laß das offen wenns geht, Bandagen scheuern nur und bilden eine feuchte Kammer in der sich zusätzlich noch allerhand Viehzeugs vermehren kann.
 
 Ich würds ganz trocken halten, nicht waschen. Wenn Du waschen mußt, dann nur mit desinfizierendem Shampoo.
 Lg und gute Besserung!!!
 Pam
 
 
 

_______________________________________

"Du sollst den Kern nicht spalten -  
 weder den Atomkern noch den Zellkern."
 
 
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Justus am 12. September 2005, 17:55:00
Das klingt zwar vielleicht ein wenig doof, aber ich hatte bei meinem Friesen auch mit Mauke Probleme.
 Habe erst die Krusten vorsichtig abgewaschen und dann 2 Mal täglich etwas Altöl drauf getan. Innerhalb von 3 Tagen war es fast weg! Ging super gut, Zinksalbe und Betaisadonna und so
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 12. September 2005, 18:13:00
Unser Bauer rät auch immer zuu altöl, auch als Wanja sich damlas gescheuert hat, nur da hat es nichts geholfen.
 Mattes sagt, ich soll babyöl drauftun, damit sich die Krusten lösen.
 Habe gestern und heute erst mal Zinksalbe draufgetan und gestern mit Braunol abgewaschen  (desinfizierend).Die Wiese wo sie jetzt steht ist nicht so feucht, vielleicht habe ich ja Glück. Habe noch Krtison salben hier, wäre eine Idee. Ich denke da hilft nur ausprobieren.
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Josey am 12. September 2005, 18:30:00
Besser als Braunol ist das Desinfektionsmittel Octenisept. Das trocknet die Haut eher aus und hat den angenehmen Nebeneffekt, es ist farblos. Wir habe einem Pferd mit leichter Mauke ,täglich mit Octenisept die Beine GETRÄNKT, das hat sehr gut geholfen. Die Krusten liessen sich leicht abknibbeln und die Wunden heilten schnell ab.  
 Dann wünsche ich euch mal gute Besserung.

_______________________________________

cape diem (nutze den tag)
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: noblepower am 12. September 2005, 22:59:00
Es gibt auch Octenisept als Waschlotion, heißt dann Octenisan.
 Octenisept ist eine sehr teure, wenn auch sehr gute, Desinfektion für SChleimhäute etc.
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Unisono am 12. September 2005, 23:46:00
Ich pack vort dem Reiten zum ablösen der Krusten Ballistol Öl drauf, wasche nach dem Reiten (oder anderer Bewegung) die Krusten dann mit Wasser und Kernseife ab, und schmiere danach ein Nivea-Creme/Teebaumöl gemisch drauf.
 Damit hab ich die Besten Erfahrungen gemacht...

_______________________________________

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken......
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Fanny am 13. September 2005, 08:53:00
Smoky, versuch es mit Kaliumpermanganatlösung (kriegst du in der Apotheke als kleine Körnchen zum Auflösen) zum Waschen und dann nichts drauf, schon gar keinen Verband - da ist Luft einfach besser. Oder zum Waschen Jodosept-Waschlotion und für die Pflege hinterher Cuticare (ist eine Emulsion rein aus Ölen ohne Cortison, aber dafür stark Juckreiz hemmend).

_______________________________________

Je vais dormir moins b
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 13. September 2005, 12:09:00
Das mit dem Kaliumpermanganat habe ich heute gemacht. ICh hatte es noch von Tims eitriger Neurodermitis, da hat es sehr gut geholfen. Der TA sagte zwar ich soll nicht, aber mir war es lieber.
 HAbe es also verdünnt ( hatte schon eine Lösung, kein Pulver), dann abgewaschen und vorsichtig mit dem Handtuch hin und her bis die alten stinkigen Hautfetzen abgingen.
 Nun sieht es viel besser aus, habe noch Balistol Öl uind als das alle war normales babyöl auf die Krusten getragen und abgepult. Auf die helle neue Haut nochmal Zinksalbe.
 Es sieht echt viel besser aus.
 Trotzdem danke für die TIPS.
 Werde noch neues Balistol holen und evtl. Kaliumpermanganat.
 Habe alle meine Reste aufgebraucht.
 Angefangene Zinksalbe und Mirfulan sind auch alle.
 Mirfulan läßt sich aber viel besser verreiben als die anderen Zinksalben.
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 13. September 2005, 12:10:00
Uni-Reiten ist noch gar nicht drin, die konnte ja kaum laufen!
 Vielleicht am WE wieder.

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: cooper am 21. September 2005, 13:20:00
Habe mich ein bischen schlau gemacht und mehr über Schwarzkümmel erfahren sollest das vielleicht mal in erwägung ziehen wenn sie mauke-empfänglich ist:
 Schwarzkümmelschrot eignet sich nicht nur hervorragend als Winterfutter bei Ekzemer-Pferden, sondern auch als Immunfutter für Huster. Wenn aus Schwarzkümmelsamen 1 Liter Öl gepresst wird, benötigt man ca. 4,5 Kg Schwarzkümmelsamen. Bei der Kaltpressung bleibt die Hälfte des Öles im Kuchen zurück. Deshalb ist Schwarzkümmelschrot auch so wertvoll in der Tierernährung. Es kann 5 % der Tagesfuttermenge mit Sk-Schrot ausgetauscht werden.  
 
 Wir empfehlen pro Fütterung eine kleine Handvoll als Beigabe. Wir füttern bei Ekzemer & Maukepferden das Schwarzkümmelschrot das ganze Jahr über durch und in akuten Fällen geben wir täglich noch einen Schuss Schwarzkümmelöl dazu.  
 
 Fütterungsempfehlung:  
 Großpferde: täglich 50 - 100 g unters Futter mischen  
 Kleinpferde: täglich 30 - 50 g unters Futter mischen  
 
 
 
 
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 21. September 2005, 19:35:00
habe ich in der anderen Box schon gelesen, danke Cooper!
 
 
 Mein Schmied sagt ich soll nur mit Kernseife waschen und alle paar Tage den Schuam über Nacht dran lassen.
 Die ganzen Salben lassen keine Luft dran und die Bakterien können sich vermehren.
 Werde es dann mal so versuchen.
 Ist aber schon besser geworden. Reiten ist ja auch wieder drin.
 
 Sie ist eh sehr empfindlich und hat auch entzündete kleine Beulen am Körper.
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Unisono am 21. September 2005, 21:58:00
Uaaahhh, smoky, was macht ihr denn???
 
 Aber die komischen Beulen hatte der Shetty von meiner Bekannten letztens auch... und keiner wusste wo
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 22. September 2005, 09:18:00
Uni. sie hat gegen die Beulen Antihistaminikum bekommen. Sind auch nicht mehr so viele.
 Aber am ganzen Körper sind immer mal ein paar Busteln mit Kruste drauf und wenn ich die abknibbel, ist da gelbes schmieriges Zeug drunter.
 Vielleicht ist es auch die Umstellung. Ich warte mal ein Weilchen ab.
 Wenn es nicht besser wird, kann ein homöopath kommen.
 Was war es denn bei Soni?
 Sie hat ja auch schon eine pilzimpfung bekommen, ( könnte ja ein Pilz sein laut TA), da alles trocken grau ist, wenn dann die Kruste ab ist!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Unisono am 22. September 2005, 10:50:00
Wir wissen es bis heute nicht.
 Bei Soni hat es fürchterlich genässt, und wenn man das Nasse abgewaschen hatte waren darunter runde STellen mit einem Punkt drin, wie so ein Stich. Ich habe alle Krusten abgewaschen und Blauspray zum Abtrocknen drauf getan. Danach Lavendelöl zum heilen...
 Allerdings war es zu dem Zeitpunkt fürchterlich nass, und Soni miente er müsste sich ständig mit seinem Winterfell in der grössten Masche wälzen... Denke das dort irgendein Stechviech drin saß oder so...
 Nachdem Soni in einen anderen Stall umgezogen ist, kam nie wieder was...
 Aber der nächste Winter kommt ja noch

_______________________________________

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken......
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: tibbytaila am 22. September 2005, 17:22:00
Hallo,
 ich habe mal Mauke mit Jodophormäther behandelt und anschl. Zinkoxid salbenspray benutzt.
 Gute Besserung für dein Pferdchen
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 22. September 2005, 17:57:00
Danke!
 Da die schlimme Mauke ja erst durch die Salbe ausgelöst wurde, denke ich, dass das in den Griff zu kriegen ist.
 Mit dem bischen was sie vorne hat kann ich ja leben!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: LuckyV am 22. September 2005, 20:08:00
Hallo Smoky, manche Vorschläge klingen ja echt abenteuerlich. Deshalb gebe ich mal meinen Senf dazu. Altöl ist hochgradig schädlich, da sind alle möglichen Giftstoffe aus dem Motor drin (habe auf der Tankstelle meine Lehre gemacht). Mag sein, dass es erst mal hilft (klar, die Brühe überlebt keine Bazille), aber wer weiß, was da durch die Haut in den Körper geht und die Leber etc schädigt?? Nicht umsonst ist es ja auch inzwischen streng verboten, Zäune damit zu streichen. Ich benutze bei Mauke keine Salben mehr (Fett schließt luftdicht ab), sondern Lotionen (die lassen Luft durch und halten die Haut und die Krusten weich). Wundbalsam von Dr. Schaette desinfiziert, trocknet und läßt kein Viechzeugs ran.  
 Seid Ihr absolut sicher, dass es Mauke ist und nicht irgendwas mit Parasiten (Milben etc)?  
 Insgesamt würde ich unbedingt mal eine Stoffwechselbehandlung empfehlen. So schlimme Mauke kommt nicht nur von außen. Der Körper muß gereinigt werden. Das geht auch mit Bachblüten oder Homöopathika ganz gut ("Ausleitung"). Auch wegen der Beulen, das könnten evtl entzündete Talgdrüsen sein. Denk mal drüber nach.
 Alles Gute! Gabi
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 24. September 2005, 19:42:00
DANKE
 Deshalb möchte ich ja, dass du dir das Pferdchen mal ansiehst. Sie steht in Geldern. ICh kann aber auch damit zu dir kommen. Sag mir einfach bescheid.
 Zur Zeit wasche ich nur noch mit Kernseifenlauge ab.
 Da TA meinte ja evtl. Pilz und hat damit gespritzt. Kannst du das andere auch feststellen. Ich gebe gerne das Geld aus, hauptsache irgendwie wird dem Tier geholfen.
 Habe Hepar Sulfuris und Sulfur gegeben, danach Silicea oder so?!
 Was ich wohl noch glaube, dass das psychische dazu gekommen ist, ich habe das Pferd ja noch nicht lange!
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: LuckyV am 29. September 2005, 10:17:00
Hi Smoky, Geldern ist kein Problem. Ich seh sie mir gerne mal an. Diejenigen, die mich kennen, werden Dir bestätigen, dass es mir ums Pferd geht, nicht ums Geschäft. Pilztest kann ich machen, ein Mikroskop habe ich auch. Und das mit der Psyche halte ich für möglich. Deshalb hatte ich ja an Bachblüten gedacht. Meld Dich am besten diese Woche noch (nächste Woche habe ich Urlaub, also Zeit) über meine Mailadresse, damit wir nicht das Forum mißbrauchen. Ich war aber der Meinung, was ich dazu gesagt habe, könnte auch für andere interessant sein. gabispraxis@freenet.de
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 30. September 2005, 11:32:00
Heute hat sich sehr schön die Kruste gelöst ( Zufall) ??
 Aber sie satnd überhaupt nicht still. Ganz alleine irgendwo anbienden geht nicht, und so hat die voll rosssige Wanja sogar übers Tor gestört!
 
 Wie heißt es so schön:
 
 Lieber BI als NIE!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Was macht ihr bei Mauke?
Beitrag von: Smoky am 07. Oktober 2005, 21:47:00
Lucky, hast du die Salbe schon da?
 Bis jetzt sieht es aber schon ganz gut aus.

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!