Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Pferd - Umgang / Reiten / Ausbildung => Thema gestartet von: Tommy am 04. März 2010, 20:41:43

Titel: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 04. März 2010, 20:41:43
Da ich WRR-Mitglied bin, bekomme ich die Western-Horse. Ist ja manchmal auch für mich Amateur ganz interessant.
Heute kam die neue Ausgabe, ich find das Titelbild einfach nur schlimm. Lieg ich da allein mit meiner Meinung?
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 04. März 2010, 20:43:47
Hab die heute auch bekommen,
versteh aber grad nicht,
was genau du daran so schlimm findest?
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 04. März 2010, 20:57:21
Das Pferd liegt mit der Nase im Sand, die Beine sind abgeknickt und verdreht... wie lange hält ein Pferd solche Aktionen ohne bleibende Schäden durch?
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 04. März 2010, 21:03:04
Wie lange hält ein Springpferd denn durch,
was durch den Parcour gesemmelt wird,
oder ein Kutschpferd,
was stundenlang eine viel zu voll besetzte Kutsche ziehen muss,
oder eine Zuchtstute die am laufenden Band ohne Rücksicht auf Verluste Fohlen bekommt,
oder ein Reining Pferd was am laufenden Band stoppen und spinnen muss,
oder oder oder,
die Liste könnte man beliebig weiter führen.
Meinste dein Pferd knickt nicht mal irgendwie komisch mit den Beinen ab,
und wenn du nur nen Cavalettihüpfer so als Beispiel machst *grübel*
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 04. März 2010, 21:17:25
Tja, vielleicht bilden sich ja auch noch andere ne Meinung.
Mit nen Cavalettihüpfer hat das aber nicht viel zu tun...
Ich meine, das Pferd liegt ziemlich extrem verdreht am Boden, auch wenn es eine extremes Momentanbild ist, finde Ich es nicht gerade werbewirksam.
Immerhin muss es ja auch noch aus dieser Situation nicht nur selber wieder auf die Beine kommen, sondern hat auch noch nen Reiter zu stemmen.
Und wenn Tommy mal stolpert, würde ich doch so ein Foto nicht auf ne Titelseite setzen lassen, es sei denn, ich find das auch noch gut.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 04. März 2010, 21:25:29
Tja, es ist halt Sport,
und je extremer oder auch besser es wird,
desto spektakulärere Bilder entstehen halt
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Nakema am 05. März 2010, 08:34:03
Kann ich das Bild irgendwo im Netz finden? Damit ich mitreden kann? Ich kann nur die Februar Ausgabe
finden, die mit dem Hund, und Pferd "steht" nur daneben...
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: BabyBoundin am 05. März 2010, 08:38:34
Würde auch gern das Titelbild sehen
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: snutje am 05. März 2010, 08:39:15
auch sehen will :coolsmiley:
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Cis am 05. März 2010, 09:02:22
Würde auch gern das Titelbild sehen
ich auch
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 05. März 2010, 09:09:19
Ein gut trainierter Cutter... und mit Cutter meine ich ein dafür gezüchtetes Pferd... Hält das eben aus... Unsere nicht dafür ausgelegten und nicht drauf trainierten Pferde hätten sich da wahrscheinlich alles gezert.
Nichts desto trotz find ich dieses Bild nicht weltbewegend   
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Smoke am 05. März 2010, 09:39:40
Würde das Bild auch gerne sehen.
Welche Pferd Reiter Kombination ist das denn ?Ist das vielleicht das Bild von Malte und Kiss in Marl '09?
Bzw. wer hat das Bild gemacht. Beagle ?Petra Kleinwegen?
Dann kenn ich das Bild und es ist einfach nur haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer wie sich dieses "Pony" bewegen kann.  O0 O0 O0

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 05. März 2010, 09:46:34
Auf der HP isses noch nicht,
werds morgen mal einscannen,
wie gesagt,
ich finds auch nicht dramatisch
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Martina EHR am 05. März 2010, 09:51:59
Das Bild find ich auch nicht gerade glücklich gewählt....( auf Seite 80 noch mal deutlicher)... es ist eine Momentaufnahme aus dem cutting, was zeigen soll wie spektakulär sich das Pferd in den Cut schmeisst..... das Bein ist aber nicht abgeknickt sondern man sieht beide Vorbeine mit Boots, die im lockeren tiefen Cuttingboden fast nicht zu sehen sind....
vom linken Vorderbein sieht man nur den oberen teil vom der Bandage, das Bein geht gestreckt weiter in den Boden. Das andere Stück Bandage gehört zum rechten Vorderbein..... das Pferd ist nur einen Bruchteil einer Sekunde in dieser Position und druckt sich mit den Hinterbeinen wieder nach oben. der Kopf liegt auch nicht auf dem Sand auf....

Hier noch ein schöneres Cuttingfoto vom meinem am. Trainer Todd Banner, was die gewünschte Cuttingbewegung deutlicher und ich finde auch schöner  zeigt, als das Bild aus der Western Horse....
(http://pic20.picturetrail.com/VOL252/1891636/3652545/383733140.jpg)

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Guinness am 05. März 2010, 10:09:51
find das bild jetzt auch nicht weiter dramatisch.
Ein cuttingpferd arbeitet selbstständig, also hat es sich allein in diese stellung gebracht - das ganze auf weichem boden.
da seh ich auf der wiese z.t. schlimmere verrenkung.

Cuttingtraining ist auch eine sache die den meisten pferden sehr viel spass macht und wohl auch den beisten "sinn" für sie ergibt...
von daher hab ich mit cutting keine probeleme - ausser das mir die kühe ein bisschen leid tuen....
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: jillian am 05. März 2010, 14:58:16
Kenne das Titelbild nicht, kann mir aber vorstellen, was gemeint ist.


Ich denke, in jeder Sportart rund ums pferd gibt es solche und solche Menschen.
Die, die ihr Pferd an Limit bringen und darüber hinaus, um möglichst gute Titel und Plazierungen zu bekommen... und eben jene, die das ganze so betreiben, dass das Pferd nicht überfordert wird.

Westernpferde, die hochleistungsmäßig im Sport verballert werden, sind in genauso jungen Jahren kaputt, wie ein ebenso überfordertes Springpferd o.ä.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Unisono am 05. März 2010, 20:45:35
Kann das Bild nicht mal jemand scannen und hier rein setzen...dann könnten wir mit diskutieren **schmoll**
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 05. März 2010, 21:05:38
Ich würde ja gerne, kann aber nicht (mangels Skanners).
Nur zur Klarstellung: Ich habe nichts gegen Cutting (habe selber mal einen Übungstag mit Kälbern mitgemacht) und auch nichts gegen andere Disziplinen.
Auch grundsätzlich nichts gegen Leistungssport mit Pferden, wenn die Pferde dafür geeignet oder ggf. zu diesem Zweck gezüchtet sind.
Aber Extreme sind nicht so mein Fall, und wenn so ein Bild im Auge eines Laien (zähle mich auch dazu) einen eher tierquälerischen Eindruck hinterläßt (was wohl so nicht stimmt, wenn ich den Kommentaren glauben darf), so finde ich es eben für den Normalleser dieser Zeitschrift und für Leute, die mit dem Westernreiten weniger zu tun haben, eher abschreckend und keine gute Werbung für den Westernreitsport zu sein.
Für Fans dieser Disziplin scheint das Bild ja noch bedingt in Ordnung zu gehen.
Ich glaube, für "normale" Reiter wirkt das Bild dann eher abschreckend.

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 06. März 2010, 11:28:47
Warum findest du das BIld denn genau tierquälerisch wie du sagst?
Ich sehe da nichts dran,
da ist nix mit Fresse auf,
das Pferd mcht dies alles selbst,
der Zügel hängt durch.
Der Boden ist tief,
das Pferd ist dafür trainiert,
das ist wie mit nem Bordercollie oder Aussie,
ob die wohl auch mal spektakulär hinter den SChafen her sind,
anders ist das beim Cutten auch nicht.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 06. März 2010, 11:31:53
@Tommy

mach ein Foto mit der Cam, das kannst dann hier reinsetzen ;)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 13:56:18
Mein Sohn hat als unbeteiligter Nichtreiter das Foto gesehen und gefragt, ob das Pferd was gebrochen hätte oder warum es so auf dem Boden liegt...
Ich finde solche "spektaktulären" Bilder eben nicht werbewirksam, normale Menschen finden die nicht immer so "klasse" wie jemand, der da selber mitmacht oder Fan von ist. Ich habe ja nur gesagt, dass es für mich einen tierquälerischen Eindruck hinterläßt, wenn es nicht so ist, umso besser.
Darum frage ich ja auch nach. Wenn ihr mir sagt, sowas ist völlig in Ordnung, dann muss das ja stimmen.
Und eine eigene Meinung zu solchen Fotos darf man ja wohl äußern!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 06. März 2010, 18:07:48
Wenn jemand von dem Ganzen k.A. hat dann wirkt auch ne Westernkandare brutal...
Aber das die Einhändig mit Slag geführt wird erfahren die meisten auch durch fragen
Nen Westernreiter der ein Zusammengestelltes Pferd mit Aufrichtung in der Dressur sieht empfindet das evtl auch als Quälerei...
Guck dir die gängigen Zeitschriften an....
Zu kacken gibts überall....
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 06. März 2010, 19:40:29
Jemand der davon Ahnung hat,
wird das mit Sicherheit nicht als schlimm bezeichnen.
Und manchmal entstehen halt Momentaufnahmen,
die auf den ersten Blick mies aussehen

Das ist jetzt nichts gegen dich oder dein Pony Heinz,
nur um das ganze mal zu verdeutlichen,
ich weiß das der Tommy auch anders laufen kann

**Die Bilder wurden auf Wunsch entfernt!**
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 06. März 2010, 19:58:06

Das ist das Titelbild um das es geht

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/84/4504784/1280_3039653733666564.jpg)

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 20:01:49
Und? Würde ich auch nicht auf ne Titelseite setzen lassen!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 20:10:48
Aber dann erst mal Danke fürs reinsetzen dieses Bildes. Da können ja jetzt auch noch andere mitreden.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 06. März 2010, 20:14:22
[motz modus on]
Öhm ganz Ehrlich? Ich seh lieber das Cutting Bild als jemand der seinem Pferd ins Kreuz fällt und in der Fresse rumzieht...
Und wenn sich jemand muckiert, der keine Ahnung hat... dann sollte man sich Infos holen von Leuten mit eben solcher!
So entstehen Vorurteile
[/motz modus off]
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: snutje am 06. März 2010, 20:18:35
wow...also der cutter is geil in action...ein tolles team in dieser momentaufnahme O0

@iris:super vergleich ;)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 20:23:59
Vorurteile entstehen bei mir gerade gegenüber Leuten, die Nachfragen als muckern bezeichnen. Anscheinend seid ihr ja nicht die Leute von denen man sich Infos holen kann, weil ihr dann sofort stinkig werdet.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 06. März 2010, 20:31:20
Du hast nachgefragt ob jemand anders das Titelbild auch schlimm findet...
Ich würde eher die Frage stellen ob es nicht schädlich ist fürs Pferd, da - mal so daher gesagt - ich keine Ahung davon habe

Für mich klang das alles nach einem Anprangern


Heute kam die neue Ausgabe, ich find das Titelbild einfach nur schlimm. Lieg ich da allein mit meiner Meinung?
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 20:46:23
Ich glaube mein zweiter Beitrag bezog sich genau auf mögliche gesundheitliche Aspekte bezüglich des Pferdes... :coolsmiley:
(ich möchte mich nicht selber zitieren..)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: snutje am 06. März 2010, 20:48:47
dann darf wohl besser kein bild mehr von pferden im hochleistungssport gezeigt werden.... :P
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 06. März 2010, 20:53:18
Das Pferd liegt mit der Nase im Sand, die Beine sind abgeknickt und verdreht... wie lange hält ein Pferd solche Aktionen ohne bleibende Schäden durch?

Dann tu ich das...
Ich find das schon ziemlich anprangernd...
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: snutje am 06. März 2010, 20:59:44
so manch ein freizeitpferd leidet unter seinem unfähigen reiter mehr als ein im hochleistungssport eingesetztes pferd ::)

ein schier unendliches diskusionspotential........................
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 06. März 2010, 21:03:50
jap... das seh ich auch so ^^
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Lettir am 06. März 2010, 21:04:49
ich denke es sind hier zwei moment Aufnahmen .Eine davon ehr unglücklich  :( :( Find ich jetzt auch nicht ok das es hier öffentlich gemacht wurde.!

Was das Titelbild hier zeigt ist ein Pferd das Rinder aufhalten soll und dies tut es mit vollem Einsatz .Dann sieht das so aus ,diese Pferde sind aber für solche arbeiten gezüchtet und deren Körperbau ist ehr für sowas geeignet als so maches Dressurpferd was in seine Haltung gezwungen wird.

Wenn man so das eine oder andere Bild meines Hundes einstellen würde wenn der in Action ist ,könnte man auch schnell an Qual denken  ;) ;) was aber der Hund selber für sich entschieden hat ,genauso wie es hier das Pferd macht .Der Reiter hat/sollte da nicht viel selber dran beteiligt sein .

So seh ich das
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Cis am 06. März 2010, 21:10:34
ich ab vom cutten auch keinen schimmer,das bild wirkt auf mich so,als wenn das pferd im eifer des gefechtes weggerutscht ist.
als titelbild nicht unbedingt brauchbar,in meinen augen.
da hab ich schon bessere cutting bilder gesehen!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Grimnir am 06. März 2010, 21:36:22
Nachdem ich das Titelbild nun auch sehen kann glaube ich es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl: "Chiropraktik-der sanfte Weg zum Erfolg". Passend zum Aufmacher-Thema :D
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: dina09 am 06. März 2010, 22:04:29
@Heinz ich teile Deine Ansicht, dass das Bild unglücklich gewählt wurde. Ob das nu so aussehen soll oder nicht. Auf mich wirkt es ebenfalls unschön.
@iris die Bilder hier einzusetzen finde ich absolut daneben.
@Team Nao dafür brauche ich auch niemanden fragen der sich im Westernsport auskennt, weil es ist mein Empfinden.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 06. März 2010, 22:08:00
Wie gesagt, Momentaufnahmen sind nicht immer titelbildgeeignet. Und was die  Aufnahmen von mir zu dem Thema beitragen sollen, ist mir eigentlich schleierhaft. Man hätte mich ja gerne an dem Turniertag auf das ansprechen können, dann hätte ich darauf ja antworten können oder sogar die Kritik irgendwie verarbeiten können (die Bilder liegen ein Jahr zurück, da war das erste Turnier und Tommy etwas übermotiviert).
Ich werde auch nun nicht auf ähnliche Art auf so diese "Reaktion" antworten, obwohl ich es könnte.
Sachliche Auseinandersetzungen scheinen bei einigen Leuten hier doch offensichtlich nicht möglich zu sein.
Danke an MartinaEHR, das war wenigstens eine Antwort, mit der ich klarkommen kann. So ein Foto hätte ich gerne gesehen, da hätte auch ein Außenstehender keine Probleme mit!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Evera am 06. März 2010, 23:42:54
Wieso scheinen sich denn hier manche Leute so angegriffen zu fühlen, wg. Heinz´ Beitrag?
Verstehe ich nicht?

Heinz: Ich finde das Bild auch nicht schön und 'werbewirksam'.
Habe allerdings auch überhaupt keine Ahnung von dieser Sportart, das muß ich zugeben.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Lettir am 07. März 2010, 08:25:26
Wieso scheinen sich denn hier manche Leute so angegriffen zu fühlen, wg. Heinz´ Beitrag?
Verstehe ich nicht?

.

Das ist wirklich eine gute Frage  :-\ :-\ :-\
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 07. März 2010, 08:27:42
Also ich fühle mich absolut nicht angegriffen,
nur ein Bild nieder zu machen,
was Leistungssport zeigt,
fand ich halt nicht so gut.

Und zu Lettir,
du sprichst mir aus der Seele,
genau das wollte ich auch schreiben,
auch bei den Hunden mag es doch mitunter,
unschöne Momentaufnahmen geben,
wo evt die Beine verdreht sind oder was weiß ich,
aber die Hunde genauso wie die Cutting Pferde,
tun dies aus eigenem Antrieb.
Sie bringen sich selbst in solche Positionen.

Und Heinz Bilder hab ich nur reingesetzt,
um zu verdeutlichen,
das es halt unschöne Momentaufnahmen gibt,
und jeder definiert diese halt für sich anders.
Wie gesagt,
ich finde das Cuttingbild in keinster Weise schlimm :)
Jemand anderes vielleicht schon,
und genau so verhält es sich mit dem Bild von Heinz,
oder aber mit etlichen anderen Bildern hier im Forum :)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Britt@ am 07. März 2010, 08:31:07
boah!
Das Titelbild ist voll daneben!!!

(Und von jemanden unschöne Bilder ins Forum zu stellen leider auch. Das hat auch keinen Bezug zu einem Titelbild einer Zeitschrift.)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Lettir am 07. März 2010, 08:31:40
Das einstellen des Bildes von Heinz war eine sehr schlechte Idee und ich finde du solltest das raus löschen .
Das ist definitiv zu persönlich
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: stefken1005 am 07. März 2010, 08:45:20
Von mir und Cascabel gabs dieses Jahr auf der Pferdesegnung auch ein schlimmes Bild, für aussenstehende hätte das so ausgesehen daß ich dem Zossen so im Maul gezogen habe dass er sich auf den Hintern gesetzt hätte. Definitiv ist er aber weggerutscht, hat den Kopf hochgerissen um nicht vollends umzukippen, ich denke jeder von uns hat so Bilder wo man etwas unglücklich getroffen ist, das passiert außerdem auch Profis, daher finde ich das nicht in Ordung solche Bilder zum Vergleich reinzustellen, der Cutter wollte ja daß es so aussieht, daher ist das Bild auf der Titelseite, ich kenn mich damit nicht aus, find daß es spektakulär aussieht, hätte aber auch lieber ein nicht ganz so dramatisches Bild gewählt, um eben solche Diskussionen zu vermeiden, solche Extrembilder schüren diese nur wieder, eigentlich wissen wir doch alle was im Spitzensport abgeht ?!

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 07. März 2010, 08:53:49
Ich finde das Foto auch irritierend und ärgere mich eigentlich am meisten über die Rainingfotos in diesem Heft.Sie sind so schlimm,dass ich das gar nicht mehr sehen möchte.Mir tun die Pferde echt leid.Sportfotos hin oder her es sind Tiere und keine Sportgeräte!Und die Bilder von Tommy sind schlecht und ich möchte,dass du Iris sie entfernst!Oder willst du mit den Fotos allen hier sagen:"Seht doch mal,so wie der reitet kann der doch gar keine Ahnung haben!"(Theresia  >:()
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: dina09 am 07. März 2010, 09:01:56
Das will sie wohl nicht sagen Theresia, denn das Heinz und Tommy ein tolles Team sind, das wissen hier wohl die meisten  O0

Trotzdem stimme ich Dir zu, dass die Fotos hier fehl am Platz sind. Wenn man Fotos einstellen möchte, dann kann man "misslungene Momenaufnahmen" von sich selber einstellen.

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Valenciano am 07. März 2010, 09:44:34
Wie war das noch gleich mit der Nettiquette??? Sry aber sowas find ich voll daneben, grade bei Momentaufnahmen.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: *Iris* am 07. März 2010, 09:45:48
Die "armen Reiningpferde" werden genauso darauf trainiert,
wie die armen Pleasurepferde :)
Auch wenn es bei einer Pleasure ja eher nicht so dramatisch aussieht,
sondern eher abgestumpft.
Und nein,
wie ich schon geschrieben habe,
ich will damit keinen hier schlecht machen,
weder Tommy noch Heinz,
sondern ich wollte damit lediglich zeigen,
das es unschöne Momentaufnahmen gibt,
und die jeder für sich anders interpretiert,
für jeden sind halt andere Dinge schlimm,
oder sehen schlimm aus.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Martina EHR am 07. März 2010, 09:49:10
Fotos sind halt immer nur Momentaufnahmen....von jedem guten oder auch schlechten Ritt kann man gute und schlechte fotos machen.......machmal nur sek von einander entfernt.... wenn ich den Ritt dieses Cuttingpferd live gesehen hätte, wäre ich warscheinlich voll begeistert gewesen, aber gerade diese Momentaufnahme ist eben meiner Meinung nach unglücklich gewählt....
Von einem Foto auf Leistung zu schliessen ist eigentlich nicht möglich, es ist schon schwer genug das in einer life situation zu tun. Richter werden nicht umsonst so gut ausgebildet um wichtige Details zu erkennen....
Ich hab ein super tolles Foto von Danny und mir von einem Ritt, bei dem ich nicht mal in die Platzierung gekommen bin und eins wo ich haushoch gewonnen habe und mir garnicht gefällt. Negativ Beispiele von ANDEREN auf Fotos zu veröffentichen ist auf jeden Fall voll daneben.....



Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Lettir am 07. März 2010, 11:02:53
Es wurde um die Löschung der Bilder gebeten ,ich finde das sollte man respektieren  :coolsmiley:

auch wenn es von Theresia verlangt wurde
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Andreas am 07. März 2010, 11:52:31
Die Bilder von mir entfernt ;-)

Andreas
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Cis am 07. März 2010, 12:00:43
Die Bilder von mir entfernt ;-)

Andreas
O0
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 07. März 2010, 13:58:36
Danke Andreas(Theresia)
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: brittah am 07. März 2010, 15:05:36
Wow, Iris: Herzlichen Glückwunsch zum für mich persönlich asozialsten Beitrag, den ich hier bislang lesen durfte!  O0
Vielleicht wählst Du für den nächsten Vergleich besser eigene Fotos, oder ist da immer alles erste Sahne.

Ich finde das Foto auch für eine Titelseite mindestens unglücklich gewählt, und das Argument des "Leistungssportlers" untauglich.
Im Namen des Leistungssports ist dann alles OK? Ich dachte wir SIND Freizeitreiter, nicht weil wir es nicht anders KÖNNEN, sondern weil wir anders WOLLEN ????
 

 
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Nikita am 07. März 2010, 15:56:39
Iris, ich möchte dich bitten Dich zu entschuldigen für diese Aktion und verwarne dich hiermit offiziell !   :tickedoff:

Das es unglückliche Momentaufnahmen gibt ist jedem klar, es ging aber um die Frage, ob so ein Bild als Titelbild geeignet ist. Ich persönlich finde dieses Bild auch unglücklich ausgewählt und ungeeignet.

Gruß
nicole
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Eduard am 07. März 2010, 16:07:56
Also auch ich finde das Titelbild ehr abschreckend , obs jetzt eine Momentaufnahme ist oder nicht interessiert mich überhaupt nicht, was ich sehe ist sehr unschön und darum gings doch auch oder nicht....................

Und was Iris angeht gebe ich Bitt@ recht O0
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: BabyBoundin am 07. März 2010, 18:21:34
Herrje, kommt doch mal runter.
Ich fand es auch nicht so gut mit dem Bild von Heinz zum Vergleich.War etwas daneben und hat auch an sich mit dem Thema nichts zu tun.Warum dann aber alle anderen hier auch persönlich werden verstehe ich nicht...

Und ich finde das Titalbild absolut genial.Ich habe mich jahrelang auch mit dem Cutting beschäftigt und diese Pferde werden nicht gequält,überfordert oder sonst was.Kar für Aussenstehende sind die Bilder krass, aber außenstehende kaufen sich die Zeitung auch nicht, zumal man die nicht mal eben so einfach am Kiosk bekommt.
Auch wenn mich wieder tausende Leute steinigen: Ein s-Springer oder S-Dressur-Pferd ist auch alles andere als natürlich.Oft sieht man weit aufgerissene Augen und Mäuler in einem absolut unnatürlichen Bewegungsablauf.Wie ihr ja sicherlich alle wisst würde ein Pferd in freier Wildbahn um ein Hindernis eher herumlaufen als drüberspringen und Elemente der Dressur wie die Piaffe kenn ich nur von Hengsten die ums Stuti rumtänzeln.

Wenn ich dann hier lese...die armen Reiner...also neee..vielleicht habt ihr euch doch nicht so mit western reiten beschäftigt.Der Körperbau eines Quarters oder Paints weicht erheblich von dem eines Warmbluts oder auch Norwegers ab. Durch den Körperbau können sie ohne weiteres einiges Gewicht auf die HInterhand nehmen ohne Schaden zu nehmen.Ein Reiner bekommt einen Slidingbeschlag an die Hinterhufe um ihm beispielsweise das sliden zu erleichtern.Das spinnen ist einfach nur eine schnellere Variante einer Hinterhandwendung oder Pirouette.

Natürlich erfordern sowohl Reining als auch Cutting gut ausgebildete,ausbalancierte Pferde, die Schritt für Schritt an diesen Sport heran geführt werden.Aber ein S-Pferd fällt ja auch nicht so vom Himmel.

Wie Exzessiv ein Training absolviert wird oder wie stark man diverse Elemente des Westernreitens trainiert ist jedem selbst überlassen.

Schwarze Schafe gibt es überall, keine Frage.Aber einen Leistungssport anhand eines einzelnen Fotos hier so zu zerreißen ist echt armselig.Das Pferd wirkt für mich nicht gequält oder ähnliches.Ein Cutter arbeitet selbstständig, der Reiter hat keinerlei Einfluß auf ihn.Das liegt ihnen im Blut.Wer aber noch nie auf einem Cutter gesessen hat geschweige denn gecuttet hat,kann diese Bewegungsabläufe nicht nachvollziehen.

Sich hier aber westernreiter zu nennen und nicht mal über den eigenen Tellerrand schauen können ist einfach nur traurig. Wenn man von den einzelnen Disziplinen keine Ahnung hat und sich nie damit wirklich auseinander gesetzt hat.sollte man sich lieber etwas zurückhalten und vielleicht doch mal eher den Mund halten als los zu schießen.

Und nun steinigt mich...ich warte
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 07. März 2010, 18:30:17
*hust*

Sehen wir uns das Spektakel doch mal in Bewegung an

Wozu gibts Youtube????

Bitte noch mal für ALLE.... Achtet auf die durchhängenden Zügel
Sobald die Hand des Reiters auf dem Widerrist ruht, handelt das Pferd selbstständig!
Es ist wie bei Hütehunden.... Der Cowscense  ist ein angeborenes Verhalten
Sehr schön in den Slowmo Aufnahmen zu sehen wie sich das Pferd "verbiegt"

http://www.youtube.com/watch?v=FlnZ5roGPF4

Und noch besser hiiiiiiiiiiiiiiier zu sehen
Herrlich anzusehen.... So ein Pferd wünscht sich jeder echte Cowboy :D

http://www.youtube.com/watch?v=WQU8YVHc3iw

http://www.youtube.com/watch?v=nhr-izUJJII
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: stefken1005 am 07. März 2010, 18:50:42
ich würd mich eher als passagier fühlen, ich find das 'frei-cutting' Pferd gut.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Nikita am 07. März 2010, 18:55:32
Hm, wir hatten da mal so eine Box irgendwann Englisch versus Western oder so *gg*

Gerade weil es soviele Vorurteile unter den Reitern gegenüber "der anderen Fraktion" gibt finde ich so ein Bild eben auch unglücklich ausgewählt.

LG
nicole

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Eduard am 07. März 2010, 19:17:50
Mal ne Frage , wer bestitzt den von euch so ein "tolles Pferdchen! "  welches sich auf DAUER so verbiegen kann?


Keiner??? stimmt , ich hab auch nur einen Westernsattel , aber deshalb bin ich noch lange keine Westernreiter und mein Pferd würde so etwas auch nicht standhalten.

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 07. März 2010, 19:24:51
Ich hab kein Cutting Pferd. Würd es auch mit meiner VB Stute nicht versuchen auf dem Niveau zu betreiben.
Vielleicht hätte sie aber auch ihren Spaß daran. Wer weiß

Aber wenn ich das Geld hätte, würd ich mir eins kaufen
Ich selber bezeichne mich als Westernreiter
Ich bilde mein Pferd western aus und mach mit ihr das was sie kann
Aber das ist doch nicht der Punkt?
Ich versuche auch nicht mit nem Quarter nen M Parcours zu springen (was ich früher mit meinen Warmblütern gemacht habe)
Mein Quarter Hengst damals ist aber auch ohne Probs nen L Parcours Stilspringen gegangen
M wäre sicher kein Problem gewesen von der Höhe für ihn, aber ich wollt ihn nicht kaputt machen
Irgendwo sind Grenzen
Egal in welche Sparte und mit welcher Rasse
Man sollte nicht versuchen die Grenzen des Pferdes zu überschreiten
Ein Cutting Horse ist darauf gezüchtet und mit vernünftigem Aufbau Training und einer schonenden Ausbildung ohne permanente Überforderung hält so ein Pferd es bis ins Hohe Alter aus
Gutes Beispiel aus dem Springsport
John Whitakers Pferde in Großen Springprüfungen auf Internationaler Ebene waren meist 16-20 Jahre alt!
Wenn man die net schon 6 Jährige bei Grand Prixs oder so verheizt hat man sehr lange gute und gesunde Pferde
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: snutje am 07. März 2010, 19:43:27
@ bea...treffender gehts nicht O0
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Tommy am 07. März 2010, 20:25:30
Warum nicht gleich so? Ich habe nichts gegen sachlich vorgetragene Argumente, habe keinen persönlich angegriffen und nur meine spontane Meinung/Eindruck von einem Titelbild geäußert.
Für mich ist das Thema durch, ich habe einige Leute von einer mir unbekannten Seite kennengelernt und werde meine Schlüsse daraus ziehen.
LG Heinz
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 07. März 2010, 20:27:41
Wie gesagt, für mich lasen sich deine Texte nicht als Fragen sondern als Anprangern...
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 07. März 2010, 21:21:06
ich würd mich eher als passagier fühlen, ich find das 'frei-cutting' Pferd gut.
Jap... da sieht man mal das auch Pferde an der Arbeit Spaß haben können :D
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Britt@ am 08. März 2010, 07:59:59
Meine Bewertung des Titelbildes fällt einfacher aus: Keine Werbung für das Westernreiten! Somit: Ungeeignet. Ein Vergleich mit anderen Negativbeispielen hinkt und geht ins Leere. Ein Titelbild muss ansprechend gestaltet sein und darf in keinster Weise auch nur den Verdacht beim "Laien" oder beim Leser erwecken, negativ zu sein. Das ist hier nicht gegeben. Von daher kann der Ritt noch so gut gewesen, das Pferd evtl. mit Begeisterung dabei gewesen sein - alles wurscht - alles in allem: Keine Werbung fürs Westernreiten und somit am Ziel vorbei.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Kerha am 08. März 2010, 08:20:24
@Britt@:  O0 Du hast es auf den Punkt gebracht!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: dina09 am 08. März 2010, 08:32:09
@Britt@ dem stimme ich genauso zu.
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Conny66 am 08. März 2010, 08:53:37
@Britt@:
Besser hätte man es nicht schreiben können  O0
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 08. März 2010, 09:09:39
Ich weiß ja nicht... Aber die Zielgruppe dieser Zeitung ist nicht der Freizeit Western Hoppler oder Klassisch Reiter, sondern der  Turnier-Interessierte oder der Turnierreiter. Von daher...
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Nakema am 08. März 2010, 09:25:08
So wie ich verstanden habe, bekommt jedes WRR-Mitglied diese Zeitschrift. Und das sind alles Profi-Sportler?
Im Leben nicht...

Ich arbeite in einem kleinen Verlag, und sicherlich richten sich unsere Zeitschriften an Fachpublikum. Kein
"normaler" Mensch kauft sich das Valve World Magazine (und das ist auch noch english-sprachig) mal so
zum Spaß und aus Langeweile. Aber auch hier wird sich bemüht, ein breites Puplikum anzusprechen, und
ganz bestimmt steht nirgendwo im Impressum: "Bissu kein Fachmann - dann halt Dich raus!"

Jede verkaufte Zeitschrift ist eine gute Zeitschrift. Je höher die Auflage, um so mehr kann man für die
verkauften Anzeigen berechnen. Keine Zeitschrift "trägt" sich durch die Abos. Das Geld bringen die Anzeigen.

Deshalb finde ich das Titelbild auch wirklich unglücklich gewählt. Das Cover soll neugierig machen. Gerne
auch Diskussionen auslösen, aber bitte doch keine negativen! Mich würde diese Aufmachung jedenfalls
nicht animieren, diese Zeitschrift zu kaufen...

Ob das jetzt Tierquälerei ist oder nicht - das mag ich nicht beurteilen, da ich keine Fachfrau bin. Was ich
allerdings als Laie erkennen kann, ist das diese extremen Bewegungen ganz schön heftig auf den Bänder-
und Sehnenapparat des Pferdes einwirken. Und dabei ist auch völlig wurscht, ob das Pferd das freiwillig
macht oder nicht! Irgendwer hatte hier doch ein anderes Cutting-Bild eingestellt. DAS fand ich viel
ansprechender  O0
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Laternenfreak am 08. März 2010, 09:29:56
Ich weiß ja nicht... Aber die Zielgruppe dieser Zeitung ist nicht der Freizeit Western Hoppler oder Klassisch Reiter, sondern der  Turnier-Interessierte oder der Turnierreiter. Von daher...

Da haste wohl Recht.

Ich persönlich habe zwar nicht so die Erfahrung mit Cutting, aber ich habe mir schon viele Cutting Prüfungen angesehen und somit auch viele solcher "verknoteten Beine Momentaufnahmen".

Mensch, dat sieht halt alles etwas komisch aus, aber es gibt, wie schon irgendwo hier in der Box bemerkt, viel schrecklichere Momentaufnahmen. Und das Pferd hat es sicherlich überlebt.

Gruß aus dem Bergischen
Sandra



Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Syvara am 08. März 2010, 09:31:06
Ja aber eben nicht nur die WRRler... Und ich rede auch nicht davon das alle Profis sind. Bin ich auch nicht, und trotzdem zähle ich mich zur Zielgruppe.  Und ich denke das die meisten Leser dieser Zeitschrift eher das Fachkundige Publikum ist. Klar gibts da auch Ausnahmen...
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Smoke am 08. März 2010, 09:55:23
Mal ne Frage , wer bestitzt den von euch so ein "tolles Pferdchen! "  welches sich auf DAUER so verbiegen kann?
Keiner??? stimmt , ich hab auch nur einen Westernsattel , aber deshalb bin ich noch lange keine Westernreiter und mein Pferd würde so etwas auch nicht standhalten.

Ich besitze so tolles Pferd, Cutting gezogen!!!!
Ok, wie ein "Highbrow Hickory" Enkel wird er sich nie bewegen können. Ist logisch.
Wichtig ist, dass "Smoke" seinen Job macht und spass hier drann hat. Und den hat er garantiert. Auch ich habe einfach nur freude mit meinem Partner Pferd diesen Sport betreiben zu können. Und kann nicht nachvollziehen, was an diesem Bild so schlimm ist. Es ist einfach nur Gänsehaut pur, wenn man solche Pferde "arbeiten" sieht. Und merkt wie sie sich ins Zeug legen, das Rind "zu halten".
Es ist schade, dass der Cuttingsport bei uns nicht so bekannt ist wie andere Disziplinen, ist ja auch nicht einfach solche Turniere zu veranstalten. Ein sehr gut organisiertes Turnier gabs gestern, bei Mirko Nuhn in Kevelaer. Tolle Stimmung. Aber sch.... Rinder. Da hat der Veranstalter ja keinen EInfluss drauf, so wie jeder weiß der mit Rinder arbeitet.

Schlimm sind für mich Bilder, Videos, etc... wo Reiter beim Sliding Stop, oder sonstige Manöver das Pferd so ins Maul zerren und ziehen , dass man denken könnte " ist der Kiefer nun gebrochen oder nicht" das ist schlechte Werbung für den Westernsport. Und nicht ein Pferd, dass sich so ins Zeug legt.

Ich denke das schon jeder hier, Bilder von Turnieren (sowohl von Profis als auch von nicht Profis) gesehen hat und nur mit dem Kopf schüttelt und denkt "Das kann doch nicht war sein".
So ich muss aufhören zu schreiben, sonst komm ich noch mehr in Rage und rege mich über so manchen gesehenen Ritt auf "Hobbyturnier" , wo ich denke "wissen die Reiter überhaupt was die da machen und muss das Bitt mit soooooo langen Shanks wirklich sein."

Wie ihr vielleich merkt könnte ich brechen, wenn man "meinen Sport" unschön macht.

Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: Guinness am 09. März 2010, 12:19:09
Kritik im reitsport ist ja durchaus angebracht, aber diese diskussion versteh ich nun absolut nicht...

ein pferd, das gymnastiziert sein MUSS, um so zu arbeiten und spass hat seinen job zu tun, dazu ein absolut passiv sitzender mensch...  -  für mich ist das durchaus positiv!

Das titelbild find ICH persönlich jetzt auch nciht umbedingt schön oder ästhetisch, aber das is ja nu auch ein frage des eigenen geschmacks. ganz viele cutter da draussen, sind wahrscheinlich begeistert...
und wie schon gesagt. die western pferde journal richtet sich an turnierreiter, züchter und mitglieder bestimmter verbände und ist nicht mit cavallo und co zu vergleichen!
Titel: Re: Western-Horse-Titelbild
Beitrag von: amontiamo am 09. März 2010, 12:50:16
ich bin kein westernreiter, hab áuch nicht viel ahnung davon, aber ich denke, dass hier niemand den sport eines  anderen schlecht machen wollte!!!
ich finde das Titelbild wirkt schon etwas spektakulär, mein herz fängt bei so einer aufnahme auch nicht an zu hüpfen!

Und sicherlich gibt es auch solche aufnahmen in anderen sparten der reiterei!
auch gibt es in jeder sparte schwarze schaafe, aber der sinn dieser diskussion war das bild und die frage wie es auf uns wirkt und keineswegs eine anmache an die Cutter oder westernreiter, somit empfinde ich so manchen beitrag agressiv und am thema vorbei!
Auch ist es meine meinung, dass niemand hier persönlich werden sollte, wenn es um eine ganz harmlose umfrage geht!