Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Manolo am 02. Februar 2010, 15:31:46

Titel: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Manolo am 02. Februar 2010, 15:31:46
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich eine OP-Versicherung abschliessen soll. Wie sind denn da so Eure Erfahrungen ? Wo seit Ihr denn versichert ? Welcher Versicherer ist der günstigste mit guter Leistung ??

Danke
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Juliafientje am 02. Februar 2010, 15:50:56
Hallo,

soweit ich weiss gibt es da eh nur die Uelzener Versicherung die das anbietet...?
Hatte damals mal probiert eine abzuschliessen, aber nach zig Anfragen an Tierärzte und Ateste und hier noch ein Formular und da noch eins...
Dann wollten sie noch einige Dinge ausschliessen weil vor x Jahren mal was gewesen ist.

Tja dann hab ichs mir geschenkt.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: ullegen am 02. Februar 2010, 17:05:08
ich hab in einer pferdezeitung eine diskussion 2er tierversicherer gelesen-beide von dem selben versicherungshaus-der eine sagt, dass man das geld besser sparen soll,der andere dass diese versicherung ihre daseinsberechtigung hat...
wenn du die uelzener anrufst, schicken sie dir ein ausführliches paket mit allem wissenswerten  zu-ich mußte keine TA unterlagen einreichen
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Manolo am 02. Februar 2010, 17:28:25
Hallo,
ich danke Euch, habe jetzt auch selbst mit der Versicherung gesprochen die wollen keine Bescheinigung oder ähnliches vom TA . Im Monat soll mich die Versicherung 13,55 € kosten .

Danke und Gruß
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Irpa am 02. Februar 2010, 19:55:45
Ich bin auch bei der Uelzener OP-Kosten Versicherung. Hab sie bisher, Gott sei dank, noch nie nutzen müssen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 20:06:04
ich bin auch bei der Uelzener versichert , bisher habe ich sie GsD noch nicht nötig gehabt ^-^

Habe sie damals abgeschlossen als er noch ein Fohlen war, daher hab ich keine TA Bescheinigungen beibringen müssen , es bestand auch keine Vorerkrankungen .

Im nachhinein sowas abzuschließen lohnt oft nicht mehr.

Ich zahle für Haftpflicht und OP zusammen jeden Monat 19 €
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tiritar am 02. Februar 2010, 20:15:04
Ich kann gerade aus aktuellem Anlass sagen, das auf die Uelzener Verlass ist. Ich hatte letzte Woche spontan ne kleine OP hier, nur ein Geschwür wegschneiden. Aber sie haben sofort das Berichtsformular geschickt, das soll jetzt mit Rechnung zurück und dann wird bezahlt.

Ich denke das sich die Versicherung lohnt. 13 Euro im Monat... gibt man die nicht hierfür aus, dann für was anderes. 3000 Euro für ne Kolik OP muß man allerdings erstmal aufbringen! Und ich möchte nie in die Lage kommen, das ich ein Pferd einschläfern muß weil ich kein Geld für die notwendige OP habe.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tommy am 02. Februar 2010, 20:16:18
In der Kolik-Jessy Box habe ich meine Erfahrungen mit der Ülzener schon beschrieben.. :tickedoff:

Erst nennt man alle Vorerkrankungen, damit die nicht nachträglich vom Vertrag zurücktreten können, wenn was passiert...
Dann läßt man von sehr netten TAen (die waren alle sehr zuvorkommend   O0) deren Zettel zur Krankheitsgeschichte ausfüllen....
Wartet und bekommt einen Vertrag mit zig Klauseln, wo kaum eine erdenkliche OP nicht ausgeschlossen ist....

Dabei hatten alle TA attestiert, das sämtliche Erkrankungen unserer Tiere völlig ausgeheilt und ohne Folgeschäden verlaufen sind.

Beispiel: Tommy hatte ein verkapseltes Hämatom, war wohl durch einen Tritt oder sowas entstanden. Wir haben es dann irgendwann mal
           bei uns am Stall wegmachen machen, haben sogar den Bescheid über die Gewebeprobe...(nichts Bösartiges!)
           und die Ülzener will keine Tumorbehandlungen bezahlen....   Was soll denn der Unsinn?
    
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tommy am 02. Februar 2010, 20:19:40
Tiritar: Habt ihr den Tumor in Vollnarkose wegmachen lassen? Ansonsten zahlen die bei der 13-Euro-Versicherung doch garnicht...
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tiritar am 02. Februar 2010, 20:20:29
Nein nicht in vollnarkose! Habe da extra nach gefragt, die haben gesagt die zahlen!
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 20:24:18
Ja das ist richtig , die zahlen auch bei Standnarkose  O0
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tiritar am 02. Februar 2010, 20:27:15
Die wären auch blöd das nicht zu tun! Dann würde ich die beim nächsten Mal in Vollnarkose legen lassen und die hätten noch mehr Kosten! ;)
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tommy am 02. Februar 2010, 20:31:03
In meinem Vertrag steht zu §2 "Die Pferde-OP-Krankenversicherung versichert chirurgische Eingriffe unter Vollnarkose an ihrem Pferd..., darüber hinausgehende Eingriffe sind nicht versichert."

Haben die vielleicht die Vertragsbedingungen im letzten/in den letzten Jahren geändert?
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 20:32:44
Nein haben sie nicht geändert aber beim Pferd ist eine Standnarkose üblich und wird anerkannt
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 20:37:56
Ich versteh allerdings die Ausschlüsse bei euch  und würde mich nicht wundern wenn mit den Vorerkrankungen kein Abschluß mehr möglich ist.


Ist auch völlig OK so.

Ist bei Menschen ja nicht anders , wenn man eine Private KV abschließen will werden auch Ausschlüsse vereinbart für die Sachen die chronisch sind oder wo eben das Risiko durch die Vorgeschichte so groß ist .

Ist aber allgemein bekannt da man nur gesunde nicht vorbelastet Tiere versichern kann ,ohne Probleme.

Das an der Uelzener fest zu machen finde ich nicht OK, würde dir bei jeder anderen Gesellschaft genauso ergehen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tiritar am 02. Februar 2010, 20:43:35
Also mir haben die gesagt das die zahlen. Wenn nicht habe ich Pech, ich warte mal ab.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 20:46:52
Ich hatte damals angefragt wegen einem Zahn der gezogen werden musste, mir war der ganze Aufwand zu groß , mein TA hätte bestätigen müssen das eine Standnarkose gegeben wurde und ein Zahn raus OP werden musste , ich habs selber bezahlt weil ich keine Lust hatte auf Papierkram für die paar € ABER sie hätten es übernommen!!!
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tiritar am 02. Februar 2010, 20:49:25
Man hat ja noch nichtmal Papierkram, ich hab das hier bekommen und direkt weiter gegeben an den Tierarzt! :)
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Britt@ am 02. Februar 2010, 20:55:44
Zitat
Habe sie damals abgeschlossen als er noch ein Fohlen war, daher hab ich keine TA Bescheinigungen beibringen müssen , es bestand auch keine Vorerkrankungen .

Im nachhinein sowas abzuschließen lohnt oft nicht mehr.
Warum sollte es sich nicht mehr lohnen?
Ich sehe das anders  :)
Meine Ponystute habe ich erst vor 4 Jahren OP-versichert (mit 14 Jahren) - zuerst wollte die Uelzener beide Hinterbeine "rausnehmen", da mein Stütchen mit 2 Jahren eine beidseitige Knie-OP hatte - mit einer schriftlichen Bestätigung seitens meines Haustierarztes kam dann aber ohne zusätzliche Wartezeit das komplette Pony in die Versicherung. Die Bestätigung sagte aus, dass sie in all den Jahren nie eine Lahmheit besaß und keine Veränderungen an den Knien vorliegen. Das reichte der versicherung.
Somit ist es eigentlich toll, dass sogar ältere Pferde in die OP-Versicherung kommen können.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Eduard am 02. Februar 2010, 21:01:59
Das ist doch schön das es noch geklappt hat ;)

Aber bei den älteren Tieren hat man im laufe der Jahre doch immer mal irgendwelche Wewechen und ich habe geschrieben das es sich  oft nicht mehr lohnt eben Aufgrund der Ausschlüße!
Das war nicht auf das Alter bezogen ;)

Aber ist doch klasse das es bei dir so problemlos möglich war O0

Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Valenciano am 02. Februar 2010, 21:22:54
Ihr müsst aber auch darauf achten das ihr den doppelten Satz Versichert. TA berechnen meist den doppelten Satz, manchmal sogar den 3fachen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Britt@ am 02. Februar 2010, 21:56:41
Ich persönlich kenne nur 1 Pony mit einem Ausschluss und das ist erst 6- oder 7-jährig. Dagegen kenne ich einige ältere Pferde (sogar einen 20-jährigen) ohne Ausschluss. Ist ja nicht so, dass die meisten Pferde schon wer-weiß-was an Gebrechen hatten  :idiot2: - zumindest nach meinen Erfahrungen nach.

Ich habe auch den 2-fachen Satz versichert - mehr geht ja nicht.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Tommy am 02. Februar 2010, 22:42:10
Eduard: Wenn du mal einen entzündeten Mückenstich hattest, würde dann deine Krankenkasse keine Krebsoperationen mehr aufnehmen? Da fehlt mir bei meinem Pferd allerdings die Logik. Da wird doch nur versucht, die Bedingungen einseitig zu verändern.Und auf sowas kann ich kein Loblied singen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: SugarsPep am 01. Juni 2010, 23:02:48
- auch Uelzener
- seit vorigem Herbst
- Pep ist 10J
- 6 Monate Wartezeit bevor die Versicherung greift
- keine Fragen nach Vorerkrankungen
- keine Frage nach Attesten
- keine Ausschlüsse
- 2-facher Satz
- 13,87€ im Monat

Eine Kolik oder ein Weideunfall kann immer vorkommen. Ich möchte auch nie vor den Entscheidung stehen; kann ich die OP bezahlen oder nicht. Die 13 € habe ich mit 3 Schachteln Zigaretten oder einmal Kino weniger im Monat schon eingespart  ;) O0 !!!
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Britt@ am 02. Juni 2010, 07:18:51
Die Frage nach Vorerkrankungen wird immer im Formular behandelt - keine Fragen danach kann ich mir demnach nicht vorstellen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Sonne am 02. Juni 2010, 07:27:53
Hallo SugarsPep,

worüber hast Du denn abgeschlossen? Ich musste bei der Uelzner sogar ein Formular vom TA ausfüllen lassen und da stand auch ganz klar Vorerkrankungen drin, daraufhin wurde Kolik-OP ausgeschlossen, somit hab ich nicht abgeschlossen  ::)
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: SugarsPep am 02. Juni 2010, 08:01:14
Hallo,
ich hatte bei der Uelzener angerufen, da ich da schon die Haftpflicht habe... die haben mir das Formular geschickt und Ihr habt Recht; da stand natürlich etwas von Vorerkrankungen drin. Ich hatte es so verstanden, dass speziel nochmal danach gefragt wurde und/oder noch ein Attest angefordert wurde.....

Was tragt Ihr den dort alles ein?
Jeden Schnupfen? Eine einmalige Kolik ohne OP? Man trägt beim Mneschen in solche Policen ja auch nicht jeden Schnupfen, Hexenschuss, Magenverstimmung oder Beinbruch ein...

lg
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: amontiamo am 02. Juni 2010, 08:21:34
muss das nicht der ta ausfüllen?

also ich hab meine über die hippo assekuranz lv und op versichert,da muss der ta ein gesundheitscheck tätigen und ausfüllen
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Sepia am 02. Juni 2010, 08:54:45
- auch Uelzener
- seit vorigem Herbst     - bei uns nun seit ca. 2 Jahren
- Pep ist 10J                - Madame war damals 14J
- 6 Monate Wartezeit bevor die Versicherung greift
- keine Fragen nach Vorerkrankungen
- keine Frage nach Attesten
- keine Ausschlüsse
- 2-facher Satz
- 13,87€ im Monat

Eine Kolik oder ein Weideunfall kann immer vorkommen. Ich möchte auch nie vor den Entscheidung stehen; kann ich die OP bezahlen oder nicht. Die 13 € habe ich mit 3 Schachteln Zigaretten oder einmal Kino weniger im Monat schon eingespart  ;) O0 !!!

*unterschreib*
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Britt@ am 02. Juni 2010, 09:31:28
Mein Pony hatte 2-jährig eine Knie-OP - die hatte ich eingetragen.
Titel: Re: OP - Versicherung für Pferde
Beitrag von: Motte am 02. Juni 2010, 13:45:26
ich kann sie nur empfehlen!