Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Josey am 25. Oktober 2006, 19:47:00
-
Bisher waren wir ja reine Stutenbesitzer, aber jetzt haben wir unseren Domino dabei.
Beim putzen gestern hat der kleine Mann mal ausgeschachtet und iiiiiiiiii bäh, wie sieht das denn da aus.
Das ich da mit warmen Wasser und Schwamm sauber mache, ist schon klar, nur wie erkläre ich ihn: Jetzt bitte mal ausschachten, ich will putzen ???
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
ich kenn nur hengste die das auf kommando machen, bei meinem lass ich es weil er ganz fies kickt wenn ich dran geh...
wenn er sich beim putzen so entspannt stell doch das nächste mal nen eimer parat und greif beherzt aber vorsichtig zu und mach ihn sauber. wenn ers gut machen lässt schön loben
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
also da kann ich ja jetzt mitreden .
Bei Lettir hab ich mal vor langer zeit als er ganz entspannt da stand so eben nebenbei das was so abging eben abgemacht ,da hat er dann erstmal den Schlauch wieder eingefahren .Da ich aber jedesmal ,wenn er ihn nach dem reiten oder beim putzen ausgefahren hat, immer wieder mal dran gegangen bin um trockenen schmutz zu entfernen, hat er sich dran gewöhnt und heute kann ich so drann wenn er seinen Schlauch raus hat und den saubermachen .Ob ich da mit Wasser dran komme wage ich allerdings zu bezweifeln dann ist der bestimmt ......schwups ....weg
_______________________________________
-
Carino hat auch nichts dagegen, wenn ich mal zugreife und ihn "sauberrubbel"
also vorsichtig mein ich.
Hab auch noch nie versucht mit Wasser dran zu gehen, stell ich mir auch schwer vor im richtigen Moment zufällig warmes Wasser parat zu haben.
-
hm immer schwierig! bei den meisten von meinen kerlen komme ich dran! auch immer so lala nebenbei! bowie fährt sogar aus, (kannte er noch als hengst, dass ich vorm und nach dem decken immer geguckt hab ob noch alles dran und sauber ist
) ja ansonsten kenne ich LEIDER auch die variante, dass es leute gibt, die leicht sedieren! - das macht nur sinn wenn echt entzündungsgefahr besteht!
könnte mir vorstellen das es mit viel übung und evtl warmen wasser klappt!
_______________________________________
!!!NUR WER GEGEN DEN STROM SCHWIMMT, KOMMT ZUR QUELLE!!!
-
Ich habe ja nun eine reine Wallachherde und ich muss sagen, ... gar nicht so einfach zur richtigen Zeit parat zu stehen. Ein bißchen piddeln finden alle ok, aber es kommt immer rechzt flott der Moment, da heisst es Rückzug
Was ganz gut hilft ist knuddeln und schubbern an den Stellen, wo sie es mögen, das entspannt und oft schachten sie dann aus mit ein bißchen Glück, mit Wasser bin ich aber noch keinem zu Leibe gerückt,war ich nie genug vorbereitet sozusagen *gg*
LG
Nicole
_______________________________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Heinrich Heine/Francis Picabia)
-
Guinness fährt nie beim putzen aus, sondern - abgesehen vom pieseln - nur wenn er ZL macht...!!!
Hab auch schon von ganz vieleln anderen pferden gehört / gelesen die das machen...
also, versuch deinem pferd pli
-
Versuch`s mal mit warmen Wasser. Das entspannt u. die meisten Jungs "fahren dann auch aus"... ;-)
lg. Bini
-
Ja wie jetzt Bini? Halte ich das warme Wasser unter den eingefahrenen Schlauch? mmmhhhh...
Also ich tüddel auch nur immer gaaaanz unauffällig die groben Stücke ab, wenn er grad zufällig ausgeschachtet hat. Ist aber (Gott-sei-Dank) nie wirklich viel. Denn ich habe nie lange Zeit, dann isser wieder wech!
_______________________________________
NEIN - ich finde kurze Schweife auch blöd...
-
Muß ich das jetzt hier so genau beschreiben?? *schäm*
halt bissel tüddeln, den "Eingang" sauber machen - vom Smegma reinigen (warmes Wasser sonst zieht
-
Das Thema ist zwar schon älter aber ist ja immer Aktuell...
ich hab ja auch einen Wallach und der is auch am Schlauch nicht der sauberste... da ich einmal ein Pferd gesehen habe der den Schlauch deswegen sehr enzündet hatte mach ich da öfters sauber...
Ich schmier den Schlauch einen Tag vor der großen Wäsche(auch wenn er eingezogen ist) mit babyöl ein. Das weicht den Dreck auf und er fällt Teilweise schon in der Nacht ab (auf jeden Fall der Dreck der innen ist (wie nenn man das... in der Schlauchrückzugszone) am nächsten Tag dann mit warmen Wasser und Lappen sauber machen... laut TA ist der Dreck am Schlauch selber weniger schlimm als der in der Schlauchrückzugszone
tolles Wort *lach* ... also mit babyöl gehts gut is wohl ne riesen glipschige Sauerei
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Genau so mach ich das auch .....
viel baby öl......damit geht der meiste dreck schon von alleine weg !
Ich spritze den Schlauch auch öfters mit dem Wasserschlauch ab....(im Sommer) das mögen unsre Wallache auch ganz gerne.....sie rennen auf alle fälle nicht weg*gg*
lg ninaa
_______________________________________
JD-Ranch
Quarter Horses
www.jd-ranch.de.vu
-
hi hi gibt ne lecker richende Matsche..
*schüttel*
Wasserschlauch... abspritzen läßt er sich schon gern aber nicht mit ausgeschachtetem Schlauch
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Musste mal ebges dieses Thema wieder hoch holen.....
Wie säubert ihr denn???
Den groben Dreck hole ich meist mit Gummihandschuhen und Babyöl regelmäßig aus dem Schlauchsack raus, habe einmal gesehen, dass ein Pferd das so gejuckt hat, dass es abgeschossen ist, und meine Freundin abgeworfen hat (sie war eine sehr gute Reiterin, die nicht wirklich schnell fällt).
Daher hab ich mir geschworen, dass mein Pferd regelmäßig eine Säuberung erfährt.
Doch wie kommt man an den Schlauch selber ran???
Zum Glück gibt es bei Herrn Traber eine gaaaaaaaaanz einfache Möglichkeit, dass er ohne viel Mühen ausschachtet....
Man übt mit ihm Zirkuslektionen!!!!
Ich könnte mich echt darüber scheckig lachen.....
Es braucht nur danach auszusehen, dass ich Zirkuslektionen übe, da schachtet er aus.
Und schwupp, kann man die Hautpartikel vom Schlauch reiben (was er sich inzwischen auch gefallen lässt, ohne, dass er wieder einfährt) und schon ist alles sauber..... O0
-
ich mach das nach jedem reiten .dann fährt das brave Ponys sein Goldstück aus und ich darf sauber machen .Ich würde mal sagen das ist das sauberste Teil am ganzen Pony :2funny: :2funny: :2funny:
alles andere staubt fürchterlich :2funny: :2funny:
-
Ich mach das mit Babyöltüchern oder eben mit Babyöl das geht Prima :)
an den Schlauch selber komm ich nur ran nach dem Motto...
> sehen-rennen-schnappen-saubermachen
anders zeigt er mir sein gutes Stück leider nicht
hab da schon sämtliche tricks versucht :D
-
Fragt mal stefken, die hat da so nen speziellen kandidaten :2funny: :2funny: :2funny:
-
@stefken
Kannst Du mir den tip verraten :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Ich habe keine Ahnung???? Wie soll ich es machen :dontknow: :dontknow: :wave: :wave: :wave: Bitte Info
-
hey, also bei casci muss man nur pfeiffen oder den bauchnabel!!! kraulen, bei colombo muss man beherzt darin rumwischen, bei amos musste man schnell festhalten und ordentlich ziehen, sonst war der wieder sofort weg und ich sag dir die sind vll stark... :D das ist immer unterschiedlich, aber man muss den echt sauberhalten. Casci war als Hengst total pingelig der hat den manchmal so lange draußen hängen lassen bis man den sauber gemacht hat. alle 2 wochen ungefähr. Bei den anderen ist das nicht so. Ich nehm auch immer Babytücher.
-
ich brauch auch nur an der tasche krauelen, dann schachtet er aus und ich kann beherzt zugreifen, ölen und sauber machen.
als er noch decken konnte, war sein schmucksstück immer blitzblank, nun sind keine stuten mehr da :2funny:
-
HIer auch, handschuhe an, und rausholen denn dreck. Manchmall beim bursten schachtet er aus und kan ik auch so schmutzige fellen wegholen.
Einer meine hunde hatt es auch entdekt und hilft gerne mit, aber das groomen von denn hund mag er nicht :2funny:
Babyolie is ein viel benutzes material. Einfach einspritsen und denn meisten schmutz löst zich von alleine.
-
Unser Trick heisst Zirkuslektionen.
Ich muss nur überlegen, man könnte mal wieder ZL machen, da baumelt das Ding schon im Wind O0
-
@stefken
Kannst Du mir dabei mal helfen???
Habe das noch nie gemacht! Habe mal versucht da ran zu kommen, aber das ging überhaupt nicht >:D >:D >:D >:D
-
@stina:
zieh dir handschuhe an, kipp ordentlich babyöl drauf und dann einfach vorsichtig in die tasche kriechen und einfach alles was du fühlen kannst ölen!
keine ringe, keine uhr, keine kunstnägel, ansonsten kannst du nix kaputt machen!
immer wieder ölen und rein ins vergnügen, du kannst deinen halben unterarm einführen und ölen!
-
hihi, dann lass das lieber nicht deine stallbesi machen.... wg der fingernägel... hihi *winkzusting*
Das is wirklich ganz einfach. Bin aber morgen da, gg 4 uhr.
-
Schade dann sehen wir uns nicht :'( muss bis 20 Uhr arbeiten :'( :'( Bin meist am Mittwoch Freitag oder am We da ;)
-
hihi, dann lass das lieber nicht deine stallbesi machen.... wg der fingernägel... hihi *winkzusting*
Das is wirklich ganz einfach. Bin aber morgen da, gg 4 uhr
>:D von wegen steffi,ich mach das ganz ganz vorsichtig :2funny:
bis morgen,freuen uns
-
:2funny: ich mich auch
-
Und? Wie lief es ab? Photobericht?
;D
-
stina war ja nicht da da sie bis um 8 arbeitet. Außerdem werden wir doch keine genitalteile knipsen, bah, ihr seit wirklich vor nix fies :D
-
Wir werden es machen!
Ich habe es mir fest vorgenommen! Irgendwann wird auch ein Tag dabei sein wo ich mal früh nach hause darf :buck2:
-
Auf Wunsch reanimiert :dadr:
-
Dankäääää!
Tja, Januar ist vielleicht nicht die beste Jahreszeit, um dem "besten Stück" zu Leibe zu rücken.
Ich hab´s heute mit leicht angewärmtem Wasser versucht, aber Ponymann fand das nicht toll.
Diese Sauerei mit dem Öl möchte ich mir gerne ersparen....
den nächsten Versuch werde ich wohl mit Baby-Feuchttüchern starten.
Und dann versuchen herauszufinden, welche Kraul-Stelle den Herrn am besten entspannt ;D vielleicht macht er´s mir dann ja etwas einfacher.
-
Also bei Charie brauch ich nix sauber machen . Der ist so sauber wie der Rest vom Pony an sich auch ist . Wenn er mal ausschachtet (macht er echt nicht oft , nicht mal zum pinkeln ) kann man höchstens mal was gelöste Hautschuppen abbplümmeln .
-
Molly, wie weißt du dann wie es im inneren ausschaut? Bei Lettier kann ich den Schlauch sauber halten, der lüftet den oft und lässt sich auch dran rumfummeln.Aber innen fühlt es sich klebrig an. Aber da spüle ich erst wenn es wieder wärmer ist, mit klarem Wasser. Man will es sich ja nicht versauen mit dem Bub.
-
Ich denke mir das es so ähnlich ist wie mit dem Wein beim kochen : wenn Du nen schlechten nimmst , kann das Essen nicht besser sein . Wenn der Schlauch sauber ist , kann da drin doch keine Sumpflandschft sein .
-
:2funny: :2funny: Sumpflandschaft ist gut!! :2funny: :2funny:
gestern bei meinem Versuch konnte ich von innen schon ein bißchen was rausfummeln; über Farbe,
Konsistenz und Geruch möchte ich mich hier nicht weiter äußern :sick1: :nono3: außer, dass der Hund der
Stallbesitzerin das seeehr interessant fand *börks*
von daher glaub ich schon, dass da noch mehr "rauszuholen" wäre zwischen den ganzen Falten.
Heute hat er mal kurz ausgeschachtet, da konnte ich dann wenigstens dieses halb-lose Zeugs abstreifen und abplümmeln.
Aber das ist ja auch trocken und nicht so schmierig-feucht wie das von "innen".
*to be continued*
-
VORSICHT!
Eduard hat auch irgendwann angefangen, dem armen Sharim die Stücke aus der Schlauchtasche zu plümmeln. Das fand der sogar noch sehr nett und hat auch immer artig still gehalten. Jeden Tag immer nur ein bisken. Bis wir eines Tages zum Stall kamen und Sharims Schlauchtasche auf dreifache Größe angeschwollen war :o
Der sofort hinzugezogene Tierarzt hat dann böse mit Eduard geschimpft. Man solle die Schlauchtasche niemals nicht versuchen sauber zu "plümmeln". Also die Stücke vorsichtig-liebevoll rauszufummeln. Wir haben da jetzt auch nicht nicht wie blöde rumgekratzt!!! Aber wenn man diese fiesen Stücke rauszieht, dann wird die Haut eventuell minimal verletzt und wegen dem dreckigen Klima in der Schlauchtasche entzündet sich das dann ganz schnell ganz böse! Wir haben damals vom Tierarzt eine spezielle Seife mit Jod bekommen und mußten das Innere der Schlauchtasche damit auswaschen. Also erst so richtig viel Schaum im Eimer produzieren - selbstverständlich mit warmen Wasser angerührt - und dann mit einem Schwamm rein in de Schlauchtasche!
Zusammen mit diesem Jod-Seife-Schaum lösten sich die letzten Stücke ganz leicht und die Schlauchtasche war nach 2 Tagen auch wieder schön auf Normalgröße geschrumpft.
Der Arzt erklärte, daß die kleinen "Fetzen" am Penis selber ruhig regelmäßig von Hand vorsichtig abgestriffen werden können (sofern der Herr mitspielt), aber die Schlauchtasche doch eine ganz andere Hausnummer und mit viel mehr Vorsicht zu behandeln wäre!
-
...bei mir wird auch nur ein bisschen was abgemacht, wenn der löres eh raus hängt. Bei Paddy ist das eigentlich bei jedem putzen und er bleibt da auch sehr gelassen, bei moppel hängt es selten und man muss schnell sein...
In der schlauchtasche selbst mach ich nicht sauber und bislang hatten wir auch keine Probleme.
-
Super, danke für die Info!
Bisher war ich da noch nie dran, ich hab halt bis jetzt auch immer nur die Gelegenheit genutzt und die
trockenen Krümmel abgemacht. Dann werde ich da "in der Tiefe" zukünftig auch nicht allzu oft drangehen,
und wenn, dann nass. Ich warte dann erstmal das Frühjahr ab :music1:
-
Ich gehe da auch nicht dran - wenn er seinen Schlauch raushängen läßt, ziehe ich die lockeren Fetzen ab (solange er mich läßt ;-) ), mehr mache ich nicht.