Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: sugar am 26. November 2009, 12:01:22
-
Habe mir gestern ein Buch über microorganismen für Pferde bestellt. Mein Hufschmied hat es meiner Nachbarin gegeben gegen Strahlfäule hat super geholfen.
Ich war auf einem Quaterhorse Gestuet dort bekommen es die Pferde täglich ins Futter.Die Züchterin ist begeistert und stellt es selber her.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
-
´Wenn EM meinst Effektive Mikroorganismen .....jeep kenn ich gut und liebe diese Helferlein O0 O0 O0
Was willst du wissen ?
-
Genau die meine ich :D!!!!! Also: machst du sie selber? Nimmst du sie nur äusserlich beim Pferd? Sprühst du das Heu damit ein? Tust du es ins Wasser? Wenn du es fütterst gibst du es immer? Oder machst du eine Kur? Wie fängt man damit an ich meine welche Dosis? Wie ist dein Erfolg? Haben sich deine Pferde verändert?
-
Echt???????Hilft das denn gut Lettir????????
Unsere alte Stute die gern mal in der Issel schwimmt :-* hat Strahlfäule. Haben nen mega-starkes Zeug vom TA in einer Spritze aufgezogen.
Hm und dann noch so vollgesogene Stoffteile die wir in den Strahl machen, hm weiß jetzt gar nicht was das ist.
Hat erfa30 das zufällig von Dir????? :idiot2:
-
Das hab ich heut schon mal verschickt an eine interessierte Person
eine klitzekleine Kurzfassung nur .
Meine Freundin hier ,wo mein Pony auch steht ,hat das vor ein paar Jahren mal von einem Vortrag mitgebracht .
Es handelt sich hierbei um Bakterien ,gute Bakterien die ein Milieu schaffen in dem schlechte Bakteien nicht leben können .
Man kann sich bei Mikroveda in Kevelear erkundigen oder es gibt auch ein EM Forum .Einfach Effektive Mikroorganismen bei google eingeben .
Es gibt viele verschieden Arten von EM's .
Normal hat man die, die ein Bodenhilfsstoff sind .
Aber das jetz so aufzuschreiben würde echt Stunden dauern .
Fakt ist man kann damit unter anderem .
gutes klima im Stall herstellen , z.B Fliegen eindämmen
es verfüttern ,das ist gut für den Stoffwechseln und Darm ,übers Heu oder die Silage
alles was organisch verschmutzt ist, viel besser und einfacher reinigen ,da die EM alles so lösen eben millionen Helferlein .
Wir haben im letzten Jahr die Ponys fast bis zum schluß ohne decke laufen lassen ,dank der EM
Der Haken ist ,es ist echt teuer und wenn man das selber Herstellt muß man das genau wissen wie das geht .
Ich hab leider die Adresse nicht mehr von dem EM forum aber da findet man alles mögliche auch was man machen kann bei Mauke unsw.
Dies Jahr hatten wir nur bedingt EM zur Verfügung darum konnte ich es nicht gegen das Exem einsetzten
eben weil es sehr teuer ist .
Ich könnte Stundenlang davon schwärmen
-
Der Haken ist ,es ist echt teuer und wenn man das selber Herstellt muß man das genau wissen wie das geht .
Ich hab leider die Adresse nicht mehr von dem EM forum aber da findet man alles mögliche auch was man machen kann bei Mauke unsw.
Dies Jahr hatten wir nur bedingt EM zur Verfügung darum konnte ich es nicht gegen das Exem einsetzten
eben weil es sehr teuer ist .
Ich könnte Stundenlang davon schwärmen
Was hast Du denn für Erfahrungen bei euren Ekzemern gemacht?? Dagegen suchen wir nämlich auch was, die alte Biene hat echt alles was ein Pferd haben kann :( Ihr Ekzem ist ziemlich stark, da auch jahrelang nichts dran gemacht wurde ist sie halt ziemlich gezeichnet. Seit sie bei uns ist versuchen wir so einiges, darunter hat sie auch 3 Ekzemerdecken, zum wechseln. Aber wenn das EM auch helfen würde?!
-
Habe ich mir schon gedacht das das Zeug gut ist.Den Laden in Kevelear habe ich auch schon gefunden.Bei Youttube ist ein Video bei dem gezeigt wird wie es geht wenn man es s
elber herstellen möchte.In dem Forum war ich auch hatte nur gedacht weil es ein Forum von einem Hersteller ist,ist doch klar das es nur positives schreibt.
Also diese Züchterin sagte es wäre nicht so schwer es selber herzustellen.Ich denke nur die Anschaffung um es selber machen zu können ist erst mal teuer aber dann kostet der Liter um die zwei Euro.Mein Hufschmied hat es auch von einer Frau die es selber macht sie hat eine Hühnerfarm.Es ist gut auch für andere Haustiere wenn man Hunde damit einsprüht stinken die nicht so, das finde ich auch toll mein Hund der stinkt wie ein Otter.Er wiegt 53kg und hasst Wasser.Kennst du den das Buch?