Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Cis am 06. November 2009, 10:03:05
-
da es hier am niederrhein hauptsächlich kalt UND nass ist,mal die frage,was für schuhe bevorzugt ihr im winter?
ich bin bisher immer ganz gut mit trekking schuhe gefahren,sind aber auf dauer der nässe nicht gewachsen.
gummistiefel sind mir zu kalt!
was zieht ihr im winter an die füße?
-
Frag bloß nicht Kirel :2funny: :2funny: :2funny:
-
Also ich habe a) gefütterte Winterreitstiefel, b) Aldi-Schuhe, die zwischen dem Leder noch Plastik haben (bekommt man nicht so schnell nasse Füße, c) Heizsohlen. Meistens überstehe ich den Winder dann irgendwie ohne größere Erfrierungen.
-
wandelschuhe sind super schon warm und du kannst da gut mit reiten im summer manchmall zu warm aber im winter oke.
-
und wo kann ich C käuflich erwerben?
@chantal
ja bisher bin ich mit den wander/trekkingschuhen immer gut ausgekommen,
zumindest was das kalt angeht.
baer hier ist es zum kalt ja meist auch oft sehr nass! :-\
-
Die besten c) sind die von Tchibo (habe diverse ausprobiert...)
-
die wandelschuhe bei liddle ;) oder outlet geschaft oder so etwas.
ja nass das ist blod? kommst du bij mir auf stal stehen dann reichen die wandelschuhe :angel:
-
also ich hab die Thermostifel Patagonia von Loesdau im Winter.Unten ist eine Gummisfuss gegen die Nässe (gut in unseren Paddocks) und sind gut gefüttert.Ich mein die kosten um die 20 €, hab sie letztes Jahr zum WSV gekauft für 10 € oder so...das war Ende Januar...ich find die Klasse
-
ich brauch keinen stall machen,ich steh in vollpension :angel:
dann warte ich mal bis tchibo die wieder anbietet!
und fahr nächste woche nach kleve,gute wanderschuhe kaufen O0
-
ich muss auch keinen Stalldienst machen...aber der Paddock auf dem Ann steht ist gut vermatscht im Winter.UNd da sie im Offenstall steht muss ich da dann auch durch.
-
so welche hatt ich auch mal,hab da eisfüße drin bekommen :-\
-
Stiefel von Pfiff eine Nr größer mit dicken Socken und ein extra paar selbstgestrickte O0
-
Stiefel von Pfiff eine Nr größer mit dicken Socken und ein extra paar selbstgestrickte O0
schon probiert,siehe oben :-\
-
Naja, Füße würde ich zu deimem Körperende auch nicht sagen.Eher Skelett mit Haut ;) ;D
Da wird wohl garnix Helfen zum warm werden :-\
:2funny:
-
die die am wärmsten und Wasserdichtesten waren
waren meine Springerstiefel :smitten:
die müssen aber nu erst zum Schuster.... die alten Schätzchen :-\
-
Ich hab mir grad bei Deichmann ein paar neue Stiefel gekauft, mit Teddyfutter innen, die sind zwar nicht dicht, halten aber schön warm. Wenn ich die Pferde im Winter abwasche oder durch den Regen muß hab ich die gefütterten Gummistiefel von Raiffeisen, die sind auch super, haben ein starkes Profil, da rutscht man nicht so schnell mit weg, bis letztes Jahr hatte ich im Winter bei Regen noch so Reitgummistiefel, da bin ich regelmäßig mit ausgerutscht, die sind dicht empfehlenswert. Mit den neuen Puschelstiefelchen von Deichmann bin ich auch schon geritten, klappt auch.
-
Ich habe die Reitschuhe von Steeds (öh, Marke von Krämer?), die halten schön warm, man kann durchaus
mal eine Pfütze durchqueren ohne direkt die Socken auswringen zu müssen, und sind schnell an-und-wieder
ausgezogen.
Allerdings halten die Schuhe bei mir auch immer nur einen Winter. Danach wird das Leder brüchig, und die
Schuhe undicht. Ich habe es auch schon mit diversen hohen Turnschuhen versucht - gleiches Ergebnis.
-
Ich kaufe jedes Jahr entweder bei Aldi/Lidl/Plus wasserfeste Winterstiefel mit wämendem Innenfutter. Die sind für die Stallarbeit am allerbesten, schnell an- und ausgezogen und mit einem dicken Socken immer warm. Zum Reiten taugen die allerdings nichts.
-
Ich hab mir beim Penny so "Gummistiefel" mitgenommen die wie die Wasserdichten Boots sind die man beim loesdau bekommt... Kommt kein Wasser rein und sind auch schön warm. War auch schon mit reiten, ein genuss wenn man mit wamen Füßen vom Pferd absteigt und auf den Boden kommt (wer da kalte füße hat weiß wie weh das tut)...
-
Meine Wanderschuhe haben eine Dose Imgrägnierspray draufgeklatscht bekommen, haben eine Sehr dicke Sohle, meist reicht das....
Wenn es dann ganz matschig wird, habe ich noch Gummireitstiefel im Schrank am Stall stehen, dann wechsel ich kurz...sieht doof aus, aber hilft....
-
Ich hab mir beim Penny so "Gummistiefel" mitgenommen die wie die Wasserdichten Boots sind die man beim loesdau bekommt... Kommt kein Wasser rein und sind auch schön warm. War auch schon mit reiten, ein genuss wenn man mit wamen Füßen vom Pferd absteigt und auf den Boden kommt (wer da kalte füße hat weiß wie weh das tut)...
wann gab es die bei penny denn?
hab ich die verpasst?
-
Zum Reiten und für Stallarbeit habe ich (Sicherheits-)Arbeitsschuhe von van Elten in Uedem, die haben da Lagerverkauf, die Schuhe kosten nicht viel und halten bei mir so 2-3 Jahre. Sind ohne Imprägnierung wasserdicht, es gibt auch welche mit Teddyfutter, je nach Modell. Eine Nummer größer kaufen und 2 Paar Socken anziehen, das reicht bei mir.
Und gegen winterliche Super-Matsche hab ich mir vor einigen Jahren die Aigle-Kautschuk-Gummistiefel mit Innenfutter gegönnt - super!
Das alles klappt bei mir aber nur, wenn ich mich bewege; wenn ich länger stehe, z. B. beim Unterricht mal zugucke oder so, kriege ich mit ALLEN Schuhen kalte Füsse.
-
@cisco
haste verpasst, ist schon was her... bestimmt 3-4 Wochen
-
@cisco
haste verpasst, ist schon was her... bestimmt 3-4 Wochen
:(
@blossi
da werd ich doch mal in uedem vorbeifahren O0
-
Ich kann nur die Mudruckers MID BOOT empfehlen O0
http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/Mudruckers-MID-BOOT.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f247431%2fmi%7d%7bpi%2f740228%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f6bebff97f8182ffacadbd7362e4f7eed%2fp1%7d%7bmd5%2f791c50c098408aad77c743f899fc53e3%2fmd5%7d (http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/Mudruckers-MID-BOOT.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fkraemer%2dpferdesport%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f247431%2fmi%7d%7bpi%2f740228%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f6bebff97f8182ffacadbd7362e4f7eed%2fp1%7d%7bmd5%2f791c50c098408aad77c743f899fc53e3%2fmd5%7d)
Die halbhohe Variante von Mudruckers. Ideal für die Arbeit im Stall und auf dem Paddock. 100% wasserdicht durch dieGummierung im Fußbereich und dem dehnbarem Neoprenmaterial am Schaft. Atmungsaktives Comfort-Flo Innenfutter für perfekte Luftzirkulation im Inneren verhindert die Schweißbildung. Stoßabsorbierendes Fußbett, was auch bei längerem Laufen Fersenproblemen vorbeugt.
-
Seitdem kenn ich keinen kalten Füße mehr ;o)
-
Kann ich mich Hekki nur anschließen, genau den hab ich nun auch schon seit letztem Herbst - super Tragekomfort, super Qualität, und immer superwarme aber nicht verschwitzte und gut trockene Füße :)
-
wäre nur die frage wie die zum reiten geeignet sind :idiot2:
hätte ja gern so ne alles in einem sache!
-
hmm - ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll beim Schuhwerk fürs reiten... ich reit auch mit normalen sneakers, trekkingschuhen, canadian Boots, Sandalen und ähnlichem ^^
-
hmm - ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll beim Schuhwerk fürs reiten... ich reit auch mit normalen sneakers, trekkingschuhen, canadian Boots, Sandalen und ähnlichem ^^
Ich ja auch nicht, auch barfuß - kein Problem...
Aber: im Winter.... da versuche ich schon, recht warme Füße zu bekommen...
-
Aber: im Winter.... da versuche ich schon, recht warme Füße zu bekommen...
so isses.und da ich immer recht schnell firere,mir fehlt ein wenig speck auf den rippen, möcht ich es doch schön mollig warm haben!
auch an den füßen! :D
-
hmmm das mit dem Speck gilt auch nicht immer...hab hier ne Arbeitskollegin von der Kategorie "Wuchtbrumme"...die friert immer ;D
-
siehste mal,mir wird immer gesagt,das wäre bei mir so,weil der wind durch die rippen pfeift! :2funny:
-
Ich habe immer noch mein erstes Paar BW-Schnürstiefel, die sind mit genug Schuhcreme immer noch wasserdicht und haben Platz für ne Themoeinlegesohle und gescheite Wollsocken. Leder ist nach 30 Jahren immer noch top, Sohle was abgelaufen aber nicht gebrochen.
Ist aber nicht unbedingt für unsere weiblichen Wintermimosen der richtige Tipp...die gibt es doch wohl auch erst ab Größe 42 aufwärts..
-
Ich habe immer noch mein erstes Paar BW-Schnürstiefel, die sind mit genug Schuhcreme immer noch wasserdicht und haben Platz für ne Themoeinlegesohle und gescheite Wollsocken. Leder ist nach 30 Jahren immer noch top, Sohle was abgelaufen aber nicht gebrochen.
Ist aber nicht unbedingt für unsere weiblichen Wintermimosen der richtige Tipp...die gibt es doch wohl auch erst ab Größe 42 aufwärts..
:(
was ist mit der frauen--quote?
hab 39
-
:(
was ist mit der frauen--quote?
hab 39
die von Lara sind doch 37 ;) also gibt es die auch kleiner....
-
Bundeswehr-Stiefel in Größe 37? Gibt es jetzt da eine Zwergentruppe oder sind die für U-Boote? :laugh:
-
BW-Stiefel fand ich nie so toll, das Leder ist arg hart und dicht sind sie auch nicht.
Im Stall nehme ich Gummistiefel mit Neoprenfutter, zum Reiten halt Reitstiefel mit gaaanz dicken Socken. Und ansonsten eben barfuß, so wie vorhin wieder. ^-^
-
:(
was ist mit der frauen--quote?
hab 39
die von Lara sind doch 37 ;) also gibt es die auch kleiner....
stimmt!
gibt es in kleve so nen laden?
wenn ja,wo?
muß mittwoch eh nach kleve,die neuen augengläser holen!
-
BARFUß???????????????????????????
meine hunde würden nie wieder nen ton mit mir kläffen,da ich sie zum aufwärmen missbrauche >:D
-
meine stiefelchen waren so im Einsatz, und ja, ich hatte offiziell winter!!!!
-
:o
und ich dachte ICH wäre empfindlich :2funny:
hab mir heute "tex" schuhe,gehen bis übern knöchel gekauft,lecker innen gefüttert!
morgen weren die gut imprägniert,und dann mal schauen,was die aushalten!
-
wo haste die denn her?
-
war gestern in kleve bei "jello"