Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Josey am 07. Oktober 2006, 21:33:00
-
Hallo,
zur Berechnung wie groß eine Pferdebox sein muß, gibt es doch eine Formel.
Ich habe da irgendwas von Stockmaß zum Quadrat im Kopf.
Doch entweder fehlt da noch oder ich kann kein Mathe mehr.
Wenn ich z.B. 1,56 hoch 2 rechne, sind das gerade mal 2,4336
Also wo ist mein Fehler
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
Wenn ich mich richtig an mein Basispass-Wissen erinnere lautet die Formel:
(Stockmaß x 2)
-
@Melanie:
Gut gelernt ;-)
(2 x Widerristhöhe)
-
Und die Fensterfläche von 1m
-
Ich weiß nur 3m mal 3m sollten es schon sein
Ich glaub da fehlen mir die Regeln dazu, gott sei Dank hab ich nen Offenstall, aber eine box unter 3x3 würde ich wohl nicht anlegen wollen, auch fürs Shettie nicht, obwohl der nur 4qm bräuchte danach
LG
Nicole
_______________________________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Heinrich Heine/Francis Picabia)
-
3 x 3 ist nicht mehr zulässig, mittlerweile ist das Mindestmass 3,50 x 3,50
_______________________________________
Liebe Grüße,
Petra
http://www.caballos-de-la-luz.de
http://huranost.de.tl/
-
Je nach Widerristhöhe!! Für ein Pony geht 3 x 3 m auch noch.
Gilt ja eh nur für neue Anlagen, die alten haben ja Bestandsschutz, wenn ich da richtig informiert bin.
-
Die Boxen sollten die doppelte Widerristhöhe zum Quadrat haben.
3 mal 3 Meter war lange die Mindestgröße,3,50 mal 3,50 wurde mindestens gefordert, lieber wird 4 mal 4 Meter gesehen.
Die Kommission der FN hat bei mir bemängelt, dass die Paddockboxen nur 3 mal 3 Meter zuzüglich Außenüberdachung von 3 mal 4 Metern zuzüglich 3 mal 6 Meter Sandpaddock haben. Der Leiter der Kommission, ein erfahrener Mann von über 70 Jahren hat mich darauf hingewiesen, dass er bei der Nachbarin die Boxen und die Anlage selbst mit entworfen hat und da sind 4 mal 4 Meter Boxen. Nur diese 4 mal 4 Meter Boxen seien aktuell in Ordnung, dass ich Paddocks habe und dass bei mir die Pferde täglich rauskommen, sei nicht nötig, so der Originalton des FN Kommisionsleiters. Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht das Wort Altersschwachsinn benutzen, aber der Trend geht tatsächlich zu den größeren Boxen.
Dabei ist es unsinnig, ein Shetty mit einem Stockmass von einem Meter bräuchte tatsächlich nur 2 mal 2 Meter, also 4 qm, da darf ich dann wieder 2 von in meine alten, aber noch vorhandenen Holzaussenboxen stellen, die haben nämlich auch nur 3 mal 3, aber Gruppenhaltung ist ja pferdegemäß und ordnungsgemäß berechnet ist es dann auch.
Ja, Heinz hat schon geschrieben, wie viel Luft so ein Pferd braucht, wenn die Fenstergröße nicht ausreicht, wird auch künstliche Beleuchtung anerkannt.
Auch so ein Unsinn. Wenn ich mehr als ausreichende Fensterfläche habe und die Fenster immer geöffnet sind, brauche ich doch weniger Luft als wenn ich ausreichend Fenster habe und die sind geschlossen und es wird nur wenig oder indirekt gelüftet.
Irgendwie ist es mit den Faustformeln immer so eine Sache, die passen nicht immer. Es gibt "kann"Klauseln, bei täglichem Weidegang oder Offenstallhaltung oder Paddockboxen "kann" von den Maßen abgewichen werden, dass liegt dann im Ermessen des Betraqchters.
Mit dem älteren Herrn der FN war das Problem ganz einfach lösbar. Ich habe zu den 5 vorhandenen Paddockboxen für mein Shetty eine 6. Box gebaut, die hat aber gar keine Innenbox, sondern nur das Vordach von 3 mal 4, dass musste er anerkennen und dadurch hatten die anderen Boxen dann auch 9 qm innen und 12 qm außen plus nicht überdachte Lauffläche, irgendwie geht es eben doch gg
_______________________________________
Das schönste Glück der Pferde
ist der Reiter auf der Erde
http://www.pferdepensionkli.de.vu
-
Mit sprechenden Leuten kann man ja reden und da spielt das Alter auch keine Rolle...
-
Oh, shit, dann bin ich also ab heute ein Tierquäler. Mmmmmh... Ich glaub ich kann damit leben
_______________________________________
Trau keinem über dreizehn.
(Pippi Langstrumpf)
-
ich hab wiederum von der landwirtschaftskammer andere informationen als von der fn!
ich halte mich dann jeweils an teile von beidem und ziehe die maximalgrössen als konsequenz daraus!
also 4x4 meter ist dann für mich dabei rausgekommen. dann kann keiner nörgeln....
die alten boxen sind 3,50 x 3,50 und die pferde kommen damit auch zurecht.
_______________________________________
!!!NUR WER GEGEN DEN STROM SCHWIMMT, KOMMT ZUR QUELLE!!!
-
Unsere Außenboxen sind 7m x 3,50m
Und die drinnen sin 4m x 3m also so eine zwischending...
Ist ja auch egal weil bei uns sind sie eh jeden Tag draussen!
-
die offenstallboxen haben je ca. 16 bis 20 m