Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Anti Zicke am 07. September 2009, 21:56:47

Titel: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Anti Zicke am 07. September 2009, 21:56:47
Also die Osteopathin war letztens da und hat mein Pferdchen behandelt! Neben der Blockade des Kreuzdarmbeingelenkes stellte sie Blockaden im Hals fest!
Es könnte sein der Sattel sei vorne zu eng! Sie meinte aber da ich einen Wintecsattel habe, müsse ich nur das Kopfeisen austauschen!

Ich hab nur keinen blassen Schimmer wie das geht!!
Kann mir da jemand weiter helfen????

Danke im voraus!!
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Kerha am 07. September 2009, 21:58:24
Ich muß gestehen, daß wir sowas vom Sattler haben austauschen lassen... Dann kann auch gleichzeitig die Polsterung kontrolliert werden...
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Schuetthof6 am 07. September 2009, 22:03:14
Also ich habe auch zwei Wintec-Sättel und weiß das ich da wo ich die her habe ... das die mir das Kopfeisen auch wechseln bei Bedarf  O0
Selber gemacht habe ich das auch noch nie...  ???
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Cis am 07. September 2009, 22:26:50
erstmal musst du vorne den klett aufmachen,weil du solltest schon erstmal sehen was für ein eisen drin ist,um die dann das nächst größere reinzubasteln.
im grunde ist es eine simple sache,2schrauben ab,klett auf sattel auseinander ziehen, nochmal 2 schrauben (am kopfeisen direkt )lösen und dann das kopfeisen rausziehen!
das beue einfügen und verschrauben,den sattel "zuklappen" und wieder zuschrauben!
fertisch!
ich schaff das mittlerweile in knappen 10 min.


würde dir aber auch raten,einen sattler dazuzuholen,der wenigstens mit der wintec schablone nachmisst,welche größe du da brauchst!
aus meiner eigenen erfahrung musste ich immer eine nummer größer nehmen als die schablone anzeigte!
und auch das mit der polsterrung wie kerha schon schrieb,ist bei einem kopfeisenwechsel auch nicht zu verachten,sollte auh auf jeden fall überprüft werden O0
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Valenciano am 07. September 2009, 22:31:23
DAs kommt erstmal auf deinen Wintec an, bei den alten Modellen geht das nämlich nicht
Ansonsten hast du vorne wo das Kopfeisen sitz rechts und links Schrauben die rausmachen, den Klett lösen und dann kommt das Eisen zum vorschein
Dieses ist auch  nochmal mit Schrauben versehen, zieh den unteren Klettteil einfach ein wenig nach unten dann siehste es
Schrauben lösen Kopeisen tauschen und alles wieder verschrauben *fertig*
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Cis am 07. September 2009, 22:33:05
sach ich doch :D
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Anti Zicke am 07. September 2009, 22:34:09
Ich besitze einen Wintec Isabell Werth mit Cair und Easy Change!
Hab momentan das schwarze drin, bin noch nich sicher ob ich das blaue oder rote brauche aber wir werden sehn!
Mal kukn ob ich nen guten Sattler finde der mich gut berät! Musste vorher noch nie einen kontaktieren ! :-\
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Cis am 07. September 2009, 22:35:52
ja,ja,die sattlerfrage.................. :D
viel glück O0
Titel: Re: Wie wechselt man das Kopfeisen bei einem Wintec-Sattel?
Beitrag von: Anti Zicke am 07. September 2009, 22:38:20
Danke kanns gebrauchen!