Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Anti Zicke am 29. August 2009, 22:08:25

Titel: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 29. August 2009, 22:08:25
Sooo liebe Leutchen hatte ich dochmal wieder Recht!

Also Rex hat seit einiger Zeit so komische Stellen gehabt! Ich sag zu meinem Vater: Das könnte Pilz sein.
Und der natürlich: nöööö das is kein Pilz den erkenn ich doch der hat sich nur gestossen! :idiot2:
Naja, und weil unser TA seine Pferdchen bei uns im Stall stehn hatte komm der halt mal noch öfertes vorbei, um zu hören was es Neues gibt!
Heute war er wegen Cairo da und dann hab ich ihn mir doch mal gleich geschnappt und gebeten sich die Stellen anzusehn.
Diagnose: Hautpilz

Und hab ich ne ganze Reihe Probleme:

1.Bin ich ab nächster Woche in Urlaub, kann also keine Behandlung anfangen!
2.Weiss ich nicht ob ich mein Putzzeug wegwerfen muss! Wäre schade da da ein paar teure Naturborsten-Bürsten dabei sind die nich ganz billig waren! :-\


Also was ratet ihr mir??? Hattet ihr schon Erfahrung mit Pilzbefall bei Pferden????
Jede Info kann nütlich sein!!
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: schecken-power am 29. August 2009, 22:20:37
Das Putzzeug kannst mit heißem Wasser säubern,und getrost wieder danach benutzen
Wenn Du im Urlaub bist solltest Du eben nach einer zuverlässigen Person ausschau halten ,die die Stellen täglich mit nem Schwamm benetzt der natürlich vorher mit dem Pilzmittel benetzt wurde,so solltet ihr alles in den Griff bekommen  O0
Viele/einige Pferde bekommen einen Pilzbefahl,z.B wenn Sie in einen neuen Stall kommen oder ihr Immunsystem geschwächt ist
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Britt@ am 29. August 2009, 22:23:35
Wenn Du keine Behandlung anfangen kannst, dann lasse das Pferd gegen Pilz impfen - kann man problemlos in einer bestehenden Infektion.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 29. August 2009, 22:35:15
Das Putzzeug kannst mit heißem Wasser säubern,und getrost wieder danach benutzen
Wenn Du im Urlaub bist solltest Du eben nach einer zuverlässigen Person ausschau halten ,die die Stellen täglich mit nem Schwamm benetzt der natürlich vorher mit dem Pilzmittel benetzt wurde,so solltet ihr alles in den Griff bekommen  O0
Viele/einige Pferde bekommen einen Pilzbefahl,z.B wenn Sie in einen neuen Stall kommen oder ihr Immunsystem geschwächt ist

Naja, bei uns herrscht unter den Schulpferdn grad ne Pilzepediemi. Wird halt mit den Putzsachen nicht so aufgepasst! Oder manchen Schülern ist es auch egal!! (fand ich zwar schon sch***e als mich son gifzwerg anmotzte, als ich ihr das erklären wollte!)

Ich habe dn Verdacht das Rex mit den Schulpferdebürsten in Kontakt gekommen ist! Weil er ja sooooo lieb ist wenns ums Putzen und Schmusen geht lässt er sich da fast alles gefallen! Und ich kann mein Pferd ja nicht wie ein Schiesshund überwachen!
Wegen der Behandlung hab ich mit meinem Doc ausgemacht das ich mit der Bahandlung anfange wenn ich wieder da bin! Sind ja nur 5 Tage am Chiemsee!
Er meint Rex habe ein gutes Immunsystem und deswegwn habe er auch nicht so viele Stellen wie Purzel, Rianna, Diablo und Socke! Hoffn wir das er Recht behält!

Muss man das Putzzeug nicht irgendwie destinfizieren oder so???

Lg Flo
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Britt@ am 29. August 2009, 22:42:10
Zitat
Pilzepediemi
Und dann wartet ihr noch mit einer Behandlung?  :o
Gerade dann würde ich hineinimpfen und dann hat man aber auch mindestens ein Jahr Ruhe.

Putzzeug muss desinfiziert werden - genauso wie Sattelzeug, Halfter usw.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 29. August 2009, 22:47:15
Tja ich bin nicht der Stallbesitzer! Und als 16 jährige kann ich ihm ja wohl kaum vorschreiben was sie zu tun haben! Sie schmiern täglich ne Salbe drauf oder so!
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 30. August 2009, 01:06:56
Zitat
Pilzepediemi
Putzzeug muss desinfiziert werden - genauso wie Sattelzeug, Halfter usw.

Und womit desinfiziert man das am besten???
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Unisono am 30. August 2009, 07:26:16
Alles was du Waschen kannst am Besten bei 60 Grad durch die Waschmaschine....Putzzeug dabei am besten in einen alten Kopfkissenbezug stecken und oben zuschnüren....

Trense und Sattel sieht etwas anders aus.

Ich würde es probieren die Sachen mit Sagrotan einzusprühen.

Gibt es inzwischen überall zu kaufen.

Wichtig:

Immer viel Hände waschen, vor allem wenn vorher ein anderes Pferd angefasst wurde, oder später ein anderes Pferd angefasst wird.

Vielleicht hilft ja ein Schild an der Box:
Nicht anfassen!
Pilzbefall!


Hab ich in Reitschulen schon gesehen...
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Fritz am 30. August 2009, 11:56:55
also meine Erfahrung mit Pilz sagt mir, auf einem Reiterhof wo viele Sachen "Rumliegen", mehrere Pferde Pilz haben....kommst du ohne Impfung nicht da durch!
Die Keime sind überall! Boxenwände, Weide, Halle.....und wenn dann noch so unbedacht mit den Materialien umgegangen wird (Putzzeug nicht säubern, Satteldecken nicht reinigen....) bekommt ihr das nicht in den Griff! Habe ähnliches schon erlebt! Da half dann nur die Impfung, Stallwechsel und Quarantäne!!!!
Würde die Rechnung auch vom Stalbetreiber übernehmen lassen, da es grob Fahrlässig ist, er seine Pferde anscheinend nicht separiert hat und nicht genügend Infos an die Schulkids gegeben hat! Das geht ja mal gar nicht! Normalerweise üernimmt das aber dann die Versicherung, einfach mal ansprechen (oder red mit deinen Eltern darüber)!
Ich wünsche deinem Pferd gute Besserung.

Gruss Linda
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Grimnir am 30. August 2009, 12:16:14
Mal ganz langsam: Pilze, auch Hautpilze, befinden sich zu jeder Zeit in unserer Umgebung und der unserer Pferde. Das ist nicht zu verhindern und eigentlich auch kein Problem. Zum Problem wird es möglicherweise dann, wenn Mensch/Pferd ein nicht so fittes Immunsystem hat und der Pilz so eine Möglichkeit hat anzugreifen: Stichwort Fellwechsel! In einem halbwegs fitten Bestand sollte das also möglicherweise auch mit konsequentem waschen und schmieren in den Griff zu kriegen sein. Spritzen kann man ja immer noch wenn man feststellt, dass waschen nichts bringt. Klinisch rein und pilzfrei bekommt ihr einen Stall nie, es sei denn ihr spritzt auch gleich den ganzen Stall mit Sagrotan ond Co. ab und desinfiziert jedes Pferd von Kopf bis Fuss, bevor es in den Stall kommt.  ;)
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Fritz am 30. August 2009, 16:18:56
wenn dem so sein sollte, dann stellt sich mir die Frage, WARUM haben da schon soviele Pferde Pilz?
Ist die Haltung nicht ok???
Und wenn ich mir das mal alles umrechne, was eine Flasche Imaverol kostet....dann kann ich besser gleich impfen und habe den ganzen sch*** mit waschen & Co erst gar nicht, ausserdem kann ich dann sicher sein das mein Pferd für ein Jahr geschützt ist, egal ob um ihn herum weiter der Pilz "haust"!
Ich denke in einem "verseuchten" Bestand in dem nicht konsequent behandelt wird ist es nicht in den Griff zu bekommen, selbst wenn man sein eigenes Pferd immer wieder wäscht,einschmiert....so lange die anderen Pferde weiterhin die Keime "verschleudern" ist es nicht wirklich zu verhindern dass das eigene Pferd sich nicht immer wieder neu "ansteckt" egal was mit dem Immunsystem ist!!!
Hatte selbst anfang diesen Jahres ein Pferd von mir mit Pilz hier stehen, habe darauf hin ALLE Pferde/Ponys impfen lassen, laut meinem TA wäre es nur eine Frage der Zeit gewesen bis die anderen es sonst auch bekommen hätten, obwohl noch nicht mal alle meine Pferde zusammen stehen/standen!
Aber bitte jeder hat seine eigenen Erfahrungen oder muss solche eben machen um daraus schlauer zu werden!
Ich bin da vielleicht auch ein wenig "bequem" und gehe dann doch lieber den Weg der einfacher und sicherer ist (zumindest für mich)!
Noch viel Erfolg bei der Behandlung
Gruss Linda
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 30. August 2009, 21:27:01
Also ich hab jetzt mal ein Schild gemacht. Und die Behandlung beginnt auch bald!

Die Schulbürsten werden jetzt regelmässig gesäubert! Die Impung wird nicht durchgeführt, 1. aus Kostengründen, 2. soll durch die Impfung ein erhötes Hufreherisiko bestehen und 3. hatten sie schon mal ein paar Pferde die auf die auf die Impfung allergisch reagierten! (eine Stute ist sogar eingegnagen)

Die Übertragung der Pilze soll durch die Mücken kommen! Sie sticht ein Pferd das Pilz hat, trägt den Erreger in sich und sticht das nächste Pferd und steckt es so an!

Das hat mir jedenfalls die Stallbesitzerin heute erklärt!
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Britt@ am 30. August 2009, 21:57:51
Das mit den Mücken ist gut  :D
Und dass ein Pferd an einer Pilzimpfung gestorben ist, glaube ich auch nicht! Oder würde das sonst jemand impfen lassen?
Ich glaube das ´"AUS KOSTENGRÜNDEN"  ;)
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: BabyBoundin am 30. August 2009, 22:08:55
hab aber auch schon mal gehört,dass die Impfung nicht ohne sein soll
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Anti Zicke am 30. August 2009, 22:12:49
Ich glaube das ´"AUS KOSTENGRÜNDEN"  ;)

Naja eine einzelne Spritze soll um die 100 euro Kosten! Bei 10 Schulpferden und diversen Zuchtpferden geht das ganz schön ins Geld! :buck2:
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Unisono am 30. August 2009, 22:25:14

Und dass ein Pferd an einer Pilzimpfung gestorben ist, glaube ich auch nicht! Oder würde das sonst jemand impfen lassen?


Noch nie etwas von Impfschäden gehört???

Da gibt es mehr als genug Probleme, vor allem wenn es eine aktive Impfung ist....
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Britt@ am 30. August 2009, 22:47:43
Würde bedeuten, eine Pilzimpfung (= 2 Spritzen) kostet 200 Euro?
So viel habe ich nicht bezahlt!

Impfschäden sind doch nicht = sterben  :coolsmiley:
Da muss man wirklich die Kirche im Dorf lassen - natürlich kann immer etwas passieren - theoretisch könnte sich sogar die Einstichstelle infizieren und das Pferd könnte daran sterben. Aber das sind doch keine beispielhaften Fälle.
Es stimmt, dass die Impfung "nicht ohne" ist - ich kenne mehrere geimpfte Pferde und keines hatte irgendwelche Probleme.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Nikita am 31. August 2009, 00:27:37
Ein TA irgendwann riet mir auch mal Nikita gegen Pilz zu impfen wegen des SE, das er hat und  ich kann auch nur sagen ne teure und gar nicht ungefährliche Angelegenheit. Da liegt der Fall aber eben anders, er bekommt zweimal im Jahr ne Behandlung gegen Pilz, den nie einer als Pilz erkannte und der nie ein anderes Pferd angesteckt hat, aber ihm hilft es, nur impfen kam für mich nie in Frage.

LG
nicole
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Britt@ am 31. August 2009, 07:54:35
Ich lasse meinen Allergiker regelmäßig gegen Pilz impfen - ohne Probleme. Seine Haut hat sich im Gegensatz zu früher sehr stabilisiert (ist allerdings nur 1 Baustein in der Behandlung). Ich habe irgendwas im Kopf, dass man mit Kochsalzlösung o.ä. die Impfung verträglicher macht? Irgendwas war da.... Kann mich nicht mehr so daran erinnern.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 31. August 2009, 08:09:54
Naja eine einzelne Spritze soll um die 100 euro Kosten! Bei 10 Schulpferden und diversen Zuchtpferden geht das ganz schön ins Geld! :buck2:

Da stehen mir die Haare zu berge... Und, ich würde mir dann sehr wohl überlegen ob ich da überhaupt noch stehen würde und die Gesundheit meines Pferdes aufm Spiel stellen würde... Aber glaub mir, irgendwann kommste mit Sälbchen, reinigen etc. auch auf über 100 Euro...

Ach, ich könnt noch weiter schreiben, lass es aber....
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Fritz am 31. August 2009, 09:54:41
Also, was die Kosten frü die Impfung angeht!!!
Habe für die erste Spritze (ca.) 60-80 (!) Euro bezahlt und die zweite hat "nur noch" 40 Euro gekostet! Also knapp 100 Euro für den kompletten Impfschutz!!!
Ich denke dein Stallbesi erzählt dir Müll damit er schön aus der Sache raus ist!

Zum Impfen musst du dir dann selbst Gedanken machen! Passieren kann immer was, man muss halt die Vor und Nachteile abwägen, den selbst eine Wurmkur kann Gift sein (nur sind Würmer noch schlimmer)....
Tetanus, Tollwut....sind auch keine ungefährlichen Impfungen....aber diese sind sogar Vorgeschrieben wenn man mal auf´s Turnier möchte  :idiot2: Muss eben jeder Pferdebesitzer selbst entscheiden...aber wenn ich bedenke das eine Flasche Imaverol 20 Euro kostet, man mit einer Flasche nicht hinkommt (ich zumindest nicht pro Pferd/Pony), die Waschungen zig mal wiederholt werden müssen....da biste ganz flott über dem Preis der Impfungen!
Und das was dein Stallbesi da macht halte ich für mehr als unverantwortlich gerade was die Einstallerpferde angeht! Jemand der sein Geld damit verdient sollte mehr auf die Gesundheit seiner Pferde achten *unglaublich*

Gruss Linda
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: stefken1005 am 31. August 2009, 10:18:01
Also Casci hatte immer Probleme mit Pilz, hat aber nie ein anderes Pferd angesteckt, haben auch Hautproben entnehmen lassen und zum Labor geschickt. Dann haben wir uns dazu entschlossen ihn gegen Pilz impfen zu lassen und bei ihm hilft das super. Muss aber, bei ihm zumindest, regelmäßig gemacht werden.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Grimnir am 31. August 2009, 11:54:25
Seit wann sind Tetanus uns Tollwut Pflichtimpfungen fürs Turnier? Da geht's doch "nur" um Influenza...
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Fritz am 31. August 2009, 12:52:14
laut LPO wird davon ausgegangen das eine Tetanus impfung vorliegt und Tollwut ratsam ist!!!
Ok, also KEINE Pflicht *sorry*
Trotzdem halte ich es für unverantwortlich was der Stallbetreiber dort macht!

Gruss Linda
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 24. Januar 2016, 00:39:47
 :'( :'( :'( :'(
So ein Sch...........
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Lettir am 24. Januar 2016, 09:01:24
oje..gebrauchte Decke ???
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 24. Januar 2016, 09:12:33
Nö , eingeschmierte Talgknubbel . Und dadurch das passende Klima unter der Decke .  :'(
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Bee am 24. Januar 2016, 15:44:03
Oh, das sieht fies aus  ???
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 24. Januar 2016, 17:26:07
Ist es auch . Morgen wird es ja schön warm . Da kann ich ihn gut waschen . Ich hab gedacht Petrus mag mich nicht , aber da tut er mir wirklich einen Gefallen .  :thanx1:
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: robin am 24. Januar 2016, 17:28:37
Oh what a f....., gute Besserung für der Ponygerät.
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 24. Januar 2016, 18:11:46
Danke , werd ich  ihm ausrichten . Der Jukreiz nervt ihn schon ziemlich .
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Bee am 24. Januar 2016, 19:31:39
Doofe frage- warum wartest du bis zum waschen und sprühst nicht gleich alles mit immaverol ein ?  :klugscheiss1:
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 24. Januar 2016, 22:13:43
Doofe frage- warum wartest du bis zum waschen und sprühst nicht gleich alles mit immaverol ein ?  :klugscheiss1:
Wenn Du mit " alles" Ihn meinst , wollte ich ihm das frieren bei kalten Temperaturen möglichst ersparen , daher der Tag warten . Er muss ja komplett nass sein und wenn ich ihn dann Stück für Stück damit einsprühe ( und das Zeug einarbeite ) dauert das ja auch ein wenig .
Kannst ja vorbeikommen und
a.) entweder helfen das warme Wasser anzugeben  :hello2: :hello2:
oder
b.) dich daneben stellen und wir schauen mal wie lange Du brauchst um zu frieren wenn wir Dich der gleichen Prozedur unterziehen . :2funny: :2funny:
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Bee am 24. Januar 2016, 22:45:39
Neeee....immaverol bekommste beim ta, muss 1:40 mit wasser gemischt werden und kann dann mut ner sprühflasche aufgebeacht werden. Bisher hatte ich damit immer vollen erfolg und ist ganz ohne waschen!
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: erfa-30 am 25. Januar 2016, 10:42:28
Neeee....immaverol bekommste beim ta, muss 1:40 mit wasser gemischt werden und kann dann mut ner sprühflasche aufgebeacht werden. Bisher hatte ich damit immer vollen erfolg und ist ganz ohne waschen!

Ich habs auch noch nie gesprüht, lieber immer gewaschen....aber wenn sprühen auch klappt. Ich hoffe das ich das nie ausprobieren muss  ;D
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 25. Januar 2016, 23:26:15
Das "waschen " war eigentlich nur ein nass machen . Es diehnt dazu , das sich das Pilzmittel besser verteilen  kann . Das Imaverol hab ich dann auch mit der Sprühflasche aufgebracht und mit ner Gummibürste eingearbeitet . Wetter war ja super  :dadr:
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 25. Januar 2016, 23:27:53
 :)
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: robin am 26. Januar 2016, 06:49:45
Er schaut ein wenig konstaniert! :)
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Nakema am 26. Januar 2016, 10:02:50
Könnte an dem rosa Deckchen liegen...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 26. Januar 2016, 14:21:55
Könnte an dem rosa Deckchen liegen...  ;D ;D ;D
Wuste nicht das Du farbenblind bist : die ist doch rot .

Nachdem er dann vor seinem Heunetz stand , war das weg .  ;)
Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: molly am 28. Januar 2016, 13:11:39
Hat mein Vater mir gerade zugespielt . Er meint das könnte vielleicht helfen .  ;)

http://www.reiterrevue.de/filme/Video-der-Woche-2729309.html

Titel: Re: Pilzbefall!
Beitrag von: Nakema am 29. Januar 2016, 09:32:02
Alder   :o :o :o