Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Schuetthof6 am 20. Juli 2009, 19:29:27
-
Ich wollte mal kurz aus gegebenen Anlaß fragen was für Halfter ihr habt - sprich von welcher Marke die sind :idiot2:
Habe mal wieder einen Teil der Weide abgesucht um das verloren gegangene Halfter zu suchen :tickedoff:
Mein Wallach war mal wieder "nackig" ;D
Dumm nur als ich das Halfter dann in der hintersten Ecke der Weide entdlich gefunden habe war es natürlich kaputt :knuppel2:
Wieder einmal war der Verschluß kaputt - also ab in die Tonne - inzwischen das dritte :tickedoff: :tickedoff:
Die Verschlüsse verschleißen recht schnell - die scheinen vom Material her nicht allzu stabil zu sein >:(
Welche Halfter könnt ihr aus guter Erfahrung empfehlen - muß mir nämlich neue holen - keine mehr auf Lager :2funny:
-
Ich habe das Problem nicht,trotz scheuern an den Bäumen
Alle Ponys tragen HKM Halfter ;)
-
4,99 halfter aus dem P&R,bisher noch keins verloren oder kaputt gegangen!
ansonsten hamilton halfter!
-
In einem Reiterflohmarkt bietet jemand Halfter mit Klettverschluss an, wenn du Interesse hast, link schick ich dir per PN.
Meine tragen z. Z. keine und haben bisher auch keine kaputt gemacht... Hab welche von Loesdau...
Yvie
-
*schluck* meiner trägt kein Halfter auf der Weide....
-
Das bei uns auch nicht,es sei den meine kleine bekommt es nicht sofort ab,weils Pony abhaut ;D aber beim reinholen O0
-
Hm, unsere tragen weder auf der Weide/Paddock noch wenn sie im Winter in den Boxen stehen ein Halfter.
Aber die Halfter mit dem Klett kenne ich auch, meine Schwester hat seit Jahren eines.
Die sind an der Nase und am Genick mit Klett versehen, wenn sie hängenbleiben reißen sie auf.
-
Im Winter tragen meine auch keine Halfter - da sind die auch "nackig" ;D O0
Aber zur Zeit haben sie welche an, weil daran habe ich die Fliegenfransen befestigt - die halten ja nun mal nicht ohne. Diese Fliegenfransen sind halt nötig bei den ganzen fliegenden Viechern >:( :knuppel2:
Zur Zeit habe ich auch immer die Halfter von HKM mit denen ich an sich auch super zufrieden bin - die sitzen super O0
Vor allem gibt es da immer so tolle Farben von :2funny:
Aber inzwischen ist das dritte kaputt gegangen - aber vielleicht sollte ich mal mit meinem Wallach ein ernstes Wort reden was er damit immer so anstellt :tickedoff: :tickedoff:
Der Verschluß verschleißt (sagen wir mal den unteren Bereich der Verschlüsse) ist jetzt etwas schwierig hier zu beschreiben - sollte vielleicht mal ein Bild davon machen ;D
-
Ich hab für die Weide immer billige Halfter von Pfiff oder so... Da Stütchen ja net so viel spielen, hab ich kein Problem mit Halfter suchen, scheuern tut sie sich auch selten.
Fliegenfransen waren diesen Sommer auch net einmal ab....
Von daher... trotzdem haben wir auch unsere Ausgehhalfter... z.B. Hamilton ^^
-
Lederhalfter halten weitaus mehr aus als das ganze Plastikzeug. Allerdings hat man dann auch die Gewähr, dass das Pferd sich nicht befreien kann, wenn es mal mit dem hinteren Huf einfädeln sollte.
-
Hier keine hafter in der weide... Rocky hatt einen fliegenmaske gegen die vliegen. Pirat hatt seine mäne...
Die machen nämlich schön haftersiehen mit einander :tickedoff:
Und ich finde es gefärlich!
-
Meine tragen auch kein Halfter auf Weide und Paddock - zu gefährlich und auch unnötig.
Für meinen Großen habe ich das Sicherheitshalfter von Kavalkade - das ist elastisch. Daraus kann er sich selbst befreien. Da er Panik bekommt, wenn der Strick über das Genick kommt, ist das eine gute Sache. Mit normalem Halfter hatte er sich da mal festgelegen - das war ganz grausig und man konnte gar nicht so schnell gucken wie es passierte und es passiert auch, wenn man ganz kurz anbindet. Ich habe mit ihm zwar dieses mentale Unfallverhütungstraining nach Pfister gemacht und im Training reagiert er auch 1 A, aber am Anbinder funktioniert das nicht. Daher kam das Sicherheitshalfter in Einsatz und das klappt super. Allerdings muss ich dazu schreiben, dass er nur einen Meter zurückspringt und dann stehenbleibt, wenn das Halfter vom Kopf geflutscht ist. Er nutzt das nicht aus. Ganz ein Braver :)
Für Weide und Paddock gibt es übrigens auch Fliegenhauben, die man ohne Halfter am Kopf befestigen kann und die auch halten. Mein Pony bekommt manchmal (wenn die Augen tränen) eine Haube an - 2-3 Tage und dann ist wieder gut. So viel Fliegen gibts ja in der Stadt nicht :D
Halfter, die im Notfall noch nicht mal reißen, sind tabu!
-
Ein Biothane-Halfter hält noch besser als ein Lederhalfter, aber ich denke wie Britt@:
Ein Halfter sollte kaputt gehen können, ansonsten kann das zu üblen verletzungen kommen...
-
wir haben auch nur zum Anbinden ein Halfter drauf, ich hab auch 2 günstige von der Rennbahn in Gelsenkirchen, wenn wir irgendwohin fahren hat die stute ein Lederhalfter und der wallch ein Hamilton. Bin super zufrieden, aber meine beiden trauen sich auch nicht loszureißen.
HKM Halfter sind bei uns am stall auch vorhanden und die leute sind da super zufrieden mit.
-
Also mein "Herr" bleibt ja nicht hängen mit dem Halfter und macht es dadurch kaputt :D
Das ist rein Verschleiß ... der Verschluß rutscht mit dem unteren Ende aus der unteren Halterung (so nenn ich es jetzt mal- das nächste verschlissene Halfter halt ich mal in einem Bild fest O0).. zudem haben meine auf der Weide fast gar keine Chance hängen zu bleiben - da wo die zur Zeit laufen ist nur Stromband...
Der Herr ist Künstler der zieht sich die Halfter regelmäßig aus das ich mich schon oft gefragt habe wie er es hinkriegt :idiot2:
Diese Fliegenmasken habe ich auch - für Tage an den besonders viele Fliegen unterwegs sind - bei meiner "Dame" ist das ja auch alles gar kein Problem aber bei dem Herren liegt sie nach kurzer Zeit in der Weide rum - weil er sich die auszieht... :knuppel2: :tickedoff:
Es ist schon vorgekommen da wollt ich gerade in die Weide laufen um sie zu holen da läuft er mit dem Ding durch die Gegend :knuppel2: verspielter Knabe halt :2funny:
Ohne jeglichen Fliegenschutz geht´s ja nun mal nicht - abends ziehe ich denen die Halfter ja auch aus - da haben sie die auch nicht an - ich ziehe ihnen die morgens bevor ich zur Arbeit fahre kurz an O0
Finde die beiden so "nackig" eh viel hübscher ;D
-
Ich bin eigentlich gegen Halfter auf der Weide und wenn dann nur eines das im Ernstfall kaputt geht.
die können auch mal beim kratzen mit den hufen am Kopf, da drin hängen bleiben und dann sollte das Teil reissen.
Ich hab im moment eben auch wegen der Fransen Halfter drauf .Natürlich gehen die auch mal kaputt meistens der Verschluß an der seite den ersetze ich dann durch einen karabiner oder ähnliches da kauf ich kein neues .Für andere Zwecke wie Hänger oder was auch imme rhab ich gute stablie Halfter.
-
Genau zur Zeit brauchen sie einfach die Fransen wegen der Fliegen und das geht ja nun mal nicht ohne Halfter - ansonsten laufen meine auch viel nackig rum O0
Für andere Anlässe haben die beiden natürlich auch noch jeder ihr "Sonntags-ausgeh-Halfter" O0 :2funny: :2funny:
-
Es gibt auch fransen die man ohne halfter drauf tun kann...
-
Oder so eine :)
Da braucht man auch kein Halfter. ist zwar etwas teurer, aber super weiches Lycra-Material.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/7698074/120_6264646239613530.jpg)
-
Ich hab die für mein Pony:
(https://images.loesdau.de//$WS/loesdau/websale7_shop-loesdau/produkte/medien/bilder/normal/54996.jpg)
Sitzt super gut!
-
Haupsache es scheuert nigentwo :-\ ..manchmal fallen die Größen ja extrem unterschiedlich aus ???
-
Hab für meine ganz einfache ohne Ohren aber mit fell umrandet von Harry's Horse... Brauch ja für Nessi XL-Größe die hat ja so nen Brummschädel, da passten selbst die KB-Dinger oft nicht...
-
Gr. Pony war bei dem Teil oben für mein Pony schon sehr gross! Kemal passt es besser, aber der hat genug Langhaar.
-
Ich hab für Balou auch ein Halfter mit Fransen, das hat allerdings auf beiden Seiten an den Backenstücken Klettverschlüsse eingearbeitet, die im Ernstfall auch reißen, die Fransen sind bei diesem Halfter auch nicht über der Stirn befestigt sondern auf den Genickriemen zwischen die Ohren geklettet und wenn man die dann noch mit einem Fliegenmittel einsprüht hält es die Plagegeister noch besser fern.
Das Halfter war auch nicht so ganz preiswert, ist von Barefoot, aber es ist sehr gut verarbeitet und auch schön weich gepolstert, gibt ja sonst doch schnell Scheuerstellen wenn sie das den ganzen Tag auf der Weide tragen.
LG Corinna
-
Ich bin immer wieder geschockt, wie viele Fliegen auf dem Pferdemaul sitzen, wenn wir sie abends reinholen.
Ekelhaft!! :o
Nächstes Jahr kaufe ich mir dann auch so eine wie Britt@ - fehlt dann nur noch die Ritterrüstung und ne Lanze :2funny:
-
Das Kopfstück ist klasse, ich habe es auch für mein Pony, allerdings mit etwas längerem Stück über den Nüstern, werden total abgedeckt. Damit kann er sich auch wälzen und es bleibt gut dran (Klettverschluß)
-
Bei Davina geht es auch über die Nüstern - innen sind auch noch so ganz kleine Fransen und da es sowieso etwas zu gross ist, sind die Ohren oben etwas abgeknickt ;D - sieht süss aus :laugh:
-
Wo bekommt man die die ihr habt Britta Kerha ?
-
Loesdau, Raiffeisen oder Voss.... weiß ich gar nicht mehr, hab ich schon so lange...
-
Meines ist von Loesdau.
-
Diese Maske wie Britt@ sie da hat - die habe ich für meine beiden auch - ich habe sie auch vom Loesdau... O0
Die sind wirklich klasse und halten normalerweise ganz gut - bloß nicht bei meinem Wallach der zieht sich diese Maske regelmäßig aus :tickedoff: keine Ahnung wie denn der Klettverschluß hält wirklich gut ;)
Die sehen damit vor allem immer recht witzig mit aus :2funny: :2funny:
Meinem Vater fehlt dann immrer bloß der Blickkontakt zu den beiden ;D
Lettir willst du dir diese Maske evtl beim Loesdau bestellen :idiot2:
Denn ich wollte mir da auch noch etwas bestellen da könnte man sich ja evtl überlegen zusammen zu bestellen und sich das Porto teilen - nur so eine Idee ;)
-
http://www.loesdau.de/websale7/Fliegenmasken.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3ea%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2floesdau%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2fthema%2dfliegen%2dschutzmasken%2fmi%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2fbd17b80c045098a1a93dec6ea1a02600%2fp1%7d%7bmd5%2f4fae7a22e6a5c0a56614ca32d2982bab%2fmd5%7d (http://www.loesdau.de/websale7/Fliegenmasken.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3ea%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2floesdau%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bmi%2fthema%2dfliegen%2dschutzmasken%2fmi%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2fbd17b80c045098a1a93dec6ea1a02600%2fp1%7d%7bmd5%2f4fae7a22e6a5c0a56614ca32d2982bab%2fmd5%7d)
-
Boah, -.-.-.-.-.
-
die hab ich auch für meine, kann sie nur empfehlen, das Halfter scheuert mehr als diese Fliegenmaske in unserem Fall. Leider tragen die sie nicht in der Weide, hab da ein wenig Skrupel zu bitten die anzuziehen ...
LG
nicole
-
Tja. Genau so dolle Teile hab ich mir für meine beiden auch bestellt. Sogar der hypermobile Hampelmann
ließ sich dieses "Höllenteil" ohne Probleme anziehen. Tja...
Leider erschreckt der sich jetzt vor allem und jedem mit dem Ding auffem Kopp! Sonnenstreifen auf dem
Boden werden in hohem Bogen übersprungen. Die blaue Regentonne neben dem Paddock (sie liegt da
seit *grübel* 3 Jahren) wird schnaubend im großen Bogen umkreist. Wenn sein Bruder um die Stallecke
kommt geht er richtig "in die Knie" vor Schreck. Ich geh mal davon aus, daß er durch die eingeschränkte
Sehkraft kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht. Reiten gehen hab ich mich da gar nicht erst mit
getraut!
Achja, und wenn ER die Maske aufhat, dann erschreckt sich meine Stute vor IHM! Er wird angeschnaubt,
im Bogen umkreist und wenn er sich - wie immer - von hinten nähert wird erst gequieckt und dann nach
ihm getreten :o
Super Sache. Die Dinger hängen jetzt im Stall... ::) ::) ::)
Ich such jetzt was mit Ohrenteil und langen Bömmels dran, wo Monsieur aber DURCHGUCKEN kann...
-
Dann mach das doch so wie Schecki bei dem Pony... Ohrenhaube drauf und Fliegenfransen holen, die man ohne halfter tragen kann...
Hab da grad was gefunden:
http://www.loesdau.de/websale7/?act=product&prod_index=55012%20%20%20%20%20%20%20%20%20%2000002&cat_index=08-sommer-fliegendecke&shopid=loesdau&Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3ec%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2floesdau%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{sf%2f%3Cs1%3EFliegenfransen%3C%2fs1%3E%2fsf}{p1%2fb41f2a563b1e36bc2a44eb34bc387f55%2fp1}{md5%2f0d61aea4ceece54b58ff2afc6588099d%2fmd5}
Aber ob das ohne Halfter geht?
Oder sowas hier:
http://www.loesdau.de/websale7/?act=product&prod_index=5491&cat_index=08-sommer-fliegendecke&shopid=loesdau&Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3ec%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2floesdau%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{sf%2f%3Cs1%3EFliegenfransen%3C%2fs1%3E%2fsf}{p1%2fb41f2a563b1e36bc2a44eb34bc387f55%2fp1}{md5%2f0d61aea4ceece54b58ff2afc6588099d%2fmd5}
Bin morgen bei loesdau, könnte dir kurzfristig was mitbringen...
-
Also diese Fliegenhaube mit Fransen habe ich auch zwei Stück von im Schrank liegen -habe mir die vor einigen Wochen schon bestellt weil ich auch dachte das ist eine geniale Alternative zu den normalen Fliegenfransen bzw den Masken ???
Aber leider sind die Fransen nicht weit genug nach außen angebracht - so daß die Augen nicht so toll geschützt sind wie bei den normalen Fliegenfransen >:(
Ansonsten sitzen tun die wirklich gut und sind auch klasse beim Reiten O0
-
Ich finde die Vorschläge von Yvie auch nicht übel - im Prinzip genau sowas wie ich es suche,
ABER gibts das auch mit längeren Bömmeln? Das die Nase auch ein bißchen abgedeckt ist?
Ich wollte heute mal in Kleve bei P&R suchen gehen...
-
Glaub nicht, dass es die mit längeren Bömmeln gibt, hab ich zumindest noch nicht gesehen....
Außerdem meinte ich, ich fahre heute zum Loesdau, hab mich vertan :D
-
@Yvie: Du hast PN...
-
Du auch
-
Nakema du hast nicht zufällig pony größe und willst die maske los werden ?
Ansonsten komm ich gern auf das angebot von Schuethoff zurück das sie mir eine mitbestellt O0
-
Lettir du kannst das ja mit Nakema klären und mir ggf deinen Bestellwunsch per PN schicken ;)
Ich werde eh erst am Sonntag bestellen - denn vorher werde ich aufgrund von Besuch aus der Schweiz - nicht dazu kommen ;D
-
hab ich geklärt muß ich nur noch abholen O0