Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Sonne am 03. Juni 2009, 15:17:25
-
Hallo,
kann mir jemand sagen was das ist? Die Blüten werden gelb sein.
-
So wie das aussieht würde ich doch auf Jacobskreuzkraut tippen. Hoffentlich hast Du
das Zeug nicht aus Deiner Pferde-Wiese... :-\
-
Sieht nach JKK aus.....
-
Das sieht nicht nur so aus....das ist meiner Meinung nach das fiese Zeugs.
Wächst das in der Nähe deiner Pferde? Es ist hochgiftig!
[gelöscht durch Administrator]
-
Bääähhh fieses Zeug und vermehrt sich wie die Pest
-
Wenn es mehr ist, dann gebe ich Dir nur einen Rat: SPRITZ ES KAPUTT!!!! Wir haben letztes Jahr gespritzt und haben jetzt endlich nach 8 Jahren Ruhe!!!!
Nur eins sei erwähnt. Wenn irgendjemand den Mist seiner Pferde als Dünger für den Garten benutzen möchte, dann nicht den Mist nehmen, aus dem Jahr wo die Wiese gespritzt wurde. Das wird dann nämlich nichts!
-
Ich hatte es befürchtet, war mir aber nicht zu 100 % sicher, da es noch nicht blüht und die meisten Fotos sich auf die Blüten beziehen.
-
wohl gemerkt ist es auch für dich giftig also unbedingt mit Handschuhen arbeiten .Spritzen ist so eine Sache da bisher nur simplex wirklich hilft und das Zeug ist wahrhaftig nicht zu unterschätzen .Es verbleibt im Boden und verseucht dann Pferd und Heu .
am besten raus mit dem Zeug und unbedingt verbrennen oder in die graue Tonne
-
Hat jemand heute den Zeitungsartikel in der RP gelesen?
Da steht heute ein Artikel über das starke ausbreiten des Jakobskreuzkraut drin.
Montferland muß arge Probleme mit dieser Pflanze haben :o
Ich habe sie bei mir gott sein dank noch nicht entdeckt und achte sehr darauf O0
Hier mal der Link von RP-Online ;)
http://www.rp-online.de/public/article/wissen/gesundheit/719073/Giftpflanze-laesst-Pferde-verenden.html
-
@Lettir, da gebe ich Dir recht mit dem spritzen aber als wir es im letzten Jahr gemacht haben, war es noch nicht bekannt, das simplex auch "interessante" Nebenwirkungen hat. Bei unserer Problematik auf der Wiese war es leider nur noch das Mittel der Wahl. Mit ausrupfen kam man da nicht mehr weiter. Ich hoffe, dass ich das Problem jetzt im Griff habe. Bisher habe ich nur vereinzelnd an Rändern mal ein Pflänzchen gesehen und die sind flux ausgestochen und eliminiert.
-
Wie sieht die Pflanze denn aus wenn sie noch recht klein ist... :idiot2:
Bisher habe ich noch nie eine bei mir auf den Weiden entdeckt - achte da ganz genau drauf auf...
-
So sieht es klein aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/4606028/6566633165373365.jpg (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/4606028/6566633165373365.jpg)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/4606028/6162623734343766.jpg (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/4606028/6162623734343766.jpg)
-
Bei uns jetzt auch auf allen 4 Weiden :-\
-
@Kerha - danke für die Bilder O0
Nun kann ich beruhigt schlafen - denn ich habe heute morgen eine Pflanze raus gerupft - aber sie sah Gott sei dank doch anders aus... ;)
-
O0
-
TJa nun habe ich gerade *trotzgelbenscheinchen* ::) so eine mist Pflanze ausgerupft... einen Umkreis von 10 m noch gründlich abgesucht...und hoffentlich nix übersehen ...
Da stand diese blöde gottverdammte Pflanze ganz einsam und allein mitten auf der Weide - der habe ich es aber gegeben - ab in die Tonne :tickedoff: :knuppel2:
Ich hoffe das war die erste und letzte die ich hier in der Weide gesichtet habe -
sonst können die was erleben :knuppel2:
-
:knuppel2: Hau sie alle weg :knuppel2: