Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Josey am 12. Juli 2007, 21:35:00
-
Wie lagert Ihr Trensen, Sättel,..., wenn Ihr sie länger nicht benutzt?
Habe eine Trense von mir aus dem Schrank geholt und mich geärgert, das da schon wieder dieser Flugschimmel(??) daran sitzt und ich erstmal wieder putzen kann, bevor ich sie einsetzten kann.
Wäre für Tips dankbar!
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
in trockenen, beheizten räumen
am besten im haus irgendwo aufhängen
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
Meine Schrank steht im Haus im Heizungraum, aber ohne extra Heizkörper
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
dann versuch mal eine schüssel mit salz im schrank, aber regelmässig wechseln
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
Länger nicht benutzen tu ich einiges, aber trotzdem wirds regelmäßig geputzt ;)
Aber generell erstmal vorm Einlagern schön Putzen (richtig mit Sattelseife mit Glycerin) und danach gutes Bienenwachs Lederfett drauf. Idealerweise dann in beheiztem aber regelmäßig gelüftetem Raum lagern (zu warm und mangelnde Lufzirkulation sind nämlich auch nicht viel besser als Feuchtigkeit und Kälte), sprich: einfach im Wohnzimmer an die Wand hängen - da gehts Ledersachen am besten und meist gibts auch ne gute Deko ab.
_______________________________________

-
Ich glaub ich muss mein Wohnzimmer mal umdekorieren *gg* Ich hab ein ähnliches Problem leider *gg*
LG
nicole
_______________________________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Heinrich Heine/Francis Picabia)
-
Und ganz wichtig: Nicht einfach auf nen Hacken oder nen Nagel hängen!!! Die Aufhängung sollte rund sein, je schlechter/billiger die Grund-Lederqualität, desto "pferdekopf-ähnlicher" der Durchmesser, da es sonst Wellen, Risse oder gar Verformungen geben kann ;)
Ich hab für meine Sachen im Zimmer so eine "Ziehharmonika"-Holzgarderobe, an den runden Holkzknöpfen hängen meine Sachen ganz gut - ne billigere Trense von ner Freundin hats allerdings nicht überlebt, die war nach ner Woche oben komplett die oberste Schicht gerissen *lach*
_______________________________________

-
Ich habe irgenwo gelesen, das man die Sachen, wenn man weiß das man sie länger nicht benutzt, nur säubern soll und nicht fetten, da sie durch die Feuchtigkeit des Fettes bei nicht gebrauch schneller schimmeln würden???
_______________________________________
cape diem (nutze den tag)
-
Da ist die Gefahr aber groß, dass grade wenn gut gemeint warm und trocken gelagert wird, dass das Leder dann viel zu schnell austrocknet. Daher eben Fett mit nem hohen Bienenwachs-Anteil (und nicht aufpolieren), das bildet quasi ne dünne Wachsschicht obendrauf und "versiegelt" das Leder leicht.
_______________________________________

-
oh man da würd mein GG aber in die luft gehen wenn ich mein Trensenkram ins Wohnzimmer hängen würde ......leider
_______________________________________
-
Lettir nicht nur deiner
_______________________________________
http://andalusier.de.tl
Geduld ist ein besseres Zugpferd als Begeisterung
-
ich hab ne egowand im flur dafür (wenn sie denn mal fertig wird) und da kommen dann die sachen für die show dran
_______________________________________
Every step I take, every move I make - I'll be missing you!
(Opa 1928-2007 -Terscol 1986-2007)
macht
-
hab noch nich mal nen Flur
_______________________________________