Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Josey am 21. August 2006, 09:36:00

Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Josey am 21. August 2006, 09:36:00
Warum bindet man Pferde im Anhänger eigentlich vorne fest?
 Unsere Pferde und auch die beiden Ponys stehen bei uns im Hänger immer ohne vorne angebunden zu sein.
 Macht Ihr Eure Pferde/Ponys vorne fest und warum?
 LG
 Melanie

_______________________________________

cape diem (nutze den tag)
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Smoky am 21. August 2006, 09:56:00
Mal mache ich sie fest mal nicht. Habe mich das auch schon gefragt.
 Girly und Liroy mache ich fest, da die Girly den Liroy beißt. Girly und Mandy mache ich nicht immer fest.
 
 

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: SattelZicke am 21. August 2006, 10:17:00
Also Pferde die sich im Anhänger gut verstehen binde ich auch nicht Fest.
 Aber wenn die sich nicht kennen ist anbinden wohl Sinnvoll.
 Wenn Pferde Panik im Anhänger haben und versuchen zu steigen ist anbinden auch besser.
 Habe schon mal auf der AB einen Fahrer mit Hänger gestoppt, dessen Pferd gestiegen war sich im Hänger gedreht hatte und mit den Vorderbeinen Hinten über die Klappe hing.
 Wenn der Bock hinten ausgestiegen wäre... weiß der Henker was passiert wäre.
 Laut Fahrer war das ein Routiniertes Turnierpferd welches oft und gern Hänger fuhr.
 Na Vielleicht hat es ja auf der langen Fahrt auch nur Langeweile bekommen.
 Also mein Traber schaltet während langen Fahrten ganz ab.
 Wollte ihm wärend einer Pause auf der fahrt in den Urlaub mal ein Leckerchen geben, das hat echt lange gedauert bis der geschaggelt hatte was ich von ihm will, so weggetreten war der.

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 21. August 2006, 11:04:00
Also mein Trabi fährt auch Hänger wie selbstverständlich, und trotzdem binde ich ihn immer an. Wenn er alleine fährt sogar links und rechts! Nur Vorsichtshalber!! Habe dafür einfach schon viel zu viel erlebt, was Pferde im Anhänger alles anstellen könnten.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Eiwa am 21. August 2006, 11:21:00
Es gibt Pferde die versuchen sich umzudrehen im Anhänger durch das anbinden ist dies dann nicht möglich. Die Kopffreiheit ist dann halt nicht mehr so gegeben.  
 Wenn es zu zweit los geht binde ich immer an weil untereinander "Gekäbbelt" wird. Und das merkt man doch sehr im Auto vorne.
 Bei einem Pferd kommt es auf das Pferd drauf an.
 
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Britt@ am 21. August 2006, 15:18:00
Grundsätzlich sollten Pferde schon aus Versicherungsgründen im Hänger angebunden werden - auch große Pferde schaffen es durchaus, sich im Hänger umzudrehen und stellen ggf. eine Gefahr im Straßenverkehr (und für sich selbst) dar.
 Angebunden wird in etwa eine Länge Fingerspitzen bis Ellbogen.

_______________________________________

Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Kayah am 21. August 2006, 17:34:00
ich binde mein pferd grundsätzlich kurz an. auch wenn das pferd brav ist.  
 ich habe es selber schon DREIMAL miterlebt, wie pferde nachdem sie sich erschrocken haben, vorne über die stange gesprungen sind.
 meine schwägerin hat in ihrem anhänger eine kopftrennwand, falls sie mal pferde fährt, die sich nicht vertragen und ihr nicht angebundener wallach hat versucht sich zu drehen und sich dabei zwischen dieser kopftrennwand und der hinteren stange eingeklemmt, da er sehr groß (1,80 m) und lang ist.
 
 also ich kann jeden, der auch das noch so liebste pferd hat, dringendst davor warnen unangebunden zu fahren!!!
 
 bei diesen erlebnissen waren auch immer absolut brave pferde beteiligt. zum glück! sonst hätten sie sich wahrscheinlich nicht so glimpflich befreien lassen!  
 
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Tommy am 21. August 2006, 20:01:00
Zudem kommen die recht gut mit dem Kopf unter die Stange, brauchen den Rücken ja nur krumm machen. Auch wenn da nur drei Halme Heu liegen...Und wenn die dann den Kopf wieder hochnehmen wollen ist die Stange im Weg. Und bei der Fahrt bei Bremsmanövern bricht sich das Pferd möglicherweise den Hals..   Also alles gute Argumente für ein anbinden. Gegenfrage: Was spricht eigentlich gegen das Anbinden???
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: KM-Horses am 21. August 2006, 21:34:00
ich weiss nicht was da richtig ist. also ich fahre viele kilometer mit eigenen und fremden pferden. ich binde alle immer an! ob das immer sinn macht weiss ich nicht.... ich mache es wahrscheinlich aus gewohnheit. möchte aber nicht ausprobieren was ohne anbinden für die pferde möglich wäre. - im falle eines unglückes kann man eh nur hoffen das man das pferd ausm hänger holen kann..... ich hoffe man kann dann einfach noch einen strick oder haken öffnen....

_______________________________________

!!!NUR WER GEGEN DEN STROM SCHWIMMT, KOMMT ZUR QUELLE!!!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Josey am 21. August 2006, 21:50:00
Danke für Eure zahlreichen Antworten.
 
 Ich frage mich,aber wie das schaffen sollen sich zu drehen, wenn man mit Trennwand fährt.  
 In unserem Hänger können die auch durch das Versetellen des Stangenabstandes auch nicht soweit zurück gehen, dass die mit ihrem Kopf unter die Stangen kommen.
 Und ist es nicht gefährlicher, wenn ein Pferd vorne über Stange springt, wenn es dabei angebunden ist?  
 
 KLar, wenn sich Pferde nicht mögen, ist es sicher besser sie anzubinden.
 
 

_______________________________________

cape diem (nutze den tag)
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Britt@ am 21. August 2006, 22:07:00
Einer Bekannten ist es erst letztens passiert, dass sich ihr Andalusier während der Fahrt trotz Trennwand umgedreht hat und versuchte hinten hinaus zu springen - sie kam fast auf die Gegenspur, weil der Anhänger schlingerte und mußte dann anhalten, Hilfe holen, um das Pferd wieder zu verladen usw. - Albtraum!
 Habe auch letztens von einem Kaltblüter gehört, der sich umgedreht hat und von einer Stute, die dann quer über der Trennwand zum anderen Pferd herüberhing.
 Pferde können das!
 Und sie sollten natürlich nicht so lang angebunden sein, dass sie über die Stange kommen - höchstens "ellenlang" (Finger bis Ellbogen).

_______________________________________

Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Unisono am 21. August 2006, 22:37:00
Hab auch schon alles gehört, trotzdem binde ich nicht an!
 
 Soni hasst festbinden, und hängt sich mit Vorliebe in die Seile.
 Auch wenn das auf dem Hänger nicht wirklich geht, hab ich immer schiß, dass er anfangen könnte deswegen Palaver zu machen.

_______________________________________

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken......
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Tommy am 21. August 2006, 23:06:00
Damals war er doch angebunden bei mir auf Hänger? Boxmissbrauch: War ist mit Schwalm-Nette?
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Josey am 22. August 2006, 08:28:00
So, nachdem ich ja Probleme hatte mir das Vorzustellen habe ich mir mal die Anhänger bei Ebay angesehen. Ich habe festgestellt, dass die älteren Hänger eine ziemlich niedrige Trennwand haben, über die die Pferde vielleicht klettern können um sich zu drehen. Unser Hänger hat eine sehr hohe Trennwand und deshalb denke ich, kann sich mein Pferd nicht drehen.  
 

_______________________________________

cape diem (nutze den tag)
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Britt@ am 22. August 2006, 09:09:00
Zitat:
Unser Hänger hat eine sehr hohe Trennwand und deshalb denke ich, kann sich mein Pferd nicht drehen.  
 


 
 Der Meinung bin ich absolut nicht - hochsteigen, Vorderbeine längs über die Trennwand und rum. Und wie gesagt - im Falle eines Falles riskierst Du den Versicherungsschutz - das ist ähnlich dem Anschnallen beim Autofahren - auch dort fallen den Leuten immer die dollsten Dinger ein, um es nicht zu tun.

_______________________________________

Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 22. August 2006, 09:43:00
@ Josey:
 
 stimmt die Mittelwand bei meinem Anhänger ist auch niedriger, aber ich binde auch immer kurz genug an, und wie gesagt wenn er alleine fährt auch links und rechts!
 
 Freunde von mir waren vor zwei Jahren auf dem Rückweg vom Turnier. Auf der Autobahn standen die plötzlich vor uns auf dem Standstreifen, was uns sehr gewundert hat. Also haben wir angehalten und sind gucken gegangen ob alles klar ist.
 Deren Isländer war kurz angebunden und hat es trotzdem geschafft zuz steigen und vorne über die Stange zu hüpfen, so dass er jetzt bis zur Gurtlage über der Stange hing, Vorderbeine hingen also in der Luft neben dem Heunetz.  
 Wir haben mit vier Mann die hinteren STangen raus gemacht und die Trennwand raus gehangen. Dummerweise war das ein Anhänger mit durchgehender Stange vorne, so mussten wir die komplette STange mit Pony drüber anheben um das Pony zu befreien!! Und das auf dem STandstreifen der Autobahn!!
 Seit dem bin ich bedient!!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Eiwa am 22. August 2006, 10:59:00
Man kann zwar nicht alles vermeiden aber schon viel vorbeugen. Das ist schon richtig. Leichtsinnig sollte man niemals sein und vorsichtig immer.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Smoky am 22. August 2006, 12:51:00
Heinz, bei den neueren Hänger kann man die stangen vorne wie hinten in der Höhe ändern und auch hinten näher ran, so dass das Pferd in der REgel nicht rückwärts gehen kann um anschließend unter der Stange Heu holen kann.
 
 Aber der Rest leuchtet doch schon ein!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Tommy am 22. August 2006, 22:08:00
Man sollte ja auch erst anbinden, wenn die Klappe zu ist. Dann ist ja auch nichts mehr mit Palaver und am Strick ziehen, da die Rückwand oder die Stange im Weg ist. Und abbinden, bevor man die Klappe öffnet.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Melanie am 22. August 2006, 23:34:00
... da spricht der erfolgreiche Basispass-Absolvent ... denn nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir :-) *braaaaaaavbrauner*

_______________________________________

Ordnung ist das ständig gefährdete Ergebnis des immerwährenden Kampfes gegen die Unordnung.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 23. August 2006, 09:16:00
@ theresia und Heinz:
 Känau, so machen wir das auch, und ich verlade ja auch immer alleine, das klappt super so.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: KM-Horses am 23. August 2006, 23:22:00
ich habe gott sei dank einen hänger, wo ich von aussen die stangen so manipulieren kann, dass wenn ein pferd drüberhängt, ich das ganze innenleben fallen lassen kann! und ich hab es ausprobiert....... nur als generalprobe ohne pferd. gute sache! also wenn ich alleine bin und mir hängt ein pferd über den stangen oder über der trennwand, gehe ich nicht alleine in den hänger um da was zu wuppen... geht ja eh nicht. hoffe das ich es nie im ernstfall erleben muß... hab allerdings schon 2 unfälle erleben müssen wo es ausnahmsweise gut war das die pferde jeweiln NICHT angebunden waren.. die konnten nämlich relativ unverletzt aus der lucke krabbeln auf der autobahn als der anhänger umgekippt war,,, schauderlich schlimm, aber recht glimpflich abgelaufen..... aber wie mans macht macht man es falsch.... bindet man sie an könnten sie vielleicht alleine nicht mehr raus, tut man es nicht, riskiert man das das eigene pferd wegen faxen machen im anhänger einen unfall provoziert oder sich schwer verletzt....

_______________________________________

!!!NUR WER GEGEN DEN STROM SCHWIMMT, KOMMT ZUR QUELLE!!!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 24. August 2006, 09:09:00
Einen Anhänger mit solchen Sicherheitsstangen hätte ich auch gerne ...
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: SattelZicke am 24. August 2006, 09:22:00
och das geht bei unserem Uraltteilchen auch da sind die Stangenhalterungen von Außen mit Muttern gekontert.
 Wenn du die Muttern abdrehst kannste die Schrauben nach innen wegdrücken.
 Wenn die nicht eingerostet wären.  
 Obwohl die eine Seite ist gängig wegen Umbaumaßnahmen auf Shetty Höhe.
 

_______________________________________

Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
 
 Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 24. August 2006, 09:42:00
Ja klar, das geht bei meinem theoretisch auch. Aber es gibt auch Anhänger, wo man das ohne Werkzeug machen kann.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Britt@ am 24. August 2006, 10:13:00
Und zwar auch relativ schnell :-)

_______________________________________

Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Smoky am 24. August 2006, 14:29:00
Na ohne Werkzeug geht das nicht, von hand kriegt man die Verschraubung außen nicht los!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: noblepower am 24. August 2006, 16:28:00
Nee bei meinem nicht, aber es gibt welche, wo man außen nur dran ziehen muss oder nur den Anbindering abschrauben oder so. Also auf jeden Fall ziemlich einfach.
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: krawallo am 25. August 2006, 14:26:00
ich bind auch immer an, und wenn alleine dann auch theoretisch beidseitig...
 
 hab auch schon viele unfälle gesehen

_______________________________________

einzignixartig!!!
 
 Mitleid ist umsonst, Neid muss man sich verdienen! :o)
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Nikita am 25. August 2006, 22:50:00
Josey, ich glaube ich binde Viento morgen und in zukunft auch an, ich glaube einen wirklich guten Grund das nicht zu tun gibt es nicht, ausser eben ein Pferd wird dann hektisch oder panisch.
 
 LG
 nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Smoky am 26. August 2006, 14:52:00
ICh habe außen so Anbinderinge, aber die gehen eben nicht so einfach los, obwohl der Hänger noch kein Jahr alt ist!

_______________________________________

Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu,  der Mensch nicht mal im Winde!
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Nikita am 26. August 2006, 22:23:00
Als bekennender Nichtvielfahrer ohne Hänger habe ich mal noch eine Frage zum anbinden: Wenn die Länge des Strickes zum anbinden ca Elle bis Fingerspitze ist, muss dann der Strick nicht recht weit unten angebracht sein, damit das Pferd nicht trotzdem vorn über die Stange hüpfen kann ? In welcher Höhe sind denn die Anbindevorrichtungen im Hänger innen angebracht ?
 
 LG
 nicole

_______________________________________

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann  
 (Heinrich Heine/Francis Picabia)  
 
Titel: Anbinden im Hänger
Beitrag von: Kayah am 27. August 2006, 10:58:00
in unserem hänger waren sie in höhe der stange angebracht und so kenn ich das auch nur.