Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Daufena am 02. Februar 2009, 13:00:53
-
Mein Mann hat vor langer Zeit mal eine Ledersatteltasche gebraucht gekauft.Doch bisher nur einmal benutzen können,dann fing sie an zu Schimmeln,trotz trockener Lagerung im Haus.Habe schon alles versucht.erstmal nur gefettet,dann auch mal mit Essigwasser abgewaschen.Der Schimmel kommt immer wieder durch.Wir wollten sie schon entsorgen doch vielleicht hat jemand noch eine Idee...
-
Entscheidend ist dabei die folgende Sache:
- Hat sich etwas auf dem Leder abgelagert, das nun zu schimmeln anfing? Dann lässt sich was machen.
- Ist es das Leder selbst, das schimmelt? Dann besteht kaum eine Chance.
-
Oder ist es der Inhalt vom letzten Tagesritt vor den Somerferien? Sowas haben wir schon mal in den Schultaschen unserer Kinder gefunden :laugh:
Dann ist die Tasche noch zu retten...
-
Ich denke es wird wohl wirklich das Leder selber sein,so ein weißer Beleg halt.Es war ja auch schon ewig nichts in der Tasche,und dann auch nur Trinkflasche.Soll ich sie denn nun entsorgen?
-
was is'n das für eine?? ::)
-
Das ist eine eigentlich schöne Satteltasche,dickese schweres Leder. die von beiden Seiten große Taschen ,hat die hintern Sattel befestigt wird ,für Westersattel.
-
ich würde da mal mit einem sattler drüber reden,oder einem schuster,für die tonne ist die doch viel zu schade.
-
Ja,klar,an einen Schuster hab ich noch garnicht dran gedacht.Erst vor kurzem habe ich erfahren das bei uns in der Nähe einer ist,werde da mal nachfragen.!!
-
Hol Dir Sagrotan Desinfektionstücher.Tasche innen und aussen abreiben(Vorsicht Schimmel nicht einatmen)Ein Tuch in die Tasche legen.Ausserdem Trockenbeutel oder Tabletten dazu.Das macht dem Schimmel den Garaus ;D
-
Danke,werde ich mal ausprobieren,war auch noch nicht beim Schuster.Ob es auch mit normaler Händedesinfektion funktioniert?Ist ja auch viel Allohol drin.