Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Sepia am 26. Januar 2006, 15:16:00
-
... wenn sich denn der Winter bzw. das Mistwetter irgendwann mal verzieht, werde ich wohl oder übel dann auch mal Madames Decken (leichte Fleece-gefütterte atmungsaktive Regendecken) waschen und neu imprägnieren lassen müssen - wer hat das denn schonmal machen lassen? - Wo hier in der Umgebung ists empfehlenswert?
_______________________________________

-
Also die Bucas-Smartex-Rain (135 cm hat meine) kann man in der normalen Waschmaschine waschen, sollte man nur das Imprägnierwaschmittel dazu kaufen, gibt es zum Beispiel bei Krämer.
-
Waschen kann man in einem Waschsalon wo große 7 KG Maschinen sind, oder bei Voss oder Hypo Sport abgeben.
In Issum ist auch eine, die Decken wäscht...
mir fällt gerade der Name nicht ein.
SU Lab ???????
_______________________________________
Das mir mein Pferd das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
Also
ich hab meine immer nach Krämer geschickt.
War immer zufrieden.
Anrufen alles in Karton wegschicken( kostenlos) kommt je nach Saison innerhalb 1 Woche wieder.
-
In Issum ist Patsy Hilton - die wäscht und imprägniert auch (übrigens günstiger als die anderen RS-Geschäfte der Umgebung...)
Telefon etc. unter
http://www.schickepferde.de
_______________________________________
** Leben - und Leben lassen **
***www.pferd-und-mehr.net***
-
Wir lassen unsere Decken auch immer von Patsy waschen.
So bleibt das Geld im Verein.
_______________________________________
Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
-
fürs selber imprägnieren, hab ich impragnierspray für weidedecken da.
hat meine kollegin bereits ausprobiert und war super zufrieden.
-
Hallo Sepia ! Wir sind sehr zufrieden mit dem Reitsportgeschäft Ponyhopper in Rheinberg . Haben die Decke wie neu wiederbekommen keine Haare und nicht ein Fleck mehr drin . Bei Voss hatten wir auch eine die kam mit Flecken zurück .
-
In Emmerich ist auch eine Frau die wäscht die Decken für super kleine Geld und holt die sogar ab Kusten heisst sie Rufnummer hab ich auch wenn jemand Interesse hat bitte melden
-
Pferdedecken Lamers in Siebengewald ist auch ganz prima!
http://www.lamersruitersport.nl/
-
Hallo und Danke Little Farm,
wir geben uns immer die größte Mühe beim waschen. Manchmal ist der Fleckenteufel auch mal hartnäckig und es geht nicht ganz raus! Aber sie sind dann auf jeden Fall sauber!!!
Gruß Sandra
-
Verrät mir denn jemand was die wo kosten??? Ich habe 3 Decken (2 Übergangsdecken ohne Wasserabweisende Funktion, 1 Regendecke) bzw. 4 (1 dünne Regendecke)zu Waschen und will es natürlich möglichst günstig machen. Weiß das in Frasselt die Frau irgendwas mit 11 Euro nimmt und HyppoSport in Sonsbeck 12,40 Euro pro Decke...
@Hopper steht auf deiner HP was???
Yvie
-
Die Preise von P. Hilton stehen auf Ihrer Homepage unter Service und dann das grün unterlegte "hier" anklicken...
Adresse: http://www.schickepferde.de
_______________________________________
** Leben - und Leben lassen **
***www.pferd-und-mehr.net***
-
Möchte nur mal erwähnen, dass der Tipp mit Patsy Hilton/Issum echt wunderbar war :-)
Hab ihr letzte Woche unserere 3 starkt verschmutzten und unglaublich stinkenden Regendecken gebracht und sie sehen nun wieder aus wie neu *freu*
_______________________________________
