Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Kimba am 09. November 2008, 17:52:01
-
Hat jemand von euch in den nächsten Wochen einen Termin bei einem Pferdezahnarzt rund um Sonsbeck, wo ich mich mit meinen Zauseln vielleicht anschliessen könnte? Die haben es nämlich beide mal wieder nötig, aber es ist immer so blöd (und teuer), nur für die beiden jemanden kommen zu lassen.
-
ich hab bei Hernn Hüpen angerufen und schon mal angemeldet das er kommen darf ...dann er hat sich ca 2 wochen später gemeldet als er weiter Termine in der Umgebung hatte .Das hat prima geklappt und ist bezahlbar .Wir mußten keinen sediren lassen das macht die Angelegenheit wesentlich günstiger O0
-
Jo Lettir, ich würde Kimba auch Herrn Hüpen empfehlen. Der kommt auch für zwei Zausel und ist deswegen nicht wirklich teurer! Ruf ihn mal an, wirst überrascht sein.
-
Hallo.. wollt mal kurz fragen von wo kommt eigentlich der Herr Hüpen? Ist das ein Tierarzt oder wirklich ein Zahnspezialist??? Ich habe meinen Wallach vor kurzem noch machen lassen - gott sei dank ohne sediren ;D
Meine Stute war gott sei Dank nicht dran - denn die braucht schon eine Sedirung nur damit jemand ihr die Zähne gucken kann... ich selber kann ja gucken bloß darf dies niemand anderes. Sie ist halt ein sehr großes Sensibelchen ;D
-
Darf der sedieren oder brauch ich dazu noch nen Tierarzt extra? Ich fürchte nämlich, mein Pony läßt sich das sonst nicht gefallen, das Spiel hatten wir schon mal *seufz*
-
so, hab euch mal die Seite rausgesucht:
http://www.sportpferdezucht-huepen.de/index.php/zahnbehandlungen-de.html
Soweit ich weiß, darf er nicht sedieren.
-
Hüpen darf nicht sedieren, muss aber sagen, dass er sehr ruhig und geduldig mit den Pferden umgeht....
Er hat bei uns alle Pferde ohne Probleme gemacht, auch diejenigen, die bei anderen Zahnärzten sediert werden mussten.
Sollten Probleme vorliegen, (s.B.Unisonos Wolfszahn) sagt er dies, und lässt einem die Entscheidung sofort den TA zu holen, oder nochmal zu kommen.
Er kommt dieses Jahr sogar zwei mal zu uns an den Stall, weil es einfach zu viele Pferde sin für einen Tag...
-
Kann das nur bestätigen was Unisono schreibt. Auch meine sind Beide ohne Sedierung gemacht worden und ich hatte starke Bedenken das es klappt aber der Mann ist wirklich klasse.
-
Mag ja sein, dass es bei euch geklappt hat, ich hatte auch schon 2 Zahnärzte an meinen Pferden, die angeblich nur ganz selten sedieren müssen, weil sie ja so toll mit Pferden umgehen können...
Nur genutzt hat das nix, die Sedierung brauchte mein Pony trotzdem.
Danke für den Link, den werd ich mir mal ansehen.
-
Das kannst nur Du abschätzen. :coolsmiley:
-
Kimba das ist ganz einfach wir haben das beim ersten mal so gemacht das ich an dem Tag als Herr Hüpen kam ich vorher meinem TA bescheid gesagt hab das wir eventuell eine sedirung auf abruf brauchen .War überhaupt kein problem ....und ich hab echt gedacht der ist nötig ...aber nee war nicht .
Herr Hüpen kommt aus Strahlen ..glaub ich jetz :-\ :-\
-
kann es auch nur bestätigen,das herr hüpen klasse ist!
meinen wallach hat er auch ohne sedierung oder nasenbremse machen können,hätt ich nicht gedacht.
die stute hat er auf der weide auf den zahn gefühlt,und die hast normal schmiede tierärzte und so weiter,hab da echt bauklötze gestaunt,wie die stand.
der hat die ruhe weg!
sehr emphelenswert,auch der preis!
-
Hallo! Ich laß es immer meine TÄ machen,die hat sich neben bei drauf Spezialisiert.Meine Ponydame brauchte eine Sedierung das machte Sie,ist ja Unsere TÄ.Und das gute in meinen Augen daran ist das meine Pferde Sie ja eh schon kennen und anderst herum eben auch O0
immerdiesesändern,pahhh,schittrechtschreibfehler,wennnochwelchedasind:-))ruhebitte
-
@Kimba
Du weißt, dass Herr Fernandez auch Pferdezahnarzt ist?
-
Ich könnte noch Alain Grousson aus Moers/Rheinberg empfehlen..
Der ist auch total ruhig und geduldig und ich mein er darf auch sedieren..
-
Auch ich kann Herrn Hüpen empfehlen, ja er kommt aus Straelen und macht auch bei uns alle Pferde. Bei uns brauchten auch die "Hampelmänner" nicht sediert werden. Mein Balou hat immer ziemlich viel Zahnstein, den hat er beim letzten Mal für nen Appel und nen Ei auch direkt mitgemacht als für Andere da war und hat mir auch gezeigt wie ich das selber machen kann. Gut bei ihm finde ich auch, daß er alles per Hand macht, dauert vielleicht länger, aber mir ist das lieber, mit Maschiene ist schnell auch mal zu viel weggeraspelt.
LG Corinna
-
ich kann noch Herrn Alain Grousson (Rheinberg) empfehlen. Er darf auch sedieren, ist sehr sehr ruhig im Umgang mit Pferden (schafft es sogar meinen Tex ohne Sedierung zu behandeln) hat auch eine Vorderzahn-"Maschine" was diverse andere nicht haben und ist vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich i.O.
Auf seiner Homepage kannst Du Dich gerne informieren:
http://www.gesunder-pferdezahn.de (http://www.gesunder-pferdezahn.de)
LG,
Susanne
-
@ SuLab: Ich wußte nicht mehr ob Alain Grousson auch sedieren darf. Bei meinem hat er es nämlich auch ohne geschafft,wo ich nie mit gerechnet hätte.Und ich finde er erklärt auch gut was er gerade warum macht.. O0
-
super, jetzt hab ich ja jede Menge Auswahl, danke!
Ich werde mir die guten Leute mal ansehen und dann mal gucken, wer an meine gefährliche Ponykreatur darf (muss)...
-
habe auch Alain Grousson da gehabt. Absolut überzeugende Arbeit!
40,-Euro pro Pferd wenn ich mich recht erinnere :)
-
Also....
bei uns war gestern der Martin Hüpen und ich kann nur sagen war vollkommen begeistert O0
der kennt sich auch ganzheitlich mit dem Pferd aus, sprich Verspannungen etc. pp
-
Ja, Hekki, da er mit einem Ostheo über Provision zusammen arbeitet.... aber ist schon ok.... ;)
-
Ja, Hekki, da er mit einem Ostheo über Provision zusammen arbeitet.... aber ist schon ok.... ;)
Machen doch viele so !!!!!!!!!!!!!!!!
Und man muss ja nicht drauf anspringen , steht jedem offen.
Ich persönlich habe von ihm auch nur gutes gehört , werde ihn mir beim nächstenmal wenn er bei Hekki auf dem Hof sehr gerne ansehen .
-
Ich halte ihn für sehr fähig ...punkt....
@Eduard du weißt bist jederzeit willkommen O0
-
Ich halte ihn für sehr fähig ...punkt....
O0 O0 O0
Nabend
das kann ich nur bestätigen, was Hekki da schreibt...
Gruß Etoile
-
Ja, Hekki, da er mit einem Ostheo über Provision zusammen arbeitet.... aber ist schon ok.... ;)
Wobei der glaub ich verunglückt ist ..........oder irre ich :'( Das war doch ein Freund von ihm
-
Dann war das der Pierre Bogner ( oder so ähnlich) ,der ist doch mit dem Motorrad verunglückt oder??
Habe seine arbeit öfter verfolgen dürfen ,da er auch bei meiner Fréundin am Stall öfter vertreten war.