Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Kimba am 03. November 2008, 19:39:57

Titel: Paddockplatten
Beitrag von: Kimba am 03. November 2008, 19:39:57
Hallo,

irgendwie hatte ich noch im Gedächtnis, dass es letztes Jahr mal ne Box gab in der überlegt wurde eine Paddockplatten-Sammelbestellung zu starten. Was ist denn nu daraus geworden? Ich habe jetzt ca. 30qm und hätte gerne noch mal 30 qm, schliesst sich noch jemand bei der Bestellung an?

Da ich keinen Kies oder anderweitigen Unterbau (bis auf Sand) aufbringen darf brauche ich Platten, die direkt in die Mocke gelegt werden können, zB. Riedwiesenhof oder Bruno Reich.

Also, noch jemand mit zuviel Geld und Matsche ?   ::) 
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: dina09 am 05. November 2008, 14:20:04
Irgendwo muß auch noch eine Box sein, Kimba! Deine Paddockplatten sind wohl eine never ending story  :2funny: :2funny:
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: erfa-30 am 05. November 2008, 21:10:05
Hy,

ja das habe ich tatsächlich mal angefragt hier im Forum, war auch hier unter der Rubik unter "matschpaddock, was tun"!!
Aber irgendwie ist nicht wirkich viel Resonanz gekommen, was aber auch verständlich ist, die sind ja nicht gerade billig.
Man kann bei 10 qm so mit ca. 100 Euro rechnen, ist also nicht billig.


Ich kann Dir wenn Du magst, mal ein paar Angebote per pn senden, die ich bekommen habe.

Gruß
Andrea
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: schecken-power am 06. November 2008, 08:33:39
Matsche ja,Geld nein  O0  :2funny:
hätte aber auch Intresse an Infos
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: pferdepensionkli am 06. November 2008, 20:56:04
Wir haben einfach Sand in die Paddocks gefahren (ca 20-30cm) und sind damit glücklich. Klar, ne Menge Arbeit, muss täglich super abgeäppelt werden. Aber für die Pferde ist es gut, sie liegen dort oder stehen und nehmen den Sand gerne an. Darunter kann man, wenn man will, im Abstand von 10 bis 15 cm (Sonst läuft ja gar nix mehr ab) Gummimatten legen, aber auf die Gummimatten haben wir verzichtet und die Paddocks sind ok.
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: Kimba am 07. November 2008, 20:58:42
Erfa, PN ist raus, danke schon mal!

pferdepensionkli: ne, nur Sand reicht mir nicht. Und 20-30 cm finde ich auch viel zu hoch, ich will meine Paddckplatten  ::)
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: erfa-30 am 10. November 2008, 10:45:35
Hey Pferdepensionkli,

habt Ihr den Sand auf die Matsche gefahren????????
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das es was gebracht hat?? Treten sie es bei Regen nicht trotzdem matschig?

Erzahl mal *neugirigwartet*
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: Joschi am 12. November 2008, 21:48:49
Ich habe mich auch umgehört und die preiswertesten waren:

www.ottosport.de (http://www.ottosport.de)  oder www.10Euro10.de (http://www.10Euro10.de)

Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: erfa-30 am 13. November 2008, 10:54:31
Ja sollen auch sehr günstig sein, zu dem Zeitpunkt als wir Platten brauchten hatten sie aber nicht das richtige da, deshalb haben wir 100m² bei Ecora (Ecoraster) bestellt.
Titel: Re: Paddockplatten
Beitrag von: Lazy am 13. November 2008, 21:54:16
Wie funktioniert das denn mit den Paddockmatten? Legt man die einfach auf die Matsche? Und dann? Läuft das Wasser denn dann ab?
Foootos  ;D