Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: schecken-power am 24. Oktober 2008, 13:16:44

Titel: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 24. Oktober 2008, 13:16:44
Bei unserem Pony wurde Cushing Diagnostiziert!!!!
Gerne würde ich mich mit Menschen die auch ein Cushing Pferd haben Außtauschen....
Welche Behandlungsmethode habt ihr???
Spritzt ihr Pergolid???
Wie oft?
Wie hoch ist die Dosis???
Sind euch Nebenwirkungen bekannt?
Wie verhält sich euer Pferd???Frißt es mehr,oder weniger???Trink verhalten???
Intresse an einer Stammtischgruppe zwecks Erfahrungsaustausch????
Reheschub findet ja vermehrt im Herbst statt auch hier würde ich mich gerne Außtauschen !!!!ect. ect ect.
Habe mich recht stark Infomiert stehe mit meiner TA in ständigem Kontakt!!!!
Würde mich rießig freuen,wenn ein persönliches Treffen mal statt finden könnte,da es so einfach besser ist sich mal Außzutauschen als per Mail/PN oder eben ein Telefonat
Lieben Gruß Anke
 
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Nikita am 24. Oktober 2008, 23:58:14
Scheckenpower, ich kenne eine liebe Frau am Bodensee, deren Pferd hat cushing und die würde Dir sicher helfen per Mail, die Mailadresse schicke ich dir gern, wenn Du magst. Kopf hoch, auch cushing lässt sich behandeln, dann geht alles besser.

Meld Dich wenn Du Kontakt magst per PN opder Mail

LG
nicole
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 25. Oktober 2008, 00:01:46
Sehr gerne Nik!!!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 25. Oktober 2008, 08:40:44
(http://img511.imageshack.us/img511/5058/0074aen5.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img511.imageshack.us/img511/0074aen5.jpg/1/w1200.png) (http://g.imageshack.us/img511/0074aen5.jpg/1/)
der kleine rechts ist nun 34 jahre alt,mit cushing,ihne extra behandlungen!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 25. Oktober 2008, 12:03:56
schön,aber wem gehört er??? deine pferde kenne ich ja  O0 und mir ist das aussehen garnicht so wichtig....viel mehr wie wird das pferd behandelt??? wie/womit ist es eingestellt??? hat es nebenwirkungen??? eben solche fragen
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Mephisto am 25. Oktober 2008, 16:47:26
Habe das hier zur Behandlung von Cushing im Internet gefunden.Suche aber noch weiter. O0

Unter Cushing versteht man beim Pferd eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse, die mit bestimmten Homonstörungen einhergeht.

Beim Menschen wird aus verschiedenen Gründen die Produktion von körpereignem Kortisol anregt. Der Patient hat dadurch dauerhaft erhöhte Kortisonspiegel.

Beim Pferd ist nicht wie häufig angenommen ein Tumor die Ursache, sondern eine Fehlsteuerung der Produktion von ACTH und einem anderen Hormon (POMC) in der Hirnanhangdrüse. Der körpereigene Kortisonspiegel ist beim Pferd nicht unbedingt erhöht, er kann es aber sein. Diese Fehlsteuerung entwickelt sich bei sehr vielen Pferden ab einem Alter von etwa 18 Jahren. Die Auswirkungen sind aber nicht bei allen Pferden offensichtlich zu erkennen.

 
 Die häufigsten Symptome von Cushing beim Pferd sind:

Langes „Winterfell“ auch im Sommer
Leichtes Schwitzen
Leistungsintoleranz – Lethargie
Schlechte Bemuskelung
Unfruchtbarkeit
Schlechte Wundheilung
Geschwächtes Immunsystem
Hohe Wasseraufnahme und Harnproduktion
Hufrehe – häufige Hufgeschwüre
Insulinresistenz
Fettverteilung wie bei Metabolischem Syndrom
 
 
 

Diese Symptome sind lediglich möglich, sie müssen aber nicht auftreten. Wie aus der Liste hervorgeht, kommt auch Insulinresistenz und eine Fettverteilung wie beim Metabolischen Syndrom vor, sowie eine Neigung zur Hufrehe. Wenn Insulinresistenz auftritt, ist der Rest verständlich. Viele Cushing Pferde sind eher mager, können aber trotzdem die krankhaften Fettdepots zu haben. Manche Pferde sind insgesamt sehr fett und es wird vermutet, dass sich die Fehlsteuerung der Hirnanhangdrüse beim Pferd aus einer langjährigen Verfettung heraus entwickeln kann.

 
Typisches älteres Pferd mit langem Fell und schlechter Bemuskelung.
 

Auf Grund der Verfettung und der abnormen Fettpolter sehen beide Krankheiten äußerlich bei vielen Pferden ähnlich aus. Die Unterschiede sind:

 
 

Metabolisches Syndrom

Zivilisationserkrankung
Überfütterung
Auch in jungen Jahren
Normales Haarkleid
 
 
   
 

Cushing

Alterserkrankung
Verfettung ohne Überfütterung
Nur bei alten Pferden
Dauerhaftes „Winterfell“
 
 
 
 
 

Das Metabolische Syndrom tritt meist im Alter von 8 bis etwa 18 Jahren auf, Cushing erst danach ab etwa 18 Jahren.

Bei beiden Erkrankungen kann man die Anfänge tückischer weise nicht oder nur sehr schwer erkennen. Der Beginn beider Erkrankungen ist schleichend und äußerlich nicht erkennbar.

Da die Problematik der Insulinresistenz vorliegt, ist verständlich, dass diese Pferde auch zu Hufrehe neigen. Die Zusammenhänge sind genauso, wie beim Metabolishen Syndrom beschrieben.

Auf die anderen Begleiterscheinungen von Cushing will ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen.

 

Diagnose

Die Diagnose von Cushing ist beim Vorliegen des “Teddybärfells” im Sommer schon äußerlich möglich. Die klassische Diagnose läuft über einen Labortest (Dexamethason Suppressionstest).

 

Therapie

Cushing beim Pferd ist gut behandelbar. Sofern keine Organschäden entstanden sind oder die Rehe bereits chronisch ist, kann man die Symptome durch das Medikament Pergolide vollständig zum Verschwinden bringen. Das Medikament muss über einen längeren Zeitraum verabreicht werden und ist in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern in Europa relativ teuer.

 


 
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Mephisto am 25. Oktober 2008, 16:52:26
Das gibt es auch noch:

Als das 2.Mittel gilt Trilostan 
 
Neuerdings wird auch eine homöopathische Behandlung empfohlen. Bei einer alleinigen Behandlung damit kommen mir aber trotz Erfolgsmeldungen Zweifel:  Die überhöhte Kortisonausschüttung kommt aufgrund eines Adenoms zustande. Fraglich ist, ob eine ein bis zwei mal jährliche Spritzenkur dies in der Zwischenzeit unterdrücken kann. 
Langzeitstudien sind meines Wissens noch nicht belegt. 
 
Zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten bieten z.B.: von Hilton Herbs Cush- X sowie Hormonise 
Folgende Mittel/Inhaltsstoffe sollten bzgl. Nutzen/Risiko bei Cushingpferden überdacht werden, da diese entweder zum Komplex Diabetes zuzuordnen sind bzw. eine Einlagerung im Gehirn möglich ist: 
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 25. Oktober 2008, 17:05:24
Ilona das ist nett,aber das habe ich alles hier in einem schönen Ordner von meiner TA. Danke für deine Mühe!!!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Mephisto am 25. Oktober 2008, 17:06:35
Upppssss.......alles klar ^-^

Gib Dori einen dicken Knutsch von mir.

LG Ilona
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Steckenpferd am 25. Oktober 2008, 20:03:44
Unser Pony hat Cushingverdacht.Wir mmöchten es aber nicht testen lassen, weil der Test gerade bei Ponys sehr schnell Rehe auslösen kann. Zur Zeit behandeln wir mit Erfolg auf Verdacht :-\
Telefonnumer von J.K: hatte ich dir gegeben,oder? :idiot2:
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 25. Oktober 2008, 20:45:25
@Domian,ja habe ich hier  O0 es kommt auf die Testart an.Wenn erst mal über ein Blutbild getestet wird kann dies keinen Schub auslösen.Die Behandlung da schon!!! Das Kortisol ist es ja....
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 25. Oktober 2008, 21:20:57
der junge mann heisst "jay-jay" und war der "rest" einer hofauflösung.
er steht bei guten bekannten von mir,die ihn nicht töten lassen wollten und übernommen haben.
wenn ich mir das von ilona durchlese hat er alters-cushing,und so fällt der vergleich zu deinem pony ja vollkommen aus!
hoffe für eure kleine das beste!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Hafitante am 25. Oktober 2008, 22:46:10
Hey cisconora, steht das Pferd zufällig bei dir am Stall? Meine ich hätte den mal gesehen? Oder hab ich falsch geschaut? Kannte diese Krankheit gar nicht und  das hört sich alles nicht so toll an. Drücke auf jedenfall allen betroffenen Pferdebesitzern, dessen Pferde cushing haben die Daumen, das ihre Pferde noch ein langes Leben haben. Ich meine 34 Jahre ist ja schon ein stolzes Alter  O0
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Steckenpferd am 26. Oktober 2008, 07:52:28
Beim Cushing Test wird hochdosiert Cortison gespritzt,um zu sehen wie schnell es sich abbaut.  :coolsmiley:
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 26. Oktober 2008, 10:02:49
nicht bei jedem test,daß wird gemacht wenn das pferd auf perolid nicht anschlägt,die TA machen diesen test beim rehepferd nicht gerne da der nächste deftige schub oft damit hervorgerufen wird!!!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 26. Oktober 2008, 21:25:04
Hey cisconora, steht das Pferd zufällig bei dir am Stall? Meine ich hätte den mal gesehen? Oder hab ich falsch geschaut? Kannte diese Krankheit gar nicht und  das hört sich alles nicht so toll an. Drücke auf jedenfall allen betroffenen Pferdebesitzern, dessen Pferde cushing haben die Daumen, das ihre Pferde noch ein langes Leben haben. Ich meine 34 Jahre ist ja schon ein stolzes Alter  O0
nein der gute steht in bonn!
davor 15 jahre im westerwald bei altenkirchen.
in dem stall in dem ich vor dem umzug hierher stand,jay-jay gehörte zum lebenden inventar und der käufer(des stalles) wollte sich mit ihm nicht belasten,so wurde er von den pächtern mitgenommen.
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 26. Oktober 2008, 21:28:06
zudem wüsste ich auch nicht das wir ein pferd am stall hätten was ihm auch nur im entferntesdem ähnlich sähe :idiot2:
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Hafitante am 27. Oktober 2008, 11:40:00
Zitat
zudem wüsste ich auch nicht das wir ein pferd am stall hätten was ihm auch nur im entferntesdem ähnlich sähe
meinte ich hätte so ein Pferd dort mal gesehen. Dort kommen und gehen ja ständig die Pferde, also kann man da ja auch nicht so durchblicken. Musst ja nicht direkt schreiben, das ich ein  :idiot2: Idiot bin, nur weil ich dachte, das das Pferd bei euch steht. Schecken-power dachte z.B. das das helle Pferd auf dem Foto bei uns stehen würde.
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 27. Oktober 2008, 15:52:34
das  :idiot2:als war nicht als idiot gedacht sonder eher dafür das es nachdenken symbolisieren sollte! O0
seit ich da stehe könnte ich dir nun nicht bestätigen das da pferde "ein und ausgehen"!
bisher sind zwar 2 dazu gekommen,aber es ist keins gegangen!
wüsste auch nicht das, ausser java, die nächste zeit ein pferd den stall verläßt!
verstehe die behauptung nun mal grade gar nicht!

der "kleine"helle daneben ist ein fohlen/jungpferd gewesen von  damals 1 1/2 jahren.........ein kleiner riese,der isi-mix hatte ja schon 147 cm stockmass!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Hafitante am 27. Oktober 2008, 17:39:51
Zitat
bisher sind zwar 2 dazu gekommen,aber es ist keins gegangen!
Klar sind Pferde gegangen, aber nicht mit Einstallern sonder sie wurden verkauft. Und ein Pony steht seit ca. 2 monaten bei uns in Goch aus Kessel. Aber ist ja auch egal. Hatte eben nur gedacht, das ich das Pferd dort gesehn hätte, fahre ab und zu mit meinem Vater zum Bundeswehrdepot und somit schonmal dort vorbei.
Zitat
verstehe die behauptung nun mal grade gar nicht!
wozu sollte ich erwas behaupten? Hatte ja normal gefragt. Für mich war halt diese Krankheit neu, kenne da nichts drüber und hätte mich halt gerne mal augetauscht. Dachte aber auch im ersten Moment, das auf dem Foto wäre das Welsh, was bei uns steht.
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 27. Oktober 2008, 21:46:59
Hallo ihr lieben!!! Bitte seid doch so nett,und Streitet Euch nicht hier!!! "DANKE"
 O0  O0  O0
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Hafitante am 27. Oktober 2008, 22:29:41
Also ich streite mich nicht und ich glaube das cisconora auch nicht die Absicht hat sich zu streiten  ;)
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 27. Oktober 2008, 22:42:35
Na dann,ist es ja gut !!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Hafitante am 27. Oktober 2008, 22:52:03
 :D Alles ok  ;)
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 27. Oktober 2008, 22:58:00
 O0
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: Cis am 28. Oktober 2008, 07:53:13
nein will auch nicht streiten!!!!
ich denke du meinst "tara" die ist ja zu ihrem besitzer zurück,mitsamt ihrer RB.
tara war aber ein palomino(zumindest die richtung) pony,und jay-jay ist eindeutig ein fuchs!
zumal ja auch das geschlecht schonmal gar nicht gepasst hätte. :2funny:

wie gesagt SEID ich da stehe hat kein pferd den hof wegen verkauf verlassen.
und damit sollten wir auch dieses thema schliesen,denn es geht ja darum das schecken-power sich wegen dem krankheits-bild informieren wollte! O0
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: schecken-power am 28. Oktober 2008, 08:20:42
 :-* genau!
Titel: Re: Cushing
Beitrag von: tuc am 12. Februar 2009, 11:08:13
Hallo

Mein Pony hat Cushing und ein Einstallerpferd von uns auch .

Beide werden seit längerem erfolgreich mit Pergolid behandelt.

LG TUC