Pferdefreunde-Niederrhein

VERKAUFE / BIETE und SUCHE => Heu- / Stroh- und Futterbörse => Thema gestartet von: Melanie am 09. Juni 2024, 10:19:13

Titel: Lagerung Heulage
Beitrag von: Melanie am 09. Juni 2024, 10:19:13
Wie / wo lagert ihr eure Heulageballen?
Deckt ihr sie ab? Womit?
Titel: Re: Lagerung Heulage
Beitrag von: Condorline am 09. Juni 2024, 17:58:37
Wir haben die Wickelballen mit Flies abgedeckt damit keine Vögel oder Katzen Löcher in die Folie machen. Dann kannste die Ballen nämlich meist nur noch entsorgen
Titel: Re: Lagerung Heulage
Beitrag von: Melanie am 09. Juni 2024, 20:18:08
Habt ihr das Flies (oder Vlies?) vom Stallprofi?

Auf welchem Untergrund standen die Wickelballen?
Titel: Re: Lagerung Heulage
Beitrag von: Nakema am 10. Juni 2024, 07:43:11
Ich hatte die Heulageballen die ersten Jahre auf Holzpaletten. War scheiße. Nach einigen Jahren lösen die sich in ihre Einzelteile auf und die scharfkantigen Nägel bleiben übrig und pieksen die Folie von unten kaputt. Dann konnte ich mir günstig ein paar Plastikpaletten schießen. Die hab ich immer noch und liebe sie heiß und fettig!

Ich hab die Ballen nie abdecken müssen, da bei mir die Vögel und Katzen nicht dran gegangen sind. Mein Lieferant hat immer die Hände übern Kopp zusammen geschlagen. Keine 10km Luftlinie bei ihm zu Hause mußte er seine gewickelten Ballen mit Metallnetzen abdecken, Schutzfolien aller Art wurden von den Vögeln zu Konfetti verarbeitet!

Ich stelle mir aber vor, daß Abdeckvlies im Winter ziemlich schwer wird, da sich das Material ja voll Wasser saugt, oder? Ich hatte mal ganz normale Abdeckplane aussem Baumarkt für eine Stelle, wo der Kirschbaum sehr nah an die Ballen kam. Da hatte ich doch Sorge, daß die Piepmätze auf der Suche nach herunter gefallenen Kirschen auf den Ballen landen und diese anpicken.
Titel: Re: Lagerung Heulage
Beitrag von: Condorline am 10. Juni 2024, 08:59:35
Stehen auf Plastikpaletten.
Das Flies habe ich im Internet bestellt.
Ist auch im Winter nicht besonders schwer gewesen