Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: Bee am 17. März 2024, 05:32:35

Titel: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 17. März 2024, 05:32:35
Neues Jahr, neues Glück.

Bisher in Materborn noch keine Bremsen und Mücken. Dafür Ärger mit allem, was krabbelt. Die dicken Spinnen finden wieder den Weg ins Haus, und die Zecke, die ich mir am 1.3. aus Ottersum mitgebracht habe, hat mir ihre Borrelien vererbt, diese kleine Mistkrampe. Dabei war das maximal ne Nymphe und vermutlich keine 24 h Schmarotzer meiner unfreiwilligen Gastfreundschaft. Also, immer schön wachsam sein und danke an Shanti, die angemerkt hat, dass mit dem Fleck auf meiner Schulter vermutlich wirklich was nicht stimmt  :search1: :redlight1:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 17. März 2024, 07:24:35
Gestern abend am Reitverein Mücken in großen Mengen..und in verschiedenen Größen.
Bei uns sehe ich auch viele aber bisher hat mich noch nix gestochen. Aber ich mußte den Jungs letzte Tage die Fliegenmasken aufsetzrn weil die von den Viechern
am Kopf sehr genervt waren.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 25. März 2024, 11:19:20
Letzte Woche habe ich auf Amazon Taucherbrillen gesucht!

UND NICHT WEIL ICH SO GERNE SCHWIMMEN GEHE!!!  :sauer4:

Und das bei dem Facharzt-Mangel, gerade hier auffem platten Land! Wenn die mir sonnen Flugsaurier aussem Augapfel operieren müssen, dann warte ich ja 3 Monate auffen Termin...  ::)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 25. März 2024, 20:52:51
Hast du so viele Mücken am Stall, Nakema? Bohr, ich habe echt noch keine Mücken gesehen  :ashamed1:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 25. März 2024, 22:12:54
Ich sehe überall Mücken. Bleibt aber bei den nassen Wiesen und Gärten gar nicht aus. Heute dicke Schwärme im Garten des Altenheims...
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 26. März 2024, 08:35:32
Ich glaube gar nicht, daß es Mücken sind. Dafür tun die viel zu weh, wenn die bei 23km/h auffe Fiets gegen meinen Kopf ins Gesicht prallen!  :sauer4:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 26. März 2024, 11:08:59
große Mücken....
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 27. März 2024, 08:45:23
Ich weiß ja nicht was außer Mücken noch so alles gerade rumfliegt, aber es sind eindeutig zu viele Flugmonster.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 04. April 2024, 09:00:01
Gnitzen.
Gnitzen.
Gnitzen.

Sobald es dämmrig wird treten Heerscharen von Gnitzen auf und sitzen zu Dutzenden aufm Pferd und versuchen dort an allen möglichen Stellen Blut zu saugen. Kann man seeeehr schon auf dem weißen Teil des Equiden sehen! In ihrem Blutrausch fliegen die Drecksviehcher mich wohl auch an. NICHT LUSTIG!
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 19. April 2024, 10:25:16
Die Vorteile des Regens: Wenig Fluginsekten und wenig Menschen draußen.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 23. April 2024, 09:05:20
Ich hoffe, die Blutsauger sind alle letzte Nacht erfroren. So!  :fies2:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 02. Mai 2024, 11:39:36
Sind sie leider nicht :-(.

So schön der Reiterspiele-Trainingstag gestern auch war, die Fliegenmassen nervten arg. Ich hatte zwar die Fliegendecke drauf und eingesprüht ... Aber Schusselinchen hatte die Fliegenhaube für den Kopf vergessen. Das gab Minuspunkte vom Ross.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 06. Mai 2024, 10:23:21
Seit gestern sind alle Mücken der Region offensichtlich zeitgleich geschlüpft! Heerscharen sind über den Schecken her gefallen und haben ihn belagert und versucht auszusaugen. War das ein Gehampel!  ::)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 06. Mai 2024, 10:41:00
Mich würde interessieren welche Mittelchen ihr verwendet, gegen Fliegen, Bremsen, Mücken, Gnitzen etc. Womit habt ihr die besten Erfahrungen. Außer Decken und Masken sollte es doch irgendwas geben, was hilft. Die Viecher sind ja gerade außer Rand und Band nach dem regnerischen Winter. Gestern war die erste Schwalbe bei uns , ich hoffe es werden mehr, dann können die sich vollfressen mit dem ganzen Insektenzeug.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 06. Mai 2024, 11:37:25
Ich nehme weiterhin Kerbex rot...und Decken + Masken
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 06. Mai 2024, 11:55:02
Gnitzen: Melkfett (dünn!) in die Öhrchen und auf die Bauchnaht, bei Bedarf auch vorne auf den Brustwirbel
Mücken: das "nachgemachte" Autan von dm mit dem grünen Deckel als Spray unter den Bauch und auf die Beine
Hirschläuse: absteigen und einfangen (die Stallnachbarin benötigt dafür Klebeband, Shanty den Haarlack  :2funny: )
Bremsen: seit ca. 5 Jahren keine nennenswerten Vorkommen mehr
Stubenfliegen: da stellen sich die Pferde tagsüber freiwillig in den schattigen Stall

Zum Ausreiten die Fliegendecke mit Sattel-Ausschnitt und langen Fransen unten dran. Sonst brumseln die Blutsauger noch unter dem Bauch  :pain:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Shanti am 06. Mai 2024, 14:02:57
Dieses Jahr verwenden wir erfolgreich Neemöl gegen Gnitzen und Kriebelmücken  :yes1:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 07. Mai 2024, 10:30:27
Das habe ich eigentlich jedes Jahr im Sommer, aber dieses mal extrem! Im Wassertopf "kacken" irgendwelche Insekten mir den Rand von dem Kübel voll. Dutzende schwarze Streifen am Rand! Und ich habe keine Ahnung, was das für Viecher sind. Die "Kackflecken" sind allerdings sehr leicht wasserlöslich. Deshalb muß ich täglich den Wassertopf sauber schrubben, sonst schwimmen die Hinterlassenschaften ja im frisch aufgefüllten Wasser, *igitt*! Diese Flecken tauchen immer erst in der unteren Hälfte des Wasserkübels auf. Das weist darauf hin, daß die Verursacher nur bei Tageslicht aktiv sind. Im Wasser habe ich aber noch nie Insekten gesehen. Außer vielleicht mal ein notgelandeter Lämifrühek oder einen einzelnen anderen Käfer. Die ich immer artig vorm Ertrinken rette und vorsichtig hinaus befördere.

Weiß jemand, wer sowas macht? Was sind das für fiese Wasserkäfer? Habt Ihr die auch?

(https://up.picr.de/47577720fr.jpg)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kimba am 07. Mai 2024, 18:12:01
 Bist du sicher, dass das Vogelkacke ist? Sieht für mich auf dem Bild fast aus wie eingetrocknete Mückenlarven. Kann aber natürlich auch täuschen.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kimba am 07. Mai 2024, 18:17:52
Wie ist denn die Geruchshaftung von Kerbex rot am Menschen nach dem Pferde-Einsprühen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass es doch etwas penetranter "duftet". Und ist das tatsächlich so, dass man nicht jeden Tag sprühen muss und es mehrere Tage wirkt? Ich bin kurz davor, dass hier auch zu probieren, meine Stute wird schon wieder aufgefressen, sobald es ein paar Tage wärmer ist. Die Ponys komischerweise nicht.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: tuc am 07. Mai 2024, 21:27:18
Gerade saßen riesige Mücken auf den Pferden🦟
Heute mittag habe ich die Fliegendecke angezogen  !
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 07. Mai 2024, 21:45:46
Heute Abend ist die Luft voller Maikäfer.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 13. Mai 2024, 10:53:50
Mückenlarven? Puh. Also dann muß ich heute mittag doch mal die Brille mit zum Stall nehmen und diese schwarzen Flecken mal genauer untersuchen. Auf Mückenlarven wäre ich niemals gekommen! Danke für den Tipp!  O0

Die Gnitzen malträtieren gerade wieder die Öhrchen der Pferde. Auch beim Reiten schockelt der kleine Schecke die gaaaanze Zeit mit dem Kopf. Werde die Gesichtsmaske suchen gehen.  ;D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 13. Mai 2024, 11:22:35
Wenn man Kokosöl in die Öhrchen schmiert, haben die Viecher das auch nicht so gerne. Aber Maske geht ja immer.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 13. Mai 2024, 17:19:13
Die Pferdebremsen sind da und es sind richtig viele.  :surrender1:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Shanti am 14. Mai 2024, 15:39:48
Bei uns sind seit vorgestern die Hirschlausfliegen wieder da und mutierte Riesenmonstermücken.Ich hab jetzt schon kein Bock mehr  :nono2: :nono2: :nono2:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: tuc am 14. Mai 2024, 21:00:06
Wir haben riesige Tigermücken  , aber das Kerbex rot hält täglich  die Viecher auf Abstand zu halten .
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 14. Mai 2024, 21:38:50
Ich habe fleißig die ersten 20-30 Mückenstiche abkassiert. Ladet mich gerne alle zu Grillpartys ein- dann bin ich immer satt und ihr Stichfrei- win/win  ::)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 15. Mai 2024, 07:17:29
Mücken sind grad der Oberhammer! Aber die hatten durch das nasse Frühjahr auch die besten Voraussetzungen...  :tickedoff:

Und Hirschläuse wurden jetzt tatsächlich gesichtet? Oh wie ich diese Fieslinge hasse!!!  :pain:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Shanti am 15. Mai 2024, 14:27:35
Gesichtet ist das falsche Wort,du kennst doch meine Technik,erst sprühen,dann reißen ...in zwei Teile  :sick1: ;D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Lettir am 17. Mai 2024, 09:23:30
Ich werde tatsächlich auch nicht mehr verschont.Und die Ponys auch nicht  :scared4:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 14. Juni 2024, 08:42:15
Wir haben in diesem Jahr besonders viele Dasselfliegen.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 14. Juni 2024, 10:18:48
Die haben wir ( bisher) immer noch nicht...aber ich hatte eine einzelne Bremse auf Heinrich erschlagen.
Vermutlich war das eine Kundschafterin ...und da sie  nicht zurüxkgekommen ist bleuiben die anderen wo sie sind...so meine Überlegung
Weiterhin Mücken in allen erdenklichen Größen und Farben...
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: tuc am 14. Juni 2024, 21:04:37
Mücken   :sauer3:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 18. Juni 2024, 07:51:51
Die Mücken machen den kleinen Schecken echt total wuschig. Gerade am Kopf hat er da eine absolute Null-Toleranz-Grenze! Ich habe iiiirgendwo noch so eine komplette Kopfbedeckung, die auch den Unterkiefer und die Nase abdeckt. Ich muß datt Dingen unbedingt suchen gehen. Könnte heute bei der Wettervorhersage eine gute Gelegenheit sein!  :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 02. Juli 2024, 08:53:00
Jetzt sind sie da.
Viel später als früher immer.
Und auch nicht sooooo zahlreich.
Aber - im Gegensatz zu den letzten 3 Jahren - sind sie wieder ganz schön lästig!
Die Bremsen.

Eins dieser Drecksvieher ist auf meinem Unterschenkel gelandet und hat sich durch meine Jeans bis in die Wade verbissen. AUTSCH! Allerdings war ich erstaunt, wiiiiie gelenkig ich doch noch auffem Gaul bin, wenn es plötzlich so weh tut...  ;D

Jetzt hab ich da einen 10cm runden roten Fleck der juckt wie Hölle!  :pain:

Ich hatte mich doch schon über das Insektensterben gefreut!!!
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 02. Juli 2024, 09:00:20
Ja, leider sind sie mäßig zurück dieses Jahr. Hab die Bremsen echt nicht vermisst......bin gespannt, wie sich das entwickelt
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 04. Juli 2024, 07:41:49
Und jeweils morgens und abends Schwäääääärme von Kribbelmücken/Gnitzen. Die Pferde haben schon richtige Krusten in den Ohren und rund um den Bauchnabel. Wieso ertrinken die Viecher eigentlich nicht???  :-\
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: tuc am 04. Juli 2024, 10:39:01
Aber keine Fliegen  , ich fasse es nicht  !
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 11. Juli 2024, 08:31:35
Meine Pferde stehen jetzt wieder viel im Stall und suchen dort Schutz vor den Blutsaugern. Mir tun immer die Pferde leid, die den ganzen Sommer 24/7 irgendwo auf einer Wiese "geparkt" werden. So viel Freiheit hört sich ja immer toll an, aber die Pferde würden sich garantiert auch gerne zwischendurch vor den Mücken/Gnitzen/Bremsen/Hirschläusen in Sicherheit bringen...  :-\
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 18. Juli 2024, 22:13:22
Einfach nur ekelhaft - überall Mücken wie verrückt in Kranenburg und ein paar lästige Bremsen. Fliegen weiterhin nur wenige....
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 19. Juli 2024, 10:15:40
Fliegen waren gestern abend plötzlich viele da....heute geht es wieder
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 20. Juli 2024, 09:56:26
Die Pferdebremsen scheinen weitestgehend verschwunden zu sein. Der gestrige Ausritt am Nachmittag war völlig entspannt.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 24. Juli 2024, 09:35:43
Die sind wieder hier bei uns.
Am Niederrhein.
Im Reichswald.
Danke auch!

Ich habe gerade eine Testreihe zur Öhrchen-Protektion gestartet: Lebertran-Zink-Salbe! Es haben sich weniger Gnitzen/Kribbelmücken in die Ohrmuscheln verbissen und die Lauscher strahlen jetzt echt hübsch weiß in der Sonne. Bin bis jetzt ganz zufrieden!  ;D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 24. Juli 2024, 10:47:51
Ich hatte letztens irgendowo in den weiten von Social Media ein Video gesehen wo einem Pferd ein Öl auf die Ohrmuschel aufgetragen wurde...und es kamen sehr...sehr  sehr viele Kriebelmücken aus den Ohren raus  :o :o
Habe mir fest vorgenommen mir zu merken welches Öl das war...bei dem Versuch ist es geblieben
Nelkenöl ?
Evt finde ich daas Video ja durch Zufall nochmal
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 24. Juli 2024, 11:29:01
Das setzt voraus, dass die Rösser sich an den Lauschern rumpulen lassen - sensibler Bereich würde ich sagen (bzw. die Fellnasen).
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 24. Juli 2024, 12:08:46
Ich benutze Biokokosöl, meine lassen sich das Gott sei Dank gefallen weil sie wissen das die Viecher dann weg bleiben.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Robert am 24. Juli 2024, 21:07:11
In der Leucht… Keine Insekten
War mit Maggie und Robert dort… es lohnt sich
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Waldivie am 24. Juli 2024, 22:24:55
Im Hochwald heute auch bremsenfrei, völlig entspannt zu reiten.
In der Leucht war ich am Sonntag, ebenfalls prima.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 29. Juli 2024, 09:28:38
Dieses Jahr habe es mir die Krabbelinsekten angetan.
Grizzly hat im Schnitt 1 mal wöchentlich eine Zecke. Die Katze hat dagegen komischerweise nahezu keine.
Ich hatte dieses Jahr dafür auch schon 6 oder 7 Stück. Erst gestern Abend konnte ich mit wehenden Fahnen zu meiner Freundin fahren, weil ich mal wieder eine hatte, an die ich diesmal selber nicht dran kam.
Trotz langer Hose , enge Sportsocken und Wanderschuhe letzte Woche 2 auf dem Fuß. Gestern auf dem Rippenbogen.

Sind Zecken auf manche Menschen und Tiere "heißer", ähnlich wie bei Mücken?
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 29. Juli 2024, 10:30:57
Ich hatte bisher 3, Rolf 2 Zecken
Seitdem trage ich die Socken über der Hose...wenn ich weiß ich muss in die Botanik bin ich in weiß gekleidet....dafür habe ich kaum mehr Mückenstiche...würde die aber den Zecken vorziehen  :sauer3:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 29. Juli 2024, 22:33:39
Zecken lieben mich ganz sehr. Wenn ich in den Wald gehe, kann ich sie schon johlen hören. Andererseits gibt es Menschen, die noch nie eine Zecke gehabt haben.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 30. Juli 2024, 08:51:40
Ich hatte mal einen Freund, für den war "über den Parkplatz des Autohauses laufen und Gebrauchtwagen angucken" die Definition von Spaziergang. Ich denke, der hat auch nie eine Zecke gehabt!  ;D

Selbst wenn ich das weltbeste Pony wie eine arabische Füstenprinzessin verkleide, schafft der es noch, im Wald rumzuhampeln, als wenn er in ein Wespennest gefallen wäre. Selbstverständlich sind die wenigen freien Körperstellen noch mit Fliegenschutz eingesprüht!!!

(https://up.picr.de/48456482wt.jpg)

Letzte Tage saß ich im T-Shirt oben druff und mußte Fußgängern auf Nachfrage erklären, daß ich kein fieser Tierquäler bin und das arme Pferd bei den Temperaturen noch "warm" eindecke, sondern das tatsächlich nur zum Schutz gegen die gierigen Blutsauger ist. Die Waldbesucher haben sich nett für die Erklärung bedankt und noch ganz kleinlaut nachgefragt, warum ich dann so freizügig oben druff sitzen könnte?

Ich habe gelächelt und wahrheitsgemäß gesagt, daß sogar Mücken ihren Stolz hätten und mich nicht mögen würden...  :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 30. Juli 2024, 12:37:34
Das sieht aber auch wirklich hart aus  ;D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 30. Juli 2024, 13:10:00
Irgendwie stilecht: Einen Wäschetrockner als Sattel und eine Wäscheleine als Zügel...
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Blossi am 30. Juli 2024, 13:56:39
Letzten Freitag nch Abklingen des Regens bei Waschküchen-Wetter im Kesseler Reichswald nur vereinzelt Mücken, sonst nix.
Sonntag um die Mittagszeit im Kranenburger
Reichswald 2 Bremsen, die meine Mitreiterin
gepiesackt haben, sonst nix.
Pony war nur rudimentär eingesprüht,
ohne Decke. Die liegt für den Fall der Fälle
aber auf jeden Fall griffbereit.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 07. August 2024, 11:11:00
Mücken haben wir hier -besonders abends- leider massenhaft,
aber die anderen fliegenden Stechbiester halten sich in Grenzen :-).
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 09. August 2024, 08:38:15
Im Moment haben wir sehr viele Fliegen und Mücken. Die Bremsen sind fort.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 20. August 2024, 08:10:05
Ich hatte noch keine einzige Hirschlaus dieses Jahr!  :excited1:

Ich hoffe ernsthaft, daß die Drecksviecher ausgestorben sind!!!  :pain:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 20. August 2024, 11:32:05
Nur weil man keine Flugstechmonster sieht heißt das nicht, das keine da sind...ich habe keine Ahnung was den armen Horst da erwischt hat...die andere Seite sah genauso aus...und der Hals auch...nie wieder ohne Decke...selbst bei Regen
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 20. August 2024, 16:48:26
Oh der Arme das sind ja Monsterbeulen!!!
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 21. August 2024, 07:45:07
Boah watt fiese Quaddeln!  :-\
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 21. August 2024, 14:32:13
Oh weh, der arme Horsti!

Hirschläuse hatten wir auch noch nicht. Ein paar Bremsen und ohne Ende Kriebelmücken.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Lettir am 21. August 2024, 15:29:58
Boa der arme Horst  :search1: das könnte die Scheiss Tigermücke gewesen sein  :scared4: die macht richtig Beulen :scared4:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 27. August 2024, 09:39:52
Gestern ganz ohne "Verkleidung" eine kleine Runde im Wald gewesen, der Herr Pony lief relativ enstpannt. Ich glaube, das Schlimmste hammwa jetzt überstanden...  >:D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 03. September 2024, 08:28:12
Die verflixten Stubenfliegen beißen jetzt!

Und nicht nur das Pony!!!  :tickedoff:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 17. September 2024, 09:05:32
Beste Zeit des Jahres JETZT !!!

Außer einer kleinen und sehr elitären Zucht von Fruchtfliegen in meiner Küche sehe und fühle ich grad keine doofen Insekten mehr.

I love it !!!

(https://smilies.4-user.de/wp-content/uploads/2022/12/smilie_out_039.gif)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 17. September 2024, 09:16:20
Bei euch sind keine Mücken ?
Wenn du hier mit dem Auto die kleinen Straßen lang fährst siehst du überall "Wolken" aus Mücken...zuerst dachte ich da qualmt es...dann habe ich in dem "Qualm" angehalten...es waren Mücken...undendlich viele Mücken. Läßt sich leider durch die Scheibe nicht fotoknipsen...und Fenster runter steht nicht zur Diskussion
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 17. September 2024, 09:16:44
Also an den Pferden hängen noch son paar tausend Fliegen :boxing2:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 17. September 2024, 09:29:43
Ja, die auch
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 17. September 2024, 09:54:39
Jo, wegen dieser "Mücken-Wolken" trag ich Brille auf dem Radel.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 23. September 2024, 08:58:32
Auf dem Fahrrad "finde" ich manchmal noch ein sehr zentrierte Herde von Gnitzen/Kribbelmücken. Meistens fange ich mindestens einen von den Drecksviechern mit einem Auge  :tickedoff:

Aber im Wald fliegt echt niemand mehr rum und versucht den hübschesten Lewitzer anzuknabbern  ^-^
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 26. September 2024, 10:48:23
Alter!  :tickedoff:

Heute früh haben sich alle Gnitzen/Kribbelmücken aus Oberfrasselt von meiner Kopflampe anlocken lassen und haben versucht mir in Mund-Nase-Augen zu fliegen! Fühlte sich an wie unter Artillerie Beschuß!
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Blossi am 28. September 2024, 11:47:44
Gestern abend mit Kopflampe am Stall - keinerlei Flugviecher mehr, aber dafür konnte ich meine Atemwölkchen sehen -
bei plötzlich nur noch 11 Grad   :o
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 30. September 2024, 08:36:38
Habe die Fliegendecke und -Maske mit nach Hause genommen, zum waschen und einlagern.  ^-^
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 30. September 2024, 11:05:07
Also gestern war mal kurz die Sonne da und Zack die Gnitzen wieder oder noch am Start.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Blossi am 18. Oktober 2024, 21:19:37
Es ist immer noch Fliegenmützen-Saison
für die Ponies, sonst sofort die Ohren
voller Viecher. Igitt.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 21. Oktober 2024, 09:05:08
Und morgens im Schein meiner Kopflampe greifen mich die Gnitzen auch noch an!  :tickedoff:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Lettir am 27. Oktober 2024, 09:12:50
Es sind immer noch Gnitzen unterwegs und ärgern das Pony  :fighting2:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 27. Oktober 2024, 10:01:03
Nicht nur das Pony :schmoll:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 30. Oktober 2024, 07:58:38
Und Lämifrüheks sind noch unterwegs. Wenn ich nicht ganz fix mit dem Köttelautomaten unterwegs bin, dann zerpflücken die Biester mir die Kackhaufen wieder zu mühseligen Fäkelien-Teppichen!  :tickedoff:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Melanie am 16. November 2024, 13:14:06
Ich hab heute noch eine Mücke getötet. Aber den Großteil der Viecher sind wir wohl los.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 17. November 2024, 08:01:59
Erstaunlicherweise tauchen jetzt Wespen bei uns auf...den ganzen Sommer hatten wir keine
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 17. November 2024, 12:22:27
Hatten wir auch letztlich im Holzstapel, sind aber jetzt wech.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 18. November 2024, 08:09:42
Mein Erdwespen-Neste neben meiner Haustüre scheint jetzt unbewohnt zu sein. Den ganzen Sommer gabe es dort regen Betrieb und ich konnte nur weiträumig drumherum mähen.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 18. November 2024, 08:18:28
Hier fliegen immer noch viele Störche herum.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 18. November 2024, 11:47:50
Machen erdwespen jedes Jahr ein neues Nest oder überleben die in der alten Höhle?  :gruebel1:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 19. November 2024, 10:14:50
Die Erdwespen-Königin verläßt das Nest und sucht sich für nächstes Jahr ein neues zu Hause.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 30. Dezember 2024, 12:54:06
Soderle... was auch immer noch Blut saugen wollte ist jetzt scheinbar im Winterschlaf. Dabei kämen die Biester mit ihren Rüsseln auch gar nicht mehr durchs dicke Winterfell...  :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 30. Dezember 2024, 12:58:26
Wir haben hier noch vereinzelt Mücken...
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 30. Dezember 2024, 18:04:51
Nicht nur vereinzelt...
Die sitzen an den Hauswänden, am Bedampfer...und bei meiner Mutter in Mengen an der Fensterscheibe...Gott sei Dank von außen..(.und Gott sei Dank wurden vor kurzem noch Fliegengitter an die Fenster montiert...) Bei Rewe habe ich auch welche erblickt, okay, vermutlich mussten die noch einkaufen
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 03. Januar 2025, 09:43:15
Die sind hier erfroren! Keine Mücken mehr zu sehen. Und nur noch eine einzelne Fruchtfliege inner Küche.  :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 28. Januar 2025, 12:13:04
Im Moment hab ich tatsächlich noch Fruchtfliegen im Haus!   :tickedoff:

Wenn ich den Früchtetee zu lange stehen und abkühlen lasse, dann schwimmt fast immer ne tote Fruchtfliege drin rum! Jaaaaa, ich weiß, iss auch nur gesundes Eiweiß, trotzdem mag ich das nicht...  :scared4:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Bee am 28. Januar 2025, 19:23:14
Wie kommst du an Fruchtfliegen? Gehen die auch an Chips?  :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Condorline am 29. Januar 2025, 18:02:44
Ich habe auch welche...
Im Winter hatte ich die noch nie in der Bude
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Kirel am 21. Februar 2025, 16:36:06
Juchhu, die Kriebelmücken sind da!  :sauer3:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 21. Februar 2025, 20:33:39
Jupp und die normalen auch.
Hab diese heute neben mir entdeckt.
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 07. März 2025, 07:23:54
Die Kribbelmücken haben Mühe, sich durch das dicke Winterfell in die Öhrchen zu bohren, aber sie geben nicht so schnell auf. Erst habe ich versucht, mir das "Kopfschütteln" in der Reitstunde als Lockerung der Nackenmuskulatur schön zu reden. Aber es waren die Fliegen. Eindeutig die Fliegen...  ::)
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 21. März 2025, 09:06:22
Habe gestern in der Reitstunde draußen auf dem Platz die erste Mücke verschluckt  :o

Es wird eindeutig Frühling!  :2funny:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: robin am 21. März 2025, 19:06:14
Benito hatte gestern seine Öhrchen auch zerstochen, heute mit dem Wind hatten die Viecher keine Chance :knuppel2:
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Blossi am 21. März 2025, 21:26:01
Ponyohren waren auch schon zerstochen -
vorhin hab ich beim Abäppeln im Dunklen
mit Stirnlampe mein Kopf-Moskitonetz
genutzt. Also nix mit Insektenmahlzeit.  ;D
Titel: Re: Fluginsekten -Statusmeldungen 2024
Beitrag von: Nakema am 26. März 2025, 09:19:07
Die ersten Lämifrüheks sind wieder unterwegs  :sauer3: