Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tipps und Tricks rund um die Pferdehaltung => Thema gestartet von: roscommon am 22. Februar 2007, 08:34:00
-
Hallo,
wuste nicht wohin mit dem Thread..
wie kann ich eine Wippe für ein Pferd bauen ?
welches Holz (muß ja en dickes Pferd aushalten...
hat da jemand Infos ?
lg
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Hallo roscommon,
ich meine ein Buch zu haben, Trail selber bauen, oder so, ich schau nachher mal nach.
Ansonsten würde ich mal nach Trail bauen, googlen.
OT on
Ist dein Username ein Wortspiel oder ein Name? OT off
Gruß
Micky
_______________________________________
Avatar (C) by SattelZicke
-
:) danke wäre lieb wenn du mal nachschaust :)
roscommon ist eine kleine Grafschaft in Irland
Irlandfanbin :D
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Wir haben damals Gerüstbohlen genommen.
Die sind sehr Stabil.
Evtl hats du ja einen Dachdecker oder einen Gerüstbauer in der Bekannteschaft der dir welche besorgen kann.
_______________________________________
Das Leben besteht im wesentlichen aus 2 Dingen:Einatmen und Ausatmen!
Jeder hat das Recht dumm zu sein-einige missbrauchen dieses Recht leider!
-
mmmh joooh... muß ich mal Fragen.. wäre ne Idee
Danke
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Hallo,
ich hab es gefunden, es ist ein Buch von Renate Ettl.
Die Frage ist jetzt nur, ob ich das einfach abschreiben darf, doch da es eine Bauanleitung ist, sollte man davon ausgehen, dass man es zumindest Stichpunktartig mit eigenen Worten wiedergeben darf.
Also:
4 Bohlenbretter mit unterlegten Kanthölzern aneinanderschrauben
die Kanthölzer sollten etwa 5cm stark sein
die Bohlenbretter sollten mindestens fünf Zentimeter
das Ganze sollte mindestens 90cm breit und 2,50m lang sein
auf der Unterseite des Bodens bringt man nicht ganz mittig im Abstand von ca. 10cm zwei Kanthölzer an
dazwischen legt man ein Rundholz von ca. 15cm Durchmesser
Am Anfang und am Ende des Bretterbodens befestigt man ebenfalls Kanthölzer, die das Abkippen der Wippe bis ganz auf den Boden verhindern.
Um sich beim Hochheben und Transport der Wippe nicht zu verletzen sollten die Kanthölzer am Anfang und am Ende des Brettes etwas nach innen versetzt werden, quasi wie bei einer Tischkante
Stabiler wird das ganze, wenn man mit 4 bis 5 Zentimeter dicken und 90 Zentimeter langen Brettern quer auf drei längs laufende Kanthölzer die Bohlen versteift
Legt man dann Autoreifen unter den Bretterboden hat man eine Brücke, das Geländer baut man sich dann aus Hindernisständern mit aufgelegten Stangen.
Weitere Empfehlung, Wetterfester Anstrich, Rutschgefahr beim Überreiten hemmen entweder durch aufgeschraubte Querverstrebungen oder trittfesten Untergrund.
Gruß
Micky
_______________________________________
Avatar (C) by SattelZicke
-
Ach die Grafschaft, ja, jetzt wo du es sagst, logisch...
totale Bildungslücke
Ich dachte mehr an "Ross come on" :)
Gruß
Micky
_______________________________________
Avatar (C) by SattelZicke
-
vielen lieben Danke
*freu*
hi hi die grafschaft ist so klein die kennt kaum jemand ;)
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
....und wenn fertig wollen wir bitte Bilder sehen
-
Ist die Wippe schon gebaut?
Wenn ja, bitte Fotos
_______________________________________
Liebe Grüße,
Petra
http://www.caballos-de-la-luz.de
http://huranost.de.tl/
-
Hallo,
habe aus meiner aktiven Reiterzeit noch viele selbstgebaute Trailhindernisse.
Da ich Tibby jetzt nur noch zum liebhaben halten kann - würde ich sie auch kostengünstig abgeben. Alles aus massivem Holz gebaut, daher sehr schwer aber halt auch entsprechend stabil.
Intresse?
Dann meldet euch einfach bei mir.
LG Susanne
-
Was für Hindernisse sind es denn? Und was möchtest Du dafür haben? Kannst Du Photos einstellen? Oder wo könnte man die besichtigen?
Fragen über Fragen...
_______________________________________
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein...
-
Habe Wippe, Brücke ohne Geländer, Flatterband mit beidseitigem Gestell, Holztor und viele Kleinigkeiten.
Alles günstig. fotos kann ich leider nicht einstellen.
Kann in Goch - Pfalzdorf angeschaut werden.
Susanne
-
was möchtest du für die Wippe haben?
_______________________________________
Liebe Grüße,
Petra
http://www.caballos-de-la-luz.de
http://huranost.de.tl/
-
20 Euro nur selbstabholer!!!
-
Du hast nicht zufällig auch ein Zirkuspodest?
_______________________________________
http://andalusier.de.tl
Geduld ist ein besseres Zugpferd als Begeisterung
-
Nein habe ich leider nicht
-
schade,
aber ich denke die Wippe wird Chiara nehmen
_______________________________________
http://andalusier.de.tl
Geduld ist ein besseres Zugpferd als Begeisterung
-
Bin morgen leider nicht on, mein Mann hat Dienst, und er nimmt den PC mit. Am Sonntag bin ich aaber wieder da, um weitere Fragen zu beantworten. Wünsche allen nen schönen Samstag
Gruß Susanne
-
Ich würd ja gern die Brücke und das Flatterband nehmen - hatte Dir auch schon auf die Mail-Addy ausm Profil gemailt...
_______________________________________

-
Und an Kleinigkeiten wie Pylonen, Sprungstangen und Cavalettis/Cavalettikreuzen wäre ich auch interessiert ... :)
_______________________________________

-
Da ich nachher keinen PC hab,hier mal meine Telefonnummer: 02823/98782 oder 0178-7988663. Denke ich bin von 10 Uhr bis 13 Uhr und dann ab 16 Uhr wieder erreichbar. Gruß Susanne
-
... nur mal zur Info... hab die Wippe auf Zeit, Geld und überhaupt Gründen leider noch nicht bauen können
_______________________________________
wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
reitforum.de.ms
http://www.live4merlin.de.vu/
mein h ist kapuut und klemmt... daher fehlt es öfters ;)
-
Hallo chiara,
hast du noch interesse an der Wippe?
Bitte gib mir doch kurze Info. Danke
Susanne
-
Hallo,
habe alles bis auf das große Holztor heute verkauft.
Falls es noch jemand haben möchte, so kann er sich bei mir gerne melden.
Vielen Dank allen Intersenten und Käufern.
LG Susanne
-
Freu mich schon auf die Flatterband-ständer, danke schonmal an die hilfsbereite heimliche Mitleserin ;)
Der Reifen wurde schon schnaubend beäugt
_______________________________________

-
jetzt bin ich keine heimliche Mitleserin mehr. Nur mein Vorstellung, bzw. die meines "Ponys" kommt später.
Mein Freund und Bruder kommen morgen und kaufen dann ggf. das Tor auch noch, wenn es noch da ist Tibby.
Ich mußte heute nur meinen Boxenvermieter, den ich erst ab Samstag habe, schonend beibringen, dass ich noch mehr anschleppe
-
Herzlich Willkommen hier im Forum RaSHL
Ich wünsch Dir eine gute Zeit hier uns viel Spaß mir dem Forum :-)
LG
Nicole
_______________________________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
(Heinrich Heine/Francis Picabia)
-
*jubel* - das Flatterband-Tor steht nun - fanden die Pferdchen natürlich hoch interessant
@RaSHL: Mail mir dann einfach mal zwecks Termin-Findung (sepia7[ät]web.de - das [ät] natürlich entsprechend durchs @ ersetzen) !
_______________________________________
