Pferdefreunde-Niederrhein
TERMINE => Kalender => Thema gestartet von: Evera am 10. November 2016, 21:42:40
-
Auf Burg Kakesbeck findet am 26.-28.05. ein - wie ich finde - sehr interessantes Seminar statt.
Vielleicht hat ja auch jemand von euch Lust ;)
-
Iiiih, das ist in meiner Nähe :redlight1:
-
Wie schööööönnn :)
-
Hört sich interessant an :dadr:
-
Iiiih, das ist in meiner Nähe :redlight1:
Dann kann man Dich auf dem Weg ja direkt besuchen kommen . :frech:
-
Glücklicherweise sind es von dort immer noch dreißig weitere Kilometer :ashamed1:
-
Also ich hätte schon mal Interesse.
Allerdings finde ich keine Preise. Bei diesem Angebot an Ausbildern und diesem Umfeld befürchte ich da aber,
das es nicht ganz grundlos nicht dabei steht.....
-
Bei Facebook werden sie geholfen... ;)
,,Fairness für Pferde"
Wir freuen uns 2017 erstmalig diese internationalen Ausbilder gemeinsam am Gestüt Moorhof begrüßen zu dürfen. 3 Tage werden wir uns mit dem Thema Pferdeausbildung beschäftigen.
Infos auf unserer Homepage : www.gestuet-moorhof.de oder hier auf unserer Facebook Seite
Preise :
3 Tages Ticket : 165 €
Gruppenticket 5 Personen: 775 €
Enthalten ist der Eintritt von Fr-So
VIP Ticket : 400 €
Enthalten ist der Eintritt Fr-So, eigener VIP Bereich zum Sitzen, Mittagsbuffet und Getränke, Möglichkeiten sich mit den Ausbildern auszutauschen, uvm.
-
Also nen VIP Ticket brauchte ich jetzt auch nicht unbedingt....
Auch EUR 165,- für 2,5 Tage 'Zuschauen' ist nicht günstig, aber ich habe es mir einfach mal gegönnt und freue mich jetzt richtig darauf.
-
Das ist ja mal eine Auswahl an Ausbildern,wow,das find ich auch super interessant.Wir sind ja seit einem Jahr auch AR mässig unterwegs :)
Das muss ich noch mal in Ruhe durchlesen.....könnt ich mir vorstellen mir zu schenken ;D
-
Da ist schon eine ungewöhnliche Elite an versierten Ausbildern am Start, da komme selbst ich in Versuchung :gruebel1:
-
Genau, manchmal muss man sich selbst beschenken.
Habe am 24.05. Geburtstag, passt also optimal.
Am WE niemanden einladen und bewirten, sondern einfach abhauen O0
-
Da ich am 22.5. Geburtstag habe und bewirten sowieso nicht zu meiner Lieblingsbeschäftigung gehört passt das gut ins Bild :)
Und wenn wir Kirel dann noch mitnehmen.....
-
Witzig.
Ja kommt....! Feiern wir dort unsere Geburtstage.
-
Ich glaub ich überleg mir das auch.
-
Fertig überlegt, hab mich angemeldet :dadr:
-
Cool :dadr:. Robin.
-
Gibt es jemanden der sich dort auskennt und weiß wo man Übernachten kann, ohne das man zig Kilometer zur Veranstaltung fahren muss? Für Tipps und Hinweise wäre ich dankbar!
-
In Lüdinghausen ist das Hotel "Zur Post" für diesen Zweck geeignet.
-
Robin hat für mich mitüberlegt!!!!!!
Ich darf auch mit :hello2: :hello2: : :excited1:
-
:dadr:
-
Wie schön :) Ich muss noch bischen überlegen,der Hund muß untergebracht werden,die Pferdeversorgung will geregelt sein.
Die Vorstellung fast drei Tage ohne Pferde und Hund zu sein will auch verarbeitet sein :)
Schade,das man sich nicht für 1 Tag anmelden kann,na ja ich überleg noch mal...
-
Das ist bestimmt interessant!
Aber ich werde nicht hinfahren, ich habe schon soooooviele verschiedene Möglichkeiten, meine Zeit mit meinem Pferd sinnvoll und sinnfrei zu verbringen. Wir sind schon so viele Wege zusammen gegangen. Inspiration, Spaß und Fortbildung haben wir mehr als genug ;-)
Ok, mit dem Pony segeln fehlt noch...
-
Schade,das man sich nicht für 1 Tag anmelden kann,na ja ich überleg noch mal...
Das hab ich auch gedacht. Ob man sich wohl einen Platz teilen kann...? :idiot2:
-
Oh, bei teilen wär ich dann ggf. auch dabei! 3 Tage ist mir einfach zu lange.
-
Teilen ist ne Idee :)
-
Also das mit den Übernachtungsmöglichkeiten da im Dorf, hat sich schon schwierig gestaltet, wollte ja nicht mit Paul zusammen im Zelt schlafen, sonst müßten wir uns wieder um die Luftmatratze kloppen.
Jetzt haben wir aber was annehmbares gefunden und hoffe das wir da auch noch einige aus dem Forum treffen, wäre schön.
-
Wie war das eigentlich? Empfehlenswert? Besonders? Oder eher nur mit geringem Unterhaltungswert?
-
Also ich fand es sehr informativ, man bekam jede Menge Input und viel Anregungen nach akademischen Ansätzen.
Es war aber auch anstrengend, denn bei soviel Informationen und das auch noch teilweise in englisch hat sich irgendwann mein altes Gehirn verabschiedet :crazy2:
Es waren dort viele Menschen aus dem In-,+ Ausland vertreten sowohl als Zuschauer als auch Akteure.
Alle Pferde waren bei dieser großen Kulisse sehr geschillt, denn das waren ja keine Showtiere, außer vlt. die von der Hofreitschule Bückeburg, die kennen das ja vor Publikum aufzutreten.
Besonders dieser Christopher Dahlgren und seine Frau haben mich nachhaltig beeindruckt. Ihre Art mit den Pferden zu arbeiten hat mir sehr gefallen.
Andere Akteure waren: Bernd Branderup, Familie Krischke, Sabine Oettel und Gastgeber Marius Schneider.
Nun hab ich für die nächsten Monate genug Anregungen um mit meiner Pupsiefee zu arbeiten, ob es mir allerdings gelingt steht in den Sternen, aber so ein paar Dinge hab ich übernommen und Sie klappen schon ganz gut, deshalb war ich ja schließlich da.
Und auch dieses Lüdinghausen war ein nettes Städchen, wir hatten zu dem Zeitpunkt ja auch super Wetter :dadr:
Ach ja und und Kirel war nicht zum Kaffee da :2funny:
-
Und Lüdinghausen hat(te?) eine suuuuper gute Eisdiele!!!!!
-
Das "San Remo" ist berühmt... Dort wird das Eis in großen Blumenschalen serviert...
-
Ich hab ja mal in Lüdinghausen gearbeitet...im Sommer fast jede Miottagspause dort verbracht...Ach war das schön.....