Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Sonstige Fragen + Problemlösungen => Thema gestartet von: Condorline am 06. Juni 2016, 15:48:48
-
http://fg-sattlermobil.de/home.htm
Bin über die Massimo HP auf den jungen Mann aufmerksam geworden, weil ich ja eigentlich gerne einen Massimo für Heinrich hätte. Nun habe ich jedoch ein ganz klein wenig Hoffnung, das der den Kieffer erstmal passend machen kann.
Kennt den jemand?
Oder hat sonst noch jemand aus dem Umkreis Hamminkeln/ Wesel Interesse an einem Termin?
-
Eine Bekannte hatte den mal und war zufrieden. Soll ich noch mal nachfragen ?
-
Ja bitte :-)
-
:dadr: Meine Bekannte ist sehr zufrieden mit ihm. Er hat 2 Pferde für sie ausgestattet bzw. vorhandenen Sattel geändert.
-
Leider werde ich auf seiner Seite nicht fündig über Preise . Was nimmt er den anfahrt ? Müsste auch ein Sattler haben , also bin wenn die Preise stimmen nicht abgeneigt . Lg
-
Beratung schrieb er mir kostet 40€
Anfahrt zu uns meine sind ca 55€.
Bisher sind wir an dem Termin zu 2.
Ist am 18.6. Zu mir kommt er gegen 12/12:30 für Heinrich und dann zu Nicoe und Robert
Evt kann er ja noch im Anschluß Termine anbieten...und rein theoretisch wäre dann ja auch die ANfahrt günstiger
-
Ok , danke . Ich rufe den Freitag mal an . Würde mich auch interessieren was der für Sättel hat . Ich melde mich dann Freitag hier nochmal .
-
Bin auch interessiert und hab ihn mal angemailt ...
-
...dann muß der mir aber eine Provison bezahlen :-)
-
Oder der Britta, die ihm die gute Referenz gab :dadr:
-
Habt ihr schon eine Rückmeldung?
-
Ja, aber eine negative ... der Samstag ist voll.
-
In 4-6 Wochen ist er wieder in Hamminkeln. Wer also einen Termin bei ihm möchte....Er ist dann nochmal bei Nicole!
Ich kann nur sagen, so eine super Beratung hatte ich noch nie!!!!!!
-
Danke für das Feedback. Bin gespannt, hab schon einen Termin :dadr:.
-
Wann hast du den?
-
4.7.
Magst du hier noch mehr ins Detail gehen od. sollen wir mal telefonieren?
-
Interessieren würde mich das schon auch . :)
-
Schreibe morgen gerne mehr dazu!
-
Fabian hat sich zuerst Robert und Nicole angesehen. Roberts Rücken genau in Augenschein genommen...dann sollte Nicole den bisherigen Sattel auflegen. Er stellte dann diverse Fragen..ua wo wir denn den Schwerpunkt sehen würden. Da ich da zur Zeit ja ganz besonders ein Auge drauf habe, lag ich dann auch richtig...nur der Schwerpunkt des Sattels nicht :-) was wir ja wußten. Er hat uns dann sehr intensiv die Auswirkungen der falschen Lage erklärt und gezeigt. Dann hat er geschaut, was an dem Sattel geändert werden müßte, um ihn für Robert passend zu machen...lange Rede usw...es ist schlichtweg unmöglich..und eigentlich hätte der bisherige Sattler schon beim ersten Auftrag der Änderung streiken müssen. Die Form des Sattels paßt nämlich gar nicht zu Roberts Körperbau...und somit ist es ja kein Wunder, das der Sattel fast direkt nach dem satteln dahin rutscht wo er gar nicht liegen soll.
Er fraget genau was sie so mit dem Pony anstellt, ob nur sie reitet etc...
Er zeigte Nicole dann einen Massiomo VS erklärte wieder viel, legte dann den Massimo Dressur 2 auf und wir beide konnten dann sofort erkennen, das der Dressursattel auch rutschen würde, egal was man macht.
Dann ist Nicole mal aufs Pony und ist ein paar Runden mit dem VS geritten. Natürlich war die Sitzfläche viel zu groß...so hat Nicole hinter den Allerwertesten erstmal "Stoffknubbel" gelegt bekommen bis sie ein gutes Gefühl hat. Dann wurden ihre Beine vermessen und die Länge der Sattelblätter festgelegt ...
Dann sind wir rüber zu Heinrich. Auch da erstmal den Ponymann genau angesehen, Auflagefläche überprüft und dann wieder erklärt...er sagte, das Heinrich vermutlich das gleiche Problem wie Robert haben wird und ließ mich den Kieffer auflegen..und er hatte (natürlich) recht. Auch ist der Kieffer, genau wie bei Horst einen Tacken zu lang. Nicht viel, aber ausreichend, das er das Pony stört.
Dann ließ er sich den Malle zeigen..er hatte noch nie von diesen Sätteln gehört.
Sein 1. Kommentar war, das wenn einer der beiden Sättel es der Malle wäre, den er für Heinrich auswählen würde. Da wir ja zur Zeit forschen, wie wir den Sattel wo am besten unterpolstern, damit er für den Moment wieder richtig liegt, zeigte er mir ganz exakt die Stellen wo ich was machen müßte und sagte mir auch in welcher Stärke...Dann hielt er den Sattel so wie er dann liegen würde...und es zeigte sich, das die Bügel dann noch weiter nach hinten kommen...und somit natürlich auch mein Bein, was ich ja sowieso nicht wirklich gut unter Kontrolle habe...
Er wunderte sich über die Anbringung der Steigbügelaufhängung und sah so überhaupt keinen Grund dafür das so zu machen..nun dachte ich in der letzten Zeit schön öfters, das das evt eine Fehlproduktion an meinem Malle ist. Muß da mal weiter forschen.
Auch von mir wollte er genau wissen was ich(! ;D ) mit dem Pony mache...ich antwortete warheitsgemäß: Nix...außer putzen und Bodenarbeit...3 ? im Gesicht des jungen Mannes..
Nun ja, er wird doch grade erst ausgebildet....ist zwar jetzt 1 Jahr unterm Sattel, aber leider nicht regelmäßig und dann sitzt meist Aim Sattel...Ok..was ich denn machen möchte... Gute Frage.... :-)
Eigentlich das gleiche wie Nicole...bischen Dressur, bischen Cavaletti...Gelände..
Also haben wir auch auf Heinrich den Son aufgelegt...saß direkt gut. Kein dolles wackeln oder kippeln. Dann fraget er, ob ich mich denn drauf setzten könne um zu fühlen..Ach klar, Nicole nimmt mich an die Longe, wir gehen auf den eingezäunten Platz...da wird schon nix passieren...ist auch nix..Heinrich war so damit beschäftigt den Wasserpfützen aus zu weichen..der hatte gar keine Zeit für Blödsinn..Tja, und da mein Hintern ja nun mal größer ist, und meine Beine länger habe ich den Sattel direkt bekommen.
-
Haha, cooler bericht :D dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Sattel!!!
Ps: massimo dressur 2 ist in meinen augen eine fehlschöpfung... :silent:
-
Ich vermute für Pferde mit em richtigen Körperbau ist der ok..aber für die Ponys mit etwas mehr überall leider nicht wirklcih :-)
-
Danke für die Berichterstattung, Condorline! - Hatte der auch Zubehör in Form von Sattelunterlagen dabei?