Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: molly am 21. Oktober 2015, 08:05:18
-
Hat da jemand Erfahrungen mit oder weiß was interessantes dazu ?
-
Was möchtest Du damit?
Ich kenne das nur in dem Zusammenhang, um den Trainingszustand des Reituntersatzes zu überprüfen. Da gibt es die "teure" Variante von der Firma Polar, extra fürs Pferdchen (wird am Sattelgurt befestigt) gemacht. Da ist man dann schnell mal mit mehr als 200,- Euro am Start! "Funktionieren" tut das aber auch mit einer billigen Pulsuhr für Menschen, die mit dem Brustgurt. Die gibt es ab und zu beim Discounter ab 20,- Euro ;)
Grundsätzlich ist das mal eine ganz interessante Sache. Entgegen der landläufig falschen Meinung "man erkennt den Trainingszustand des Pferdes daran, wie und ob es schwitzt", gibt nämlich der Erholungswert wirklich Aufschluß über die Kondition! Da ist auch nicht nur der "hohe" Puls bei Belastung wichtig, sondern vielmehr die Zeit, die der Herzschlag nach Belastung braucht um wieder runter zu kommen!
Aber egal welchen Pulsmesser man verwendet, man sollte genau darauf achten, daß da nix scheuert und das Dingen auch wirklich richtig sitzt. Bei Ranja ist mir die Technik im lockeren Träbchen mal verrutscht und der Pulsmesser hat das 2-fache Schlagen des Herzens (jeweils Vorhof und Kammer) als 2x Puls gewertet. Da hatten wir dann einen Puls von 130 im Trab und ich hatte mich schon darauf vorbereitet, daß Ranja gleich umkippt und ich sie beatmen müsste ;D
Mein persönliches Fazit: ganz witzig, aber nicht lebensnotwendig - es sei denn, Du trainierst für die 160km Distanz ;)
-
Ich meine, dass Conny Röhm die verleiht...?? oder zumindest mal verliehen hat...??
-
Stimmt ,ich war mal bei ihr auf einem Seminar zu dem Thema ...
-
Der große Unterschied bei Polar oder auch Garmin und Tom Tom zu den günstigen Geräten von Al... und Co ist das die teuren Geräte EKG genau sind ,das sind halt richtige Pulsmesser .... die günstigen nennen wir " Pulsschätzer " ....
-
Genau. Irgendwo liegt der Unterschied, keine Frage! Deshalb wollte ich wissen, wofür Molly das Dingen braucht... ;)
-
Conny Röhm hat welche und bietet auch Kurs dazu an
-
Gerade auf der Homepage gesehen, dass der Restbestand der Verleihgeräte wohl verkauft wird...
http://www.futterberatung-roehm.de/index.php/mein-angebot/herzfrequenzmesser-verleih
-
Scheinen schon weg zu sein . Ich kann im Shop garnichts finden . :-\
-
Ich habe so etwas noch irgendwo rumliegen...
-
Hallo, ihr Lieben,
bitte, seht mir nach, wenn ich superdoof frage:
wenn ihr die Pulsfrequenz nicht über einen längeren Zeitraum messen wollt - z. B. um den Erholungswert festzustellen - kann man den nicht nach guter alter Manier ertasten und dabei auf die Uhr schauen?
Helle Daach,
Finche
... die auch mal den Erholungswert von Moritz ermitteln will und noch Werte für Shettys braucht
-
Scheinen schon weg zu sein . Ich kann im Shop garnichts finden .
Schick Conny ne mail...Es steht da ...immer mal wieder....bei Interesse bitte mail...
-
wenn ihr die Pulsfrequenz nicht über einen längeren Zeitraum messen wollt - z. B. um den Erholungswert festzustellen - kann man den nicht nach guter alter Manier ertasten und dabei auf die Uhr schauen?
Bei dieser Theorie ergeben sich folgende Schwierigkeiten:
1. Ranja und Nakema hatten so einen ruhigen Ruhepuls, daß ICH den nie gehört habe (Stethoskop), geschweige denn jemals fühlen konnte. Akando habe ich noch nicht versucht. Puls hören/fühlen erfordert wirklich einiges an Übung!
2. Während der Geschwindigkeit kannst Du nicht fühlen und/oder hören (es sei denn Du kannst wirklich schnell nebenher rennen ;D )
3. Es erfordert einige Kondition, jedesmal fix vom Pferdchen zu springen und zu fühlen/hören und dann wieder raufzuklettern. Also je nachdem, wie oft Du messen möchtest...
Das ist natürlich alles machbar, allerdings ist das mit einem Pulsmesser viiiiel bequemer. Außerdem bekommt man so noch einige zusätzliche Informationen: Ein aus dem Unterholz hervor brechendes Wildschwein verursacht bei Ranja einen kurzfristigen Puls von über 200 Schlägen in der Minute!!! (Wobei ich wetten könnte, daß MEIN Puls in dem Moment nicht viel darunter gelegen hat... ;D ;D ;D)
-
Ohja...
Bei einer Just for Fun Minidistanz von 20 KM, hat jemand den Ruhepuls meines Ponys auch erst nicht gefunden....Kommentar: Dein Pony ist tot - kein Puls - Warum steht der noch?
Nach 5 Minuten suchen, hat die Pulsmessung dann doch noch geklappt... :2funny:
-
@Nakema/logo
Vielen Dank für die Aufklärung - gleich morgen werde ich den Puls suchen. Hätte ich nie vermutet, daß das so schwierig ist (von Dingen wie Nebenherrennen abgesehen:-;)
Helle Daach,
Finche
-
Molly? Erst alle hier wuschig machen und dann schreibst Du nix mehr dazu?? :tickedoff:
-
1. bin ich ganz überwältigt von der Reaktion O0
und
2. warte ich mal drauf ob Kerha freiwillig von alleine sucht :scared4: ;)
-
Ich habe noch eine von Pola zu Hause rum liegen, würde ich auch verkaufen....allerdings müsste die Batterie vom Sender noch gewechselt werden.
Dafür ist Kontaktgel dabei (deutlich besser als nur nass machen) und der original Koffer.
Bei Bedarf bitte per Handy melden, da ich hier nicht mehr so oft rum tingel
-
vielleicht wäre das auch was für Läufer
-
1. bin ich ganz überwältigt von der Reaktion O0
und
2. warte ich mal drauf ob Kerha freiwillig von alleine sucht :scared4: ;)
Komm mal vorbei, dann suchen wir zusammen ;)
Ich weiß schon, wo es liegt
-
:dadr: ja, ich hätte je nachdem ebenfalls interesse, gerne eine pn falls einer übrig bleibt :hello2:
-
Ich habe Unisono mal kurz eine sms geschrieben, weil sie ja mitgeteilt hat, nicht mehr so oft hier rein zu schauen ;)
-
sehr freundlich, vielen dank...
-
1. bin ich ganz überwältigt von der Reaktion O0
und
2. warte ich mal drauf ob Kerha freiwillig von alleine sucht :scared4: ;)
Komm mal vorbei, dann suchen wir zusammen ;)
Ich weiß schon, wo es liegt
Mach ich . Mal schauen wie es passt bei uns ;)
-
Wie ist die Geschichte denn jetzt eigentlich aus gegangen?
Molly: hast Du inzwischen ein Pulmeßgerät? Was sind Deine Erfahrungen damit?
Finchen: hast Du den Puls vom Pony tatsächlich mit Hand fühlen können?