Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Chrissie am 05. September 2015, 11:44:25

Titel: Wundsalben etc.
Beitrag von: Chrissie am 05. September 2015, 11:44:25
Aus aktuellem Anlass frage ich hier mal herum. Welche Wundsalben, Lotionen etc. verwendet Ihr? Erfahrungen, Bezugsquellen, Preise.... her mit den Infos! Hat irgendwer Erfahrungen mit Cutène?
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: robin am 05. September 2015, 12:29:02
Hey Chrissi,
habe gerade Cutene benutzt. Is zwar teuer, aber hat bei einer sehr tiefen Fleischwunde die Wundränder 1a wieder hergestellt. Hätt ich bei einer so schlimmen Verletzung nicht erwartet.  :dadr:
Weiß zwar nicht ob andere Salben o.ä. das gleiche erreicht hätten, kann nur sagen dass es bei uns prima funktioniert hat.
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Chrissie am 05. September 2015, 12:50:19
@robin, wo hast Du die Salbe her?
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Condorline am 05. September 2015, 14:59:47
Bei mir kommt es auf die Art der Verletzung/Wunde an...nur oberflächlich? Tiefer? Wildes Fleisch?
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Sepia am 05. September 2015, 17:52:03
Sudocrem ist bei leichten Sachen immer gut, sonst klassisch Betaisodona.

Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: robin am 05. September 2015, 18:37:46
@ Chrissie, einfach den Salbennamen im Internets ;D eingeben, es gibt verschiedene Anbieter, kostet aber überall dasselbe :dadr:
Viel Erfolg und gute Besserung :dadr:
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Nakema am 05. September 2015, 20:25:32
Socatyl Salbe - bekommt man nur beim Tierarzt. Von der Konsistenz wie Penaten-Creme (etwas zäh) und trocknet auf der Wunde zu einem harten Film, ähnlich wie Zahnpasta. Damit ist die Wunde sehr wirklungsvoll gegen Fliegen geschützt! Außerdem trocknet es die Wunde, es "näßt" nicht nach. Socatyl wirkt antibakteriell, ist aber nicht giftig, dürfte sogar bei Verletzungen im Maul verwendet werden. Allerdings brennt die Salbe etwas auf einer offenen Wunde (verwende die Salbe bei eigenen Verletzungen auch ständig  ;D )

Preis weiß ich gerade nicht mehr und kann ich auch im Internet nicht finden, war aber in jedem Fall unter 20,- € für die Tube (doppelte Zahnpasta-Größe)
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Chrissie am 06. September 2015, 10:52:53
Schonmal Danke für die Infos. Wir nehmrn seit vielen Jahrèn Wala Wund-und Brandgel. Wirkt sehr gut bei Wunden aller Art und Insektenstichen. 30 g Tube kostet mittlerweile über 9 Euro, ist also auchnicht billig, aber jeden Cent wert. Gibt es auch als Essenz. Nehmen wir selber auch. Hole es in der Apotheke um die Ecke, die sind auch recht günstig. Aber ich bin immer offen für neue Ideen und daher meine Frage hier. Man lernt ja nie aus. Über Cutene bin ich im wörldwaidwäb gestolpert. Das klingt immer alles so doll, deshalb bin ich an '"direkten Erfahrungen" interessiert. Pony wurde übrigens von freilaufendem Hund am Freitagabend im strömenden Regen über die Weide gehetzt, verfing sich im Zaun. Ich habe Barney befreien können( fragt nicht wie, im Ernstfall verfügt frau über Pippi-Langstrumpf-Kräfte ...). Zum Glück nur Fell weg und lediglich eine Stelle leicht durch. Pony duldet keinen Fremden, ist ein echtes Wildpony aus Britain the Great. TA war natürlich da. Der Hund war weg...vom Besitzer keine Spur.
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Nakema am 06. September 2015, 19:38:01
Unglaubliche Geschichte  :o

Aber normalerweise kennt man doch die Hunde rund um den Stall. Naja, die allermeisten zumindest. Der Besitzer dürfte mir in dem Moment nicht unter kommen...  :tickedoff:
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: Chrissie am 07. September 2015, 10:36:41
An unseren Weiden führt ein sehr beliebter Wanderweg vorbei. Der wird häufig von nicht Ortsansässigen genutzt. Daher kennen wir eben nicht jeden Hund, haben aber viel Ärger mit freilaufenden Hunden (und deren Haltern). In 27 Jahren ist aber noch nie etwas derart Schlimmes passiert. Einmal ist immer das 1. Mal und erwischen muß es selbstredend unseren Pechvogel Barney Rubbles (er trägt nicht umsonst diesen Namen...). Ich war damit beschäftigt, das in Panik geratene Pony zu beruhigen, zu befreien und dann die Verletzung zu begutachten TA zu rufen etc. Das Bein sieht aber sehr gut aus. Er hat mächtig Glück gehabt. Trotzfem bin ich immer noch sehr daran interessiert womit Ihr alle die Wunden -egal welcher SArt, dad sind ja die von mir erbetenen Erfahrungen!- Eurer Vierbeiner behandelt. Denn mßn lernt gerne dazu.
Titel: Re: Wundsalben etc.
Beitrag von: lazybone am 21. Oktober 2015, 07:33:08
Moin zusammen,

eine Bekannte schwört auf ihre "Honigsalbe" = L-Mesitran Soft Gel. Die Tube hat 50 g Inhalt. Die Haut wird beim Auftragen der SAlbe nicht gereizt, deshalb lassen Pferde die Behandlung auch zu. Diese Salbe wird auch verwendet, wenn man z. B. als Diabetiker eine Beinwunde hat, die sich nicht schließen will. Ich habe schon mal ein bisschen herumgeschnüffelt im Web, habe die Salbe aber nur für schlappe 25 Euro soundsoviel gefunden. Bei einem belgischen Anbieter kostet sie 12,04 Euro. Also werde ich die (niederländische) Bekannte bitten, mir eine Tube in NL zu kaufen. Gruß Patricia.